post img
Absurd: Steirisches Wasserwerk nutzt weder Radio noch TV, muss aber ORF-Gebühren zahlen

Ein kleines Wasserkraftwerk in der Steiermark muss ORF-Gebühren zahlen, obwohl es weder Radio noch Fernsehen nutzt. Der Geschäftsführer spricht von einer „wirtschaftsfeindlichen“ Regelung.

Read more...
post img
Volksverhetzung: X-Benutzer erhält Vorladung zur Polizei wegen Kritik an Corona-Maßnahmen

Der Strategiecoach Mathias Priebe sieht sich wegen eines satirischen Tweets aus dem Jahr 2021 mit dem Vorwurf der Volksverhetzung konfrontiert. Er wurde für nächste Woche zur Polizei vorgeladen.

Read more...
post img
Volksverhetzung: X-Nutzer erhält Vorladung zur Polizei wegen Kritik an Corona-Maßnahmen

Der Strategiecoach Mathias Priebe sieht sich wegen eines satirischen Tweets aus dem Jahr 2021 mit dem Vorwurf der Volksverhetzung konfrontiert. Er wurde für nächste Woche zur Polizei vorgeladen.

Read more...
post img
Bundesheer: Christina Faustik ist Hauptmann, nicht Hauptfrau – „Für mich völlig in Ordnung“

Christina Faustik hat als zweite Österreicherin die anspruchsvolle Generalstabsausbildung des Bundesheeres erfolgreich absolviert. Hauptfrau will sie aber nicht genannt werden, so heißt der Dienstgra…

Read more...
post img
„Absolut richtig“: Bundesverfassungsrichterin verteidigt damalige Coronamaßnahmen

Die Vizepräsidentin des deutschen Bundesverfassungsgerichts hat in einem Interview die umstrittenen Coronamaßnahmen als „absolut richtig“ verteidigt.

Read more...
post img
Schüler in Sachsen sollten Konzept gegen „Rechtsruck“ entwickeln

Am Goethe-Gymnasium im sächsischen Sebnitz sollten die Schüler der zehnten Klasse ein Konzept gegen den „Rechtsruck“ entwickeln. Die AfD rügt dies als Verstoß gegen die politische Neutralität.

Read more...
post img
Schweizer Impfchef Berger räumt Fehler während der Coronapandemie ein

Der Schweizer Impfchef Christoph Berger räumt Fehler während der Coronapandemie ein. Er kritisiert insbesondere die Dauer des Impfregimes und die Maßnahmen, die nicht den Eigen-, sondern den Fremdsch…

Read more...
post img
Schwerin: Über 100.000 Euro für „queere Vielfalt in Bibliotheken und der Soziokultur“

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat rund 110.000 Euro in LGBT-Projekte und -Veranstaltungen investiert. Das stieß bei der AfD auf Kritik.

Read more...
post img
10.000 Euro nicht genug? BR-Angestellte streiken für höhere Gehälter

Obwohl die Beschäftigten des BR bereits hohe Gehälter beziehen, fordert die Gewerkschaft Verdi eine deutliche Lohnerhöhung. In den Sozialen Netzwerken sehen Nutzer in den Forderungen „Größenwahn“.

Read more...
post img
Gegen „Festung Europa“: Bischof Bätzing sieht Zuwanderung als Chance

In seiner Predigt zu Allerheiligen rief Bischof Bätzing zu einem differenzierten Umgang mit Migration auf und betonte die Chancen der Integration. In konservativen Kreisen sorgte das für Empörung.

Read more...
post img
Budget-Farce von ÖPV und SPÖ? FPÖ fordert Einblick in Staatsfinanzen

Die neue Expertengruppe von ÖVP und SPÖ zur Budgetklärung stößt bei der FPÖ auf heftige Kritik. Die Freiheitlichen fordern unter anderem Einblick in die Finanzen.

Read more...
post img
Umfrage: 76 Prozent der Österreicher wollen stärkere Kontrolle von Moscheen und weniger muslimische Zuwanderer

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die österreichische Bevölkerung dem Islam kritisch gegenübersteht. Auch in Bezug auf die Zuwanderung von Muslimen nach Österreich gibt es eine klare Meinung.

Read more...
post img
Umfrage: Mehrheit der Österreicher für stärkere Moscheekontrollen und weniger muslimische Zuwanderung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die österreichische Bevölkerung dem Islam kritisch gegenübersteht. Auch in Bezug auf die Zuwanderung von Muslimen nach Österreich gibt es eine klare Meinung.

Read more...
post img
Schweizer Gericht entscheidet: Al-Kaida-Unterstützer darf im Land bleiben

Ein kurdischer Al-Kaida-Anhänger darf in der Schweiz bleiben: Das Bundesverwaltungsgericht hat die Aufhebung seiner vorläufigen Aufnahme rückgängig gemacht.

Read more...
post img
Schweizer Gericht: Kurdischer Al-Kaida-Unterstützer darf im Land bleiben

Ein kurdischer Al-Kaida-Anhänger darf in der Schweiz bleiben: Das Bundesverwaltungsgericht hat die Aufhebung seiner vorläufigen Aufnahme rückgängig gemacht.

