post img
KOMMENTAR - Von wegen Kolonialvertrag: Dieses Rohstoffabkommen ist ein Gewinn für die Ukraine

Die Ukrainer profitieren unmittelbar vom Deal mit den USA. Donald Trump hingegen wird lange warten müssen, bis er mit den Mineralien Geld macht – wenn es überhaupt jemals dazu kommt.

Read more...
post img
Abschaffung des Eigenmietwerts: Neue Zahlen zeigen, wer gewinnt und wer verliert

Das Volk stimmt voraussichtlich im September über die Reform der Wohneigentumsbesteuerung ab. Beim derzeitigen Zinsniveau würden die meisten Eigentümer profitieren.

Read more...
post img
Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck – Deutschland fällt aus den Top Ten der Rangliste von Reporter ohne Grenzen

Die weltweite Lage der Pressefreiheit hat sich weiter verschlechtert, wie Reporter ohne Grenzen feststellt. Auch Deutschland verliert an Boden – und steht vor strukturellen Problemen.

Read more...
post img
Friedrich Merz drohen Spannungen mit Polen. Weil er illegal Einreisende an der Grenze zurückweisen lassen will

Geht es nach dem Christlichdemokraten, soll die Bundespolizei bereits am kommenden Dienstag die Grenzkontrollen verschärfen. Deutschlands östlicher Nachbar sieht das Vorhaben kritisch.

Read more...
post img
Der deutsche Verfassungsschutz stuft die AfD als «gesichert rechtsextremistisch» ein – die AfD spricht von einem politisch motivierten Entscheid

Die AfD galt lange als «rechtsextremistischer Verdachtsfall», nun sieht der Verfassungsschutz diesen Verdacht als bestätigt. Das lanciert auch die Diskussion um ein Verbotsverfahren der AfD neu.

Read more...
post img
Gefunden: Ignazio Cassis

Ignazio Cassis redet Klartext. Im EU-Dossier. Trotz Spaltung im Bundesrat und der eigenen Partei, der FDP. Das ist man sich vom freisinnigen Aussenminister gar nicht mehr gewohnt.

Read more...
post img
NZZ FORMAT - In Afghanistan sollen Frauen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Unser Dok-Film über Frauen, die mutig, leise und entschlossen Widerstand leisten

Den Frauen in Afghanistan werden seit der Machtübernahme der Taliban 2021 immer mehr Rechte genommen. «NZZ Format» erzählt von Afghaninnen und ihrem ungebrochenen Willen, nicht unsichtbar zu werden.

Read more...
post img
Wie Demokratien sterben, ohne dass ein Schuss fällt. Ein Besuch im Land der Verschwörer

In Rumänien ist nicht nur eine Wahl gescheitert – das Vertrauen der Bürger in die eigene Wahrnehmung ist erschüttert. Nichts ist, was es scheint.

Read more...
post img
Eine Strohpuppe statt Tinder – von einer sonderbar anmutenden Tradition in einem St. Galler Dorf

Seit dem 1. Mai hängen in Wangs wieder die «Mäismaanä» und «Mäiswyber». Singles sollen dadurch ermutigt werden, nach einer festen Liebesbeziehung zu streben. Der Brauch aus dem Sarganserland geht auf…

Read more...
post img
Trump verfolgt mit seiner Zollpolitik vier Ziele, doch keine klare Strategie

Die Impulse des US-Präsidenten sind widersprüchlich. Sein Regierungsteam versucht daher zu improvisieren.

Read more...
post img
Mit entblössten Brüsten schockierten sie die herrschenden Männer: Ein Kinofilm erzählt vom tragischen Schicksal einer Femen-Aktivistin

Zwischen absoluter Selbstermächtigung und erniedrigender Fremdbestimmung: «Oxana» ist ein Meisterwerk über eine beeindruckende Künstlerin.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Merz will den Politikwechsel. Das klingt wie ein Himmelfahrtskommando

In Deutschland formiert sich eine Koalition des Stillstands. Das macht die AfD nicht klein. Von Merz hängt ab, ob der liberale Konservatismus noch eine Chance hat.

Read more...
post img
Der wahre Atheist glaube an die Wiederkehr des toten Christus, sagt Slavoj Žižek – und krempelt das Christentum um

Kann man Christ und zugleich Materialist sein? Ja, findet der slowenische Philosoph. Und vielleicht müsse man das sogar. Denn Religion sei die Grundlage jeder emanzipatorischen Politik.

Read more...
post img
In Japan sorgen Müll-Samurai für saubere Strassen. Ein Rundgang durch ein Viertel der Gegensätze

Wer Japan jenseits der Weltausstellung bereist, erlebt die Schönheit des Makels: Samurai kämpfen gegen Müll, Keramik erstrahlt im Bruch. Zwei alte Künste zelebrieren das Unvollständige.

