post img
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China

Details nennt das Weisse Haus nach den Genfer Gesprächen vorerst nicht. Am Verhandlungsort gibt sich auch Finanzminister Bessent optimistisch. China spricht von einem «wichtigen Konsens».

Read more...
post img
Eine Frau im Gegenwind: Saskia Esken hielt sich lange an der SPD-Spitze, nun zieht sie sich zurück

Im Juni wählen die Sozialdemokraten eine neue Chefin, die neben Lars Klingbeil die Partei führen darf. Dass es nicht mehr Esken sein wird, ist folgerichtig. Ihr Aufstieg war genauso rasant wie ihr Ma…

Read more...
post img
Kaum Velos in den Strassen, und der beste Einheimische fährt viertklassig: ein Grand-Tour-Start in der Radsportwüste

Sieben Millionen Euro investierte Albanien, um den Start des Giro d’Italia auszutragen. Das Land möchte so den Tourismus ankurbeln. Ein Augenschein vor Ort.

Read more...
post img
Die ESC-Woche in Basel startet mit einem Meer von Palästina-Fahnen und Buhrufen für die israelische Künstlerin

Am Samstag ist Basel mit der Eröffnungsshow in die ESC-Woche gestartet. Das Sicherheitsdispositiv ist aber vor allem wegen der Kontroverse über die Teilnahme Israels gross. Vorerst blieb es ruhig.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Dank Xherdan Shaqiri hat der FC Basel wieder zu sich gefunden, doch sein Glück könnte flüchtig sein

Die Basler sind Meister, zum 21. Mal bereits, aber dieser Titel ist nach dem Absturz im Vorjahr ein besonderer. Für eine neue Basler Ära im Schweizer Fussball gibt es indes wenige Anhaltspunkte, zu v…

Read more...
post img
Aktionstag gegen die AfD: In Deutschland gehen Tausende Menschen auf die Strasse und fordern ein Verbot der Partei

Hinter dem Protest stehen linke Organisationen, welche die AfD für verfassungswidrig halten. Sie konnten weniger Menschen mobilisieren als im Vorjahr.

Read more...
post img
Das Wort «Kant» ist verboten: Wie der ESC obszöne Songs zensiert

Die exzentrische Show hat auch etwas Prüdes. Sex darf nur umschrieben werden – und am besten in einer Sprache, die niemand versteht.

Read more...
post img
Deutschlands neuer Aussenminister Johann Wadephul schraubt in Israel die Erwartungen herunter

Israel hatte sich von der neuen deutschen Regierung bedingungslose Unterstützung erwartet. Berlins Chefdiplomat enttäuscht die Netanyahu-Regierung – und steht inhaltlich in der Kontinuität seiner grü…

Read more...
post img
NZZ STANDPUNKTE - Ist die Nato am Ende, Frau Babst?

Donald Trump rüttelt an den Grundfesten der Nato. Stefanie Babst, ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs des Verteidigungsbündnisses, sieht die Nato deshalb in der grössten Krise ihrer Ge…

Read more...
post img
NZZ STANDPUNKTE - Wehrloses Europa: Zerstört Donald Trump die Nato?

Der amerikanische Präsident rüttelt an den Grundfesten des Verteidigungsbündnisses. Die Frage ist, ob es dadurch Schaden nimmt – oder vielmehr zu neuem Leben erwacht.

Read more...
post img
Hinsetzen und zuhören! Von der Kunst, sich in Musik hineinzudenken und darüber zu schreiben

Die Vinyl-Schallplatte ist so lebendig wie schon lange nicht mehr. Ums Haar hätten wir sie verloren. Eine gute Gelegenheit, sich in den Liner-Notes auf den Rückseiten der Alben zu vertiefen.

Read more...
post img
Mit Bleiwesten Richtung Untergang: Die Grasshoppers erklären sich im Derby bankrott

Der Rekordmeister rutscht nach dem 0:3 gegen den FC Zürich ans Tabellenende. Der neue GC-Sportchef Alain Sutter sieht einen bedenklichen Auftritt seines Teams. Kann es noch Rettung geben?

Read more...
post img
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock?

Die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von China wächst. Das könnte zum Problem für den Standort Deutschland werden – und Konflikte mit der Bundesregierung auslösen.

Read more...
post img
Dieser Roboter ist eine Mischung aus Mensch und Maschine. In Altersheimen will er dem Pflegepersonal helfen. Kann er das?

Welche Aufgaben könnten Roboter in Alterszentren übernehmen – und ab wann wäre es unethisch oder gar gefährlich, sie Menschen betreuen zu lassen? Eine Reportage.

Read more...
post img
Die Schlacht von Verdun: Ein gescheiterter Durchbruch wird zur Katastrophe. Nach dreihundert Tagen endet der Kampf mit Hunderttausenden von Toten

Februar 1916: Der Erste Weltkrieg ist zum Grabenkampf erstarrt. Der Chef des deutschen Generalstabs sucht die Entscheidung. Doch die Offensive entgleist und wird zur schlimmsten Abnützungsschlacht de…

Read more...
post img
Yuval Raphael überlebte am 7. Oktober den Terror der Hamas – nun wappnet sie sich gegen die Buhrufe am Eurovision Song Contest

Die israelische ESC-Teilnehmerin befindet sich in einer Zerreissprobe zwischen der Angst, das Falsche zu sagen – und dem Drang, über das Wichtige nicht zu schweigen. Eine Momentaufnahme.

