post img
ERKLÄRT - Was steht im Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Mehrere Medien haben das vollständige AfD-Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz veröffentlicht. Für die Behörde gilt als erwiesen, dass die gesamte Partei gesichert rechtsextremistisch ist.

Read more...
post img
Die Macron-Show: Warum der grosse Fernsehauftritt des Präsidenten floppte

Der französische Präsident hat Gewicht auf der internationalen Bühne, innenpolitisch blieb er die vergangenen Monate ein Statist. Mit einer eigens inszenierten TV-Sendung wollte er Terrain zurückgewi…

Read more...
post img
Cannes geht gegen nackte Stars vor, Depardieu wird verurteilt . . . Kommt eine Zeitenwende auf Französisch?

Zum Auftakt der 78. Filmfestspiele präsentierte sich die Croisette als Hafen der Sittlichkeit, während sich Robert De Niro seinen «banausischen Präsidenten» vorknöpfte.

Read more...
post img
Bundeswehr, Wirtschaft, Asyl: Friedrich Merz kündigt ein umfassendes Reformprogramm für Deutschland an

Deutschlands neuer Kanzler will die Bürokratie entschlacken, die illegale Migration begrenzen und die stärkste Armee Europas aufbauen. Bereits im Sommer sollen die Bürger erste Veränderungen spüren.

Read more...
post img
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der Forschung hat vielen Firmen und Hochschulen weh getan

Die Schweizer Chemie- und Pharmabranche kämpft für das Vertragspaket mit der EU. Die Branche legte am Mittwoch eine externe Analyse vor, die den Wert des Zugangs zum EU-Forschungsprogramm zeigen soll.

Read more...
post img
Maurice Bavaud wollte Hitler töten – bis heute ist er eine Randfigur der Schweizer Erinnerungskultur geblieben

In Neuenburg wurde eine Gedenktafel zu Ehren von Maurice Bavaud enthüllt. Doch der Erinnerungsprozess mit dem Schweizer Hitler-Attentäter ist schleppend.

Read more...
post img
Sie hatten mutmasslich Anschläge auf den Gütertransport in Deutschland geplant: drei Ukrainer festgenommen

Seit längerem warnen Experten vor russischer Spionage und Sabotage. Die Bundesanwaltschaft lässt nun drei mutmassliche Agenten festnehmen. Sie sollen zu Anschlägen bereit gewesen sein.

Read more...
post img
Geheim-SMS: was die Schlappe vor dem EU-Gericht über von der Leyens Führungsstil aussagt

Die «New York Times» wollte Einsicht in den Verlauf der Nachrichten zwischen der EU-Kommissions-Präsidentin und dem Pfizer-Chef haben. Die Kommission lehnte ab. Ein EU-Gericht gibt der Zeitung nun Re…

Read more...
post img
Flucht vor Gewalt in Mali: Wenn sich das Leben auf einer Abfallhalde wie das Paradies anfühlt

In dem westafrikanischen Land haben Islamisten, Terroristen und das Militär Hunderttausende Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Besuch in einem Lager in der Hauptstadt Bamako.

Read more...
post img
Showdown vor der Swatch-GV: Ein Amerikaner tritt gegen die Familie Hayek an. Hat er eine Chance?

Steven Wood will in den Verwaltungsrat der Swatch Group einziehen – gegen den Willen der Hayeks. Aber Wood hat einen Trumpf.

Read more...
post img
Der Sprung der Sandra Studer: Deutschland war ihr «eine Nummer zu gross» – doch plötzlich moderiert sie am ESC vor der ganzen Welt

Porträt einer Überschweizerin.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Anleger jubeln schon wieder – ein Zurück in die heile Welt vor Trumps Zoll-Chaos wird es aber nicht geben

Die Märkte sehnen sich nach Normalität. Doch trotz Entspannung bei den Zöllen gilt an den Börsen nicht mehr, was früher funktioniert hat.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Das Verhandlungspaket mit der EU und die Dynamisierung des bilateralen Wegs

Bisher erforderte die Anpassung bestehender Abkommen mit der EU ein Einvernehmen der Vertragsparteien. Dies soll mit dem neuen Vertragspaket dynamisiert werden – mit Beteiligung der Schweiz an der Er…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Ohne erfolgreichen Finanzplatz keine kompetitive Realwirtschaft

Der Schweizer Finanzplatz gehört zu den erfolgreichsten der Welt, aufgebaut über zwei Jahrhunderte hinweg, eng verflochten mit der Realwirtschaft. Damit dies so bleibt, braucht es vom Bundesrat nun k…

Read more...
post img
KURZ ERKLÄRT - Wenn der Teenager plötzlich vegan essen will: Dürfen Eltern das akzeptieren? Und wenn ja – unter welchen Bedingungen?

Kinder und Jugendliche brauchen ein breites Spektrum an Nährstoffen, damit sie sich gesund entwickeln. Eine Ernährungsberaterin erklärt, wie das auch mit rein pflanzlichem Essen gelingt.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - Kaschmir-Konflikt: warum der ewige Streit zwischen Indien und Pakistan auch den Zwist unter den Grossmächten befeuert

Ein Terroranschlag in der Kaschmir-Region brachte die Atommächte Indien und Pakistan an den Rand eines Krieges. Die gegenwärtige Waffenruhe ist brüchig. Warum das die Welt beunruhigen muss.

