post img
Nach Brückeneinsturz: AfD fordert Priorität für heimische Infrastruktur

Der Einsturz der Dresdner Carolabrücke hat am Mittwoch nicht nur den Stadtverkehr lahmgelegt, sondern bedroht auch den Frachtverkehr auf der Elbe. Der AfD-Bundestagsabgeordnete René Bochmann kritisie…

Read more...
post img
Islamisches Zentrum Fürstenwalde verboten: Verbindungen zur Hamas

Das brandenburgische Innenministerium hat den als extremistisch eingestuften Verein „Islamisches Zentrum Fürstenwalde al-Salam e.V.“ aufgelöst. Durchsuchungen sollen weitere Verbindungen aufdecken.

Read more...
post img
Hessische Beamtenhochschule: Rassismus-Skandal entpuppt sich als Fehlalarm

Die Staatsanwaltschaft Fulda hat die Ermittlungen zu einem mutmaßlich rassistischen Vorfall in Rotenburg eingestellt. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten keine Beweise gefunden werden.

Read more...
post img
Audi-Werk in Brüssel vor dem Aus: Mitarbeiter protestieren und zünden Reifen an

Im Brüsseler Audi-Werk protestierten zuletzt 200 Beschäftigte gegen die drohende Schließung. Die Gewerkschaften warnen vor dem Verlust von insgesamt 3.000 Arbeitsplätzen. Vor dem Werk wurden Reifen a…

Read more...
post img
Hammerbande: Neue Entwicklungen im Prozess gegen Linksextremisten

Die Hammerbande verübte 2023 mehrere Angriffe in Budapest. Trotz Verhaftungen und Auslieferungen sind viele der Täter weiterhin auf der Flucht. In diesem Jahr könnte es jedoch zu zwei weiteren Verurt…

Read more...
post img
FPÖ unangefochten: Umfrage bestätigt ersten Platz

Eine aktuelle Umfrage zur Nationalratswahl in Österreich zeigt deutliche Verschiebungen: Die ÖVP legt zu, bleibt aber hinter früheren Ergebnissen zurück. Die FPÖ bleibt trotz leichter Verluste stärks…

Read more...
post img
Messerattacke in Brandenburg: Möglicher islamistischer Anschlag verheimlicht

Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer ist auf einem Rastplatz bei Hennigsdorf lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter, ein 40-jähriger Syrer, soll während der Tat „Allahu Akbar“ gerufen haben. Die Polizei p…

Read more...
post img
Österreich: Politologe erwägt X-Rückzug wegen pro-ukrainischer Hasswelle

Der Politikwissenschaftler Gerhard Mangott überlegt, sich aus X zurückzuziehen. Grund dafür sind Diffamierungen durch verschiedene Gruppen, die ihn stark belasten.

Read more...
post img
Verfassungsschutz im Rückwärtsgang: Medien doch keine russischen Marionetten

Nach Kritik an Vorwürfen gegen die Junge Freiheit und andere Medien hat der bayerische Verfassungsschutz seine Formulierungen angepasst. Von gezielter Desinformation könne keine Rede sein.

Read more...
post img
Claudia Roths Behörde: Hohe Personalkosten und alarmierende Krankenstände

Die Behörde der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verzeichnet den höchsten Krankenstand unter allen Bundesbehörden. Die Personalkosten sind ebenfalls überdurchschnittlich gestieg…

Read more...
post img
Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Wurde die Sanierung zu spät geplant?

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat zu massiven Verkehrsproblemen und zum Ausfall der Fernwärmeversorgung geführt. Die genauen Ursachen sind noch unklar.

Read more...
post img
Herford: 18-Jährige auf Disco-Parkplatz von Gruppe vergewaltigt

In Herford ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen sieben Jugendliche wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer 18-Jährigen. Die Tat soll sich auf einem Parkplatz neben einer Diskothek ereignet hab…

Read more...
post img
NEOS fordern „Vereinigte Staaten von Europa“ und Beteiligung an „Skyshield“

Die NEOS werfen der FPÖ vor, die Verteidigungsfähigkeit Österreichs zu untergraben. Generalsekretär Douglas Hoyos fordert eine eigenständige europäische Verteidigungspolitik. Die Freiheitlichen sehen…

Read more...
post img
Bundestag: Grüne Fraktionschefin spricht plötzlich vom „Gift des Islams“

In einer hitzigen Bundestagsdebatte bezeichnete Katharina Dröge den Islam als „Gift“ und forderte eine Stärkung der Sicherheitsbehörden.

Read more...
post img
Kriminalitätsexplosion auf den Kanarischen Inseln durch Migration und Wohnungsnot

Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Straftaten auf den Kanarischen Inseln um 7,5 Prozent gestiegen. Vor allem Eigentumsdelikte und Cyberkriminalität nehmen zu.

