Unruhe am Immobilienmarkt: Anleger gehen juristisch gegen die Verschmelzung der UBS- und der CS-Fonds vor
Die Grossbank UBS will ihre eigenen Immobilienfonds mit jenen der CS fusionieren. Das kommt bei den Anteilsinhabern aber schlecht an.
Read more...
INTERVIEW - «Wenn man einen Menschen durch ein Gewaltverbrechen verloren hat, verbindet sich der Schmerz mit Schuld und Scham», sagt Cristina Rivera Garza
Die Schwester der mexikanischen Schriftstellerin wurde von ihrem Ex-Freund ermordet. Cristina Rivera Garza brauchte dreissig Jahre, bis sie darüber sprechen – und ein Buch schreiben konnte.
Read more...
Klettern und brettern – Passfahrten auf Stollenpneus
Mit dem Mountainbike einen Pass zu überqueren, ist ein besonderes Erlebnis. Drei Routen von einfach bis anspruchsvoll.
Read more...
Postkarte aus Vaduz – die Reisetipps des Komikers Moritz Schädler
Wer hier an Steueroase, Fürst und Glücksspiel denkt, hat zwar recht, aber der Hauptort Liechtensteins bietet trotzdem ein klein wenig mehr. Etwa eine Perle namens Minigolf-Sportanlage.
Read more...
Wer wird die Wahrheit über Irans Atomprogramm herausfinden? Wohl nicht die Inspektoren der internationalen Atombehörde IAEA
Teheran hat die Atominspektoren aus dem Land geworfen. Kommt es zu einer Einigung mit den USA, sind sie wieder da. Doch ohne robustes Mandat und eigene Geheimdienstquellen hat die Behörde in Wien ein…
Read more...
Rahul Sahgal glaubt, den US-Präsidenten durchschaut zu haben. Dennoch diktiert dieser seinen Alltag bis ins Schlafzimmer
Der US-Präsident unterwirft die EU einem Strafzoll von 30 Prozent. Der Chef der Schweizerisch- Amerikanischen Handelskammer will ein solches Szenario für die Schweiz verhindern. Ein Porträt.
Read more...
Kann sich die Schweiz nun entfesseln und ihr Frauenteam verehren?
Der englische Journalist Nick Ames hat schon viele grosse Fussballturniere erlebt. Er erklärt, warum es bei der Vergabe der EM 2025 an die Schweiz Bedenken gab – und ist beeindruckt, wie der Anlass n…
Read more...
Die Schweiz, plötzlich ein Eng-Land? Wo es effektiv dichter geworden ist und wo nur gefühlt
Volle Züge, fehlende Wohnungen, überfüllte Badis. Die Schweiz leidet unter Dichtestress. Doch ist dieser real oder bloss eingebildet? Versuch einer Annäherung an ein politisch aufgeladenes Phänomen.
Read more...
«Mit de Miley i d’Badi gah» – warum die Kinderband Laurent & Max für entspannte Familienferien sorgt
Wer hat schon Lust, die kommenden Wochen am Strand oder auf dem Campingplatz mit dem Soundtrack der Schwiizergoofe zu verbringen? Es geht auch anders: mit Songs, die Kinder und auch deren Eltern möge…
Read more...
«Sie wollen uns in Panik versetzen»: Transmenschen protestieren gegen Natalie Rickli
Trans-Organisationen mobilisieren gegen ein Verbot von Operationen bei Minderjährigen. Ärzte kritisieren derweil ihren Einfluss auf junge Menschen.
Read more...
Genie gegen Konstanz – in Wimbledon kommt es erneut zum Showdown der beiden derzeit besten Tennisspieler
Carlos Alcaraz kann mit dem Racket alles und gönnt sich ab und zu ein Time-out auf der Partyinsel Ibiza. Sein Gegner Jannik Sinner strebt hingegen ständig nach Optimierung. Gelingt ihm die Revanche f…
Read more...
Mehr Flugzeuge, höheres Armeebudget: Claude Nicollier redet der Politik ins Gewissen
Er flog ins Weltall, sass während Jahren im Cockpit eines Kampfflugzeugs und beriet Viola Amherd. Nun warnt Claude Nicollier davor, weniger F-35 zu kaufen. Die Schweizer Luftwaffe müsse im Gegenteil …
Read more...
INTERVIEW - «Wenn dich die chinesische Botschaft zum Tee einlädt, weisst du, dass du ein Problem hast», sagt der Vertreter von Taiwan in der Schweiz
David Huang erzählt, wie China Taiwaner in der Schweiz unter Druck setzt. Und warum er glaubt, dass China das Freihandelsabkommen mit der Schweiz zu PR-Zwecken nutzt.
Read more...
Suizid oder doch Mord? – Der jüngste Fall eines russischen Ministers reiht sich in eine lange Tradition rätselhafter Tode
Sie werden erschossen, vergiftet oder fallen aus dem Fenster: Männer und Frauen, die sich mit den Herrschenden anlegen, leben in Russland gefährlich. Hier wird alles dem Streben nach Macht untergeord…
Read more...
