post img
Bundesrechnungshof warnt: Lauterbachs Krankenhauspläne gefährden Beitragsstabilität

Die Krankenhausreform von Karl Lauterbach sorgt für Wirbel: Der Bundesrechnungshof sieht gravierende Mängel und warnt vor steigenden Beiträgen. Droht eine Kostenexplosion für die Versicherten?

Read more...
post img
Tatverdächtiger ist Syrer: Polizei verschweigt Vergewaltigung einer 12-Jährigen in Braunschweig

Ein 12-jähriges Mädchen wurde in einem Braunschweiger Schwimmbad mutmaßlich von einem 15-jährigen Syrer vergewaltigt. Die Polizei informierte erst nach Wochen. Die Ermittlungen laufen noch.

Read more...
post img
Merz' neuer Plan: Türkische Prediger raus, deutsche Imame rein!

Friedrich Merz lobt das Islamkolleg in Osnabrück und fordert deutschsprachige Imame als wichtigen Schritt für die religiöse Betreuung der 5,5 Millionen Muslime in Deutschland.

Read more...
post img
Politisches Umfrage-Erdbeben in Wien: SPÖ verliert, FPÖ legt zu

Laut einer aktuellen Umfrage bleibt die SPÖ in Wien trotz Verlusten stärkste Kraft. Die FPÖ zeigt einen Aufwärtstrend, bleibt aber unter historischen Werten.

Read more...
post img
Landtagswahl Brandenburg: BSW fordert Prüfung eines AfD-Verbots

Robert Crumbach, Landesvorsitzender des BSW, fordert die Prüfung eines Verbots der AfD. Seine scharfe Kritik an der Partei und seine klare Abgrenzung könnten die politische Landschaft verändern.

Read more...
post img
BSW Thüringen: Keine Koalition oder Gespräche mit der AfD

Die BSW in Thüringen grenzt sich scharf von der AfD ab. Doch ist diese klare Abgrenzung wirklich ein Zeichen von Demokratie oder nur politisches Kalkül?

Read more...
post img
Bundesregierung zahlte seit 2021 über 500.000 Euro an Journalisten

Die Bundesregierung hat seit 2021 über 500.000 Euro für journalistische Tätigkeiten ausgegeben. Eine detaillierte Aufschlüsselung zeigt die Verteilung der Kosten auf verschiedene Ministerien.

Read more...
post img
Frankreichs politische Krise: Macron sucht verzweifelt einen Premierminister

Frankreich steckt in einer politischen Sackgasse: Nach den Parlamentswahlen fehlt eine klare Mehrheit, und Macron steht vor der Herausforderung, eine stabile Regierung zu bilden.

Read more...
post img
Freie Sachsen: Schuld am AfD-Misserfolg oder nur Sündenbock? Das sagen Experten

Trotz eines Umfragehochs im Frühjahr erreicht die AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen nur den zweiten Platz hinter der CDU. Welche Faktoren haben zu diesem Ergebnis geführt? FREILICH gibt Antworten.

Read more...
post img
Tartarische Post: Paris nach den Olympischen Spielen

Während der Olympischen Spiele stand die französische Hauptstadt im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Paris konnte sich über zahlreiche Besucher freuen, doch viele Menschen wurden durch die Sanktion…

Read more...
post img
Erdoğan sucht neue Partner: Türkei beantragt BRICS-Mitgliedschaft

Ankara beantragt offiziell die Mitgliedschaft in der BRICS-Gruppe. Die Türkei will ihre wirtschaftlichen und außenpolitischen Interessen diversifizieren und als Handelsdrehscheibe zwischen der EU und…

Read more...
post img
Nach Erfolg in Erfurt: AfD-Politiker Schlösser Ziel von linksextremem Angriff

Die AfD hat die Landtagswahl in Thüringen mit einem starken Ergebnis gewonnen. Während die Partei von einem historischen Erfolg sprach und sich bei ihren Unterstützern bedankte, kam es im Wahlkreis E…

Read more...
post img
„Nacht-und-Nebel-Aktion“: Thüringer Kontrollkommission nur mit Wahlverlierern?

Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen konstituierte sich eine unvollständige Parlamentarische Kontrollkommission. AfD-Sprecher Braga kritisiert, dass kein Mitglied dem neuen Landtag angehört.

Read more...
post img
Pflegehelferin darf wieder arbeiten: Impfpflicht verfassungswidrig?

Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat das Betretungsverbot für eine ungeimpfte Pflegehelferin vorläufig ausgesetzt. Die endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts steht noch aus.

Read more...
post img
Vandalismuswelle in Graz: FPÖ-Wahlplakate im Visier

In Graz wurden zahlreiche Wahlplakate der FPÖ zerstört. Hannes Amesbauer vermutet linksextreme Täter hinter den Angriffen und spricht von mehreren tausend Euro Schaden. Die FPÖ will sich aber nicht e…

Read more...
post img
Darmstadt: War der Unfall ein islamistischer Anschlag? Ermittlungen laufen

Ein 24-Jähriger rast mit seinem BMW durch Darmstadt und verletzt einen anderen Autofahrer schwer. Die Ermittler prüfen ein mögliches terroristisches Motiv.

