KOMMENTAR - Moskau – Peking – Delhi – Gaza: Niemand hat Angst vor Trumps Unberechenbarkeit
Donald Trump gibt sich gerne als unberechenbar oder gar «verrückt». Das soll seine Gegenspieler einschüchtern. Die mächtigsten Rivalen der USA zeigen sich allerdings wenig beeindruckt.
Read more...
Ein Nachbar hört Hilferufe, steigt über ein Balkonfenster in die Wohnung ein und rettet eine Frau aus dem Würgegriff ihres Ehemanns
Ein 74-jähriger Rentner ist wegen Gefährdung des Lebens zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 3,5 Jahren verurteilt worden. Ins Gefängnis muss er aber trotzdem nicht.
Read more...
Aufnahme von kranken Kindern aus Gaza: Die Zürcher Linke setzt die Regierung unter Druck, der Aargau spricht sich gegen die Aktion aus – aus Sicherheitsgründen
Auch der Kanton Bern will keine Kinder aus Gaza aufnehmen.
Read more...
KOMMENTAR - Der Kampf gegen kriminelle Clans und mafiöse Netzwerke droht in der Schweiz auf richterliches Geheiss geschwächt zu werden
Justiz und Politik fehlt es am Verständnis für das Wesen der organisierten Kriminalität. Das zeigt der Umgang mit den Chats aus dem Messenger Sky ECC.
Read more...
Linksradikale stürmen die Zentrale des Zürcher Hauseigentümerverbands – Politiker warnen vor einer Eskalation
Für das kommende Wochenende ist in der Stadt eine unbewilligte Wohndemo angekündigt. Erste Vorboten lassen Böses ahnen.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Die Kritik der Grünen an Friedrich Merz’ «Stadtbild»-Satz ist überzogen
Die Grünen stellen den deutschen Kanzler in die rechte Schmuddelecke. Dabei spricht dieser lediglich an, was viele Deutsche denken. Ihre Reaktion offenbart, wie wenig sie die Sorgen der Menschen im L…
Read more...
FC Winterthur stellt Trainer Uli Forte frei
Nach einem misslungenen Start in die Saison wechselt Winterthur den Trainer aus. Wer auf Forte folgen wird, ist noch unklar.
Read more...
Widerstand gegen EU-Verträge: Die SVP sagt elfmal Nein – der Gewerbeverband ist kritisch, lässt aber die Tür offen
Mit einem Grossaufgebot hat die SVP ihre Ablehnung der Abkommen mit der EU untermauert. Inhaltlich geht sie auch mit den eigenen Bundesräten auf Kollisionskurs.
Read more...
Die Spannungen in der Karibik nehmen zu: Nach Venezuela nimmt Donald Trump nun auch Kolumbien ins Visier
Erstmals haben die USA ein aus Kolumbien kommendes Drogenboot versenkt. Damit verschlechtern sich die Beziehungen zwischen Donald Trump und Kolumbiens Präsident Gustavo Petro weiter.
Read more...
Fast 90 000 Mal hat die Stadt Zürich legal Cannabis verkauft – damit wurden dem Schwarzmarkt Millionen entzogen
In Zürich läuft der Cannabiskauf leise und geregelt ab: Ausweis zeigen, Beratung, dann das Päckli – nur für Studienteilnehmer. Jetzt will die Stadt das Projekt «Züri Can» um zwei Jahre verlängern.
Read more...
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz erklärt die AfD zum Hauptgegner. Ob er damit Erfolg haben wird, muss sich erst noch zeigen
Der Chef der Christlichdemokraten glaubt, die AfD durch noch striktere Abgrenzung kleinzukriegen. Das Problem: Diese Strategie hat die Rechten in der Vergangenheit nur stärker gemacht.
Read more...
«Perfekter Zeitpunkt»: Holcim tätigt die grösste Übernahme seit vier Jahren – ausgerechnet im kränkelnden Deutschland
Der Schweizer Zementriese will mehr sein als Zement. Dafür kauft er einen Konzern aus Duisburg. Damit die Rechnung aufgeht, müssen endlich mehr Wohnungen gebaut werden.
Read more...
«Es ist offensichtlich, dass geeignete Systeme fehlten»: Wie der Diebstahl im Louvre hätte verhindert werden können
Innert sieben Minuten wurden die französischen Kronjuwelen aus einem der weltweit bedeutendsten Museen gestohlen. Wie kann das sein? Ein Experte sieht im spektakulären Raub von Paris gravierende Mäng…
Read more...
Die Schweiz und die EU haben eine Stillhaltevereinbarung – trotzdem droht Ärger wegen des Stahls
Die Europäische Union will die Schweiz nicht vom Schutzregime für Stahl ausnehmen. Das hat sich diese auch selber zuzuschreiben.
Read more...
KOMMENTAR - Joggen ab halb sechs, jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio: Muss das sein?
Die Zahl der Mitglieder in Schweizer Fitnessstudios ist auf einen Rekordstand gestiegen. Mit Blick auf die Volksgesundheit ist das erfreulich. Doch auch Sportmuffel müssen weiterhin ihren Platz in de…
Read more...
