Justin Bieber: die Sorgen und Leiden eines erwachsenen Teenie-Stars
Der 31-jährige Superstar hat ein neues Album veröffentlicht, auf dem er das Ehe- und Familienleben zum Thema macht. Musikalisch lebt das Repertoire von stilistischen Fingerübungen.
Read more...
KOMMENTAR - Die Trump-Flüsterer: Es wird geflunkert und geschummelt, dass sich die Balken biegen
Donald Trump nimmt es mit Tatsachen nicht genau. Andere Politiker und Wirtschaftsvertreter haben sich dem amerikanischen Präsidenten angepasst. Das wird uns allen schaden.
Read more...
An der Tour de France fordern Stürze viele Opfer – und der Weltverband giesst Öl ins Feuer
Die UCI hat gelbe Karten eingeführt, die sie Radprofis zeigt, welche Unfälle mitverursachen. Kritiker monieren, wichtiger wäre eine sicherere Streckenführung. Nur 29 Prozent der Stürze gehen auf Fahr…
Read more...
Die Welt jubelte über den Fall der Berliner Mauer. Doch 1989 war ein Jahr der verpassten Chancen
Nach dem Kalten Krieg glaubte man an ewigen Frieden, heute ist die Welt wieder in verfeindete Lager zerfallen. Hätte man die internationale Ordnung damals anders gestalten können?
Read more...
«Wir haben unzähligen jungen Menschen gezeigt, wie Sex in der echten Welt aussieht»
Cindy Gallop hat eine Plattform für Sexvideos gegründet, um die Welt zu verbessern. Mit Pornografie habe das nichts zu tun, sagt sie.
Read more...
Männer reden nicht gern über ihre Gesundheit. Und sie achten auch weniger darauf. Das kostet Lebensjahre
Als Arzt ist unserem Autor dieses Problem fremd. Doch ein Treffen mit alten Schulkameraden bestätigt: Männer verspüren wenig Redebedarf bei gesundheitlichen Problemen.
Read more...
«Wegen Captagon habe ich alles verloren»: In Syrien hat der Kampf gegen Asads Droge begonnen
Mit der Produktion und dem Verkauf des billigen Amphetamins hat sich das Regime von Bashar al-Asad finanziert. In kurzer Zeit wurde ein Fünftel der Bevölkerung süchtig. Ein Besuch in der ersten Entzu…
Read more...
Korruption und Gammelfleisch: Der Fleischkonzern JBS überwindet alle Widerstände und geht an die Wall Street
Aus einer Metzgerei in der brasilianischen Provinz ist heute der weltweit grösste Lebensmittelkonzern JBS entstanden. Nicht viele andere Konzerne in Brasilien waren so oft in Korruptionsskandale verw…
Read more...
INTERVIEW - Die Mercedes-Innovationsforscherin Eileen Böhme: «Die Zeit von Technologieentwicklung ohne Bezug zur Praxis ist vorbei»
Die Leiterin des Bereichs für Innovation und Zukunftstechnologien entwickelt mit ihrem Team neue Ideen und Materialien für Kunden von morgen. Dabei ist ihr die Entwicklung mit unmittelbarem Praxisbez…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Das Potenzial einer fragil gewordenen Stabilität – fünf Argumente für einen Regimewechsel in Teheran (und ein Argument dagegen)
Ziel der jüngsten israelischen Luftangriffe gegen Iran war die Zerstörung von dessen Atomprogramm, das zur Vernichtung des jüdischen Staates hätte führen können. Die Gefahr weiter bannen könnte ein R…
Read more...
INTERVIEW - «Beim automatisierten Fahren bin ich offen für den intellektuellen Wettbewerb mit Elon Musk», sagt der Bosch-Chef Stefan Hartung
Der Automarkt stagniere weltweit, das werde wohl so bleiben, sagt der Vorstandsvorsitzende des schwäbischen Autozulieferers Bosch. Umso wichtiger ist für ihn künstliche Intelligenz, die alles revolut…
Read more...
Open Air Frauenfeld: Ein Städtchen wird zur Weltbühne
Einmal im Jahr wird Frauenfeld zur Hip-Hop-Hauptstadt. Ein Festival, das ganz anders ist als andere Schweizer Open Airs.
Read more...
Was bedeutet es, arm zu sein in einem reichen Land wie der Schweiz?
Jeder sechste Haushalt in der Schweiz ist von Armut betroffen oder bedroht. Jeder fünfte hat keine 2500 Franken auf der Seite. Wie leben diese Menschen, und was vermissen sie am meisten? Drei Betroff…
Read more...
Von den Nazis vertrieben, jetzt wieder zurück in Frankfurt: Das Bankhaus Jacob S. H. Stern eröffnet eine Finanzboutique
Die deutsch-jüdische Privatbank Jacob S. H. Stern musste die Mainmetropole vor 86 Jahren verlassen. Nun kehrt die Familie mit einer Asset-Management-Boutique zurück.
Read more...
«Trump kneift immer»: Die Taco-Wette der Anleger sorgt für steigende Börsenkurse – trotz Kriegen und Zöllen
DAX auf Rekordhoch, höhere Kurse auch in den USA und der Schweiz: Vor allem fünf Gründe haben die Aktienkurse jüngst angetrieben. Und es könnte so weitergehen.
