post img
Nervige Schulklassen im Zug? Schulreisen sind pädagogisch wertvoll – auch wenn sie in den Europapark führen

Seit über 150 Jahren fahren jedes Jahr vor den Sommerferien Tausende von Schulklassen durch die Schweiz. Die Schulreise hat Reformen, Unglücksfälle und politische Widerstände schadlos überlebt. Dafür…

Read more...
post img
Plötzlich waren 1500 Schafe weg – wie radikale Siedler im Jordantal palästinensische Hirten verdrängen

Im Grenzgebiet zu Jordanien sind Beduinen den Angriffen israelischer Siedler fast schutzlos ausgesetzt. Seit dem Hamas-Massaker wird die Lage für die palästinensischen Schafzüchter immer schlimmer.

Read more...
post img
Der Bundesrat verschärft den Kampf gegen die Asiatische Hornisse – warum es dafür bereits zu spät ist

Der Sommer ist die Hochsaison für die Quaggamuschel, den Japankäfer oder die Asiatische Hornisse. Die invasiven Arten richten immer grössere Schäden an.

Read more...
post img
Der Flugzeugfriedhof von Teheran: Hier verfallen Irans alte Maschinen

Seit Jahren verstauben ausrangierte Maschinen am Flughafen der iranischen Hauptstadt. Während andere Flugzeugfriedhöfe gut sortiert sind, herrscht hier Unordnung. Und doch wird der Friedhof wohl genu…

Read more...
post img
Ordnung ist Schönheit: Die Handwerkskunst der Shaker übersetzt Glaubensgrundsätze wie Einfachheit, Demut und Nützlichkeit in formvollendete Gestaltung

Die Produkte und Gestaltungen der protestantischen Sekte fasziniert Designer und Kenner bis heute. Das Design-Museum in Weil am Rhein wirft ein neues Licht auf die Kultur der Shaker.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Politisierende Richter schaden dem Ansehen des deutschen Bundesverfassungsgerichts

Die SPD hat die aktivistische Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für ein Richteramt in Karlsruhe vorgeschlagen. Für die Akzeptanz des Gerichts ist das schlecht.

Read more...
post img
Die Republikaner gehen mit der Medicaid-Reform weiter, als Donald Trump es wollte

Schätzungsweise 12 Millionen der ärmsten Amerikaner werden ihre Krankenversicherung verlieren. Die «Big Beautiful Bill» soll gegen Missbrauch vorgehen, aber schiesst über das Ziel hinaus. Die Demokra…

Read more...
post img
Luxusuhren für die Söhne, ein 150 000 Euro teures Pferd für Nathalie: Ermittler nehmen die Privatausgaben von René Benko auseinander – und seine Frau ins Visier

Die österreichischen Behörden werfen dem Signa-Gründer vor, Luxusuhren vor seinen Gläubigern versteckt zu haben. Benkos Frau Nathalie führen die Ermittler neu als Mittäterin.

Read more...
post img
Schulden rauf, Steuern und Sozialleistungen runter: was die «Big Beautiful Bill» für Amerikaner bedeutet

Am Ende waren sie Trump doch wieder hörig: Die Republikaner haben ein gewaltiges Reformpaket durch den Kongress gewuchtet. Wer dabei gewinnt und wer verliert.

Read more...
post img
Weimarer Verhältnisse in Nahost?

Israels politisches System ist von Anfang an instabil gewesen. Die systemischen Schwachstellen liessen sich über Jahrzehnte übertünchen. Jetzt jedoch nicht mehr.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ein Jahr nach Labours Erdrutschsieg: Keir Starmers pragmatische Langeweile ist gescheitert

Keir Starmer wirkt orientierungslos, seine Autorität ist beschädigt und seine Popularität im Keller. Das Einzige, was ihm gelingt, ist die Aussenpolitik. Das ist zu wenig.

Read more...
post img
Skoda Elroq RS: Vielversprechendes Elektro-SUV mit Schwächen im Detail und einem grossen Plus

Die Sportversion des bereits populären Neuankömmlings im Kompakt-SUV-Segment bietet mehr Dynamik als das Basismodell. Er wird sich vor allem im internen Kampf mit Schwestermarken VW und Cupra durchse…

Read more...
post img
Fettfabrik der Neandertaler: Vor 125 000 Jahren kochten Frühmenschen systematisch Knochen aus

Von wegen kognitiv minderbemittelt: Offenbar wussten schon die Neandertaler, dass der Mensch nur von magerem Fleisch nicht leben kann. Dafür sprechen jedenfalls neue archäologische Funde aus Neumark-…

Read more...
post img
Wie könnte Iran eine Atombombe bauen? Ein visuelles Erklärstück

Die USA und Israel haben iranische Nuklearanlagen bombardiert, um Iran am Bau von Atombomben zu hindern. Es bleibt abzusehen, ob dies gelungen ist. Teheran könnte schlimmstenfalls binnen Monaten Atom…

Read more...
post img
INTERVIEW - Neue EU-Verträge: «Die Zahl der Sozialhilfebezüger könnte um 3000 bis 4000 Personen zunehmen», sagt Migrationschef Mascioli