Read more...
post img
Deutsche Unternehmen in Not: Insolvenzen auf Rekordhoch

Im ersten Halbjahr 2024 stiegen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 24,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Read more...
post img
Katholiken-Komiteee ZdK: Keine Zusammenarbeit mit der AfD bei Regierungsbeteiligung

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zieht eine klare Linie: Keine Zusammenarbeit mit der AfD, auch nicht bei einer Regierungsbeteiligung.

Read more...
post img
Islamistischer Prediger als Boxtrainer? Vorwürfe gegen Pierre Vogel

Pierre Vogel, bekannt als extremistisch-salafistischer Prediger, soll seit Anfang 2023 Kinder im „Fight Club Bergheim“ trainieren. Der Verfassungsschutz ist alarmiert.

Read more...
post img
Neues wegweisendes Gerichtsurteil: Kein Familienflüchtlingsschutz für Asylbewerber

Das OVG NRW hat entschieden: Enge Familienangehörige von Asylbewerbern haben keinen Anspruch auf Familienflüchtlingsschutz, wenn der Asylbewerber nicht als Flüchtling anerkannt wird.

Read more...
post img
Graz: Gefälschte FPÖ-Wahlplakate sorgen für Aufregung

Gefälschte Wahlplakate der FPÖ sorgen in Graz für Aufregung. Die Partei vermutet linksextreme Täter und kündigt rechtliche Schritte an. Die Plakate wurden ohne Genehmigung auf offiziellen Werbefläche…

Read more...
post img
Volkswagen kündigt Tarifvertrag und erhöht die Preise

Volkswagen hat den seit 1994 geltenden Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung gekündigt. Ab Juli 2025 sind betriebsbedingte Kündigungen möglich.

Read more...
post img
FPÖ fordert Remigration von Talahons: „Jeder Talahon ist einer zu viel“

Die FPÖ sorgt mit ihrer Forderung nach Ausweisung von „Talahons“ – jungen Migranten mit auffälligem Kleidungsstil und Machogehabe – für Aufsehen. Silvio Hemmelmayr und Leo Lugner ernten für ihre Ford…

Read more...
post img
„Willkommen im Club“: Orbán lobt Scholz für angekündigte Zurückweisungen an der Grenze

Nach der Ankündigung Deutschlands, Asylbewerber direkt an der deutschen Grenze zurückweisen zu wollen, gab es Lob aus Ungarn. Inzwischen sind die Gespräche zwischen der Ampel und der Union jedoch ges…

Read more...
post img
Afghanischer Botschafter forderte schon 2021 Abschiebungen – Regierung handelte nicht

Der afghanische Botschafter Yama Yari sprach sich bereits für Abschiebungen ab 2021 aus. Die Bundesregierung reagierte erst drei Jahre später.

Read more...
post img
Österreich: ÖVP hält Maßnahmen der Berliner Ampelregierung für „extrem“

Die FPÖ kritisiert die ÖVP für ihren Umgang mit der Migrationskrise und fordert schärfere Grenzkontrollen und Abschiebungen. Die Regierung blockiere diese Maßnahmen, so die FPÖ.

Read more...
post img
SPD-Ministerpräsident Weil erwägt Asylverfahren in Nordafrika

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil schlägt vor, Asylverfahren in nordafrikanischen Ländern entlang der Mittelmeerroute durchzuführen, um gefährliche Überfahrten zu reduzieren.

Read more...
post img
USA: Gerüchte über Enten essende Migranten lösen Meme-Flut aus

Nach Gerüchten über haitianische Migranten in Springfield, Ohio, die angeblich öffentlich Enten essen, verbreiteten sich in den Sozialen Medien Memes, die sich auf humorvolle und satirische Weise mit…

Read more...
post img
USA: Berichte über Enten essende Migranten lösen Meme-Flut aus

Nach Berichten über haitianische Migranten in Springfield, Ohio, die angeblich öffentlich Enten essen, verbreiteten sich in den Sozialen Medien Memes, die sich auf humorvolle und satirische Weise mit…

Read more...
post img
Video aus Travemünde: Migranten an der Strandpromenade sorgen für Diskussionen

Ein Video aus Travemünde erhitzt die Gemüter. Es zeigt die Strandpromenade von Travemünde voller Migranten und sorgt für hitzige Diskussionen in den Sozialen Medien.

Read more...
post img
AfD und Querdenker waren nicht willkommen – Zwickauer Brauhaus muss schließen

Das Brauhaus in Zwickau schließt seine Türen – nicht zuletzt, weil die Betreiber AfD- und Querdenker-Sympathisanten als Gäste ablehnten, sind sich manche Nutzer in Sozialen Medien sicher.

Read more...