Read more...
post img
Lammköfte mit Safranjoghurt und Sauerkraut – eine gewagte Kombi: Im Bremer «Tatort» bringt der Mageninhalt des Toten die Ermittlerinnen auf die Spur

Der Fall mit Jasna Fritzi Bauer bleibt fad. Es wird viel geredet, gerätselt und gezickt.

Read more...
post img
Junge Menschen wünschen sich eine Auszeit vom Berufsalltag – und gehen in den Miniruhestand

Schon in jungen Jahren die Freiheiten der Pension geniessen? Besonders bei der Generation Z und den Millennials kommt die Idee an. Doch ein Miniruhestand sollte gut überlegt sein.

Read more...
post img
KOMMENTAR - In den USA hat sich das Klima für die Pharmaforschung verschlechtert. Für die Schweiz ist das eine Chance

Donald Trump will die Medikamentenproduktion in Amerika konzentrieren. Zugleich stiftet er unter Forschern grosse Unsicherheit. Er unterschätzt, wie mobil Spezialisten im Pharmasektor sind.

Read more...
post img
Der älteste Klub von Zürich läuft nicht mehr – die «Mascotte»-Macher hören auf. Aber der Mitbesitzer Freddy Burger verspricht, dass dies nicht das Ende sei

Eine entscheidende Rolle spielen die Umbaupläne der Stadt für das Corso-Haus, in dem sich das Lokal befindet.

Read more...
post img
Russlands nächster Schachzug: Putin schlägt Verhandlungen mit der Ukraine vor – Selenski beharrt auf einer Waffenruhe und will den russischen Präsidenten persönlich treffen

Der Kreml übergeht die Forderungen Europas, Amerikas und der Ukraine. Er präsentiert Russland als den wirklich Friedenswilligen. Da sein Vorschlag jedoch vor allem Moskau nützt, stösst er auf Ablehnu…

Read more...
post img
Die Eishockey-Nationalmannschaft erfüllt die Pflicht ohne Glanz – will sie eine Medaille, muss sie sich steigern

Beim 5:2 über den Co-Gastgeber Dänemark überzeugten vor allem die NHL-Spieler und der WM-Neuling Tyler Moy. Auf diesen wartet am Montag gegen die USA ein besonderes Spiel.

Read more...
post img
Der Turbo David Degen macht den FC Basel wieder meisterlich, dennoch schlägt ihm Skepsis entgegen

Nach dem spektakulären 5:2-Sieg in Lugano ist den Baslern der Meistertitel nicht mehr zu nehmen. Dank Transfergeld, dank Shaqiri und dank der labilen Konkurrenz dominieren sie die Meisterschaft. Aber…

Read more...
post img
FOMO: die Kurztipps aus dem Kulturressort der «NZZ am Sonntag» für April

Welches Theaterstück, welcher Roman, welcher Film lohnt sich? Und was kann man getrost ignorieren?

Read more...
post img
Ein Hauch Kalter Krieg: Kantone wollen mit neuer Broschüre vor Krisen warnen

Der Krieg ist zurück in Europa. Nun soll die Schweizer Bevölkerung über Notvorräte und geistige Landesverteidigung informiert werden. Vorbild ist eine schwedische Broschüre. Die Aktion ist hierzuland…

Read more...
post img
Zoll-Deal: Noch glaubt niemand an den schnellen Erfolg

Am Freitag stellte Bundesrätin Karin Keller-Sutter eine baldige Einigung im Zollstreit mit den USA in Aussicht. Doch Schweizer Politiker vertrauen der Trump-Regierung nicht.

Read more...
post img
So abhängig ist die Schweizer Wirtschaft von Deutschland

Die Lage ist ernst, aber nicht verzweifelt.

Read more...
post img
Seit dieser Woche hat Deutschland einen neuen Kanzler. Warum Friedrich Merz scheitern und warum er Erfolg haben könnte

Friedrich Merz startet mit dem geringsten Vertrauen, das ein Kanzler der Bundesrepublik zu Beginn seiner Amtszeit je verzeichnete. Kann er das Blatt wenden, Deutschland stark, die AfD klein machen?

Read more...
post img
Wie ein Fisch durchs Wasser – so lernen Sie, mühelos und effizient zu schwimmen

Braucht es hauptsächlich Kraft und Kondition oder Koordination und Körpergefühl? Tipps für eine Steigerung.

Read more...
post img
INTERVIEW - Dem neuen Papst wurde vor seiner Wahl vorgeworfen, Missbrauch zu vertuschen. Doch wer steckt hinter den Vorwürfen? Eine peruanische Journalistin erzählt

Die Investigativjournalistin Paola Ugaz kennt Francis Prevost seit Jahren. Sie hat mit ihm gearbeitet, als die peruanische katholische Kirche in einen grossen Missbrauchsskandal verwickelt war.

Read more...