post img
Der Schweizer Geheimdienst hatte Kontakte zu russischen Firmen. Das hat auch Vorteile

Ein interner Bericht soll belegen, dass der Nachrichtendienst des Bundes eine gefährliche Nähe zu Russland hatte. Das berichtet SRF. Doch die Fakten lassen sich auch ganz anders lesen.

Read more...
post img
Wie Geert Wilders’ Verhalten die niederländische Regierung zu Fall brachte. Davon könnte er nun profitieren

Die Koalitionspartner misstrauten sich und brachten kaum Gesetze zustande. So konnte die Regierung nur scheitern.

Read more...
post img
Benno Besson: ein Schweizer Künstler im Dienste der DDR

Gefördert von Bertolt Brecht, wurde ein Regisseur aus der Romandie zur zentralen Figur der DDR-Theaterszene. Eine Ausstellung im Strauhof folgt den Spuren von Benno Besson in Ostberlin.

Read more...
post img
Die berühmteste Strasse der Schweiz feiert sich selbst – mit einem Sonntagsbraten für 1000 Gäste an einem 500 Meter langen Tisch

Die Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse lädt zum grossen Sommerfest. Lindenbäume spielen dabei eine besondere Rolle.

Read more...
post img
Eine Winterthurer Schulklasse baut einen Wetterballon – und erkundet damit das Gymnasium der Zukunft

Im Projektunterricht lernen Schüler Dinge, die im Klassenzimmer kaum zu vermitteln sind. Zum Beispiel: wie sich Verantwortung anfühlt.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Die vergessenen Helden des 17. Juni: Deutschland muss die Opfer des Volksaufstandes in der DDR endlich angemessen würdigen

Am 17. Juni 1953 stellten sich Menschen in der DDR mutig dem Unrechtsregime entgegen. Heute sind sie und die anderen SED-Opfer aus dem kollektiven Gedächtnis des vereinigten Landes so gut wie verschw…

Read more...
post img
Die Bewegungsfreiheit von Asylsuchenden in Strafverfahren soll eingeschränkt werden

Das Parlament will alle Asylbewerber, die einer Straftat beschuldigt werden, in speziellen Zentren unterbringen. Schweizweit gibt es jedoch nur eine solche Einrichtung – und gegen diese gibt es Wider…

Read more...
post img
Das iranische Regime gerät immer stärker unter Druck – nun drängt es offenbar auf Verhandlungen

Iran kann den israelischen Kampfjets nichts mehr entgegensetzen. Tausende Zivilisten sind bereits aus Teheran geflohen. Vordergründig gibt sich die Führung des Landes standhaft – hinter den Kulissen …

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Israels Angriff auf Irans Atomanlagen ist im Interesse des Westens. Es ist gut, dass die deutsche Regierung Flagge zeigt

Das iranische Regime gefährdet mit seiner aggressiven Politik auch westliche Staaten. Dass sich der deutsche Kanzler Friedrich Merz hinter Israel stellt, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Read more...
post img
«Ich weiss, jetzt ist Honeymoon», sagt der neue FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag

Der FC Zürich will mit dem Niederländer den eingeschlagenen Weg fortführen. Nach der enttäuschenden Saison sind die Verantwortlichen überzeugt, einen Platz im Europacup zu erreichen.

Read more...
post img
Die Christen-Brüder probieren an der Tour de Suisse allerhand – doch es reicht nicht ganz zum Etappensieg

Fabio Christen unterliegt in Schwarzsee im Spurt knapp. Der Franzose Romain Grégoire kann sein Leadertrikot verteidigen.

Read more...
post img
Österreich empfängt den ukrainischen Präsidenten Selenski und distanziert sich damit weiter von Russland

Wien tat sich nach dem Überfall auf die Ukraine lange schwer, die Beziehungen zu Russland zu kappen. Die neue Regierung sendet nun aber klare Signale aus – und zieht damit den Unmut der FPÖ auf sich.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die verborgenen Talente des Herrn Cassis

Der Aussenminister überrascht mit einem souveränen Auftritt zu den neuen Verträgen mit der EU. Dafür wird er von rechts noch härter attackiert – denn plötzlich wird denkbar, was eben noch unrealistis…

Read more...
post img
Der Zürcher Stadtrat treibt Tempo 30 so rasch voran wie nie – bald könnte es damit ein Ende haben

Von den geplanten 150 Kilometern mit Tempo 30 auf Hauptstrassen hat er dennoch erst deren 11,5 umgesetzt.

Read more...
post img
Eine Zürcher Rentnerin füttert jahrelang die Nachbarskatze «Miau» und verschenkt sie in den Aargau. Das Urteil akzeptiert sie nicht und gelangt vor Obergericht

Eine Tierärztin, welche die zu fette Katze behandeln soll, entdeckt, dass diese entführt worden ist. Das Obergericht bestätigt das Urteil wegen Sachentziehung. Für die Beschuldigte wird es teuer.

