post img
Kritik an „Pass egal“-Wahl: „Österreicher wählen in Österreich, Dänen wählen in Dänemark“

Die „Pass egal“-Wahl von SOS Mitmensch, bei der Menschen ohne österreichischen Pass symbolisch wählen können, stößt in den Sozialen Medien auf heftige Kritik. Wer in Österreich wählen wolle, solle do…

Read more...
post img
Wahlrecht für alle? Linke NGO fordert Reform in Österreich

Die „Pass egal“-Wahl von SOS Mitmensch, bei der Menschen ohne österreichischen Pass symbolisch wählen können, stößt in den Sozialen Medien auf heftige Kritik. Wer in Österreich wählen wolle, solle do…

Read more...
post img
Baubranche in Not: Gussek Haus stellt Insolvenzantrag

Der niedersächsische Fertighaushersteller Gussek Haus ist insolvent. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten sollen die laufenden Bauprojekte fortgesetzt werden. 393 Mitarbeiter sind betroffen.

Read more...
post img
Beitragszahler als Goldesel: Lauterbachs teure Krankenhausreform

Die gesetzlichen Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge, um die geplante Krankenhausreform zu finanzieren. Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont die Notwendigkeit der Maßnahme, doch Kritiker zweif…

Read more...
post img
Spaniens Ministerpräsident Sánchez bezeichnet Migration als Schlüssel zum Wohlstand

Sánchez fordert bei einem Besuch in Mauretanien mehr Empathie und Solidarität in der Migrationspolitik. Die konservative Opposition warnt vor einer Sogwirkung und kritisiert die Maßnahmen scharf.

Read more...
post img
Thüringen: CDU-Politikerin will mit AfD reden – „Pippi-Langstrumpf-Politik gescheitert“

Die neu gewählte CDU-Abgeordnete Martina Schweinsburg plädiert für Gespräche mit der AfD und der Linkspartei. Sie betont, dass die hohe Zustimmung für die AfD nicht ignoriert werden dürfe.

Read more...
post img
Zugezogene, Höcke und Großstädte: Wissenswertes zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen

Neu-Thüringer wählen häufiger AfD, Björn Höcke konnte sich entdämonisieren: Eine Analyse des gestrigen Wahlabends fördert einige interessante Fakten zutage.

Read more...
post img
Volkswagen vor radikalen Einschnitten: Kündigungen und Schließungen drohen

Volkswagen steht vor tiefen Einschnitten: Ein Milliardenloch zwingt den Konzern zu drastischen Sparmaßnahmen. Betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen sind nicht mehr ausgeschlossen.

Read more...
post img
Maaßen nach Wahldebakel: Werteunion will 2025 in den Bundestag

Die Werteunion erreichte bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nur 0,3 bzw. 0,6 Prozent der Stimmen. Parteichef Maaßen sieht dennoch Potenzial und plant bereits für die Bundestagswahl 2025.…

Read more...
post img
FPÖ-Chef Kickl begrüßt AfD-Erfolge in Thüringen und Sachsen

Herbert Kickl begrüßt die Wahlergebnisse der AfD in Thüringen und Sachsen. Die AfD hat erstmals die 30-Prozent-Marke überschritten und stellt in Thüringen die stärkste Kraft.

Read more...
post img
Historische Landtagswahlen: Thüringer AfD triumphiert, sächsische AfD enttäuscht

Die AfD konnte sich gestern sowohl in Thüringen als auch in Sachsen über Zugewinne freuen. Dennoch muss vor allem die AfD in Sachsen ihre Strategie überdenken, um bei zukünftigen Wahlen erfolgreicher…

Read more...
post img
Erster AfD-Bürgermeister in Mittelsachsen: Rolf Weigand triumphiert

Rolf Weigand wurde mit 82,1 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Großschirma gewählt. Die Wahl musste wegen eines Formfehlers wiederholt werden.

Read more...
post img
Sanitäter in Euskirchen bei Reanimation mit Messer bedroht

Am Bahnhof Euskirchen kam es zu einem Zwischenfall während einer Reanimation: Ein 34-Jähriger störte die Rettungskräfte und bedrohte sie mit einem Messer. Die Polizei ermittelt.

Read more...
post img
ZDF-Journalistin bringt AfD-Erfolg mit Angriff auf Polen in Verbindung

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten zieht nach den gestrigen AfD-Erfolgen Parallelen zum Zweiten Weltkrieg und ruft zu einem „Schulterschluss der Demokraten“ auf.

