post img
Tränen und Weltschmerz: Trumps Wahlsieg sorgte bei Linken für Wut und Empörung

Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten melden sich Linke enttäuscht und wütend zu Wort. FREILICH hat fünf der vielen Beispiele herausgegriffen.

Read more...
post img
Das Bauhaus hinterfragen! – Rückblick auf eine dürftige Debatte

Zuletzt hatte ein Antrag der AfD Sachsen-Anhalt zum Bauhaus-Jubiläum für Diskussionen gesorgt. In seinem Kommentar für FREILICH blickt der AfD-Landtagsabgeordnete Carlo Clemens auf die Debatte zurück…

Read more...
post img
Kanzlerfrage in Nius-Sendung führt zu Shitstorm: „Wir wollen Weidel“

Einen Sturm der Entrüstung gab es zuletzt während einer Live-Sendung von Nius, als eine Umfrage zur Kanzlerwahl gestartet wurde und die Favoritin vieler Zuschauer nicht zur Wahl stand. Daraufhin warf…

Read more...
post img
Umstrittenes Gesetz: Israel will Familien von Attentätern ausweisen

Das israelische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das die Ausweisung von Angehörigen mutmaßlicher Attentäter ermöglicht. Kritiker warnen vor einem Verstoß gegen Verfassungsprinzipi…

Read more...
post img
Nach Treffen mit Trump: Deutsche YouTuber wollen jetzt auch Elon Musk treffen

Zuletzt hatten die YouTuber Beat Zirpel und Leonard Jäger einen Coup gelandet und den designierten US-Präsidenten Donald Trump in Mar-a-Lago getroffen. Nun wollen sie auch Elon Musk treffen.

Read more...
post img
Neue Umfragen zeigen: FDP profitiert nicht vom Ende der Ampel-Regierung

Olaf Scholz hat am Mittwoch den Stecker gezogen: Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Für die FDP ist das Ende der Ampel bisher nicht unbedingt ein Gewinn, wenn man sich die jüngsten Umfragen anschaut.

Read more...
post img
MeckPomm: AfD-Politiker zeigt Comic-Pinguin, SPD sieht „Gewaltfantasien“

Ein Comic-Pinguin mit Messer in der Instagram-Story des AfD-Abgeordneten Martin Schmidt hat in Schwerin für Empörung gesorgt. Die SPD sah darin eine Gewaltfantasie gegen Ministerpräsidentin Manuela S…

Read more...
post img
MV: AfD-Abgeordneter teilte Comic-Pinguin auf Instagram, SPD sieht darin „Gewaltfantasien“

Ein Comic-Pinguin mit Messer in der Instagram-Story des AfD-Abgeordneten Martin Schmidt hat in Schwerin für Empörung gesorgt. Die SPD sah darin eine Gewaltfantasie gegen Ministerpräsidentin Manuela S…

Read more...
post img
Migrantenkarawanen auf dem Weg in die USA lösen sich nach Trump-Wahlsieg auf

Trotz Trumps Ankündigung einer strengeren Grenzpolitik setzen einige Migranten ihre Reise fort. Die Hoffnung auf Asyl bleibt, doch die Zukunft ist ungewiss.

Read more...
post img
Trotz „Deradikalisierungsprogramm“: 17-jähriger Wiener Islamist wieder in Haft

Der wegen Terrorplänen verurteilte 17-jährige Islamist Ali K. ist wieder in Haft. Das Deradikalisierungsprogramm konnte den Jugendlichen nicht von seinen Aktivitäten abbringen.

Read more...
post img
Stimmungsbild in Thüringen: AfD und CDU in Umfragen im Aufwind

In der aktuellen Insa-Umfrage führt die AfD in Thüringen mit 34 Prozent, gefolgt von der CDU mit 25 Prozent. Beide Parteien konnten zulegen.

Read more...
post img
Trump-Sieg und Abschied von alter Weltordnung: Was folgt für Europa, China, Nahost?

Trumps Rückkehr ins Weiße Haus ist eine Krise und eine Chance für die Weltordnung. Denn: Trump will die USA von ihren internationalen Verpflichtungen befreien und die US-Außenpolitik auf das Prinzip …

Read more...
post img
Jahrestag der Friedlichen Revolution: Wie ein Festredner Steinmeier in Rage brachte

Beim Jubiläum der Friedlichen Revolution hat ein Festredner die deutsche Ostpolitik scharf kritisiert und sich dabei auch direkt an Frank-Walter Steinmeier gewandt. Dem passte das offenbar gar nicht.

Read more...
post img
Bericht zeigt: „Unsicheres“ Syrien ist inzwischen selbst Ziel hunderttausender Flüchtlinge

Obwohl Syrien immer wieder als unsicheres Herkunftsland bezeichnet wird, fliehen viele Menschen dorthin, wie Berichte zeigen.

Read more...
post img
Mannheim setzt Habecks Wärmewende um: Gasnetz soll bis 2035 abgeschaltet werden

Mannheim will bundesweit Vorbild sein. Der Energieversorger MVV schaltet nun das Gasnetz bis 2035 ab und will auf erneuerbare Energien setzen.

