Warum versteckt sich Melania Trump, wo es nur geht?
Die Präsidentengattin glänzt mit Abwesenheit. Die Frage ist, ob das Weisse Haus überhaupt noch eine First Lady braucht.
Read more...
Kurden in der Türkei: Der Wunsch nach einem Neuanfang ist gross – die Skepsis auch
Die Aussicht auf ein Ende des bewaffneten Konflikts weckt Hoffnungen im kurdischen Südosten der Türkei. Die Erwartung, dass sich tiefgreifend etwas verändert, ist allerdings gering.
Read more...
«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht
Zum Muttertag erzählen fünf Frauen, die zum ersten Mal Mutter geworden sind, aus ihrem Alltag zwischen Kind und Karriere.
Read more...
SERIE - Zu Tisch mit dem Konservativen, der Friedrich Merz gefährlich werden könnte: «Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, ich brenne noch für Politik»
Jens Spahn ist mit 44 Jahren schon einer der erfahrensten Politiker der CDU. Nun ist er Fraktionsvorsitzender. Für den Kanzler Friedrich Merz ist das ein Wagnis. In unserer Gesprächsreihe «Zmittag» s…
Read more...
INTERVIEW - Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»
Die Schweiz steht vor drei Europa-Abstimmungen. Wie sollen sie getaktet werden? Welche Regeln sollen beim Ständemehr gelten? Der Politologe Michael Hermann warnt vor allem davor, die SVP-Initiative z…
Read more...
«Pass dich an oder stirb»: Der Abwehrkrieg gegen Russland zwingt die ukrainische Drohnenindustrie zu Höchstleistungen
Die unbemannten Fluggeräte haben das Wesen des Krieges radikal verändert. Durch ihre Erfahrungen sieht die Ukraine sich für die Zukunft gerüstet. Sie hofft, zu einem grossen Exporteur von Rüstungsgüt…
Read more...
Die Zukunft der Stadtlogistik: emissionsfrei und platzsparend
Während die Urbanisierung voranschreitet, stehen Städte vor der Herausforderung, ihre Logistik nachhaltig zu gestalten. Elektro-Nutzfahrzeuge und innovative Lieferkonzepte könnten die Lösung sein, do…
Read more...
Pandemie aus dem Labor: Virenforschung birgt Risiken und Nebenwirkungen
Die USA verschärfen ihre Regulierung der wissenschaftlichen Arbeit mit gefährlichen Krankheitserregern. Das soll verhindern, dass sie aus dem Labor entweichen. Aber die dadurch entstehenden Wissenslü…
Read more...
«Ehret die Mutter»: wie die Nazis den Muttertag instrumentalisierten
Erfunden haben die Nazis den Muttertag zwar nicht. Doch sie haben ihn institutionalisiert und wollten mit ihrer Propaganda Rollenbilder zementieren und neue Soldaten für ihre Kriege heranzüchten.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Kapitulation ist da, wo Verteidigung nur Aggression sein kann – mit seiner verqueren Sicht auf den Ukraine-Krieg steht Jürgen Habermas nicht allein da
Der russische Vernichtungskrieg gegen die Ukraine dementiert Jürgen Habermas’ epochal-pazifistische Theorie des kommunikativen Handelns in einer Weise, dass eine Revision angesagt sein müsste. Stattd…
Read more...
Anna Melikova erzählt vom russisch-ukrainischen Konflikt im Spiegel einer toxischen Liebesbeziehung
Zwischen Liebesschwüren und politischem Dissens: «Ich ertrinke in einem fliehenden See», der Roman der auf der Krim geborenen Anna Melikova, ist ein Abgesang auf eine Liebe und die verlorene Heimat.
Read more...
Für den Verleger Michael Ringier ist Kunst wie Journalismus
Er ist einer der bedeutendsten Sammler von Gegenwartskunst. Und verwöhnt seine Mitarbeiter mit Kunstwerken. Der Schweizer Verleger Michael Ringier macht jetzt seine Kollektion in einer Übersichtsscha…
Read more...
Westliche Staaten rufen ein Sondertribunal gegen Putin ins Leben – doch der Schritt könnte kontraproduktiv sein
Dutzende Aussenminister wollen die russische Führungsriege für den Angriffskrieg gegen die Ukraine zur Verantwortung ziehen. Diese muss vorderhand jedoch nichts befürchten.
Read more...
Wann kommt was an die Urne? Beim EU-Dossier streitet die Schweiz sogar darüber, wie und in welcher Reihenfolge sie worüber abstimmt
Über sechs Vorlagen wird das Volk voraussichtlich entscheiden, bis klar ist, wie es mit den bilateralen Beziehungen weitergeht. Die Wechselwirkungen sind gross. Ein Überblick.
Read more...
