post img
Ein Geschoss namens Brad Pitt

«F1» ist ein Blockbuster über die Formel 1 – und über den Körper des grössten Hollywoodstars der Welt.

Read more...
post img
Leerer als ein Vakuum und trotzdem so schwer wie zehn Milchstrassen: Astronomen lokalisieren die fehlende sichtbare Materie

Die normale Materie macht nur fünf Prozent des Universums aus. Aber selbst von diesen fünf Prozent fehlte bisher ein beträchtlicher Teil. Jetzt zeichnet sich eine Lösung für dieses Problem ab.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die Schweiz hat eine einmalige Chance, das weltweit attraktivste Ziel für Talente zu werden

Wie die Schweiz jetzt die Weichen stellen kann, um zum globalen Magneten für Talente, Innovation und Unternehmertum zu werden.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Nach der Katastrophe von Blatten: Im Flachland bestehen die grösseren Klimarisiken als in den Bergen

Politiker wollen die Dörfer in den Bergen mit Milliardeninvestitionen gegen Naturgefahren aufrüsten. Vergessen geht dabei, dass die Klimaerwärmung im Mittelland weitaus grössere Schäden verursachen d…

Read more...
post img
Robotaxis «made in Germany»: eine Probefahrt im autonomen Kleinbus von Moia

Mit dem ID. Buzz AD will die VW-Tochterfirma Moia den selbstfahrenden Autos von Waymo, Zoox und Tesla Konkurrenz machen.

Read more...
post img
Tausende leere Moscheen: Die Mullahs haben den Iranern die Religion ausgetrieben

Die «Islamische Republik» gilt heute als eines der säkularsten Länder der islamischen Welt – gerade weil die Bevölkerung über Jahrzehnte hinweg gezwungen wurde, eine vom Regime verordnete Form der Fr…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Trumps Angriff ist eine Chance: Die neue Dynamik im Nahen Osten macht Hoffnung

Erstmals hat Amerika Ziele in Iran bombardiert. Es ist nicht das Einzige, was sich verändert. Die Region ist in Bewegung, und einiges wendet sich zum Besseren.

Read more...
post img
Krummer Deal im Steuerparadies – ein hässlicher Erbstreit um ein Luxusanwesen droht eine Staatsaffäre auszulösen

Der Landverkauf an einen Milliardenerben sorgt im Kanton Zug für politischen Krach auf höchster Ebene. Die Parlamentarier drohen mit einer Untersuchungskommission und bringen die Regierung in die Def…

Read more...
post img
Red Bull betreibt in der Formel 1 die beste Nachwuchsförderung – doch jetzt scheitern die Jungen reihenweise

Der österreichische Rennstall perfektionierte die Ausbildung junger Rennfahrer. Mittlerweile setzen auch die Konkurrenten erfolgreich auf das Förderprinzip – und Red Bulls Talente straucheln.

Read more...
post img
Hoffen auf den Sturz des Regimes: Irans Kronprinz Reza Pahlevi möchte sein Land in eine neue Ära führen

Reza Pahlevi ist der Sohn des letzten Schahs und ein möglicher Kandidat für eine Übergangsregierung. Der 64-Jährige lebt im amerikanischen Exil und ist beliebt in der iranischen Diaspora. Doch im eig…

Read more...
post img
Die Militärschläge gegen Iran schaffen im Nahen Osten eine neue Machtbalance

Iran war jahrelang auf dem Weg zu regionaler Dominanz. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Die USA und ihre regionalen Verbündeten könnten den Nahen Osten künftig dominieren. Doch dazu müssen sie Iran…

Read more...
post img
Kaiser Marc Aurel gilt als Humanist avant la lettre. Aber gegen seine Feinde ging er mit unerbittlicher Schärfe vor

Er führte jahrelang Krieg, schrieb einen Weltbestseller und galt als guter Herrscher: Zwei Ausstellungen in Trier versuchen zu zeigen, wer der römische Kaiser Marc Aurel wirklich war.

Read more...
post img
Streit über den Mindestlohn: «Wir brauchen neue Jobs!» – «Widerspruch. Wir brauchen mehr Arbeitskräfte!»

Ist ein höherer Mindestlohn eine Gefahr für die Arbeitsplätze in Deutschland oder ein Instrument zur Bekämpfung der Armut? Die Ökonomen Christoph Schmidt und Marcel Fratzscher diskutieren über die wi…

Read more...
post img
Heftige Kritik an Cédric Wermuth nach Gaza-Demonstration

Der Berner Rabbiner wirft SP-Co-Präsident vor, nichts gegen antisemitische Vorfälle unternommen zu haben. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) sieht das anders, und die Polizei lobt ex…

Read more...
post img
Einmal macht Trump auf Freund, ein andermal droht er mit noch höheren Zöllen: Brüssel verzweifelt am US-Präsidenten

Bis am 9. Juli sollten die USA und die EU ihren Handelsstreit beenden. Doch der schwerfällige Staatenbund und der irrlichternde US-Präsident verstehen sich nicht. Den Unternehmen macht die Unsicherhe…

Read more...
post img
Ökonom Mohamed El-Erian: «Investoren zweifeln daran, dass die USA das Finanzsystem verantwortungsbewusst führen»

Politik und Wirtschaft sind in Aufruhr. El-Erian ordnet die derzeitigen Kriege und Handelskonflikte ein. Für Europa erwartet er stagflationären Gegenwind, Negativzinsen findet er furchtbar.