Read more...
post img
Unbekannte attackieren linke Veranstaltung in Ostdeutschland – das weckt Erinnerungen an die «Baseballschlägerjahre»

In Brandenburg haben junge Vermummte eine linke Initiative ins Visier genommen. Die AfD distanziert sich von der Aktion und warnt vor übereilten Schlüssen.

Read more...
post img
Der Krieg gegen Iran kostet Israel täglich Hunderte Millionen Franken – und bald vielleicht mehr. Wie lange kann das Land das durchhalten?

Raketenabwehr, weit entfernte Luftangriffe, Schäden durch iranischen Beschuss: Die Kämpfe kommen Jerusalem teuer zu stehen. Die Grossoffensive ist auch ein Rennen gegen die Zeit.

Read more...
post img
Ich bin dann mal weg: Bei Geburt, Krankheit oder Unfall sollen Zürcher Parlamentarier ihr Amt temporär einem Stellvertreter übergeben können

Kein Grund ist hingegen ein längerer Militärdienst.

Read more...
post img
DATENANALYSE - Bis 2050 könnte sich die Nachfrage nach Strom verdoppeln. Diese Länder sind am besten darauf vorbereitet

Künstliche Intelligenz, elektrische Autos und mehr Wohlstand in den Entwicklungsländern werden in den nächsten Jahrzehnten den Bedarf an elektrischer Energie in die Höhe treiben. Mehr nachhaltig prod…

Read more...
post img
Im Missbrauchsfall in der norwegischen Läuferfamilie Ingebrigtsen gibt es ein mildes Urteil für den Vater

Gjert Ingebrigtsen erhält eine bedingte Gefängnisstrafe, wird aber vom Vorwurf der Gewalt gegen den Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen freigesprochen.

Read more...
post img
Roche beklagt Todesfälle bei einem Medikament gegen eine seltene Muskelkrankheit – macht aber Fortschritte bei Parkinson

Erfolge und Misserfolge liegen in der Forschung oft nahe beieinander – auch bei Roche. Anleger reagieren zu Wochenbeginn verunsichert, weil zwei Teenager nach der Einnahme von Medikamenten gestorben …

Read more...
post img
Nordkorea weiht umgekippten Zerstörer ein – das wirft Fragen auf

Pjongjang liebt die grosse Propaganda-Show. Dazu zählt die zweite Einweihung des Zerstörers. Auch wenn es noch dauert, bis der neue Schiffstyp einsatzbereit ist, macht die Marine von Kim Jong Un stet…

Read more...
post img
Die Schweizer Wirtschaft wächst nur schwach – selbst wenn mit Trump eine Einigung im Zollstreit gelingt

Laut neuen Konjunkturprognosen dürften 2025 und 2026 zwei wirtschaftlich magere Jahre werden. Allmählich spürt das auch der Normalbürger.

Read more...
post img
Der mutmassliche Täter von Minnesota ist ein Trump-Wähler und Abtreibungsgegner

Ein 57-jähriger Mann wird verdächtigt, am Wochenende zwei Attentate auf Lokalpolitiker in Minnesota verübt haben. In seinem Auto fand die Polizei eine Liste mit 70 Namen.

Read more...
post img
Folterprozess in Deutschland: Syrischer Arzt zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein syrischer Orthopäde, der auch in deutschen Kliniken tätig war, hat gemäss Gerichtsbeschluss in seiner Heimat Menschen ermordet und schwer gefoltert. Nach einem jahrelangen Prozess in Frankfurt wu…

Read more...
post img
Ludovic Magnin ist jetzt offiziell FCB-Trainer: Der Schweizer Meister engagiert den Romand als Celestini-Nachfolger

Magnin hat bei Lausanne-Sport hervorragende Arbeit geleistet. Im FCB muss er nun hohe Erwartungen erfüllen: Der Klub will zurück in die Champions League.

Read more...
post img
In Berlin ist das erste Denkmal für die polnischen Opfer der deutschen Besatzung eingeweiht worden

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen belasten das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen bis heute. Ein neues Denkmal soll der Annäherung dienen. Im Hintergrund stehen aber auch finanzielle Frage…

Read more...
post img
Mit Wasserpistolen und Rauchbomben: In Spanien protestieren Einwohner wieder gegen den Massentourismus

Spanien erwartet dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist zwar gut für die Wirtschaft, doch der Unmut der Einheimischen wächst.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ STANDPUNKTE» - Hat Trump bei den Zöllen einen Plan, Herr Bach?

Fast wöchentlich changiert die neue US-Regierung zwischen Zolldrohungen und Schonfristen. Entsprechend verunsichert reagieren die Weltmärkte. David Bach, Präsident des IMD in Lausanne, sieht gute Grü…

Read more...
post img
Audi E-Tron GT: Technologische Innovation soll den Durchbruch bringen

Der Allrad-Stromer beeindruckt mit innovativem Luftfeder-Fahrwerk und gesteigerter Leistung. Dennoch kämpft das Elektroauto mit rückläufigen Verkaufszahlen. Das aufgefrischte Modell soll die Wende br…

Read more...