post img
INTERVIEW - «Das Risiko, dass Steuergelder verschwendet werden, ist erheblich» – der Chef der Finanzkontrolle mahnt wegen Rüstungsprojekten

Pascal Stirnimann kritisiert die Beschaffung der neuen Kampfjets: Statt auf die Finanzkontrolle zu hören, habe das VBS die Konfrontation gesucht. Nun könnten die F-35 noch teurer werden. Auch sonst s…

Read more...
post img
Smartwatches liefern oft ungenaue Daten über uns – wo ihre Grenzen liegen und was man ihnen glauben kann

Sie zählen unsere Schritte, analysieren den Schlaf, überwachen den Zyklus: Smartwatches präsentieren sich als Gesundheitsberater am Handgelenk. Doch viele ihrer Messwerte stimmen nicht.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Der leise Abschied vom Gymnasium – Dropouts sind noch lange keine Verlierer, manche finden dadurch ihren Weg besser

In Zeiten von Angst und Verunsicherung tun viele Schweizer Eltern alles, um ihre Kinder ans Gymnasium zu bringen. Entsprechend riesig ist der Zulauf. Dabei erweist es sich, dass auch jene, die an die…

Read more...
post img
Immer mehr Geld für immer schlechtere Resultate: Die Verlässlichkeit der Deutschen Bahn nimmt stetig ab

Seit Jahren steigt der Anteil verspäteter Züge. Dabei schönt die Bahn ihre Pünktlichkeits-Statistik sogar: Sie vernachlässigt einen wichtigen Faktor.

Read more...
post img
Löschwasser aus der Luft: Manchmal ist der Feuerwehrmann Pilot

Zur Bekämpfung der derzeitigen Waldbrände in Griechenland, Portugal, Deutschland und der Türkei sind Spezialflugzeuge oft die einzige Lösung. Sie neu zu beschaffen, ist alles andere als einfach.

Read more...
post img
Macklemore glaubt, die US-Regierung sei von Zionisten gekauft und relativiert den Holocaust. Nun tritt er am Gurten und am Paléo-Festival auf

Der amerikanische Rapper befeuert mit Verschwörungstheorien und antisemitischen Klischees seine Karriere. Damit ist er im Musikgeschäft nicht allein. Veranstalter stellt das vor Probleme, auch in der…

Read more...
post img
Mehr Züge ohne teure Ausbauten – ein früherer SBB-Ingenieur will aus dem Bahnnetz das Maximum herausholen

Baumassnahmen benötigen viel Geld und Zeit. Mit einem unkonventionellen Vorschlag wäre es möglich, das Angebot zwischen zwei Schweizer Städten zügig zu verbessern.

Read more...
post img
Miss Dream statt Chanel No. 5: Kopien teurer Parfums stehen bei Teenagern hoch im Kurs

Sie heissen Dupes oder, auf Deutsch, Duftzwillinge. Vor allem Drogerieketten wie DM oder Rossmann machen mit Kopien bekannter Parfums glänzende Geschäfte. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von …

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der Wetterdienst hatte in Texas vor Fluten gewarnt, auch die Leiter des Ferienlagers waren informiert. Sie haben versagt – nicht die Politik

Für die Flutkatastrophe wurden Kürzungen beim Wetterdienst durch die amerikanische Regierung verantwortlich gemacht. Doch die Vorhersagen waren ausreichend, die Gründe für das Desaster liegen woander…

Read more...
post img
Das Beispiel The Velvet Sundown: KI-generierte Musik von Ghost-Artists dringt in den Mainstream

Hinter den Namen von Musikern verbirgt sich immer häufiger eine Software. Streamingplattformen können so Ausgaben senken. Und vielleicht provoziert die KI menschliche Konkurrenten zu künstlerischen H…

Read more...
post img
Ob René Benko angeklagt wird, entscheidet in Österreich die Justizministerin – das soll sich nun ändern

Theoretisch könnte ein Politiker einen Freund vor einer Anklage retten. Nun will die Regierung eine unabhängige Bundesanwaltschaft schaffen und damit diesen europäischen Sonderfall beenden.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - In China dreht sich eine fatale Abwärtsspirale: Ganze Industriebranchen unterbieten sich gegenseitig in Rabattschlachten

So günstig war es noch nie, in China ein Elektroauto zu kaufen. Rentabel ist das aber für die Industrie überhaupt nicht. Die Subventionspolitik von Xi Jinping hat sich verselbständigt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Populisten von links bis rechts muss man in die Schranken weisen. So könnte das gehen

Ihre Themen ernst nehmen, sie nicht an die Gerichte delegieren und Kompromisse suchen, das sind Methoden, die gegen die populistische Welle helfen.

Read more...
post img
Zehn Jahre nach dem Erdbeben in Kathmandu erstrahlen die Tempel in altem Glanz, doch die Dörfer in den Bergen veröden

Das Erdbeben im April 2015 hatte das einmalige Kulturerbe des Kathmandu-Tals schwer beschädigt. Der Wiederaufbau ist ein Erfolg, doch die Landflucht hat sich weiter beschleunigt.

Read more...
post img
Jetzt geht der Kreml aufs Ganze

Der russische Operationsplan verfolgt das Ziel, die ukrainischen Bodentruppen auseinanderzureissen. Dem Generalstab in Kiew bleiben noch zwei Möglichkeiten, einen Durchbruch zu verhindern.

