post img
Journalisten als Komplizen des Schreckens

Vor 50 Jahren errichteten Kommunisten in Kambodscha ein Terrorregime. Statt zu recherchieren, schauten renommierte französische Medien lieber weg. Kein Einzelfall.

Read more...
post img
INTERVIEW - «In der E-Mobilität sind noch steile Fortschritte möglich – auch ohne staatliche Zuschüsse», sagt der CEO der Industriefirma Huber + Suhner

Ob künstliche Intelligenz, Elektromobilität oder Defense: Urs Ryffel versucht, in zukunftsträchtigen Bereichen zu wachsen. Dass ein Hype in einer Technologie auch gefährlich sein kann, weiss man bei …

Read more...
post img
UBS-China-Ökonom: «Die Regierung muss viel mehr tun, um die Leiden der Wirtschaft zu lindern»

An der Asian Investment Conference der UBS trafen sich Vertreter von 3500 Firmen mit den Asien-Experten der Schweizer Grossbank. Das beherrschende Thema: die Trump-Zölle und die Auswirkungen auf die …

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Im Zweifel für die Disruption: Trumps Wähler wissen genau, was sie tun – und riskieren

Amerikaner aus abgehängten Regionen hören immer wieder, sie würden gegen ihre Interessen stimmen. Damit unterschätzt man die Bürger – und leistet der amerikanischen Demokratie einen Bärendienst.

Read more...
post img
Der Bachem-Gründer Peter Grogg war ein Mann der Bescheidenheit. Nun wecken boomende Geschäfte mit Abnehmspritzen Begehrlichkeiten

Der Baselbieter Peter Grogg hat die Firma Bachem zu einem führenden Zulieferer der Pharmabranche gemacht. Nun ist er im Alter von 83 Jahren verstorben.

Read more...
post img
INTERVIEW - War der Rücktritt aus dem Schweizer Nationalteam der richtige Entscheid? Fabian Schär sagt: «Ja»

Der Verteidiger hat in der Premier League abermals eine hervorragende Saison absolviert und mit Newcastle seinen ersten Titel im Ausland gewonnen. Schär sagt, weshalb die Euro 2024 so besonders war –…

Read more...
post img
Starmer will Grossbritannien hochrüsten – aber wer soll das bezahlen?

Der britische Regierungschef will die Atomwaffen erneuern und sein Land in eine «gepanzerte Nation» verwandeln. Angesichts der bestehenden finanziellen Engpässe beginnt es in seiner Labour-Partei zu …

Read more...
post img
INTERVIEW - «Das jüngste Opfer des 7. Oktobers war ein palästinensisch-israelisches Baby. Im Mutterleib fing das Ungeborene die Kugeln der Hamas-Attentäter auf»

Die israelische Journalistin Lee Yaron hat das Massaker der palästinensischen Terroristen minuziös aufgearbeitet. Im Interview erzählt sie von erschütternden Begegnungen mit Hinterbliebenen.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Kein anderes Land von der Grösse der Schweiz ist auch nur in die Nähe des Weissen Hauses gekommen», sagt der Trump-Vertraute Ed McMullen

Bern und Washington verhandeln über ein Abkommen im Handelsstreit. Der ehemalige US-Botschafter Ed McMullen erklärt im Interview, was US-Präsident Trump mit seiner Zollpolitik bezweckt.

Read more...
post img
Tödliche Schüsse und internes Chaos: Das neue System zur Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen kämpft mit massiven Problemen

Die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation soll der Hamas den Zugang zu humanitären Hilfsgütern entziehen. Doch es hapert an allen Ecken und Enden. Nun soll ein Pastor von Trumps Gnaden die Stiftun…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Märtyrer für die Sterbehilfe? Sarco-Aktivist Nitschke banalisiert den Tod – sogar wenn es um seinen eigenen Weggefährten geht

Die aggressive Art, mit der die Sarco-Promotoren ihre Selbsttötungs-Maschine inszenieren, löst Unbehagen aus. Zu Recht – wie der irritierende Umgang der Organisation mit dem Suizid eines Kadermannes …

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MEGAHERTZ» - Wem gehört der menschliche Körper?

«Mein Körper» – diese Formulierung impliziert zwar eine Art Eigentumsrecht, aber ist es wirklich richtig, zu sagen, mein Körper «gehöre» mir? Die Ethikerin Uta Müller erklärt, warum wir über den eige…

Read more...
post img
Akuter Agentenmangel: CIA versucht, mit Videos Spione in China anzuwerben

Der amerikanische Auslandgeheimdienst hat ein Nachwuchsproblem und setzt deshalb auf neue Methoden der Rekrutierung: Nach Russland will die CIA jetzt auch in China mit Clips im Hollywood-Stil Funktio…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Alterskontrollen im Internet: Es braucht endlich ein glaubwürdiges System, um Kinder online zu schützen

Künstliche Intelligenz erleichtert das Handwerk von Pädokriminellen. Dabei gäbe es schon heute Systeme, die Minderjährige vor den dunkelsten Ecken des Internets schützen, ohne gleich die Privatsphäre…

Read more...
post img
«Das hier ist Goma, nicht Gaza», sagt der Rebell. Unterwegs in Kongo, wo eine Miliz zu beweisen versucht, dass sie die bessere Regierung ist

