post img
Lebensarbeitszeit statt fixes Rentenalter – Anmerkungen zur Fata Morgana der Schweizer AHV-Politik

Akademiker sollen später in Rente gehen als Personen aus tieferen Bildungsschichten. Solche Ideen zum differenzierten Rentenalter kommen immer wieder auf. Der Bundesrat muss sich dazu äussern. Doch g…

Read more...
post img
Autonome Lieferroboter: Fortschritt oder Sicherheitsrisiko?

Ein Roboterhund soll Bestellungen autonom zustellen und dabei komplexe städtische Umgebungen meistern. Noch fehlt ihm in gewissen Situationen die Erfahrung, um zu reagieren wie ein Mensch.

Read more...
post img
Ist das amerikanische Militär zu woke?

Die Armee blieb in den vergangenen Jahren nicht von identitätspolitischen Auswüchsen verschont. Doch Pete Hegseths martialischer Aufruf zu mehr «Kriegerethos» zeigt auch, dass die Truppen unter Trump…

Read more...
post img
Erst überfüllt, dann menschenleer: Die Wiesn erlebt eine unnormale Woche – und soll sicherer werden

Am Samstag ein nie da gewesener Massenandrang, am Mittwoch eine Bombendrohung: Zwei Mal sorgte das Münchner Oktoberfest für negative Schlagzeilen. Neue Massnahmen sollen nun für Normalität sorgen.

Read more...
post img
Nina Chuba gibt sich nicht so rasch zufrieden. Ihr Motto könnte sein: einmal alles, bitte!

Die deutsche Pop-Sängerin trifft mit ihren Songs das Lebensgefühl der Generation Z. Auf ihrem neuen Album klingt sie zwar etwas verwirrt. Doch das schadet der Musik nicht.

Read more...
post img
Schluss mit der Wilderei in der Privatwirtschaft: So will das Parlament der Post Fesseln anlegen

Die Post dringt aggressiv in funktionierende Märkte ein. Jüngstes Beispiel ist eine Ausschreibung der Berner Verkehrsbetriebe. Die Politik will den Konzern nun zurückbinden. Der Postchef warnt vor sc…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Der öffentlichrechtliche Rundfunk in Deutschland ist verrottet. Doch niemand hat den Mut zu einer echten Reform

Die Debatte um Zensur im NDR zeigt zweierlei: Der ÖRR ist längst ein Staat im Staat. Die Politik kann, wenn sie will, diese Wagenburg schleifen. Doch CDU und CSU reden nur und handeln nie. Sie überla…

Read more...
post img
Kai Trump ist im wahrsten Sinn eine Bereicherung für die Familie

Kai Trump, die 18-jährige Enkelin von Präsident Trump, lanciert eine eigene Modemarke – mit Fotos, aufgenommen im Weissen Haus. Wie viele sogenannten Nepo-Babys fährt sie die zweite Ernte ein.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Sie arbeiten auch im Shutdown: wie die amerikanische Einwanderungspolizei immer mächtiger wird

Die Einwanderungspolizei ICE ist in den USA sehr umstritten. Die Trump-Regierung will die Truppen radikal aufstocken. Doch zu welchem Preis?

Read more...
post img
EU-Verträge: Vor jeder Abstimmung Brüssel fragen?

Wenn die Schweiz neues EU-Recht nicht übernimmt, will der Bundesrat von der EU vorab wissen, mit welchen Gegenmassnahmen sie reagieren wird, sagt Aussenminister Cassis. Wie realistisch ist das?

Read more...
post img
Entsorgungscoupons: Simone Brander unterliegt vor dem Bezirksrat – und darf sich trotzdem ein bisschen als Siegerin fühlen

Die Zürcher SP-Stadträtin wollte die beliebten Gutscheine zur Beseitigung von Sperrmüll abschaffen. Nun dürfte das Volk darüber zu befinden haben.

Read more...
post img
INTERVIEW - Dominik Bürgy ist der neue Strippenzieher des Forums Zürich. Er sagt: «Wir müssen uns entscheiden, wer unser wirklicher politischer Gegner ist»

Die Wirtschaftsorganisation ist einflussreich – und verschwiegen. Sie sieht mehr Gemeinsamkeiten mit der GLP als auch schon.

Read more...
post img
Basel besiegt Stuttgart in der Europa League

Dem FC Basel gelingt in der Ligaphase der Europa League ein Coup. Der Schweizer Meister bezwingt den Bundesligisten VfB Stuttgart vor heimischem Publikum 2:0.