Read more...
post img
Krankenkassenprämien könnten 2026 um weitere 4 bis 5 Prozent steigen – bei welchen Versicherern es sich sparen lässt

Im Zeitraum 2010 bis 2023 sind die Krankenkassenprämien in der Schweiz im Durchschnitt um 40 Prozent gestiegen. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen und im Herbst erneut für eine hohe Wechselquote bei…

Read more...
post img
Das Schwimmbad von Pruntrut ist der neue Sehnsuchtsort der Deutschen

Die Beschränkung für Ausländer im Schweizer Freibad sorgte international für Schlagzeilen – aber nirgends war das Echo so euphorisch wie in Deutschland.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Dieses «Ja» wird Friedrich Merz noch lange verfolgen. Der Kanzler verprellt ausgerechnet seine konservativen Wähler

In der Generaldebatte zeigte Merz, dass ihm der Schutz des ungeborenen Lebens keine Herzensangelegenheit ist. Er entlarvte sich Machtpolitiker, dem die Grundüberzeugungen der CDU wenig gelten.

Read more...
post img
Auf The Bear folgt The Boss: Im kommenden Kinofilm wird Bruce Springsteen von Jeremy Allen White gespielt. Wer ist der neue Hollywood-Überflieger?

Lange galt kein Hollywood-Darsteller als so hot wie der 34-Jährige. Das liegt nicht nur am Waschbrettbauch, der aussieht wie über den Grill gelegt.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MACHTSPIEL» - Warum sind Sie nicht mehr links, Jan Fleischhauer?

Vorhang auf für die erste Ausgabe von «Machtspiel Live»: Zum ersten Mal haben die NZZ und die Brost-Stiftung den Politik-Podcast auf die Bühne gebracht. Benedict Neff, Ressortleiter Ausland und Sven …

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MEGAHERTZ» - Gefängnisse, wie wir sie kennen – ist das noch zeitgemäss?

Im Gefängnis sollen Insassen ihre Schuld an Opfern und der Gesellschaft vergelten, Reue zeigen und Busse tun. Ein Kritiker sagt, klassische Vollzugsanstalten seien dafür der falsche Ort.

Read more...
post img
Elon Musks Chatbot Grok verbreitet antisemitische Beschimpfungen

Ein Update hätte Grok verbessern sollen. Stattdessen verbreitete die künstliche Intelligenz so viel Hassrede, dass die soziale Plattform X sie abschaltete. Warum es so schwer ist, einen «rebellischen…

Read more...
post img
Streit um Einbürgerung: Wer sind die richtigen Schweizermacher?

Das Bundesgericht traf jüngst aufsehenerregende Entscheide, die eine laxere Einbürgerungspraxis befürworten, und überstimmte damit die Kantone. Nun regt sich Widerstand aus der Politik.

Read more...
post img
Auf Schweizer Strassen verunfallen mehr Jugendliche – nachdem der Bundesrat das Motorrad-Mindestalter an EU-Regeln angepasst hat

Schwere Motorradunfälle von jugendlichen Lenkerinnen und Lenkern schnellen dramatisch in die Höhe. Die Zahlen zeigen: Die Faszination für hohe Geschwindigkeiten ist in jungem Alter besonders gross.

Read more...
post img
«Man muss auf jeden schiessen, den man sieht»: Der Wolf zieht sich zurück – wenigstens ein bisschen

Vor dreissig Jahren kam der Wolf in die Schweiz. Seit drei Jahren sinkt die Zahl der Risse. Die Bauern bleiben skeptisch. Ist eine friedliche Koexistenz möglich? Oder ist es nur eine Verschnaufpause?

Read more...
post img
Klub-WM: Real Madrid gegen brillantes PSG chancenlos

Nach einem 4:0-Sieg gegen Real Madrid folgt Paris Saint-Germain den Engländern von Chelsea in den Final der Klub-WM in den USA.

Read more...
post img
Zwei Instanzen haben die Basishilfe für Sans-Papiers bereits als widerrechtlich taxiert – den Stadtzürcher Linken fehlt dennoch eine juristische Beurteilung

Das rot-grün dominierte Stadtparlament zieht wegen des Entscheids des Regierungsrats vor das Verwaltungsgericht.

Read more...
post img
Der Ex-CS-CEO Tidjane Thiam unterliegt mit der Berufung gegen seine Haushälterin

Eine 43-jährige ehemalige Angestellte von Tidjane Thiam, dem früheren CEO der Credit Suisse, ist auch vom Obergericht in zweiter Instanz vom Vorwurf der versuchten Nötigung freigesprochen worden.

Read more...
post img
Greenland's painful legacy of forced Inuit contraception

For centuries, Denmark has presented itself as a good colonial power in Greenland. But, over time, the dark history of a «coil campaign» has come to light – thanks to courageous victims and their det…

Read more...
post img
Führungswechsel bei X: CEO Linda Yaccarino verlässt die Plattform von Elon Musk

Linda Yaccarino tritt als Chefin von X zurück. Ihre Zeit war von Umbrüchen und Skandalen geprägt: Angeblich drohte sie früheren Werbekunden von X mit Rechtsklagen, sollten sie nicht wieder Anzeigen s…

Read more...