Read more...
post img
Hessisches Gericht: Zweites Asylverfahren ist in Ausnahmefällen erlaubt

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass es in Deutschland kein zweites Asylverfahren für Schutzberechtigte aus Griechenland geben kann. Doch was passiert, wenn systemische Mängel i…

Read more...
post img
„taz“-Datenanalyse: Deutschland rückt von links nach rechts

Eine aktuelle Datenanalyse der taz zeigt: Deutschland hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zunehmend von links nach rechts bewegt. Besonders in Ostdeutschland sind rechte Parteien auf dem Vormars…

Read more...
post img
Nach AfD-Wahlsieg in Thüringen: Grüne Spitzenkandidatin bricht in Tränen aus

Nach der Landtagswahl in Thüringen ist die AfD mit 32,8 Prozent stärkste Partei. Die Grünen erreichen nur 3,2 Prozent und fliegen aus dem Landtag. Die grüne Spitzenkandidatin Henfling zeigte sich sic…

Read more...
post img
Debanking: Gericht weist Sellners Klage wegen Kontokündigung ab

Nachdem Martin Sellner zuletzt erneut mehrere Konten gekündigt worden waren, ging er gegen eine der Kündigungen juristisch vor. Die Klage wurde jedoch abgewiesen.

Read more...
post img
Rita Süssmuth: Linke CDU-Ikone unterstützt SPD – Merz ahnungslos

Die Landtagswahl in Brandenburg verspricht spannend zu werden: AfD, SPD und CDU liegen laut INSA-Umfrage dicht beieinander. Für Diskussionen sorgt die Tatsache, dass die SPD nun auch Unterstützung au…

Read more...
post img
Angriff auf vermeintliche AfD-Anhänger: Linksextreme belagern Hotel in Kiel

Mitglieder der Jungen Alternative und vermeintliche AfD-Mitglieder wurden nach einer Veranstaltung der AfD in Kiel von Linksextremisten verfolgt. Die Polizei musste einschreiten, um die Situation zu …

Read more...
post img
Trotz linker Kritik: AfD Hessen verteidigt umstrittenes Video ihres Abgeordneten

Der hessische AfD-Landtagsabgeordnete Maximilian Müger hat mit einem Video aus Polen für Aufregung in den Sozialen Medien gesorgt. Kritik kam vor allem von SPD, Grünen und FDP, während die AfD Hessen…

Read more...
post img
Wahl in Sachsen: CDU bleibt stärkste Kraft, AfD dicht dahinter

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Ostdeutschland haben am Sonntag ein politisches Beben ausgelöst. Wie in Thüringen konnte sich die AfD auch in Sachsen über Zugewinne freuen. Doch auch in Sachsen …

Read more...
post img
Wahl in Thüringen: AfD triumphiert, Grüne und FDP fliegen aus Landtag

Die AfD gewinnt die Landtagswahl in Thüringen mit 32,8 Prozent und lässt die CDU damit weit hinter sich. Die Ampelparteien werden abgestraft.

Read more...
post img
Erste Prognosen zu den Landtagswahlen: So haben Thüringen und Sachsen gewählt

Die ersten Prognosen der Wahlen in Sachsen und Thüringen zeigen, dass die AfD an Einfluss gewinnt, während CDU und Linkspartei schwächeln. Die Ergebnisse könnten die politische Landschaft nachhaltig …

Read more...
post img
AfD Thüringen schließt Journalisten von Wahlparty aus? Das sind die wahren Gründe

Die AfD Thüringen hat ihre Wahlparty in der ursprünglichen Form abgesagt, nachdem das Landgericht Erfurt entschieden hat, dass alle Journalisten Zutritt haben müssen. Die Partei begründete ihren Schr…

Read more...
post img
Massenschlägerei bei Hochzeit: Afghanische Gäste attackieren Polizei

Eine Hochzeitsfeier in Wuppertal endete in einer Massenschlägerei, bei der die Polizei eingreifen musste. Drei Afghanen wurden in Gewahrsam genommen, es gab mehrere Verletzte.

Read more...
post img
Ampelkoalition erhöht Asylbudget: 95,7 Milliarden Euro bis 2028

Die Ampelkoalition plant, bis 2028 insgesamt 95,7 Milliarden Euro für Asyl und Migration auszugeben. Die Ausgaben umfassen Fluchtursachenbekämpfung, Unterbringung und Integration.

Read more...
post img
Wien: Bürgermeister Ludwig bevorzugt Asylbewerber? FPÖ fordert Misstrauensantrag

Die Wiener FPÖ fordert einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Ludwig. Dominik Nepp wirft ihm vor, das Bundessozialhilfegesetz zu missachten und Asylbewerberfamilien zu bevorzugen.

Read more...
post img
Arabisch als Pflichtfach: Belgische Schule sorgt für Aufsehen

Das Heilige-Dreifaltigkeit-Kolleg in Löwen bricht mit Traditionen und setzt auf Diversifizierung im Sprachunterricht, Arabisch wird zum Pflichtfach.

Read more...
post img
FPÖ für Todesstrafe? Wie mit Kickls Aussagen Angst geschürt wird

In einem Interview sprach Herbert Kickl über mehr direkte Demokratie. Dabei wurde auch die Todesstrafe angesprochen. Seine politischen Mitbewerber interpretierten seine diesbezüglichen Äußerungen als…

Read more...