post img
Die Ukraine versucht Trump mit ihren Rohstoffen an sich zu binden – Putin beeindruckt dies kaum

Mit dem Rohstoffabkommen hat die Ukraine ein Zugeständnis an Trump gemacht. Ob Kiew den US-Präsidenten damit für sich gewinnen kann, ist allerdings offen. Für einen dauerhaften Frieden braucht es meh…

Read more...
post img
Das war der 1. Mai in Zürich: 14 000 Demonstrierende, kämpferische Reden, fliegende Steine – und zehn Festnahmen

Die Ereignisse am Tag der Arbeit zum Nachlesen.

Read more...
post img
Am 1. Mai protestiert der Maurer friedlich neben dem Trampiloten – doch auch die vermummten Linksextremen sind nicht weit

14 000 Personen demonstrierten in Zürich für höhere Löhne und ein bisschen Revolution. Szenen eines Protesttages.

Read more...
post img
Nach «Signal-Affäre»: Donald Trump macht seinen Sicherheitsberater Mike Waltz zum Uno-Botschafter

Waltz werde entlassen, berichteten amerikanische Medien am Donnerstagmorgen. Aber Trump ernennt ihn am Nachmittag zum neuen Uno-Botschafter. Der US-Präsident löst damit zwei Probleme auf einen Schlag.

Read more...
post img
INTERVIEW - Er hat eine Eishockey-Dynastie geschaffen – Walter Frey, wie viel Ihres Vermögens haben sie bisher in die ZSC Lions investiert?

Die Ziele von Walter Frey als Präsident der ZSC Lions werden in diesem Frühjahr mit der Titelverteidigung Wirklichkeit. Der 82-jährige Frey sagt, er sei dennoch lieber im «Windschatten» der Protagoni…

Read more...
post img
Streit um Ständemehr für EU-Verträge: Der Bundesrat schert sich nicht um die Kompass-Initiative – zu Recht?

Wird die Initiative angenommen, stellen sich knifflige Fragen. Kritiker sprechen von Erpressung.

Read more...
post img
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu seinem vielleicht letzten grossen Auftritt

Am Wochenende pilgern wieder Anleger aus aller Welt in die amerikanische Provinz, um die Investorenlegende Warren Buffett zu erleben. Eine Frage steht über allem: War’s das jetzt?

Read more...
post img
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder nehmen ihr Aufrüstungsangebot an

Die EU will ihren Mitgliedern erlauben, mehr Geld an den Defizitregeln vorbei in Waffen zu investieren. Gewisse Länder schrecken davor zurück, auch aus Angst vor der Reaktion der nervösen Kapitalmärk…

Read more...
post img
Indien will im Zensus auch Fragen zur Kaste stellen – dies zeigt, wie wichtig das Kastenwesen weiterhin ist

Unter dem Druck der Opposition hat die indische Regierung zugesagt, bei der anstehenden Volksbefragung Daten zur Kastenzugehörigkeit zu erheben. Diese spielt noch immer eine grosse Rolle in der Polit…

Read more...
post img
INTERVIEW - Peer Steinbrück: «Wir befinden uns zweifellos in einer Zeitenwende»

Der ehemalige Bundesfinanzminister benennt die deutschen Baustellen: Digitalisierungsdefizit, aberwitzige Bürokratie, Bürger mit Vollkasko-Mentalität und eine SPD, die nicht auf die Sorgen der Mehrhe…

Read more...
post img
Norddeutsch, bodenständig, Reservist: Johann Wadephul ist das neue Gesicht der deutschen Aussenpolitik

Erstmals seit fast sechs Jahrzehnten führt wieder ein Christlichdemokrat das deutsche Aussenministerium. Unter ihm soll Deutschland weniger belehrend auftreten.

Read more...
post img
Nach 100 turbulenten Tagen ist Trump auf allen Kanälen: Er lässt sich von seinen Fans, seinen Ministern und von CEO feiern

Eines ist nach drei Monaten im Amt klar: Donald Trump bleibt auch mit 78 Jahren ein unermüdlicher Kommunikator. In einem TV-Interview, an einer Rally und einer öffentlichen Kabinettssitzung verteidig…

Read more...
post img
Töten wie im Videospiel: Die Ukraine vergibt Punkte für die Zerstörung russischer Ziele

Die Ukraine versucht, mit einem neuen Bonusprogramm ihre Soldaten im Kampf gegen Russland zu motivieren. Das System hat aber ein höheres Ziel.

Read more...
post img
Zukunftstechnologie Kernfusion: Sie soll grosse Mengen Strom liefern. Dazu braucht sie Tritium. Davon gibt es nur 25 Kilo

Seit Jahrzehnten bemühen sich Forscher, durch die Verschmelzung von Atomkernen Energie zu gewinnen. Ein zentrales Problem haben sie bisher aber vernachlässigt.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - EU-Vertragspaket: Der Bundesrat muss das Stimmvolk zuerst noch überzeugen

Die Regierung wird genau erklären müssen, welches die Vorteile des neuen Vertragswerks mit der EU für die Schweiz sind – und warum diese Vorteile die Einbussen bei der direkten Demokratie rechtfertig…

Read more...
post img
In Australien profitieren die Linken vom «Trump-Backlash»

Premierminister Antony Albanese hat in seiner Amtszeit keine grossen Stricke zerrissen. Doch Trumps Zollpolitik könnte ihm dennoch zur Wiederwahl verhelfen.