Read more...
Friederike Mayröcker war ihr eigenes Gesamtkunstwerk. In ihrer Wiener Papierhöhle schrieb und zeichnete sie ein Leben lang
Sie war eigenwillig bis zur Verschrobenheit und radikal in ihrer Dichtung wie wenige. Das Zürcher Literaturmuseum Strauhof zeigt Friederike Mayröckers Lebenswerk in einer grossartigen Ausstellung.
Read more...
«Kiew ist nicht allein»: Warme Worte und Geldzusagen an der Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz in Rom
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ruft zur Einigkeit des Westens auf. Auf geschickte Weise bringt sie die USA erstmals mit der sogenannten Koalition der Willigen zusammen.
Read more...
Ramsan Kadyrow ordnet sein Erbe – Tschetscheniens neuer starker Mann soll sein minderjähriger Sohn Adam sein
Die russische Nordkaukasus-Republik Tschetschenien lebt nach eigenen Gesetzen. Eine Krankheit zwingt ihr Oberhaupt dazu, die Macht frühzeitig abzusichern. Das geschieht mit ungewöhnlichen Mitteln.
Read more...
Ist DAX-Rakete Siemens Energy trotz der hohen Bewertung ein Kauf?
Das Siemens-Spin-off ist in so guter Verfassung wie nie zuvor und dabei weit günstiger als der US-Rivale GE Vernova. Der KI-Boom treibt wohl noch auf Jahre Umsätze und Cashflows. Auf einem Investoren…
Read more...
Die deutsche Bildungsministerin Karin Prien denkt über eine Obergrenze von migrantischen Kindern an Schulen nach. Nun erntet sie Kritik von allen Seiten
Die Christlichdemokratin sagte, eine gute Beschulung von Kindern bei einem hohen Migrantenanteil sei unmöglich. Um das Problem zu lösen, bringt sie mehrere Modelle ins Spiel – auch das dänische, mit …
Read more...
«Ich brauche mehr Me-Time» – auf dem Weg in die asoziale Gesellschaft
Die Leute verbringen immer mehr Zeit in selbstgewählter Einsamkeit. Das Leben wird zum Alleingang. Mit was für Folgen?
Read more...
«Ich hasse dich, aber ich hasse dich auf meinen Knien»: Wie jüdische Künstler auf den Antisemitismus Wagners reagierten
In seiner Villa in Tribschen verfasste Wagner die verschärfte Neufassung seines Pamphlets «Das Judentum in der Musik». Eine Ausstellung zeigt, dass die Verehrung für den grossen Komponisten trotzdem …
Read more...
Nach Kritik an zu weitgehenden «Remigrations»-Ideen: Maximilian Krah stellt sich erstmals seiner Fraktion – und erntet Zustimmung, aber auch viel Widerspruch
Wie lässt sich die deutsche Kultur verfassungskonform bewahren? Die Antwort auf diese in der AfD diskutierte Frage glaubt der Bundestagsabgeordnete gefunden zu haben. Jetzt stellte er sie intern vor.…
Read more...
Ein künstliches Ende für Beethovens Zehnte
Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz die klassische Musikwelt schon jetzt tiefgreifend verändern.
Read more...
Wer wird Nachfolger von Thomas Süssli? Nur wenige wollen Chef der Armee werden
Offenbar sind nicht viele Bewerbungen eingegangen. Das hat seine Gründe.
Read more...
Die «Gen Z»-Hacker sorgten für leere Regale in Supermärkten und griffen dann Versicherungen und Fluggesellschaften an. Jetzt hat die britische Polizei zugeschlagen
Eine Gruppe von jungen Kriminellen greift seit Wochen Konzerne an. Jetzt gab es Verhaftungen. Doch die Cyberangriffe werden vermutlich weitergehen.
Read more...
Brennpunkt Badi: In der Schweiz passiert gerade, was in Nachbarländern schon lange normal ist
Pruntrut ist überall. Junge Männer mit nordafrikanischem Hintergrund machen einen Besuch in der Erholungszone zum Sicherheitsrisiko.
Read more...
Cavaione im Puschlav war das letzte Bergdorf, das Teil der Schweiz wurde – jetzt versucht es trotz Abwanderung zu überleben
Lange war die Bevölkerung staatenlos. An diesem Samstag feiert sie die 150jährige Zugehörigkeit zur Schweiz.
Read more...
Waffenlieferungen an die Nato, härtere Sanktionen: Die Anzeichen mehren sich, dass Trump gegenüber Russland eine Kehrtwende vollzieht
Nachdem der amerikanische Präsident den Ton gegenüber Wladimir Putin verschärft hat, könnte er seinen Worten auch Taten folgen lassen. Im Kongress steht ein Russland-Sanktionspaket bereit.
Read more...
Der Herrscher über den Trümmerhaufen: Wer ist Izz al-Din al-Haddad, der neue Chef der Hamas im Gazastreifen?
Seit die mächtigen Sinwar-Brüder von Israel getötet wurden, führt ein Mann aus der zweiten Reihe die versprengten Überreste der Terrororganisation. Sein oberstes Ziel: Die Hamas soll diesen Krieg irg…
Read more...