Auf diese deutschen Aktien setzen die Fondsmanager
Jens Ehrhardt von DJE Kapital hat zwei Schwergewichte verkauft. Christian Reindl von Union Investment und Christian Krahe von Deutsche Aktien Total Return greifen bei einem Newcomer zu.
Read more...
Eine App für Nostalgiker und solche, die sich nicht von Algorithmen das Leben diktieren lassen
Die Plattform PI.FYI ist in der digitalen Welt, was das Biogemüse im Supermarkt ist. Sie nährt den Glauben an die Selbstbestimmung.
Read more...
Hamid Karzai: Vom treuen Statthalter der Amerikaner in Kabul zum geschätzten Vermittler mit den Taliban
Der frühere afghanische Präsident war nach dem Sieg der Taliban 2021 in Kabul geblieben. Heute unterhält er gute Beziehungen zum islamistischen Regime wie auch zum Westen.
Read more...
«Wir werden ‹made in USA› haben wie noch nie zuvor», sagt Donald Trump. Doch die Trendwende könnte anders ausfallen, als er beabsichtigt
Mit hohen Zöllen will der amerikanische Präsident ausländische Firmen dazu zwingen, viel in Amerika zu investieren. Dabei haben gerade europäische das bisher getan.
Read more...
Ein mutmasslicher Millionenbetrüger umgibt sich mit Luxuswohnungen und einem Privatjet. Ein Zürcher Staatsanwalt ermittelt jahrelang gegen ihn – bis er plötzlich selbst in Verdacht gerät
Vom Ankläger zum Verdächtigen: Was steckt hinter den schweren Vorwürfen gegen den Staatsanwalt für Wirtschaftsdelikte?
Read more...
Chelsea gewinnt erste grosse Klub-WM
Die Londoner stoppen im Final den Lauf von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain und sichern sich mit einem 3:0-Sieg den Siegercheck von 40 Millionen Dollar.
Read more...
Merz zum Wahldebakel um Verfassungsrichter: «Das passiert uns so nicht noch einmal»
Im TV-Sommerinterview räumt der deutsche Kanzler Friedrich Merz Fehler bei der angestrebten Wahl der Verfassungsrichter ein und stellt sich hinter den Unions-Fraktionschef Jens Spahn. Für den Herbst …
Read more...
Jannik Sinner gewinnt erstmals in Wimbledon – zusammen mit seinem Finalgegner Carlos Alcaraz dürfte er die Zukunft dominieren
Nach zwei Titeln am Australian Open und dem Triumph am US Open gewinnt der 23-jährige Südtiroler auch am Rasenturnier in Wimbledon – als erster Italiener überhaupt.
Read more...
Marlen Reusser entgleitet der Gesamtsieg am Giro d’Italia – weil sie vor der Königsetappe krank wird
Marlen Reusser hält sich an der Italienrundfahrt bis zum Schluss-Wochenende schadlos und verteidigt sich gegen alle Angriffe – bis sie unverschuldet einen Einbruch erleidet.
Read more...
KOMMENTAR - Trumps neuer Zollschock: Der Umgang mit der Schweiz wird zum wichtigen Signal
Der amerikanische Präsident schickt seinen bedeutendsten Handelspartnern neue Zolldrohungen. Ob auch Bern einen ähnlichen Brief oder seinen Deal erhält, wird zeigen, wie ernst es Trump meint und wie …
Read more...
Die Klub-WM in den USA war trotz aller Kritik ein Erfolg – aber sie steht für die unappetitliche Entwicklung in der Sportwelt
Die europäische Kritik an der neuen Klub-WM wirkt hohl, denn in Brasilien, Argentinien und den USA begeistert das Turnier Fans. Ein Blick auf die wahren Gewinner – und die Machtspiele der Fifa.
Read more...
Die USA drängen Australien und Japan zu militärischer Unterstützung im Falle eines Krieges um Taiwan
Die Frage, ob und wie weit sich Amerikas Alliierte aus einem Konflikt heraushalten könnten, ist heikel. Washington will klare Antworten und bringt seine Verbündeten damit in die Bredouille.
Read more...
«Ein Staat in der Republik» – Paris definiert das Verhältnis zu Neukaledonien neu
Nach schweren Unruhen im vergangenen Jahr wagt Frankreich einen Neustart im Pazifik: Ein neues Abkommen erklärt Neukaledonien als eigenen Staat, der mit Frankreich assoziiert bleibt. Der Kompromiss s…
Read more...
Mexiko wird von Trumps Zöllen überrascht – und gibt sich trotzdem optimistisch
Mexiko ist der wichtigste Handelspartner der USA, die beiden Wirtschaften sind durch das USMCA-Freihandelsabkommen eng verzahnt. Doch ab dem 1. August drohen dem Land Strafzölle von 30 Prozent.
Read more...