Read more...
post img
Österreich: FPÖ dominiert als stärkste Kraft - Umfragewerte steigen weiter

Sechs Wochen nach der Wahl bleibt die FPÖ stärkste Kraft in Österreich und könnte bald die 40-Prozent-Marke erreichen.

Read more...
post img
Neue Zahlen: Tausende Ausländer trotz Wiedereinreisesperre wieder in Deutschland

Eine Anfrage im Bundestag zeigt, dass tausende Ausländer trotz Wiedereinreisesperre nach Deutschland eingereist sind. Die Wirksamkeit der Sperren wird nun infrage gestellt.

Read more...
post img
Rechtswidrig: Thüringer Stiftung durfte nicht zum AfD-Wahlboykott aufrufen

Im Rechtsstreit zwischen der AfD und der Stiftung Buchenwald entschied das Gericht: Politische Äußerungen sind erlaubt, direkte Wahlempfehlungen nicht.

Read more...
post img
Graz: Steht die Beamtenversicherung vor dem Aus?

Ein Bericht des Grazer Stadtrechnungshofes deckt gravierende Mängel bei der KFA auf. Die Zukunft der Krankenkasse und ihrer Versicherten steht auf dem Spiel.

Read more...
post img
Linksextremismus: Kopf der „Hammerbande“ Johann Guntermann festgenommen

Johann Guntermann, Anführer der „Hammerbande“, wurde in einer konzertierten Aktion der Polizei festgenommen. Die Ermittlungen gegen das Netzwerk gewaltbereiter Linksextremisten dauern an.

Read more...
post img
Nach Ampel-Aus: FPÖ warnt vor ähnlichem Schicksal für Österreich

Nach dem Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland warnt die FPÖ mit Blick auf die mögliche Bildung einer „Verlierer-Ampel“ vor einem ähnlichen Scheitern wie im Nachbarland.

Read more...
post img
Steigende Zahlen: AfD fordert Anpassung der Migrationspraxis für Syrer

Die AfD-Fraktion im Bundestag fordert eine grundlegende Änderung der Migrationspolitik gegenüber Syrern. Ein entsprechender Antrag stand am Donnerstag erstmals auf der Tagesordnung des Bundestagsplen…

Read more...
post img
Die Zahlen bestätigen es: Freiwilliges Rückkehrprogramm ist ein Reinfall

Die Zahl der Migranten, die das Bund-Länder-Programm REAG/GARP zur freiwilligen Rückkehr nutzen, ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. Bis Ende September kehrten lediglich 7.499 Personen in ihr…

Read more...
post img
„Dieser ******“: Grünen-Politikerin Maurer wettert in Video gegen Trump

Nach Trumps Wahlsieg zeigt sich die Grünen-Politikerin Sigrid Maurer auf TikTok enttäuscht, dass Kamala Harris nicht die erste Frau im mächtigsten Amt der Welt geworden ist. Dabei spart sie nicht mit…

Read more...
post img
Freibrief: Die „Depressionskoalition“ ruiniert Österreich

Nach der Nationalratswahl befinden sich ÖVP und SPÖ noch immer in Sondierungsgesprächen. Der Kommunikationsexperte Heimo Lepuschitz sieht in seinem Kommentar für FREILICH eine „Depressionskoalition“ …

Read more...
post img
Ungarn im Umbruch? Orbáns Fidesz in Umfragen nicht mehr auf Platz eins

Orbáns Partei Fidesz liegt in den aktuellen Umfragen hinter der neuen Oppositionspartei Tisza von Peter Magyar. Dieser Vorsprung könnte auf eine Verschiebung in der politischen Landschaft Ungarns hin…

Read more...
post img
Amsterdam: Ausschreitungen beim Auswärtsspiel von Maccabi Tel Aviv

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen israelische Fans nach dem Spiel Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv zeigen sich israelische Politiker entsetzt und fordern einen verstärkten Schutz durc…

Read more...
post img
Amsterdam: Ausschreitungen beim Auswärtsspiel eines israelischen Fußballvereins

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen gegen israelische Fans nach dem Spiel Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv zeigen sich israelische Politiker entsetzt und fordern einen verstärkten Schutz durc…

Read more...
post img
Chaos in Deutschland: Das sagt Elon Musk zum Ampel-Aus

In Deutschland ist am Mittwoch die Ampel geplatzt. Zahlreiche Reaktionen folgten, vor allem in den Sozialen Medien. Selbst Elon Musk meldete sich mit einem spöttischen Kommentar zu Wort.

Read more...
post img
Schock in Deutschland: Warum die Strompreise zuletzt ein Rekordhoch erreichten

Die Strompreise im deutschen Großhandel sind am Mittwoch auf ein Rekordhoch von 82 Cent pro Kilowattstunde gestiegen. Experten machen schwache Windkraft und teures Erdgas dafür verantwortlich

Read more...