Read more...
post img
Die Amag-Erben Martin und Marianne Haefner wollen dem Kunsthaus Zürich zu internationaler Strahlkraft verhelfen

Mit einem Kapitalfonds von 30 Millionen Franken soll eine neu gegründete Förderstiftung in Zukunft Blockbuster-Ausstellungen finanzieren helfen. Das Schuldenloch des defizitären Kunsthauses stopft si…

Read more...
post img
Wie die russische Armee in Zukunft aussehen könnte

Putin setzt wohl auf Masse statt Klasse. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie einer amerikanischen Denkfabrik. Für die Nato hat das Folgen.

Read more...
post img
Sie war die Lebensader von Gaza: Begegnungen entlang einer vom Krieg gezeichneten Strasse

Eine Fahrt entlang der Omar-al-Mukhtar-Strasse zeigt, wie sich der Gazastreifen seit Kriegsbeginn verändert hat. Doch schon bald könnte alles wieder anders werden.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Armut bekämpfen statt Mindestlöhne verhindern

Das Bundesparlament beweist in der Frage der Mindestlöhne einmal mehr, dass seine Abneigung gegen effektive Massnahmen zur Armutsbekämpfung einzig und allein der Durchsetzung der eigenen Interessen- …

Read more...
post img
Krieg war schon immer einfacher als Frieden

Der italienische Regisseur und Philosoph Romeo Castellucci findet in der Kathedrale von Genf starke, zeichenhafte Bilder für das berühmte Stabat Mater von Pergolesi. Dabei drängt unsere Gegenwart beu…

Read more...
post img
Dan, der Grosse – wie Ndoye in Bologna den Killerinstinkt lernte

Der Schweizer kann am Mittwoch im Cup-Final mit Bologna den ersten Pokal seit 51 Jahren gewinnen. Mittlerweile hofft die ganze Stadt auf Ndoyes Geniestreiche – und er wird umworben wie nie zuvor.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Es war Advent, und ich wusste nicht, ob ich Ostern noch erleben würde»

Angelo Barrile war als Hausarzt einer der glaubwürdigsten Gesundheitspolitiker des Landes. Dann kam der Krebs. Ein Gespräch über Nahtoderfahrungen, teure Behandlungen und verweichlichte Junge.

Read more...
post img
Long Covid und chronisches Fatigue-Syndrom verursachen in Deutschland Kosten von mehr als 63 Milliarden Euro pro Jahr

Eine neue Analyse berechnet, wie viele Long-Covid-Patienten es in Deutschland gibt. Betrachtet wird der Zeitraum 2020 bis 2024. Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?

Read more...
post img
Deutschland weist Asylbewerber jetzt an der Grenze zurück und will, dass es sich herumspricht

Das Vorgehen des deutschen Innenministers bleibt rechtlich und politisch umstritten. Die Kernfrage lautet: Steht das europäische Recht dem nationalen entgegen? Und wenn ja, mit welcher Folge?

Read more...
post img
Kobalt gilt als wichtiger Baustein für die Energiewende – doch der Markt für das Metall spielt gerade verrückt

Der Rohstoff steckt in den Batterien von Elektroautos, die Nachfrage ist so gross wie nie. Aber allen voran die chinesischen Produzenten fluten den Markt – und das nicht aus wirtschaftlichen, sondern…

Read more...
post img
Die Affäre um Valérie Dittli wird von ihrem Vorgänger überschattet: Eine Kommission soll die Waadtländer Steuerpraxis unter Pascal Broulis untersuchen

Valérie Dittli ist offen für eine parlamentarische Untersuchungskommission, um die Steuerpraxis ihres Vorgängers zu prüfen. Unter Pascal Broulis sollen Vermögende jahrelang zu tief besteuert worden s…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Die Hamas will amerikanische Universitäten infiltrieren», sagt Wendy Sachs. «Diesen Plan verfolgt die Terrororganisation seit Jahrzehnten»

Das Schüren von Israelhass auf dem Campus sei von langer Hand geplant, ist die Dokumentarfilmerin überzeugt. In «October 8» zeigt sie, wie die Proteste schon am Tag nach dem Hamas-Massaker eskalierte…

Read more...
post img
Peugeot: Der neue Chef will mehr Kundennähe und Markenschärfung

Seit 2025 steht Alain Favey an der Spitze des französischen Herstellers Peugeot. Mit seiner Erfahrung aus 16 Jahren im VW-Konzern soll der Franzose die Stellantis-Marke wieder auf die Erfolgsspur bri…

Read more...
post img
Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine: Der Ballast der Vergangenheit wiegt schwer

Unter äusserem Druck könnte es am Donnerstag erstmals seit drei Jahren zu direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine kommen. Die Ausgangslage gibt wenig Anlass zu Optimismus.

Read more...