Hackerangriffe und propalästinensische Propaganda: welche Gefahren dem ESC im Cyberraum drohen
Der Eurovision Song Contest könnte das Ziel von Gruppierungen sein, die mit Cyberattacken politische Botschaften verbreiten wollen. Die Behörden bereiten sich auf eine rasche Kommunikation vor.
Read more...
Es gibt Verträge, die Trump respektiert: Eine 50 Jahre alte Ausnahme rettet Sonova vor bedrohlichen Zöllen
Der Weltmarktführer für Hörgeräte erhält überraschend einen neuen Chef – und der muss hoffen, dass Trump das Schlupfloch offenlässt. Denn Sonova ist angreifbar.
Read more...
Debakel bei Einsatz in Pakistan: Verlust von Kampfjets offenbart Schwächen der indischen Luftwaffe
Indien hat zwar die Ziele in Pakistan getroffen, aber dabei mehrere Maschinen verloren. Erstmals wurde offenbar auch eine französische Rafale vom Himmel geholt. Besonders bitter für Indien ist, dass …
Read more...
Papst Leo erzürnt die amerikanische Rechte: «ein totaler Marxist wie Franziskus»
Freude und Erstaunen über den ersten amerikanischen Papst waren gross in den USA. Besonders unter Trump-Anhängern kehrte aber bald Ernüchterung ein. Auch Papst Leo lehne Washingtons harte Migrationsp…
Read more...
UBS-Kunden: Verluste mit exotischen Finanzprodukten
Wegen des Absturzes an den Börsen haben Anleger infolge der Nachschusspflicht bei Devisenderivaten hohe Verluste erlitten. Besonders betroffen sind Kunden der Grossbank.
Read more...
Kriminelle Clans und Cyber-Betrüger beschäftigen die Zürcher Ermittler vermehrt. Die Leitende Oberstaatsanwältin Susanne Leu sagt: «Da haben wir Handlungsbedarf»
Die Zürcher Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sehen sich mit immer komplexeren Verfahren konfrontiert.
Read more...
SERIE - Wie verändert sich Intimität im Alter? «Das Körperliche geht vorbei. Aber ein bisschen ‹gvätterle› kann man ja trotzdem noch»
Es war nicht ihre erste Liebe, dafür hielt sie umso besser. Was Maria Hufenus und Ernst Ziegler diesmal besser gemacht haben: Folge 5 der Serie «Alte Lieben».
Read more...
KOMMENTAR - Der Staat soll nicht entscheiden, wem ich mein Grundstück verkaufen kann: Die Vorkaufsrecht-Initiative verschärft die Wohnungsnot, die sie lösen will
Die Forderung von Mitte-links in Zürich ist ein Einschnitt in die Eigentumsfreiheit – und das ohne Grund.
Read more...
Linke fordert in Zürich staatliches Vorkaufsrecht für Immobilien, die Kantonsregierung will lieber den Wohnbau fördern
Nach wochenlangen Diskussionen soll ein Gutachten zeigen, ob der Gegenvorschlag der Regierung rechtens ist. Dass er tatsächlich an die Urne kommt, ist damit noch nicht beschlossen.
Read more...
In Schwamendingen verschwindet die lärmige Autobahn unter einem Park. Ein Anwohner erinnert sich: «Bei uns daheim hat der Küchentisch gezittert»
Wie das Jahrhundertbauwerk ein Zürcher Quartier verändert.
Read more...
Die Schweizer kassieren beim WM-Auftakt gegen Tschechien eine unnötige Niederlage
Das Schweizer Team hat gegen den Weltmeister scheinbar alle Trümpfe in seinen Händen, verliert am Ende aber in der Verlängerung mit 4:5.
Read more...
Margot Friedländer hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ihre Geschichte als Holocaust-Überlebende zu erzählen
Sie hat das Konzentrationslager Theresienstadt überlebt. Ein grosser Teil ihrer Familie ist von den Nazis ermordet worden. Nun ist Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben.
Read more...
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin sprechen von konstruktiven Gesprächen mit dem US-Finanzminister Bessent. Die Bundespräsidentin will keine Bittstellerin sein – und fordert «Rechtsstaatlichkeit» v…
Read more...
Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf
Der Totalunterbruch während zweier Monate im Sommer hat grosse Folgen.
Read more...
Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»
Nemo fordert den Ausschluss Israels — und Demonstranten teilen mit, dass sie den Auftritt der israelischen Sängerin verhindern wollen. Angespannte Stunden kurz vor dem Start des Grossanlasses.
Read more...
Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern
Neuer Sportchef statt neuer Coach: Mit Alain Sutter wollen die GC-Besitzer aus Los Angeles Kompetenz und Schweizer Expertise in den Klub holen. Der alte Trainer Tomas Oral soll den Abstieg verhindern…
Read more...