post img
Sri Lanka hat gerade eine Wirtschaftskrise überwunden. Nun gefährdet die Zollpolitik der USA die Erholung

Vor drei Jahren stand der Inselstaat vor dem Bankrott. Wenn Donald Trump mit seinen Zöllen Ernst macht, gefährdet das die Textilexporte. Dem Land droht dann eine neue Schuldenkrise.

Read more...
post img
Der Trump-Schock könnte die Integration Lateinamerikas in die Weltwirtschaft beschleunigen

Die neue Abschottungspolitik der USA eröffnet dem Kontinent ungeahnte Chancen. Drei Bereiche verändern sich besonders schnell.

Read more...
post img
NZZ AKZENT - In den USA zittern Forscher um ihr Lebenswerk – weil ihre Arbeit der Trump-Regierung nicht genehm ist

Die USA fördern die Wissenschaft wie kein anderes Land. Doch nun dreht die Trump-Regierung den Geldhahn zu – teilweise aus absurden Gründen, sagt unsere Korrespondentin Marie-Astrid Langer.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der Sozialismus kehrt schleichend zurück, unter dem Banner der Freiheit. Und er ist schon weit gekommen

In vielen westlichen Ländern greift der Staat immer stärker in die Wirtschaft ein, die Umverteilung nimmt zu. Dafür ist auch das bürgerliche Lager verantwortlich. Es hat vergessen, was Freiheit wirkl…

Read more...
post img
Oper Zürich: Eine Leiche reicht hier nicht

Erich Wolfgang Korngolds «Die tote Stadt» ist ein Opernkrimi, aber auch eine subtile Warnung vor zu viel Lust an der Vergangenheit. Leider begnügt sich Dmitri Tcherniakov bei seiner Neuinszenierung a…

Read more...
post img
1500 Seiten Verträge mit der EU im Schnelldurchlauf – Economiesuisse macht Tempo

Lange dominierten die Gegner die Schlagzeilen, nun wollen die Befürworter in der Wirtschaft endlich Farbe bekennen.

Read more...
post img
Kontroverse um den Neubau des Saals, in dem sich das Zuger Attentat ereignete

Der Zuger Regierungsrat hat alle mit seinen Plänen für einen neuen Kantonsratssaal überrumpelt. Die Bevölkerung will sich die Seesicht nicht verbauen lassen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - «Bin kein Baby» – wie bitte? Die Wirtschaft weiss nicht mehr, wie sie die Menschen für sich gewinnt

Der Gewerbeverband trifft mit seiner neuen Kampagne zwar einen Nerv, löst aber auch massive Gegenreaktionen aus. Was fehlt, ist die richtige Tonlage.

Read more...
post img
Neue Vorwürfe gegen Klaus Schwab: Nach dem plötzlichen Abgang des WEF-Gründers startet der Stiftungsrat eine Untersuchung

Der Rückzug von Schwab soll laut dem «Wall Street Journal» von einem anonymen Brief an den Stiftungsrat beschleunigt worden sein. Darin würden ihm und seiner Ehefrau schwere Vorhaltungen gemacht.

Read more...
post img
KURZ ERKLÄRT - Honig gilt als gesund. Doch seine positive Wirkung wird überschätzt

Für Kinder unter einem Jahr kann es lebensbedrohlich sein, Honig zu essen. Auch danach gilt: nicht zu viel davon essen.

Read more...
post img
Jeden Tag russischer Drohnenterror: Die Menschen von Cherson trauen sich kaum mehr ins Freie

Die ukrainische Stadt Cherson liegt direkt an der Front. Russland betreibt mit Kampfdrohnen eine eigentliche Menschenjagd. Das zwingt Einrichtungen wie Spitäler, ihre Arbeit in die Kellergeschosse zu…

Read more...
post img
Eine neue Art von Computer soll den Energiebedarf von KI-Anwendungen senken

Ein deutsches Startup baut derzeit Prozessoren, die rechenintensive Operationen mit Licht ausführen. Die optischen Prozessoren haben das Potenzial, KI-Berechnungen enorm zu beschleunigen.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Revision des Raumplanungsgesetzes – ein Lehrstück, wie man es nicht machen sollte

Die zweite Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG 2) wird voraussichtlich Anfang 2026 in Kraft treten. Die Gesetzgebungsarbeiten dauerten insgesamt rund 14 Jahre. Das Resultat ist ein Sche…

Read more...
post img
Bling, bling! In Indien gibt es immer mehr Milliardäre

«Forbes» listet inzwischen 205 indische Milliardäre. Vor 25 Jahren waren es noch keine 10.

Read more...
post img
INTERVIEW - Wenn es zwickt, sticht, schmerzt: Wann sollte man den Arzt konsultieren?

Wer Sport treibt, kann sich verletzen. Eine Sprechstunde beim Sportarzt gibt Aufschluss darüber, wie man Verletzungsgefahr erkennt, sich schützt – und in welchem Bereich Frauen anfälliger sind als Mä…

Read more...
post img
Kaja Kallas kann es niemandem recht machen

Die EU-Chefdiplomatin sagt, was andere nicht auszusprechen wagen. Sie wird zwischen Europa und der USA aufgerieben. Eine Bilanz ihrer ersten Monate an der Macht.