Read more...
post img
CDU/CSU im Korruptionssumpf: Staatanwaltschaft ermittelt wegen Missbrauch von EU-Geldern

Die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs- und Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der Verwendung von EU-Geldern im Wahlkampf von Manfred Weber. Im Fokus stehen mehrere hochrang…

Read more...
post img
Marseille: Mehrere Messerattacken auf junge Studenten an der medizinischen Fakultät

An der medizinischen Fakultät La Timone in Marseille sorgt die alarmierende Sicherheitslage für Unruhe unter den Studierenden. Eine Petition fordert nun verstärkte Sicherheitsmaßnahmen rund um die Fa…

Read more...
post img
Starke Worte: Ex-CDU-Ministerpräsidentin fordert neuen Umgang mit der AfD

Christine Lieberknecht, ehemalige Ministerpräsidentin von Thüringen, fordert von ihrer Partei einen neuen Umgang mit der AfD und warnt davor, der Partei ihre parlamentarischen Rechte vorzuenthalten.

Read more...
post img
Entscheidung zwischen Illusion und Wahrheit: Harris, Trump und der Schatten des Krieges

Angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen reflektiert der Autor Ilia Ryvkin in seinem Kommentar für FREILICH über seine Identität und die Wahlmöglichkeiten in den USA, wo er im Traum zw…

Read more...
post img
AfD laut Umfrage stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern

Nach einer aktuellen Umfrage würde die AfD in Mecklenburg-Vorpommern mit 28 Prozent die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der SPD mit 22 Prozent. Dies könnte zu einer schwierigen Regierungsbildun…

Read more...
post img
Zunehmende Deindustrialisierung: Energieverbrauch der Industrie 2023 weiter rückläufig

Der Energieverbrauch der deutschen Industrie ist im Jahr 2023 um 7,8 Prozent gesunken, was direkt mit dem Produktionsrückgang insbesondere in den energieintensiven Branchen korreliert.

Read more...
post img
„Kennt ihr Eure Vorfahren?“: AfD kontert Recherchen zu Weidels Großvater mit cleverem Aufruf

Am vergangenen Wochenende haben Recherchen rund um AfD-Chefin Alice Weidel ergeben, dass ihr Großvater eine NS-Vergangenheit hatte. In den Sozialen Medien konterte die AfD mit einem interessanten Auf…

Read more...
post img
Kinderlieder neu interpretiert: Helene Fischers Album könnte Kulturdebatte nach sich ziehen

Helene Fischer veröffentlicht ein Album mit neu interpretierten Kinderliedern, darunter ein inzwischen umstrittenes Lied, das sie ungewollt in die Kulturdebatte um traditionelle Inhalte hineinziehen …

Read more...
post img
Kurier-Journalistin setzt Wirtschaftsmigranten aus dem Nahen Osten mit vertriebenen Salzburger Protestanten gleich

Die Kurier-Journalistin Susanne Mauthner-Weber stellt in ihrem neuen Buch Migranten aus dem Nahen Osten in eine Reihe mit religiös Verfolgten und Wirtschaftsflüchtlingen in der Geschichte Österreichs.

Read more...
post img
Wegen eines Memes: WDR „begrüßt“ Ermittlungen des BKA gegen AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser

Die AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser hat ein Meme auf X geteilt und damit das Bundeskriminalamt auf den Plan gerufen. Auch der WDR schaltete sich ein.

Read more...
post img
„Babyhitler“? Höckes Enkel wird zur Zielscheibe linker Hetze

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD in Thüringen, ist vor kurzem Großvater geworden und hat sein Glück auf Instagram geteilt. Doch neben zahlreichen Glückwünschen finden sich unter dem Beitrag auch vie…

Read more...
post img
Nach Waffenembargo: Mossad in italienischen Spionage- und Erpressungsskandal verwickelt

Ein Spionageskandal erschüttert Italien: Der Mossad soll führende Politiker abgehört haben.

Read more...
post img
Anstieg um das 300-fache in fünf Jahren: Britische Asylindustrie meldet Traumgewinne

Der private Dienstleister Clearsprings steigert seinen Gewinn mit Asylunterkünften um 60 Prozent. Die Labour-Partei will nun die Verträge überprüfen.

Read more...
post img
Existentielle Krise bei VW – Wie das Unternehmen zu retten ist

Volkswagen, einst Symbol deutscher Ingenieurskunst, kämpft ums Überleben. Die Sparpolitik und die Forderungen der Gewerkschaften setzen dem Konzern zu. Der AfD-Landtagsabgeordnete Omid Najafi sieht e…

Read more...
post img
Feministin Marguerite Stern: „Feminismus sollte sich auf sexuelle und häusliche Gewalt konzentrieren“

Die engagierte Feministin Marguerite Stern war Mitglied der feministischen Gruppe Femen, gründete aber später eine eigene Gruppe. Im Gespräch mit FREILICH erzählt sie von den Herausforderungen ihres …

Read more...