Umkämpfter Detailhandel: Gemüsebauern werfen Coop Preisdrückerei vor und erstatten Anzeige bei der Weko
Die Gemüseproduzenten sehen sich als Leidtragende des verschärften Preiswettbewerbs im Schweizer Detailhandel. Nun wurde bei der Wettbewerbskommission eine Anzeige gegen Coop eingereicht.
Read more...
KOMMENTAR - Trumps Truppenaufgebot in Los Angeles ist unverhältnismässig und gefährlich
Die amerikanische Regierung will gegen papierlose Migranten vorgehen. Mit der Entsendung der Nationalgarde und der Marinesoldaten tut sie viel mehr als das: Sie torpediert das föderalistische Prinzip.
Read more...
VIDEO - Rekonstruktion des Bergsturzes von Blatten: wie ein ganzes Dorf begraben wurde
Eine Lawine aus Eis- und Schutt hat das Dorf Blatten im Lötschental unter sich begraben. Wir haben Daten, Bilder und Modelle ausgewertet und können so das verheerende Naturereignis rekonstruieren.
Read more...
Kommt die Wehrpflicht? Union und SPD streiten über die Zukunft der Bundeswehr
Führende Politiker der Konservativen wollen zurück zur Wehrpflicht. Die Sozialdemokraten setzen jedoch auf Freiwilligkeit. Der Koalitionsvertrag lässt der deutschen Regierung eine Hintertür offen.
Read more...
«Ein dunkler Tag in unserer Geschichte»: Österreich reagiert mit Entsetzen und dreitägiger Staatstrauer auf den Amoklauf in Graz
An einem Gymnasium in Österreich tötet ein junger Mann zehn Personen und sich selbst. Es soll sich um einen ehemaligen Schüler handeln. Es ist eine beispiellose Tat für das Land.
Read more...
Lehrer, Gewerkschafter, Kinder: In Los Angeles gehen die Bürger auf die Strasse
Kein Gliedstaat hat mehr Zugewanderte als Kalifornien, sie leben vor allem in Küstenstädten wie Los Angeles. Die Razzien der Migrationspolizei erschüttern und erzürnen die Angelinos. Die Schuld an de…
Read more...
Schweizer Waffen für Nato-Länder im Krieg? Weshalb die Niederlande diese Ständeratsdebatte genau verfolgen
Am Mittwoch diskutiert der Ständerat einen neuen Vorschlag, um Partnerländer auch dann beliefern zu können, wenn sie sich in einem Konflikt befinden. Für die Rüstungsindustrie hängt viel von diesem E…
Read more...
Sawiris-Konkurrent kauft das Hotel Furkablick im Urner Oberland
Der Immobilieninvestor Christoph Schoop ist neuer Besitzer des Hotels Furkablick, das als Kunstprojekt bekanntgeworden ist. Der Aargauer hat im Kanton Uri grosse Pläne.
Read more...
Cecilia Bartoli webt neuerdings Intrigen als Web-Designerin
Die Prinzipalin der Salzburger Pfingstfestspiele hat entscheidend zur Vivaldi-Renaissance beigetragen. In dieser Saison bricht Bartoli erneut eine Lanze für den Opernkomponisten: mit dem prächtigen P…
Read more...
Ich fühle mich beim Gehen manchmal etwas unsicher – bin ich sturzgefährdet? Wie man das herausfindet und vorbeugt
Schon drei einfache Merkmale des Laufstils zeigen an, ob ein Sturz droht. Zur Vorbeugung sollte man Balance und Muskelkraft trainieren. Dafür gibt es gezielte Übungen für jeden Fitnessgrad.
Read more...
Wieso werden Hypotheken teurer, obwohl die Zinsen sinken?
Die Leitzinsen in der Schweiz sind wieder nahe bei null. Doch wer eine Hypothek sucht, merkt davon wenig. Die Banken verlangen höhere Aufschläge – und vergeben Kredite zunehmend zurückhaltend.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Es sind Reformen beim Ständemehr denkbar, die dem Demokratieprinzip besser Rechnung tragen
Das Ständemehr, über das derzeit wieder im Rahmen der EU-Verträge diskutiert wird, steht nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung in der Kritik.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Gute Bürokratie, schlechte Bürokratie – kleiner Versuch über Kosten und Nutzen staatlicher Regulierung
Das Wuchern von Bürokratie gehört überprüft. An sich unterscheidet eine stabile und verlässliche Verwaltung einen Rechtsstaat von einem Willkürstaat mit überbordender Vetternwirtschaft. Allerdings ne…
Read more...
Als dem Motorsport die Apokalypse drohte – das Inferno von Le Mans jährt sich zum 70. Mal
Am 11. Juni 1955 kommen an der berühmten Piste in Frankreich 83 Zuschauer ums Leben. Auch aus heutiger Sicht unfassbar: Das Rennen wird trotzdem zu Ende geführt. Mercedes zieht sich daraufhin für lan…
Read more...
Das Immunsystem folgt einer inneren Uhr. Die Medizin beginnt, sich das zunutze zu machen
Ob bei Behandlungen gegen Arthritis und Krebs oder bei Impfungen: Es lohnt sich, den tageszeitlichen Schwankungen der Abwehrbereitschaft mehr Beachtung zu schenken.
Read more...