Read more...
post img
Pearl Harbor auf Hawaii ist die Schaltzentrale des amerikanischen Militärs im Pazifik

Die Lage im Zentrum des weiten Ozeans macht die Inselgruppe eminent wichtig. Auf Hawaii halten sich Truppen für Einsätze in potenziellen Krisenherden wie Taiwan oder Nordkorea bereit.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Auf Dauer wird sich künstliche Intelligenz selbst entwerten

Künstliche Intelligenz bringt manchenorts grosse Fortschritte. In vielen Bereichen aber werden sich durch KI erzeugte Produkte und Dienstleistungen durch ihren massenhaften Einsatz selbst entwerten.

Read more...
post img
Wer von Franziskus eine Revolution der Kirche erhoffte, wurde enttäuscht – aber das liegt nicht am Papst

Grosse Hoffnungen, wenig Resultate? Franziskus hat nicht die Reformen angestossen, die manche Gläubige von ihm erhofften. Das war aber auch nicht zu erwarten.

Read more...
post img
NZZ GEOPOLITIK - Es gab eine Zeit, in der Iran und Israel beste Beziehungen pflegten

Einst belieferten sich der jüdische Staat und die Islamische Republik mit Öl und Waffen, jetzt droht ein offener Krieg. Wie es so weit gekommen ist, erzählt Jaschar Dugalic im Podcast.

Read more...
post img
Harvard verklagt die Trump-Regierung. Das ist wegweisend für den Widerstand

Die Trump-Regierung geht hart gegen angeblichen Antisemitismus an den Hochschulen vor. Wer nicht kooperiert, kann wichtige Fördergelder verlieren. Als erste Eliteuniversität klagt Harvard dagegen: Es…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Beziehungstaten sollten hart bestraft werden – Gewalt gegen Frauen geht alle etwas an

In Deutschland wird durchschnittlich jeden zweiten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet – ein erschütterndes Zeugnis des Versagens einer liberalen Gesellschaft.

Read more...
post img
Bundesanwalt Blättler kritisiert Trump: «Auf meiner Ebene habe ich derzeit keinen Ansprechpartner»

Die USA sind für die internationale Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung zentral. Ein von Trump erlassenes Dekret befeuert nun in der Schweiz die Sorge einer Schwächung des Kampfs gegen die Krimina…

Read more...
post img
Im Wiener Arbeiterbezirk verstehen die Menschen Herbert Kickls Kompromisslosigkeit

In Österreichs Hauptstadt findet am Sonntag der erste Stimmungstest statt, seit die FPÖ das Kanzleramt verspielt hat. Während es intern deswegen auch Kritik gibt, scheint es der Partei an der Basis k…

Read more...
post img
«Als VBZ-Trampilot fragt man sich nicht, ob man in einen Unfall verwickelt wird. Sondern wann»

Die Zürcher Verkehrsbetriebe suchen wegen des Fachkräftemangels gezielt ältere Mitarbeiter. Eine von ihnen ist die 61-jährige Scharka Cernochova.

Read more...
post img
Der Leiter des Zürcher Theaters Rigiblick geht wegen der städtischen Subventionspraxis vor Gericht. Er sagt: «Nachhaltigkeit und Inklusion sind keine künstlerischen, sondern politische Massstäbe»

Daniel Rohr kritisiert, um Subventionen zu erhalten, müsse er sein Programm künftig so gestalten, dass es die Kriterien des Fördersystems erfülle.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Hohe Beamtenlöhne: Schluss mit der Selbstbedienung aus der Bundeskasse!

Der Bund muss an allen Ecken und Enden sparen. Doch beim Personal zeigt er sich ausnehmend generös: Im Schnitt verdienen Bundesangestellte im Jahr 10 000 Franken mehr als Beschäftigte in der Privatwi…

Read more...
post img
Der Gewinn von Tesla bricht ein. Und Elon Musk verspricht, weniger für Trump zu arbeiten

Tesla legt sehr schwache Quartalszahlen vor und warnt vor einer sich verändernden politischen Stimmung. Die Anleger bleiben optimistisch und vertrauen darauf, dass der CEO Musk das Ruder herumreissen…

Read more...
post img
Sarah Palin scheitert erneut: Geschworene weisen Verleumdungsklage gegen «New York Times» ab

Die ehemalige Spitzenpolitikerin der Republikaner führt seit 2017 einen Rechtsstreit gegen das amerikanische Leitmedium. Der Streit dreht sich vornehmlich um eine falsche Aussage in einem Leitartikel…

Read more...
post img
16 Play-off-Heimsiege in Folge: Die Siegesserie der ZSC Lions ist so unheimlich, dass sie den Aberglauben befeuert

Der ZSC gewinnt zu Hause auch dann, wenn er nicht brilliert – die Heimsiege im Play-off haben etwas Automatisches. Über die Geheimnisse schweigen sich die Zürcher aus. Ihnen fehlt nur noch ein Sieg z…

Read more...