Mit Putzaktionen und Powerpoint-Präsentationen will die Rebellengruppe M23 zeigen, dass sie die Zukunft in Kongo-Kinshasa ist. Doch der Krieg ist nie weit weg in dem Rebellenstaat.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Man kann nicht immer nur auf den Teller schauen und sagen: ‹Was mir die Industrie liefert, ist schlecht.› Jeder hat Messer und Gabel selbst in der Hand»

Die Ernährungswissenschafterin Hannelore Daniel ärgert sich darüber, dass hochverarbeitete Lebensmittel pauschal als ungesund gelten. Sie sagt, Wissenschafter sollten aufhören, den Begriff zu verwend…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Wie Influencer die Migration nach Europa anheizen

Social Media sind der wichtigste Marktplatz für Schleuser. Auf Videos werden junge Männer aus Nordafrika zur Ausreise nach Europa motiviert. Die Migration wird dabei verherrlicht, Schattenseiten werd…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MACHTSPIEL» - Sind Sie «Team Trump», Herr Spahn?

Der Kanzler ist zu Besuch in Washington, und er hält ihm den Rücken frei: Jens Spahn ist seit Mai Fraktionschef von CDU und CSU im Bundestag und damit der zweitwichtigste Mann der Union. Marc Felix S…

Read more...
post img
Wie hilft man einem Kind, das zuschauen musste, wie die Eltern getötet wurden?

Der Zürcher Kinderpsychologe Allan Guggenbühl unterstützt kriegstraumatisierte Kinder in der Ukraine. Er stösst trotz 30 Jahren Erfahrung an Grenzen.

Read more...
post img
In der Stadt Zürich wird um jede neue Stelle in der unterbesetzten Polizei gekämpft – im Kanton kann der Sicherheitsdirektor Mario Fehr sogar noch mehr Personal anstellen, als er wollte

Bis 2027 wird das kantonale Polizeikorps deutlich aufgestockt. Dafür soll die Regierung in anderen Bereichen sparen. Das passt den Linken nicht.

Read more...
post img
Neuauflage des Einreiseverbots: US-Präsident Trump setzt zwölf Länder auf seine schwarze Liste

Der amerikanische Präsident verbietet den Bürgern aus Staaten wie Afghanistan oder Somalia, in die USA einzureisen. Für weitere sieben Länder verhängt er schärfere Auflagen. Auch gegen ausländische H…

Read more...
post img
Deutschland verpasst den Final der Nations League – die DFB-Auswahl ist eine Mannschaft, die weder Mass noch Mitte kennt

Die Gastgeber unterliegen Portugal in München 1:2. Der Trainer Nagelsmann fällt nach dem Halbfinal ein hartes Urteil.

Read more...
post img
Geht es um Gesundheitskosten, wird der Ton im Zürcher Stadtparlament ruppig: «Schämen Sie sich, dass Sie alte Menschen in die Ergänzungsleistungen treiben»

Die SVP änderte ihre Meinung zu Pflegetaxen grundlegend. Es war nicht die einzige Überraschung an diesem Abend.

Read more...
post img
Nach der Bluttat sagte der Täter zu seiner neunjährigen Tochter: «Ich habe jetzt eben deine Mutter umgebracht»

Ein 40-jähriger Schweizer ist wegen vorsätzlicher Tötung seiner Ex-Ehefrau in Embrach im Oktober 2023 vom Bezirksgericht Bülach zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt worden.

Read more...
post img
Endet mit dem Rücktritt von Thierry Burkart auch der Burkart-Freisinn?

In den vergangenen Jahren prägten Rechtsfreisinnige den Kurs der FDP. Jetzt befürchten sie, dass sie ihre Macht an Linksfreisinnige verlieren.

Read more...
post img
Nationalrat will höhere Hürden für die Ahndung von Firmenabreden – aber kein Zurück in die alte Kartellwirtschaft

Verhängen die Wettbewerbshüter zu oft Bussen auch bei unschädlichen Vereinbarungen von Unternehmen? In der Politik sehen dies viele so, wie der Beschluss des Nationalrats vom Mittwoch zeigt.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Zu kurz gesprungen: Das Steuerpaket von Lars Klingbeil bringt bestenfalls ein Wachstums-Boosterchen

Nur vier Wochen nach Amtsantritt giesst die neue deutsche Regierung ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag in einen Gesetzesentwurf um. Doch das zentrale Element des Steuerpakets beginnt…

Read more...
post img
Wie drei Somalier mit professioneller Hilfe das neue deutsche Grenzregime überlisteten

Einzelfall oder Grundsatzentscheidung? Das Verwaltungsgericht Berlin hat Zurückweisungen hinter der deutschen Grenze für rechtswidrig erklärt. Die Bundesregierung hält aber an ihrer Politik fest. Nun…

Read more...
post img
VIDEO - Wie einflussreich ist Blackrock?

Um den Vermögensverwalter ranken sich viele Mythen, Verschwörungstheorien und Falschinformationen. Friedrich Merz war zeitweise für Blackrock tätig. Doch wie einflussreich ist dieses Unternehmen wirk…

Read more...
post img
Will Kairo das Katharinenkloster auf dem Sinai konfiszieren? Ein Gerichtsentscheid entsetzt Griechenland

Das Katharinenkloster auf dem Sinai ist das älteste noch bewohnte christliche Kloster. Das Urteil eines ägyptischen Gerichts stellt nun den Eigentumsstatus infrage. Manche fühlen sich an den Fall Kon…

Read more...