post img
KOMMENTAR - Abschaffung der Heiratsstrafe: Die Individualbesteuerung ist besser, als die Gegner behaupten

Mitte und SVP wollen die Individualbesteuerung mit dem Referendum verhindern. Das Modell ist nicht perfekt. Doch wer Nein sagt, riskiert, dass die Heiratsstrafe einmal mehr nicht beseitigt wird.

Read more...
post img
Nach Streit um die VIP-Tribüne des Caliente-Festivals: Veranstalter und Zürcher Behörden einigen sich

Zwei Installationen am Latin-Happening auf der Kasernenwiese schaden laut Grün Stadt Zürich den Bäumen. Jetzt wurde ein Kompromiss gefunden.

Read more...
post img
Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: Was müssen Passagiere beachten?

Die Sommerferienzeit stellt die Nerven der Reisenden ebenso auf die Probe wie jene der Flughafen- und Airline-Verantwortlichen.

Read more...
post img
Mehr Inklusion, bitte! – Die Stadt Köln will Spielplätze nicht mehr Spielplätze nennen

Auch Jugendliche sollen sich auf Spielplätzen willkommen fühlen, findet die Kölner Stadtverwaltung. Dafür plant sie eine neue Bezeichnung. Und neue Schilder. Aber vielleicht kommt alles ganz anders.

Read more...
post img
Der Bund gibt die besonderen Zentren für renitente Asylsuchende definitiv auf – und schlägt ein neues Konzept vor

Weil es für die Bevölkerung untragbar geworden war, kündigte der Bund die Schliessung des Zentrums für stark störende Asylsuchende in Les Verrières an. Nun kommt es zu einem Kurswechsel.

Read more...
post img
Ausgesetzte Waffenlieferungen: Der Entscheid der USA gefährdet ukrainische Zivilisten und Soldaten

Russland hat in der Vergangenheit Verzögerungen bei der westlichen Militärhilfe genutzt, um den Druck auf die Ukraine zu erhöhen. Das dürfte auch dieses Mal geschehen.

Read more...
post img
Er freute sich über die Freilassung von palästinensischen Häftlingen – nun droht Ayman Odeh der Ausschluss aus dem israelischen Parlament

Dem Abgeordneten der arabischen Hadash-Taal-Partei wird vorgeworfen, Terror zu unterstützen. Die Episode sagt viel über die politische Stimmung in Israel aus – und über die Bruchlinien unter Netanyah…

Read more...
post img
Subventionen für Geisterschafe – warum die EU in Griechenland Schäfchen zählen sollte

Die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ein weitverzweigtes Betrugsnetzwerk. Mittendrin: die griechische Subventionsagentur, Politiker, Viehzüchter – und jede Menge imaginäre Tiere.

Read more...
post img
Endstation nach 150 Jahren: Das britische Königshaus stellt den Betrieb seines Zuges ein

Der Royal Train war das liebste Transportmittel von Queen Elizabeth II. Weil er kaum mehr genutzt wird, wird der Zug ausser Dienst gestellt. Neu reisen die Royals weniger romantisch.

Read more...
post img
Wegen schlechten Benehmens: Schweizer Gemeinde verbannt französische Jugendliche aus der Badi

Die Gemeinde Pruntrut im Jura beschränkt den Zugang zur Badi auf Schweizerinnen und Schweizer. Grund dafür sind anhaltende Probleme mit französischen Jugendlichen. Doch ist das überhaupt rechtens?

Read more...
post img
Wenn Martin Neukom baggert und Silvia Steiner rasant einen Dumper fährt: Jetzt wird Zürichs ehemalige Militärkaserne zum Bildungszentrum umgebaut

Militär und Polizei machen der Erwachsenenbildung Platz. Ab 2029 drücken Lernende hier die Schulbank.

Read more...
post img
Die Zollverhandlungen zwischen Japan und den USA verlaufen harzig. In Tokio fragt man sich: Was will Trump eigentlich erreichen?

Er bezweifle, dass er mit Japan bis zur Deadline am 9. Juli einen Deal schliessen könne, sagt der US-Präsident. Der ehemalige Chefunterhändler für Japan versucht derweil, das Verhalten seines frühere…

Read more...
post img
Zwei Flops, ein Eklat und ein Prüfbericht: die Odyssee eines IT-Projekts, das die Zürcher Behörden zur Verzweiflung gebracht hat

Die Finanzkontrolleure haben die Beschaffung einer Software in Jacqueline Fehrs Justizdirektion unter die Lupe genommen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Elon Musk setzt falsche Prioritäten: Statt die Tesla-Kunden zu versöhnen, forciert er Robotaxis mit zweifelhafter Technologie

Sein Ausflug in die Politik, eine überalterte Modellpalette und die zunehmende Konkurrenz sind Musks Kernfirma Tesla nicht gut bekommen. Die Verkäufe brechen ein, Besserung ist nicht in Sicht.

