post img
Angriff auf Synagoge in Manchester – eines der Opfer wurde möglicherweise von einer Polizeikugel tödlich getroffen

Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, hat ein Mann in der englischen Stadt eine Synagoge angegriffen. Der mutmassliche Täter ist ein 35-jähriger Brite syrischer Herkunft. Er wurde noch am Tator…

Read more...
post img
Einst war der EHC Kloten eine schrecklich nette Familie – jetzt boykottiert der harte Kern der Fans seinen eigenen Klub. Was ist passiert?

Nach Ausschreitungen hat der EHC Kloten Massnahmen gegen Fangewalt ergriffen. Jetzt versuchen Anhänger, ihren Klub zu Milde gegenüber Vandalen zu nötigen.

Read more...
post img
Putins «Schattenflotte»: Französisches Militär entert verdächtiges Schiff und nimmt zwei Personen fest

Frankreichs Marine hat einen Öltanker der russischen Schattenflotte gestoppt. Das Schiff könnte auch an den jüngsten Drohnenüberflügen in Dänemark beteiligt gewesen sein.

Read more...
post img
Ein Missbrauchsfall erschüttert eine Zürcher Schule: Ein Lehrer vergeht sich an Viertklässlern. Nur durch Zufall fliegt er auf

Der Pädagoge darf nie mehr mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die betroffene Schule hat nach den Übergriffen reagiert.

Read more...
post img
Russland spielt wieder mit – vor Gericht und im globalen Süden hat sich das Land erfolgreich an die Paralympics zurückgekämpft

Das Internationale Paralympische Komitee hebt die Sanktionen gegen Russland auf. Es ist das Resultat vieler Gerichtsklagen und Bemühungen der Russen.

Read more...
post img
«Die Leute denken, wir seien unzerstörbar. Aber das sind wir nicht.» Ein Kinofilm begleitet die Abfahrer um Odermatt und Kilde durch den Winter – bis ins Spital

Die Dokumentation «Downhill Skiers» feierte am Zurich Film Festival Premiere. Neben spektakulären Action-Bildern zeigt sie auch die verletzliche Seite der Draufgänger.

Read more...
post img
Nach der Festnahme von Hamas-Mitgliedern in Berlin fordern Politiker den Entzug des deutschen Passes

Drei Männer sollen im Auftrag der Hamas Waffen für Anschläge gegen jüdische Einrichtungen besorgt haben. Bei zwei der Festgenommenen handelt es sich um deutsche Staatsbürger.

Read more...
post img
Aus Pop wird Protest

Junge Menschen tragen ihren Unmut auf die Strasse – und nutzen immer öfter Symbole ihrer Kindheit. Etwa Comic-Piraten oder Pokémons. Über die eigenartige Symbolik der Protestkultur.

Read more...
post img
Als erster Mensch knackt Elon Musk die Marke von 500 Milliarden Dollar an geschätztem Vermögen

Das geht aus Berechnungen des Magazin «Forbes» hervor. Damit liegt Musk vor Larry Ellison, Mitgründer des Software-Konzerns Oracle.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MEGAHERTZ» - Die letzte Kür: «Ich schulde es mir selbst, dass ich es nochmals versuche»

Sarah van Berkel war einst die beste Eiskunstläuferin der Schweiz. Wie sie es geschafft hat, ihren letzten Auftritt zum Highlight ihrer Karriere zu machen, und was danach kam – darüber spricht sie in…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Auf der Welt herrscht momentan eine multipolare Anarchie», sagt der Nordkorea-Experte. Davon profitiere Kim Jong Un

Putin, Xi und Kim arbeiteten an einem neuen Block gegen den Westen, meint Rüdiger Frank. Das habe auch mit Donald Trump zu tun.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Wie Larry Ellison der zweitreichste Mann der Welt wurde

Seit über vier Jahrzehnten hält sich Larry Ellison mit seinem Konzern Oracle an der Spitze der Tech-Branche. Er schafft das mit unternehmerischem Geschick, aber auch aggressiver Taktik.

Read more...
post img
Ein Interimskonsul für Gaza? Mit 72 will Tony Blair nochmals eine Herkulesaufgabe in Nahost anpacken

Im 20-Punkte-Plan für den Gazastreifen ist für den früheren britischen Premierminister eine prominente Rolle vorgesehen. Blair ist nie vom internationalen Parkett verschwunden – doch seine aussenpoli…

Read more...
post img
Krankenkassenprämien im Vergleich: Sanitas, Helsana und CSS landesweit am günstigsten, Concordia fällt zurück

Im kommenden Jahr steigen die günstigsten Prämien bei den Krankenkassen überproportional stark. Welche Kassen 2026 die niedrigsten Prämien haben – und welche im Vergleich teuer sind.