Die Migration prägt die Debatte über das Verhältnis zur EU. Auch mit den neuen Verträgen werde es keine direkte Zuwanderung in die Sozialhilfe geben, erklärt Vincenzo Mascioli, Staatssekretär für Mig…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Israels Präventivschlag gegen Irans verdecktes Atomprogramm war ein Akt legitimer Selbstverteidigung

Nachdem jahrzehntelange Verhandlungen nichts gefruchtet haben, ist Israel militärisch gegen das iranische Atomprogramm vorgegangen. Angesichts der offen deklarierten Vernichtungsabsicht des Mullah-Re…

Read more...
post img
Die Wunderwaffe gegen Trump soll er sein? Eher ist Zohran Mamdani die Verkörperung von allem, was falsch läuft bei den Linken

Der 33-Jährige könnte Bürgermeister von New York werden. Sein Aufstieg spiegelt die Entwicklung einer privilegierten Klasse, die sich ihr gutes Leben nicht mehr leisten kann. Und aus Angst vor dem so…

Read more...
post img
Die Brics sind nur noch ein Schatten ihres Mythos

Dass Putin und Xi am Gipfel in Rio de Janeiro nicht persönlich teilnehmen, macht die Misere deutlich sichtbar,

Read more...
post img
Ricky Gervais rechnete mit den Gesinnungspolizisten ab und wurde zum Weltphänomen. Nun, da der Wokeismus am Boden liegt, muss sich der Komiker einen neuen Rivalen suchen

Von unten kommend, attackierte er die Bigotterie und Prinzipienlosigkeit der Privilegierten. Seine Gags gehören zum Kanon der Stand-up-Comedy. Aber in letzter Zeit schwächelte er.

Read more...
post img
«Monsieur faute de mieux» auf wackeligem Posten: Um Frankreichs Regierungschef Bayrou wird es einsam

François Bayrou ist der unbeliebteste Premierminister der Fünften Republik. Doch trotz belastenden Vorwürfen in einem Missbrauchsskandal und einer mageren Bilanz hält sich der Zentrist im Amt – aus M…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wissenschafter der Hochschulen ignorieren die Kernenergie-Technologie – das ist irritierend

Die neue Studie «Perspektiven für die Kernenergie in der Schweiz» der Akademien der Wissenschaften Schweiz lässt die Antwort offen, wo eine optimale Balance zwischen Erneuerbaren und Kernenergie lieg…

Read more...
post img
Jetzt kritisiert auch der Zürcher Stadtrat die Uno-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese

Es gebe berechtigte Bedenken über ihre Äusserungen, sagt Raphael Golta. Albaneses Auftritt in der Zentralwäscherei will der SP-Stadtrat dennoch nicht verhindern.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - «Big Beautiful Bill»: die Folgen von Trumps historischem Gesetzespaket

Nach Marathondebatten nahm Donald Trumps 900 Seiten starkes Steuer- und Haushaltgesetz die letzten Hürden. Es wird in den USA noch lange polarisieren.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Triumph und Täuschung – Trumps Haushalt erfüllt die Hoffnungen vieler Maga-Wähler nicht

Donald Trump hat seinen Haushalt durch den Kongress geboxt. Doch der Erfolg hat einen Preis: Er entlarvt den Präsidenten und seine Partei als ganz gewöhnliche Power-Broker in Washington.

Read more...
post img
Trump bringt das Parlament auf Kurs: Kongress heisst «Big Beautiful Bill» nach langer Debatte gut

Pünktlich zum amerikanischen Nationalfeiertag kann Präsident Donald Trump sein Steuer- und Ausgabengesetz in Kraft setzen – nachdem es ihm gelungen ist, auch im Repräsentantenhaus eine Mehrheit für d…

Read more...
post img
Johann Wadephul kritisiert Chinas Handelspolitik: «Marktverzerrende Praktiken schaden uns allen»

Der deutsche Aussenminister findet beim Besuch seines chinesischen Amtskollegen Wang Yi in Berlin klare Worte. Er mahnt die Chinesen zu faireren Wirtschaftsbeziehungen und mehr Einsatz für einen Frie…

Read more...
post img
Wimbledon: Belinda Bencic kämpft sich in die 3. Runde

Die Schweizer Tennisspielerin setzt sich nach einem Auf und Ab gegen die Französin Elsa Jacquemot durch.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Strom in Deutschland wird nicht günstiger: Die Regierung verspielt Vertrauen

Während die Stromsteuer nur für energieintensive Unternehmen sinken soll, will die Regierung die Mütterrente vorziehen. Damit stellt sie die Weichen in der Wirtschaftspolitik falsch, verspielt das Ve…

Read more...
post img
Waldbrände in Deutschland –Katastrophenalarm und andauernde Löscharbeiten

Im Osten Deutschlands wüten verschiedene Brände, die Löscharbeiten an der Grenze zwischen den Bundesländern Sachsen und Brandenburg dauern an. Die Lage spitzt sich weiter zu.

Read more...
post img
Wie links darf eine Verfassungsrichterin sein? Die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf sorgt in Deutschland für Unruhe

AfD-Verbot, Corona-Impfpflicht, Schwangerschaftsabbruch: Die SPD hat eine Juristin für das höchste Gericht des Landes nominiert, die sich aus politischen Meinungskämpfen nicht heraushält, sondern mun…

Read more...