Ein Papst macht Ferien. Doch wie geht das eigentlich?
Papst Franziskus war die Sommerresidenz in den Albaner Bergen ob Rom zu protzig. Das jugendliche neue Oberhaupt der katholischen Kirche freut die Abwechslung. Auch wenn die päpstlichen Pflichten Leo …
Read more...
Das drohende Parteiverbot entfacht bei der AfD einen Richtungsstreit. Die Co-Chefin Alice Weidel plädiert für Mässigung. Doch wird Björn Höcke, der mächtige Mann im Hintergrund, da mitmachen?
Die Alternative für Deutschland debattiert darüber, ob Wörter wie «Remigration» verbannt werden sollen und man den Vielvölkerstaat Deutschland nicht einfach akzeptieren sollte. Experten sprechen von …
Read more...
«Nun sind wir nicht mehr auf der Seite der Guten» – manche israelische Soldaten fragen sich, wofür sie noch kämpfen
Häuser abbrennen ohne plausiblen Grund? Unschuldige Menschen töten? Immer mehr Soldaten, die nach dem 7. Oktober aus Überzeugung gegen den Terror der Hamas gekämpft haben, verweigern nun Dienst. Sie …
Read more...
Darüber spricht Kopenhagen: Jetzt müssen auch junge Frauen Wehrdienst leisten – wollen sie das?
Die Gleichstellung der Geschlechter bei der dänischen Wehrpflicht soll das Land militärisch stärken. Aber sind die jüngsten Erwachsenen bereit, elf Monate für den Schutz des Gemeinwohls zu opfern?
Read more...
Vorsicht, Küssen kann Ihre Karriere gefährden
Die französische Fechterin Ysaora Thibus wurde in einem Dopingverfahren freigesprochen. Das Sportgericht glaubte ihre Erklärung, sie sei beim Knutschen mit dem Ex-Freund kontaminiert worden.
Read more...
Erst der Fahrkurs, dann auf die Strasse: Der Bund will Regeln für junge Töfflenker verschärfen
Weil bereits 16-Jährige mit grossen Motorrädern fahren dürfen, häufen sich die schweren Unfälle. Wie kann die Jugend besser geschützt werden?
Read more...
Von der Stinke-Polka bis zur «Chügelibahn» nach Amerika: Noch mehr tolle Songs für Kinder
Die Schweizer Kinderbands Marius und die Jagdkapelle sowie Silberbüx heizen mit der Musik ordentlich ein und entwerfen richtige Minidramen.
Read more...
Warum die eigenen vier Wände die bessere Aktie sind
Die Börsen schwanken, ein privates Eigenheim verheisst Stabilität. Warum Wohneigentum für viele Schweizerinnen und Schweizer mehr ist als ein Dach über dem Kopf – und womöglich die bessere Aktie.
Read more...
«Die Teams sind viel enger zusammengerückt»: YB-Trainerin Imke Wübbenhorst sagt, weshalb der Frauenfussball eine neue Stufe erreicht hat
Die Deutsche erklärt, warum der Frauenfussball sich gerade so schnell entwickelt, wie sie den EM-Viertelfinal gegen Spanien angehen würde und auf welche Spielerin Laien an der EM besonders achten sol…
Read more...
Ausnahmezustand in den VIP-Logen und vor den Toiletten – auch das ist EM
Prinz William bereist die Schweiz, dafür buchen Fans ihre Hotels im günstigeren Ausland. Beobachtungen aus der zweiten EM-Woche
Read more...
Die Vermarktung gleicht einem Flickenteppich – trotzdem wehrt sich der Radsport gegen Reformen
Die Netflix-Serie «Unchained» wird eingestellt, Sponsoren üben an der Tour de France Druck auf die Mannschaften aus – und der Radsport sucht nach einem Weg zu einer zeitgemässen Vermarktung.
Read more...
Iga Swiatek triumphiert erstmals in Wimbledon
Im Final deklassiert die Polin Iga Swiatek ihre amerikanische Gegnerin Amanda Anisimova 6:0, 6:0. Es ist ein historischer Sieg.
Read more...
Die SPD hält an Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Verfassungsgericht fest
Nach der geplatzten Abstimmung im Bundestag geht der Streit um die Wahl der Verfassungsrichter weiter. Während die SPD an ihrer Kandidatin Brosius-Gersdorf festhält, will die Union die Lage in Ruhe s…
Read more...
Schock für die EU: Trump verhängt Zölle von 30 Prozent – die EU will weiter verhandeln
Der amerikanische Präsident hat am Samstag eine neue Eskalation im Handelskonflikt eingeleitet. Die Zölle für Waren aus der EU sind höher, als deren Vertreter befürchtet haben.
Read more...
Oasis in Manchester: Ein Konzert wie ein klarer Heimsieg
Das Konzert der Gallagher-Brüder in ihrer Heimatstadt wurde so «biblical», wie es sich das Publikum wünschte. Die Band brauchte dafür nicht viel zu tun. Sie spielte einfach ihre zu Hymnen gewachsenen…
Read more...