post img
Thailands Regierungschefin rief einen alten Freund an – jetzt droht ihr der Sturz

Paetongtarn Shinawatra wollte nach einem Grenzstreit für Deeskalation sorgen und telefonierte mit dem starken Mann Kambodschas, Hun Sen. Doch damit löste sie eine politische Krise aus. Thailand ist i…

Read more...
post img
Frust bei Migranten nach «Mandys» Nicht-Nomination: «Wir sind gut genug, um die Listen bunter zu machen. Aber wenn es um Entscheidungsmacht geht, bleibt der Zugang verwehrt»

Über tausend Personen haben nach dem Entscheid der Zürcher SP einen offenen Brief unterzeichnet. Die Kritik ist deutlich.

Read more...
post img
Die Hochzeit des Jahres: Der viertreichste Mann der Welt sagt «Ja»

Der Amazongründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig. Hochkarätige Gäste sind mit Privatjets in die Lagunenstadt gereist. Wir blicken hinter die Kulissen des High-Society-Events.

Read more...
post img
Der Mindestlohn in Deutschland steigt mit einem Plus von 14 Prozent auf 14.60 Euro weiter rasant

Die Bundesregierung will den Beschluss der Mindestlohnkommission unverändert umsetzen. Die Gefahr eines Koalitionsstreits ist damit vom Tisch. Doch Unternehmen und Ökonomen sorgen sich um die Wettbew…

Read more...
post img
«NZZ Pro»-Talk: Rückblick auf den Nato-Gipfel

Wie steht es um die Verteidigungsfähigkeit Europas? Marco Seliger, Redaktor für Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Berlin, Georg Häsler, Sicherheitsexperte von Pro und der NZZ-Chefökonom Peter …

Read more...
post img
In Erfurt brennen mehrere Bundeswehr-Lastwagen. Dann taucht ein russisches Video auf, das vielleicht die Tat zeigt

Sechs Bundeswehrlastwagen brennen in Erfurt – steckt Russland dahinter? Deutsche Ermittler prüfen Hinweise auf ausländische Drahtzieher. Was bis jetzt über den Vorfall bekannt ist.

Read more...
post img
Anna Wintour tritt ab – und bleibt an der Macht

Anna Wintour tritt nach 37 Jahren als Chefredaktorin der «Vogue» zurück. Doch wer glaubt, damit sei ihre Ägide vorbei, hat weder Mode noch Macht verstanden.

Read more...
post img
Das Schweizer Tennis steckt nach Federers Abgang im «Boris-Becker-Loch»

Roger Federers Erbe auf dem Rasen der All England Championships sucht einen Abnehmer. Wie Deutschland nach dem Rücktritt von Boris Becker befindet sich das Schweizer Tennis im Tief. Immerhin hat es L…

Read more...
post img
SVP-Nationalrat Andreas Glarner verliert seine Immunität – auch die Rechtskommission des Ständerats stimmt zu

Bereits im Mai wurde Glarners Immunität in zwei Fällen aufgehoben. Mit dem heutigen Entscheid der ständerätlichen Rechtskommission droht ihm ein Verfahren.

Read more...
post img
«Alles, was grün war, ist zu Asche geworden» – Griechenland kämpft mit Waldbränden, Spanien erwartet bis zu 47 Grad

Kaum sind die Brände auf Chios eingedämmt, lodern die Flammen um Athen. Ganz Südeuropa ächzt unter hohen Temperaturen.

Read more...
post img
Zu schwach bei der KI: Der Technologiekonzern Apple fällt in der Gunst von Investoren weiter zurück

Microsoft, Nvidia und Meta finden an der Börse deutlich mehr Zuspruch als Apple. Der iPhone-Anbieter ist wegen seines Rückstands bei der künstlichen Intelligenz in Erklärungsnot. Derweil gibt es Gerü…

Read more...
post img
Lauren Sánchez, bald Frau Bezos, hat Männer stets als Steigbügelhalter genutzt – aber galoppieren kann sie ganz allein

Es ist ein Fest der Superlative: Der Amazon-Gründer Jeff Bezos und die Journalistin Lauren Sánchez heiraten in Venedig. Porträt einer Frau, die Ressourcen schon immer zu nutzen wusste.

Read more...
post img
Zehn Milliarden Dollar für die Los Angeles Lakers: Wie Sportklubs zum Lieblingsaccessoire der Superreichen avancieren

Der Milliardär Mark Walter kauft für eine Rekordsumme eines der prestigeträchtigsten Basketballteams der Welt. Es ist nicht abzusehen, dass die Blase bald platzt – die Major-League-Organisationen sin…

Read more...
post img
Der Deutsche Bundestag beschliesst einen Stopp des Familiennachzugs für Migranten ohne Asylstatus

Deutschlands Innenminister Alexander Dobrindt möchte mit der Massnahme den Zuzug von Asylmigranten begrenzen. Geplant ist ausserdem eine Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes.

Read more...
post img
Die USA und China haben sich im Handelskrieg geeinigt – und streiten doch weiter

Peking und Washington haben ein Abkommen zur Beilegung ihres Streits um Exportkontrollen für seltene Erden und Hightech-Produkte unterschrieben. Ein Abbau der Zölle ist vorerst aber nicht in Sicht.