Read more...
post img
Erneuter Absatzeinbruch: Tesla leidet auch im zweiten Quartal des Jahres

Tesla verfehlt erneut die Erwartungen vieler Marktbeobachter. Zwar zieht die Produktion weiter an – doch die Auslieferungszahlen bleiben hinter dem Vorjahr zurück. Zahlen, die Fragen über die Zukunft…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wir haben alle eine ordentliche Summe in die Hand genommen – und das ist auch richtig so»

Die NZZ verkauft das Zurich Film Festival an die Festivalleitung. Der Direktor Christian Jungen erklärt, weshalb er das Risiko auf sich nimmt und was seine Pläne sind.

Read more...
post img
Ein Komet aus einem anderen Sonnensystem stattet uns einen Besuch ab

In den kommenden Monaten wird ein interstellares Objekt an der Erde vorbeifliegen. Seine Entdeckung weckt Erinnerungen an Oumuamua, der bis heute Rätsel aufgibt.

Read more...
post img
Live-Ticker Example: So lief das Spiel zwischen der Schweiz und Norwegen

Die Schweizerinnen unterliegen Norwegen im EM-Startspiel 1:2. Im Live-Ticker können Sie den Spielverlauf nachvollziehen (seit 21 Uhr).

Read more...
post img
DATENANALYSE - Wenn nicht nur Trump spart: So machen sich die Kürzungen bei der Entwicklungshilfe bemerkbar

Auch Länder wie Deutschland und die Schweiz fahren ihre Hilfe zurück. Die Uno schlägt Alarm – denn aktuelle Zahlen zeigen, wie abhängig sie von wenigen Gebern ist.

Read more...
post img
Die Fussballwelt steht unter Schock: Der Portugiese Diogo Jota stirbt bei einem Autounfall in Spanien

Der FC Liverpool und das portugiesische Nationalteam trauern um den tragisch verstorbenen Stürmer Diogo Jota. Der 28-Jährige hatte gerade erst geheiratet.

Read more...
post img
Die Führung der Basellandschaftlichen Kantonalbank tritt ab – der Grund ist ein gewaltiger Abschreiber bei der Tochter Radicant

Die Bank muss eine Wertberichtigung in Höhe von mehr als hundert Millionen Franken vornehmen. Sie kündigt eine Strategieanpassung an.

Read more...
post img
E-Autos schaffen mehr Reichweite – auch ohne immer grössere Batterien

Die meisten Elektroauto-Hersteller arbeiten mit Hochdruck daran, die Fahrdistanz bis zur nächsten Batterie-Aufladung zu vergrössern. Zwei Konzerne entwickeln dafür neue Fahrzeug-Plattformen.

Read more...
post img
Vier Personen kommen bei Fährunglück vor Bali ums Leben – Dutzende weitere werden vermisst

Vor der Insel Bali ist eine Fähre in Seenot geraten und gesunken. Schlechtes Wetter und starke Strömung erschweren die Rettung.

Read more...
post img
Die Schweiz hat ein einzigartiges Sportprogramm, doch nun will der Bund sparen

Parlamentarier von Stadt und Kanton Zürich sind sich einig: Jugendsport darf etwas kosten. Und Mario Fehr greift das VBS direkt an.

Read more...
post img
Trotz missglücktem EM-Start: Das Frauen-Nationalteam gibt ein kräftiges Statement ab

Die 1:2-Niederlage gegen Norwegen erschwert den Schweizerinnen die Mission Heim-EM. Aber sie senden als Team Signale aus, die mit Blick auf die Spiele gegen Island und Finnland von Mut, Leichtigkeit …

Read more...
post img
Diego Giacomettis Möbel sind wunderbare Kunstwerke. Nur merkte das lange kaum jemand.

Das Bündner Kunstmuseum Chur hebt seine verspielten wie schlichten Bronze-Möbel auf den Sockel der Kunst. Diese Würdigung war längst fällig.

Read more...
post img
Im neuen «Jurassic Park»-Film gibt es riesige sich paarende Titanosaurier. Aber rettet das die Dino-Reihe vor dem Aussterben?

«Jurassic World Rebirth» ist ein schön altmodischer Sommerfilm. Doch dafür, dass die Welt das grösste Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit verzeichnet, hat er erschreckend wenig zu sagen.

Read more...
post img
Wie Liebesschwindler aus Südostasien einsame Männer ausnehmen. Ein Protokoll

Die meisten denken: Darauf würde ich nie hereinfallen. Wirklich nicht?

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Trump hat erfasst, was Sozialdemokraten immer noch nicht verstanden haben

Die moralische Empörung über Trump versperrt Europa den Blick auf die Realität. Trump liefert nicht Daten, sondern Bilder, welche die Sorgen der Menschen aufgreifen.

Read more...
post img
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei

Der Ständerat beschliesst rekordhohe Ausgaben für die AHV. Damit beerdigt er den Mythos, wonach die Schweiz tiefe Zwangsabgaben hat.

Read more...