Read more...
post img
Eine Fettabsaugung hilft Lipödem-Betroffenen besonders gut gegen ihre Schmerzen. Wir haben eine von ihnen in den OP-Saal begleitet

Rund jede zehnte Frau hat die krankhafte Fettverteilungsstörung Lipödem. Sie entstellt nicht nur den Körper, sondern verursacht auch Schmerzen und Entzündungen. Jetzt hat eine Studie untersucht, welc…

Read more...
post img
Stempel, adieu: Im Kampf gegen illegale Migration werden Drittstaatler an der Grenze nun alle biometrisch erfasst

Ein neues Ein- und Ausreisesystem soll die Schengen-Grenzübertritte effizienter und vor allem sicherer gestalten. Schneller werden sie allerdings nicht. Allein die Kantonspolizei Zürich musste über v…

Read more...
post img
Der Angriff Russlands auf die Ukraine stürzte Europa in eine Energiekrise. Das sollen Schweizer Stromhändler ausgenutzt haben

Eine neue Untersuchung der unabhängigen Strommarktaufsicht kommt zu einem brisanten Schluss.

Read more...
post img
«Die Migranten aus arabischen Kulturen sorgten für katastrophale Zustände in der Schwulenszene»

Was wie ein Widerspruch tönt, ist nicht selten: Homosexuelle, die sich für eine konservative Gesellschaftspolitik einsetzen. Sie wollen mit dem Gender-Aktivismus der letzten Jahre nichts zu tun haben.

Read more...
post img
Der alkoholisierte Leitartikel

Ist das Zurich Film Festival auch der geeignete Anlass, um die Kehlen zu netzen? Der Nachtfalter will’s wissen, brennt an – und bleibt dran.

Read more...
post img
Zwist um das «Kathi»: Darf ein Kanton auf christlichen Mädchenschulen bestehen?

Keine Pilgerreise mehr, und neu sollen auch Buben unterrichtet werden: Die Mädchenschule «Kathi» beugt sich einem Urteil des Bundesgerichts. Nicht so die Politik: Sie will die Justiz übersteuern. Das…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Krieg ist das Schlimmste, was sich die Menschheit je angetan hat. Aber wenn wir bombardiert werden, kämpfen wir»

Der neue Dokumentarfilm des ukrainischen Star-Regisseurs Mstyslav Chernov zeigt ein drastisches Bild der Front. Im Interview sagt er, was wahre Helden ausmacht.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Nach dem «Sommer der Demütigung»: Der EU droht die Verzwergung

Die Europäer müssen derzeit so ziemlich alles hinnehmen, was Donald Trump einfällt – aus eigener Schuld. Um geopolitisch eine Rolle zu spielen, sind tiefgreifende Reformen nötig.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - «Unser Hauptgegner ist die Laune», sagte Vizekanzler Lars Klingbeil mit Blick auf die deutsche Gesellschaft. Das ist anmassend

Hinter den verschlossenen Türen der Koalitionsklausur sollen sich sozialdemokratische Regierungsmitglieder über die Stimmung der Deutschen beklagt haben. Das zeugt von einem bizarren Politikverständn…

Read more...
post img
Ausländer kaufen in der Schweiz immer mehr Hotels auf. Das erzürnt die Bürger. Sie fürchten den Ausverkauf der Heimat

Verscherbeln wir unser Land an Fremde? Oder retten wir Arbeitsplätze? Eine Geschichte der Widersprüche, erzählt am Schauplatz des «Bellevue au Lac» am Thunersee.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die Ukraine gibt es nicht – schon Stalin suchte sich den südlichen Nachbarn mittels Vernichtung gefügig zu machen, Putin ist sein gelehriger Schüler

Gegen die Ukraine und ihre Autonomiebestrebungen ging Stalin mit nackter Gewalt vor. Wie in den dreissiger Jahren verfolgt Moskau auch heute das Ziel, Kontrolle über den Nachbarn durch die Zerstörung…

Read more...
post img
Im Nahen Osten fehlt es den grossen Friedensinitiativen seit je an lokaler Verankerung – was es für einen echten Frieden braucht

Der 20-Punkte-Plan des amerikanischen Präsidenten mag ein Hoffnungsschimmer inmitten des blutigen Krieges in Gaza sein, eine Garantie für eine bessere Zukunft ist er noch lange nicht. Denn es droht d…

Read more...
post img
007 lebt weiter – auch im Zeitalter von Cyberkrieg und KI sind die klassischen Geheimagenten unersetzlich

Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen muss sich der britische Auslandgeheimdienst, der seit dem 1. Oktober zum ersten Mal von einer Frau geführt wird, neu orientieren. Die Bedeutung d…

Read more...
post img
INTERVIEW - Bundesrat Martin Pfister: «Als Nichtmitglied der Nato ist die Schweiz potenziell erpressbar»

Russische Kampfflugzeuge und Drohnen dringen immer öfter in westlichen Luftraum ein. Drohen auch der Schweiz Angriffe, und wie lange kann sich das Land im Ernstfall eigentlich verteidigen? Der Vertei…

Read more...
post img
Jan Böhmermann inszeniert sich als grosser Moralist. Seine Ausstellung in Berlin wird nach der Ausladung eines Rappers zum Desaster

Nachdem ZDF-Moderator Böhmermann ein Konzert mit dem Rapper Chefket im Berliner Haus der Kulturen der Welt wegen Antisemitismusvorwürfen abgesagt hat, steht er nun selbst in der Kritik.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Ich habe schon als Spieler immer gehört, dass ich ‹kein normaler Fussballer› sei»

Alain Sutter war ein ungewöhnlicher Fussballer. Jetzt ist er ein ungewöhnlicher Sportchef. Nach der Zeit in St. Gallen will er sich auch beim Grasshopper-Club bewähren.

Read more...