Read more...
post img
Besser als «Born in the USA»: Bruce Springsteen veröffentlicht sieben neue Alben

Das Album, das ihn 1984 zum Superstar machte, habe er nie geliebt. Mit dem neu erscheinenden «Tracks II – The Lost Albums» präsentiert der amerikanische Sänger einen neuen Bruce Springsteen.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Die Bundesräte mischen sich vor mittelalterlicher Kulisse unters Volk

Die Bundespräsidentin lädt zu einer Reise in den Heimatkanton ein, wie es sich seit 1961 gehört. Dieses Jahr führt die Reise nach St. Gallen, in die Heimat von Karin Keller-Sutter.

Read more...
post img
DOK-FILM «NZZ FORMAT» - Invasive Fischarten breiten sich im Mittelmeer aus – unser Dok-Film darüber, wie der Klimawandel das Leben unter Wasser verändert

Die Eindringlinge bedrohen nicht nur das marine Ökosystem, sondern gefährden auch die Existenz von Küstenbewohnern. «NZZ Format» begleitet Forscherinnen, Fischer und Taucher auf der Suche nach Anpass…

Read more...
post img
F-35-Debakel: Das schwierige Erbe von Viola Amherd

Die frühere Verteidigungsministerin hinterlässt ihrem Nachfolger nicht nur zahlreiche Baustellen. Gravierende Führungsfehler haben zu einem schwerwiegenden Vertrauensverlust geführt.

Read more...
post img
Trump will mit Iran erneut über eine Kapitulation verhandeln – Teheran gibt sich trotzig

Donald Trump feiert den «Zwölf-Tage-Krieg» zwischen Israel und Iran als grossen Erfolg. Aber eigentlich ist nichts geklärt. Für eine stabile Waffenruhe muss der US-Präsident jetzt beweisen, dass er e…

Read more...
post img
BILDSTRECKE - DiCaprio, Kardashian, Gates – die Liste der prominenten Hochzeitsgäste ist lang. Ein Blick hinter die Kulissen des High-Society-Events

Es ist die Hochzeit des Jahres: Der Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez haben in Venedig geheiratet. Hochkarätige Gäste sind mit Privatjets in die Lagunenstadt gereist.

Read more...
post img
Die Welt muss sich nicht vor China fürchten, sagt der chinesische Ex-Militär – und liefert gleichzeitig Gründe für diese Furcht

Der ehemalige chinesische Brigadier Zhou Bo erklärt Pekings Sicht auf die Welt. Solche Stimmen aus China sind selten.

Read more...
post img
Wie überlebte die polnische Nation ohne eigenen Staat? – Anna Artwinska erklärt das 19. Jahrhundert neu

Wenn gewisse Deutsche wieder einmal das Ausnahmeverhältnis zu ihrem «Nachbarn Russland» beschwören, wissen die Polen, was es für sie geschlagen hat: Es gibt sie gar nicht. Die Ignoranz des westlichen…

Read more...
post img
«Les femmes au balcon»: Frauen zeigen ihre Brüste und ihre Mittelfinger

Vom Balkon aus ergehen sich drei Frauen in sexuellen Phantasien: Der Film von Noémie Merlant macht streckenweise Spass als wilder Ritt zwischen erotischem Begehren und Body-Horror. Letztlich erschöpf…

Read more...
post img
150 Stellen weg, Millionenverluste, 110 Jahre Geschichte ausradiert: Der Zerfall eines Baukonzerns

Die einst angesehene Bau- und Immobilienfirma Steiner AG wird liquidiert. Gläubiger verlieren Millionen. War es bloss schlechtes Management – oder steckt mehr dahinter?

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Schutzklausel gegen die Zuwanderung: Schwellenwerte genügen nicht, es braucht ein Frühwarnsystem

Es wäre nützlich, wenn die Behörden statistisch abschätzen könnten, wie stark und in was für einem Zeitraum sich eine Einschränkung der Zuwanderung auf den Ausländerbestand auswirkte. Es gibt solche …

Read more...
post img
Das zweite Leben des Klaus Barbie: Der NS-Kriegsverbrecher beriet das Militärregime in Bolivien in Folterpraktiken und bandelte mit der Drogenmafia an

Nach seiner Flucht aus Europa lebte der «Schlächter von Lyon» ein Vierteljahrhundert lang unbehelligt in Bolivien. Die Generäle nutzten sein Wissen für die Bekämpfung der linken Opposition.

Read more...
post img
Ein Geschoss namens Brad Pitt

«F1» ist ein Blockbuster über die Formel 1 – und über den Körper des grössten Hollywoodstars der Welt.

Read more...
post img
Leerer als ein Vakuum und trotzdem so schwer wie zehn Milchstrassen: Astronomen lokalisieren die fehlende sichtbare Materie

Die normale Materie macht nur fünf Prozent des Universums aus. Aber selbst von diesen fünf Prozent fehlte bisher ein beträchtlicher Teil. Jetzt zeichnet sich eine Lösung für dieses Problem ab.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die Schweiz hat eine einmalige Chance, das weltweit attraktivste Ziel für Talente zu werden

Wie die Schweiz jetzt die Weichen stellen kann, um zum globalen Magneten für Talente, Innovation und Unternehmertum zu werden.

Read more...