Read more...
post img
Bei der Pensionskasse entscheiden sich immer mehr für das Kapital anstatt die Rente – für wen welche Variante am besten geeignet ist

Im Jahr 2023 haben in der Schweiz erstmals mehr Personen das Kapital aus der Pensionskasse bezogen statt einer Rente. Über die Gründe gibt es Meinungsverschiedenheiten. Ohne Risiken ist der Trend nic…

Read more...
post img
Maserati GT2 Stradale: ein Rennwagen für die Strasse

Mit dem motorsportlichen Bruder des MC20 bringt Maserati eine letzte Hommage an die Verbrennungsmotoren auf die Strasse, bevor die Elektrifizierung Einzug hält. Kann er den Absatz des MC20 übertreffe…

Read more...
post img
David Beckham war der erste Pop-Superstar des Fussballs – jetzt wird die englische Stilikone 50 Jahre alt

Wie ein Kind aus einer Arbeiterfamilie zum Prototyp des modernen Fussballers und zur globalen Marke geworden ist.

Read more...
post img
NZZ AKZENT - Louis Vuitton – made in Texas: Was als Gefallen für Trump begann, gipfelt in lauter Problemen

Bernard Arnault, der reichste Mann Europas, hatte grosse Pläne. 1000 Arbeitsplätze wollte er mit seinem Konzern in Texas schaffen. Der Fall zeigt, woran Trumps «America first» krankt.

Read more...
post img
Sie war das perfekte Opfer: Virginia Giuffre gab dem Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein ein Gesicht. Nun hat sie ihrem Überlebenskampf ein Ende gesetzt

Sie hat Jeffrey Epstein zu Fall gebracht und warf Prinz Andrew vor, sie missbraucht zu haben. Ist Virginia Giuffre an ihrer Geschichte zerbrochen?

Read more...
post img
«Mehr Arbeitslosigkeit, prekäre Jobs, Lohndruck und Schwarzarbeit»: Die Gewerkschaften warnen vor einer Abkehr von der Personenfreizügigkeit

Die Abschaffung der Personenfreizügigkeit mit der EU würde nicht zu weniger Einwanderung führen, aber zu einer schlechter gesteuerten, sagt Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaft…

Read more...
post img
Caravaggio in Rom: Vom verruchten Maler zum Star des Heiligen Jahres

«Caravaggio 2025» im Palazzo Barberini in Rom ist ein Publikumsmagnet. 24 Werke, darunter einige bisher selten gezeigte, lassen den Werdegang des rebellischen Malers nacherleben.

Read more...
post img
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen Teilen die alte geblieben

In Polen wird die im Mai anstehende Präsidentschaftswahl zeigen, wie wirksam die Kulturpolitik der polnischen Rechten anderthalb Jahre nach der Abwahl der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) noch is…

Read more...
post img
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir darauf, ihm Übersichten auf einer einzigen Folie zu liefern»

Die langjährige Nato-Chefsprecherin Oana Lungescu kennt die Launen des amerikanischen Präsidenten aus eigener Erfahrung. Die Ukraine-Politik der Schweiz hält sie für scheinheilig.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Stadt Zürich darf ihr Mitspracherecht beim Flughafen nicht leichtfertig aufgeben

Die Stadt muss an ihrem Aktienpaket – und damit am Sitz im Flughafen-Verwaltungsrat – festhalten.

Read more...
post img
Unfair, voreingenommen, verzerrend: Die Mitarbeiter des ETH-Professors Tom Crowther werfen der Hochschule unsaubere Methoden vor

Vergangene Woche publizierte die ETH ihren Abschlussbericht zum Fall des freigestellten Forschers. Jetzt reagieren die Angestellten des Professors – mit einem scharfen Protestschreiben an die Hochsch…

Read more...
post img
Hauseigentümer sind optimistisch, Heimatschützer alarmiert: Zürich will die Regeln für Baudenkmäler lockern

Was die vorgeschlagene Gesetzesänderung ändern würde.

Read more...
post img
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple die Folgen des Handelskrieges auffangen

Kaum eine amerikanische Firma ist so von China abhängig wie der iPhone-Konzern. Mit Verschiebungen in der Lieferkette will Apple die neuen Zölle vorerst umgehen. Doch auch mehrere Rechtsstreite rütte…

Read more...
post img
Tottenham und Manchester United mit Siegen: In der Europa League rückt der englische Final näher

Tottenham legt im Halbfinal gegen Bodö/Glimt mit 3:1 vor, Manchester United schlägt Athletic Bilbao auswärts 3:0. Ricardo Rodriguez kann auf einen Einzug in den Final der Conference League hoffen.

Read more...
post img
Partystimmung statt Strassenschlacht: Der 1. Mai bleibt in Berlin ohne Zwischenfälle

Die grösste linksradikale Demonstration in Deutschland war friedlicher denn je: Zehntausende zogen bei der «revolutionären 1.-Mai-Demo» durch Berlin. Die Polizei hielt sich auffällig zurück – und bot…

Read more...
post img
Andres Ambühl will den Abschied durch die grosse Türe – nimmt der Nationalcoach Patrick Fischer ihn an die Weltmeisterschaft mit?

Der 41-jährige Bündner möchte seine Karriere mit der 20. WM-Teilnahme krönen. Absagen aus Übersee verbessern seine Perspektiven.

Read more...