Read more...
post img
Grönland träumt von der Unabhängigkeit, doch die USA haben andere Pläne

Freiheit wird im Spiel der Grossmächte zur Herausforderung, wie die vergangenen Monate zeigen. Das Land im Norden muss nun verschiedene Interessen ausbalancieren. Ein Überblick

Read more...
post img
Die wichtigsten Sachbücher des Monats: Wie Pankaj Mishra den Krieg in Gaza sieht, und warum sich Superreiche so obsessiv mit dem Weltuntergang befassen

Wolfgang Benz erzählt die Geschichte der Emigration aus Nazideutschland, Taina Tervonen sucht Spuren der Verschwundenen in Bosnien und Herzegowina und Ilka Quindeau versucht, die Wurzeln des Antisemi…

Read more...
post img
Der Sommer kommt bald: wieso wir unsere Augen vor UV-Strahlung schützen sollten und weshalb die Form der Sonnenbrille entscheidend ist

Hilft die Sonnenbrille aus dem Supermarkt so gut wie die vom Optiker? Warum genügen Kontaktlinsen mit UV-Schutz nicht? Und worauf achten beim Kauf der Brille? Ein Leitfaden für die Wahl des optimalen…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Rente oder Rüstung? Vor lauter Angst vor Russland übersieht Europa ein grosses Problem: die öffentlichen Finanzen

Die europäischen Länder müssen aufrüsten. Aber woher das Geld dafür kommen soll, wissen sie nicht. Ihre Szenarien beruhen auf Wunschdenken, und die Perspektiven der öffentlichen Finanzen sind beunruh…

Read more...
post img
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf als Ballermann der Alpen loswerden

Vor fünf Jahren machte der Tiroler Wintersportort Negativschlagzeilen als «Ground Zero» der Corona-Pandemie. Nun sind die Gäste zurück, die Après-Ski-Exzesse sollen aber der Vergangenheit angehören.

Read more...
post img
Luxus mit drei Sternen Abzug

In den Restaurants des Zürcher Fünfsternehotels «Baur au Lac» können Normalsterbliche in die Welt der Schönen und Reichen eintauchen. Die Räume sind eine Pracht, doch isst man dort besser als andersw…

Read more...
post img
Mercedes-Edelmarke Maybach in Indien: Luxus, Geschichte und ein Hauch von Extravaganz

Indien, ein Land mit wachsender Zahl an Milliardären und einer Vorliebe für Luxus, wird für Maybach immer wichtiger. Ein Augenschein in Udaipur.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wenn Professoren zu Feinden werden – die Freiheit der Wissenschaft leidet in Wokistan wie in Trumpistan, doch nicht in gleich fundamentaler Weise

Die Zeiten, da im geschützten Bereich der Universitäten frei geforscht werden durfte, scheinen vorbei. Heute werden Forschern von links und rechts gerne politisch-ideologische Vorschriften gemacht. A…

Read more...
post img
In Paris soll ein Bäcker 78 750 Euro zahlen, weil er gegen das heilige Arbeitsverbot am 1. Mai verstossen hat

Am 1. Mai ruht die Arbeit in Frankreich. Doch wie verträgt sich das mit dem Grundbedürfnis der Franzosen nach frischem Baguette? Eher schlecht – wie der aktuelle Fall eines hart bestraften Pariser Bä…

Read more...
post img
INTERVIEW - Nach erheblichen Schneefällen vor Ostern sagt ein Walliser Förster: «Der Schnee hat mancherorts die Arbeit von Jahrzehnten zerstört»

Am Gründonnerstag fällt im Wallis und im Berner Oberland derart viel Schnee, dass Äste brechen, Bäume umstürzen und mancherorts die Stromversorgung für mehrere Tage ausfällt. Förster wie Ferdinand Pf…

Read more...
post img
«Thunderbolts*»: Diese Comichelden retten die Welt mit einer Gruppenumarmung

Um die innere Leere zu bekämpfen, braucht es Superkräfte: Im neuen Marvel-Film stehen sich statt Übermenschen eher Über-Ichs gegenüber.

Read more...
post img
NZZ MEGAHERTZ - Warum die Wechseljahre uns alle angehen

Über die Wechseljahre wird noch immer erstaunlich wenig gesprochen – obwohl die Hälfte der Bevölkerung betroffen ist und die andere Hälfte sie zumindest indirekt mitbekommt. Die Autorin Miriam Stein …

Read more...
post img
AUS DEM ORBIT - Schwarzer Rauch über Shahid Rajaee

Eine gewaltige Explosion erschüttert einen der wichtigsten Häfen in Iran. Aus dem All dokumentieren Satelliten eine enorme Rauchwolke über dem Gebiet – und deutliche Hitzequellen nach der Explosion.

Read more...
post img
Nikotinpflaster mildern die Folgen von Long Covid

Long Covid ist nach wie vor nicht heilbar, doch jetzt gibt es ein überraschendes Mittel dagegen: Nikotinpflaster. Korrekt angewendet, scheinen diese die Beschwerden der Betroffenen teilweise nachhalt…

Read more...