Das Jahr, das Karin Keller-Sutters Bild für immer verändern wird
Vor einem Jahr war sie noch die starke Frau im Bundesrat. Dann telefonierte sie mit Trump, zerstritt sich mit der UBS und muss nun erfahren, dass sie bei der CS-Abwicklung allenfalls einen milliarden…
Read more...
In Syrien entsteht eine neue Front: Für Präsident Sharaa ist die Kurdenfrage die bisher schwerste Prüfung
Die Regierung in Damaskus will die mächtigen kurdischen Milizen entwaffnen. Doch die weigern sich. Jüngst kam es deshalb immer wieder zu Gefechten. Droht Syrien ein neuer Bürgerkrieg?
Read more...
2030? Marokko will schon 2026 Fussball-Weltmeister werden – die Entwicklung des nordafrikanischen Lands verläuft rasant
Der Triumph an der U-20-Weltmeisterschaft ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fussballmacht. Hinter Marokkos Aufschwung stehen gezielte Investitionen des Königs – und Bemühungen um europäisc…
Read more...
«Dumpingpreise» am Theater Neumarkt? Bürgerliche kritisieren Marketingaktion mit Billig-Abo
Die Zürcher Theater kämpfen um Aufmerksamkeit. Eine besondere Preispolitik ist da eine beliebte Strategie.
Read more...
Raub des Jahrhunderts im Louvre: Der Wert der gestohlenen Kronjuwelen ist kaum zu beziffern
Bei den entwendeten Stücken handelt es sich um Diademe, Colliers und Ohrgehänge der wichtigsten Frauen des französischen Hofs. Dass der dreiste Diebstahl möglich war, hat mit dem desolaten Zustand de…
Read more...
Auftakt für einen Regimewechsel? Donald Trump droht mit CIA-Operationen und Langstreckenbombern in Venezuela
Die USA erhöhen den militärischen Druck auf Venezuela. Das Maduro-Regime soll Washington seine reichen Bodenschätze angeboten haben, aber Trump lehnte ab. Gleichzeitig hat er auch die Konfrontation m…
Read more...
«Pferderennen vereinen nicht die Tiere, sondern die Menschen» – die Rennbahn Dielsdorf ist ein Schmelztiegel vieler Lebensentwürfe
Die Pferderennbahn ist einer der letzten Orte, an denen «Volkssport» erlebt werden kann. Ein Augenschein beim Renntag in Dielsdorf.
Read more...
«Halalisierung» in der Schweiz: In Dietikon soll ein Fitnesscenter mit geschlechtergetrennten Trainings und einer Gebetsecke eröffnet werden
Das 954 Studio löst schon vor dem ersten Klimmzug Diskussionen aus – gesellschaftliche und baurechtliche.
Read more...
Thailands Jugend liebt Horrorfilme – wieso eigentlich?
Die Filme sind in Thailand extrem populär. Sie scheinen ein Spiegel der Gesellschaft zu sein.
Read more...
Im Immobilienmarkt und im Detailhandel läuft es schlecht: Chinas wirtschaftliche Dynamik lässt im dritten Quartal nach
Heute beginnt das vierte Plenum des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei. Ein Ziel: Es müssen Lösungen für die wirtschaftlichen Probleme Chinas her.
Read more...
Massive Störung legt Amazon-Dienste weltweit lahm – auch die Website der britischen Regierung
Von Whatsapp über Banken bis zu Krypto-Plattformen: Ein Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) beeinträchtigt grosse Teile des Internets. Das Problem ist inzwischen behoben, doch grundlegende Fragen b…
Read more...
Die USA und Grossbritannien gehen gegen Scam-Zentren in Südostasien vor – im Fokus steht ein Milliardär aus Kambodscha
Mit organisierter Cyberkriminalität erbeuten Betrüger in Südostasien Milliarden. Ihr Netzwerk reicht bis in die Regierung Kambodschas.
Read more...
Wer hat die Zeitumstellung erfunden – und warum gibt es sie noch? Zehn Fakten zur Sommerzeit
Die Zeitumstellung ist noch nicht abgeschafft. Doch weshalb wurde sie überhaupt eingeführt? Und steigen zum Beginn der Sommerzeit wirklich die Unfallzahlen? Zehn Tatsachen im Überblick.
Read more...
Die CDU will sich stärker mit der AfD auseinandersetzen – und an der Brandmauer festhalten
Der deutsche Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz will der «Miesmacherrhetorik» der AfD eine positive Erzählung entgegensetzen. Er räumt ein, dass seine Partei bei der Flüchtlingspolitik Fehler …
Read more...
BILDSTRECKE - Diesen Schmuck haben die Einbrecher aus dem Louvre in Paris gestohlen
Halsketten, Ohrringe, Broschen: Mit Trennschleifern öffneten die Diebe zwei Panzerglasvitrinen. Sie erbeuteten acht Stücke von unschätzbarem Wert.
Read more...