«Sie haben kein Recht hier» – eine Schweizerin wird an der US-Grenze abgewiesen und inhaftiert
Eine Studentin wollte in New York ihren Geburtstag feiern. Stattdessen landet sie in einem berüchtigten Gefängnis in New Jersey. Was sie erlebt hat, könnte auch jedem anderen Schweizer passieren, sag…
Read more...
KOMMENTAR - Die Schweiz ist weniger liberal, als sie denkt: In Sachen Wirtschaftspolitik können wir sogar von der EU lernen
Dass unsere Nachbarländer wirtschaftlich absteigen, haben sie sich selbst zuzuschreiben. Brüssel trägt dafür nur am Rand Verantwortung.
Read more...
INTERVIEW - «Ich fände es gut, wenn in der Schweiz wieder Atomkraftwerke gebaut werden dürften», sagt der wichtigste Energieexperte der Welt
Fatih Birol, Chef der Internationalen Energieagentur, ist besorgt um die Stromversorgung in Europa. Ein Gespräch über das Blackout in Spanien, die Herausforderungen von Solarstrom – und die Abkehr vo…
Read more...
DER ANDERE BLICK - Mit der geheimdienstlichen Beobachtung von Parteien muss Schluss sein. Der deutsche Verfassungsschutz sollte sich auf seine Kernaufgaben besinnen
Deutschlands Inlandgeheimdienst hat den Auftrag, das Land vor Terror und Spionage zu schützen. Auf diesem Gebiet kann er noch deutlich besser werden.
Read more...
«Grosse schöne Trennung»: warum es niemanden überrascht, dass Trump Musk fallenlässt
Der Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk ist wie aus dem Narzissmus-Lehrbuch. Beziehungen sind da, um die eigene Grösse zu spiegeln. Der erratische Unternehmer war dafür prädestiniert.
Read more...
Wie Erdogan der türkischen Opposition langsam die Luft abschnürt
Seit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters wächst der Druck auf die grösste türkische Oppositionspartei CHP. Auch intern gibt es Ärger. Ein Gerichtsurteil Ende Juni könnte den Vorsitzenden stü…
Read more...
Ein Jahr vor der Heim-WM kriselt es bei den US-Fussballern. Und ein Entscheid von Trump macht den Fans das Leben schwer
2026 sind die USA Co-Gastgeber der Fussball-WM. Doch um das Heimteam steht es vor dem Testspiel gegen die Schweiz schlecht. Auch die Politik der Regierung lässt im Hinblick auf das Turnier Zweifel au…
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Wie die gefürchtetste Hackergruppe der Welt zerschlagen wurde
Vor einem Jahr nahmen Ermittler Mitglieder der Erpresserbande Lockbit fest. Die «Operation Cronos» zeige, dass sich aufwendige Ermittlungen lohnten, sagt die Technologieredaktorin Gioia da Silva. Im …
Read more...
Bundeskanzler Stocker ist hundert Tage im Amt: Österreichs neue Lust an der Langeweile
Die Dreierkoalition in Österreich bildete sich erst im zweiten Anlauf und mangels Alternative. Seither lullt sie das Land mit einer Nüchternheit ein, die selbst den FPÖ-Chef Herbert Kickl weitgehend …
Read more...
Der Alltag verschiebt sich in den Untergrund: wie die zweitgrösste Stadt der Ukraine um ein bisschen Normalität kämpft
Ob Schulunterricht, Theater oder Shopping – all das gibt es in Charkiw seit Kriegsbeginn auch unterirdisch. 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt wollen sich die Bewohner der Millionenstadt…
Read more...
Apple hat den Rückstand bei KI-Produkten nicht aufgeholt – und spielt weiter auf Zeit
An der Entwicklerkonferenz hat der iPhone-Konzern ein grosses Redesign vorgestellt. Das könnte vorerst reichen, um die Kunden zu vertrösten. Aber Apple muss bald bessere KI-Anwendungen herzeigen.
Read more...
Showdown in Los Angeles: Donald Trump macht das linke Kalifornien zum Exempel seiner harten Migrationspolitik
Die Bilder der Gewalt und von Demonstranten mit mexikanischen Fahnen sind für den Präsidenten ein Geschenk. Trump nutzt sie, um seine Darstellung der Zuwanderung als «Invasion» oder «Besetzung» der U…
Read more...
Nach Telefonat von Trump mit Xi: China und USA verhandeln über Lockerung der Exportkontrollen für seltene Erden
Nach der Einigung von Genf haben sich Minister aus Washington und Peking zu einer ersten Verhandlungsrunde in London getroffen. Die Gespräche nährten Hoffnungen auf eine Lockerung der gegenseitigen E…
Read more...
«Sie spucken, wir schlagen»: Wegen der Unruhen in Los Angeles lässt Donald Trump die Nationalgarde auf die eigene Bevölkerung los – ein fast beispielloses Vorgehen in der US-Geschichte
Der Gouverneur von Kalifornien kritisiert den Einsatz der Soldaten als völlig unverhältnismässig. Letztmals befehligte vor 60 Jahren ein US-Präsident den Einsatz von Reservisten gegen den Willen eine…
Read more...
Wer kann, müsse arbeiten – sagt Carsten Linnemann und tritt damit einen neuen Koalitionsstreit los
Mit seiner Forderung nach strengen Sanktionen im Bürgergeldsystem bringt der CDU-Generalsekretär die SPD gegen sich auf. Dabei zieht sich durch die Debatte ein Konsens: Der Sozialstaat braucht eine R…
Read more...