Read more...
post img
«50 Prozent müssen drinliegen»: Wie die Mitte im Oberwallis ihre Macht entfaltet

In der Heimat von Philipp Matthias Bregy ist die Mitte eine Grossmacht. Kann er dieses Prinzip als neuer Parteipräsident schweizweit adaptieren?

Read more...
post img
Die Schweiz und Deutschland geraten unter eine Hitzeglocke – später kommt belastende Feuchtigkeit hinzu

Heissluft aus Südwesteuropa dürfte für sehr hohe Temperaturen bis in den Juli hinein sorgen. Meteorologen bezeichnen das Hochdruckgebiet als «erstaunlich kräftig und stabil».

Read more...
post img
Schweizer Uhrenbranche unter Druck: Rolex drosselt Auslieferungen

Die Nachfrage nach Schweizer Uhren kommt nicht vom Fleck. Nervosität herrscht auch wegen des Handelskonflikts – bei einem Auftritt zeigt sich Staatssekretärin Helene Budliger aber optimistisch.

Read more...
post img
Was plant China mit dieser Bohrinsel im Gelben Meer?

Die offizielle Erklärung lautet: Es ist nur für die Fischerei. Doch der Nachbar Südkorea hat daran Zweifel.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Nach 12 Tagen Krieg hält seit Dienstag die Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Wie hat sich der Nahe Osten verändert?

In Israel und Iran sind die Menschen zu ihrem alltäglichen Leben zurückgekehrt. Doch der Krieg hat die Region nachhaltig verändert. Eine Bilanz mit dem Nahostexperten Richard C. Schneider.

Read more...
post img
Das Zürcher Steueramt bezahlt die besseren Zinsen als die ZKB

Auf frühzeitig bezahlte Steuern gibt es beim Kanton Zürich fünfmal so viel Ertrag wie auf dem Sparkonto.

Read more...
post img
«Tobende Inhaftierte, die sich beruhigen, erhalten einen Fernseher» – Barbara Gisler will Zürichs «Problemgefängnis» aus den Schlagzeilen bringen

Die neue Direktorin im Gefängnis Zürich West ist Lehrerin, Politikerin und lesbisch. Und sie schaut aufs Geld.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ausgerechnet die selbsternannte Gleichstellungspartei verhindert die erste schwarze, muslimische Stadtpräsidentin der Schweiz. Es ist bezeichnend

Die SP wählt in der Stadt Zürich den Machterhalt.

Read more...
post img
Mandy Abou Shoak gratuliert den Siegern von der SP überschwänglich – im Saal schüttelt einer ihr Supporter den Kopf

Ihr Traum, erste schwarze Zürcher Stadtpräsidentin zu werden, ist geplatzt.

Read more...
post img
Mit Verweis auf ungarische «Volksbefragung»: Orban zerschlägt EU-Beitritts-Hoffnungen der Ukraine

Am EU-Gipfel verfolgte die Slowakei eine eigenwillige Taktik: Sie unterstützte den Text, der gegen Russland ein neues Sanktionspaket verlangt – und blockierte dann ein neues Sanktionspaket.

Read more...
post img
Seelenpflege vor dem EM-Start: Die Schweizer Fussballerinnen erzielen vier Tore – ohne Lia Wälti

Im letzten Testspiel vor der Heim-Euro setzt sich die Schweizer Frauen-Auswahl in Winterthur gegen harmlose Tschechinnen 4:1 durch. Die Leaderin Lia Wälti nimmt nicht einmal auf der Ersatzbank Platz.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Mit seinem Nein zum Nato-5-Prozent-Ziel besiegelt Spanien seinen Status als aussenpolitischer Zwerg

Pedro Sánchez vermasselt der Nato bei ihrem Gipfel die grosse Party. Statt endlich mehr internationale Verantwortung zu übernehmen, torpediert er die Allianz in einem entscheidenden Moment – und das …

Read more...
post img
Heidi Reichinnek nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt

Die Linken-Politikerin verfehlte bei der Wahl im Bundestag die nötige Mehrheit. Auch die Kandidaten der AfD fielen durch. Das wirft Fragen nach der Kontrolle der deutschen Geheimdienste auf.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Die SPD schadet lieber ihrem Vorsitzenden, als in sich zu gehen

Ab Freitag treffen sich die deutschen Sozialdemokraten zum Parteitag. Der linke Flügel wird dabei versuchen, die gegenwärtige Führung unter Druck zu setzen. Das ist schlecht für die Partei wie das La…

Read more...