Das Restaurant auf dem Flugplatz Speck ist abgebrannt, der Flugbetrieb ist eingestellt
Auf dem Gelände des Flugplatzes Speck im Zürcher Oberland brannte es am Sonntagmorgen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Franken. Die Polizei sucht nach Zeugen auf Velos.
Read more...
Eine militärische Revolution? Warum die Bundeswehr auf den Drohnenkrieg nicht vorbereitet ist
Kleindrohnen verändern das Geschehen auf dem Gefechtsfeld rasant. In der Ukraine machen sie Frontabschnitte auf grosser Breite zur Todeszone. Die deutschen Streitkräfte scheinen diese Entwicklung zu …
Read more...
Zölle sind Trumps Allzweckwaffe. Doch wie viel Strategie steckt hinter dem Chaos?
Trumps ständige Kehrtwenden verärgern Amerikas Partnerländer, viele hinterfragen, ob Zugeständnisse in Handelsfragen überhaupt sinnvoll sind. Doch für Washington zahlt sich das Gebaren des Präsidente…
Read more...
Erfundene Hütten, lebensgefährliche Routen – und ein paar brauchbare Ideen. KI hat unsere Wanderroute geplant
Richtig hilfreich wären Chat-GPT und Co., wenn sie auch bei komplexen Anfragen verlässlich recherchierten. Etwa einer Bergtour. Ein Test zeigt grosse Schwächen – und überraschende Sieger.
Read more...
Mit den Taliban verhandeln? Die deutsche Regierung will nach Syrien und Afghanistan abschieben
Der Innenminister Alexander Dobrindt will mit der islamistischen afghanischen Regierung reden. Dagegen regt sich in seiner Koalition Widerstand. Am Beispiel Syriens zeigt sich: Selbst direkte Kontakt…
Read more...
Tausende von Sklaven starben am Kreuz: Der Aufstand von Spartacus brachte Rom an den Rand des Abgrunds und endete in einem Massaker
73 v. Chr. brachen Sklaven einer Gladiatorenschule bei Capua aus. Sie hatten nichts zu verlieren und wagten alles. Fast drei Jahre lang hielten sie die römischen Truppen in Atem.
Read more...
Immer sind’s die alten weissen Männer – das Festival d’Aix-en-Provence eröffnet die Festspielsaison
Die letzte Spielzeit von Pierre Audi beim führenden Musikfestival Frankreichs provoziert Zustimmung und Widerspruch. Aber fünf Premieren an vier Tagen bestätigen: Die Kunstform Oper lebt. Nur Audi se…
Read more...
In Zürich-West entsteht eine neue Hotelfachschule: Sie setzt auf Buchhaltung statt Weinberatung
Eine Privatschule will in eine Lücke springen. Obwohl die Gastrobranche zuletzt kämpfen musste.
Read more...
«Das Ziel war nicht, vier Tore zu bekommen» – Deutschlands Trainer Christian Wück ist nach dem letzten Gruppenspiel konsterniert
Im Duell um den Gruppensieg unterliegt der Rekord-Europameister den Schwedinnen mit 1:4.
Read more...
Der Kultur-Kompass der «NZZ am Sonntag»: Mit Zaz am Lej da Staz und Wet Leg auf der Überholspur
Welches Album, welches Sachbuch, welche Serie, welcher Ausstellung lohnt sich diese Woche?
Read more...
Museum der Langeweile: Das Kunsthaus Zürich dümpelt vor sich hin. Diffus, mutlos, ohne Schwung
Das grösste Kunstmuseum der Schweiz könnte eines der besten in Europa sein. Aber es kommt kaum vom Fleck. Was ist los am Heimplatz?
Read more...
Friedrich Dürrenmatt beschrieb und zeichnete den Fussball. Was faszinierte ihn so?
Eine Erkundigung aus aktuellem Anlass.
Read more...
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander zugegangen. Im Hintergrund flammt der Konflikt aber bereits wieder auf
Eine «einvernehmliche Vereinbarung» sollte die Beziehung zwischen dem WEF-Gründer und der gegenwärtigen Führung normalisieren. Nach umstrittenen Medienberichten gibt es aber bereits wieder böses Blut.
Read more...
Eine Kreuzfahrt für 70 000 Franken: Die Babyboomer-Generation gibt so viel Geld fürs Reisen aus wie noch nie
Während junge Leute beim Ferien machen vermehrt aufs Budget schauen müssen, boomt das Geschäft mit der Generation 65 plus.
Read more...
Spielt eine Schweizer Fussballerin gut, verlässt sie die Schweiz. Das hilft dem Nationalteam, nicht aber der Liga
Wenn Talente wie Iman Beney, Naomi Luyet oder Noemi Ivelj unter keinen Umständen vom frühen Auslandtransfer zurückgehalten werden können, stellen sich Grundsatzfragen. Mitten im EM-Fieber.
Read more...