Read more...
post img
Markus Krall tritt der Kleinpartei Bündnis Deutschland bei

Der Publizist und Wirtschaftswissenschaftler Markus Krall tritt der Kleinpartei Bündnis Deutschland bei. Er ruft zur Unterstützung der „Partei der Freiheit“ auf und will eine starke politische Einhei…

Read more...
post img
Die vierte Lesung: (K)eine Lektion aus Sachsen & Thüringen

Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben Grüne und SPD schlechter abgeschnitten als bei den letzten Wahlen. Aus parteitaktischer Sicht mache es aber keinen Sinn, wegen zwei Landtagswahle…

Read more...
post img
Ramelow als CDU-Königsmacher? Thüringens politische Zukunft ungewiss

Nach den Landtagswahlen in Thüringen ist die AfD die stärkste Fraktion. Doch die Regierungsbildung bleibt schwierig, da die CDU Koalitionen mit der AfD und der Linkspartei ausschließt.

Read more...
post img
Sonneberg: Zahl der Abschiebungen unter AfD-Landrat stark gestiegen

Seit Juli 2023 wurden im Landkreis Sonneberg unter Landrat Robert Sesselmann 20 Abschiebeverfahren eingeleitet, von denen zwölf erfolgreich waren. Zuvor waren es in dreieinhalb Jahren nur fünf.

Read more...
post img
Österreich plant Abschiebungen nach Afghanistan: Zusammenarbeit mit Deutschland

Österreich plant Abschiebungen nach Afghanistan – ein Schritt, der von der Regierung als notwendig erachtet wird. Doch Kritiker wie FPÖ-Chef Kickl werfen der Regierung Unehrlichkeit vor.

Read more...
post img
CDU-Politikerin Ludwig: „Brandmauer“ zur AfD ist undemokratisch

Sollte die CDU ihre strikte Ablehnung gegenüber der AfD überdenken? Immer mehr Parteimitglieder stellen die „Brandmauer“ in Frage.

Read more...
post img
Überfremdung in den Schulen: Knapp 30 Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund

Laut Statistischem Bundesamt haben 29 Prozent der Schüler in Deutschland einen Migrationshintergrund, während der Anteil bei den Lehrkräften nur elf Prozent beträgt.

Read more...
post img
FW-Kandidat erwägt Mandatsannahme zur Sicherung der AfD-Sperrminorität

Matthias Berger, Oberbürgermeister von Grimma, könnte mit seinem Direktmandat die Sperrminorität der AfD im Sächsischen Landtag sichern. Dies hätte weitreichende Folgen für die sächsische Verfassung.

Read more...
post img
Ifo-Präsident Fuest: Wirtschaft könnte nach AfD-Erfolg Thüringen und Sachsen meiden

Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, warnt davor, dass der Wahlerfolg der AfD in Thüringen und Sachsen ausländische Arbeitskräfte abschrecken und den Fachkräftemangel verschärfen könnte.

Read more...
post img
Freibrief: Journalismus heute – Mehr Meinung als Information

Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kam es in der Berichterstattung zu teils fragwürdigen Äußerungen einiger Medienvertreter. In seinem Kommentar für FREILICH analysiert der Kommunikatio…

Read more...
post img
FPÖ wirft RTL Doppelmoral bei Reportage vor – Sender verteidigt sich

Dem Sender RTL wird vorgeworfen, in seinem Beitrag von letzter Woche, in dem es einerseits um radikale Muslime in Deutschland und andererseits um angebliche Verbindungen zwischen AfD und IB geht, mit…

Read more...
post img
Linksextremer bei SPD-Wahlparty? T-Shirt mit brisantem Aufdruck entdeckt

Die SPD ist bei den Landtagswahlen in Sachsen auf dem vierten Platz gelandet. Neben dem schlechten Abschneiden der Partei wird in den Sozialen Medien derzeit auch über das T-Shirt eines Teilnehmers d…

Read more...
post img
Diskussion nach AfD-Erfolg: Influencer schlägt finanzielle Konsequenzen für Ostdeutschland vor

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen schlägt ein reichweitenstarker Nutzer auf X vor, die Sieger im Osten in die Regierungsverantwortung zu zwingen, um deren Politik realpolitisch zu entz…

Read more...
post img
Nach AfD-Erfolg in Thüringen: Höcke bedankt sich bei Vorfeld

Die AfD hat am Sonntag die Landtagswahl in Thüringen gewonnen und ist stärkste Kraft geworden. Ohne die Arbeit des Vorfeldes wären solche Erfolge nicht möglich, erklärte Parteichef Björn Höcke.

Read more...