Read more...
post img
Tesla meldet Verkaufsrekord – kurz bevor die grosszügigen Subventionen für E-Autos in Amerika wegfallen

Das Unternehmen kann mit seinem erneuerten Model Y punkten, doch die Börse ist nicht vollends überzeugt. Tesla profitierte von der Torschlusspanik seiner amerikanischen Kunden.

Read more...
post img
Monteiro führt YB zum ersten Europa-League-Sieg

Wie verwandelt präsentieren sich die Young Boys am Donnerstagabend beim Auswärtsspiel gegen FCSB Bukarest. Souverän siegen sie 2:0.

Read more...
post img
Selenski warnt vor russischen Drohnen in West- und Südeuropa – und offeriert selbst Hilfe

Der Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft stand im Zeichen der Ukraine. Ihr russische Zentralbank-Gelder zur Verfügung zu stellen, ist in der Schweiz kein Thema – anders als in der EU.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Deutsche Physiker und Meteorologen warnen alarmistisch vor dem Klimawandel – das ist ein grosser Fehler

In ihrem «Klimaaufruf 2025» versteigen sich zwei Fachgesellschaften zu extrem pessimistischen Prognosen, um die Politik zum Handeln zu treiben. Damit bewegen sie sich am Rande des Vertretbaren in der…

Read more...
post img
Die Fifa will sich gegen Kritik immun machen

Der Fussball-Weltverband will gegen Diskriminierung vorgehen – aber offenbar auch gegen Kritik an sich selbst. Diese könnte bald Konsequenzen haben.

Read more...
post img
Die Romandie sieht sich als Stiefkind der Verkehrspolitik und erhöht den Druck auf Bundesrat Rösti

Mehrere Dutzend Politiker und Wirtschaftsvertreter aus der Westschweiz haben in Bern eine Stärkung der Ost-West-Achse des SBB-Netzes gefordert. Sie befürchten, dass wichtige Projekte gar nicht erst r…

Read more...
post img
Verkehrskontrolle der anderen Art: Italien zählt seine Blitzkästen

Kein Land in Europa hat mehr Radarfallen als Italien, doch sie sind rechtlich umstritten. Das Verkehrsministerium hat nun eine Offensive gestartet, um Ordnung ins Chaos zu bringen.

Read more...
post img
Am 3. Oktober erscheint das neue Album von Taylor Swift: Über den unsichtbaren Mann hinter ihren grössten Hits

Das neue Album des amerikanischen Superstars hat der Schwede Max Martin produziert. Seit einem Vierteljahrhundert prägt der Produzent den Mainstream-Pop wie kein anderer.

Read more...
post img
Martin Pfisters Besuch in Berlin steht im Schatten neuer militärischer Bedrohungen

Europa steht militärisch unter Druck. In Berlin signalisieren Bundesrat Martin Pfister und sein deutscher Amtskollege Boris Pistorius Geschlossenheit – trotz offenen Fragen zur Rüstungspolitik.

Read more...
post img
Greta Thunbergs Gaza-Flottille ist gestoppt: Die turbulente Reise der Palästina-Aktivisten endet vor der Küste des Kriegsgebiets

Hunderte Aktivisten haben auf Schiffen versucht, die Seeblockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Nun hat Israel die Boote abgefangen. Davor waren sich die Teilnehmer der Global Sumud Flotilla aus …

Read more...
post img
Die Lufthansa will die Swiss noch stärker auspressen und verlangt höhere Gewinne

Die Swiss ist bereits heute die profitabelste Airline des Lufthansa-Konzerns. Nun soll sie noch mehr Geld nach Frankfurt schicken. Sie hat darum ein einschneidendes Effizienzprogramm gestartet.

Read more...
post img
Beistand für reiche Freunde: Trump verkündet Sicherheitsgarantien für Katar

Drei Wochen nach Israels Angriff in Doha hat der amerikanische Präsident eine Verordnung zum Schutz Katars unterzeichnet. Das Dekret folgt auf politischen Druck und gute Geschäfte.

Read more...
post img
«48 Stunden mit Faschos, super!»: Was passiert, wenn Woke und Anti-Woke sich näher kennenlernen

Feministinnen und Polemiker, Antirassistinnen und Bürgerliche: Eine sehenswerte RTS-Sendung vereint gegensätzliche Halbpromis. Und illustriert, was gegen die Spaltung der Gesellschaft helfen kann.

Read more...
post img
Seinem Imbiss Riviera am Zürcher Utoquai droht die Schliessung – nun sagt Gaetano Prati: «Ich habe wieder leise Hoffnung»

Eigentlich hatte der Selfmademan keine Chance mehr. Dann eilte ihm die Politik zu Hilfe.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ein iPhone kostet gleich viel wie in Deutschland, aber ein Herzschrittmacher ist fünfmal so teuer: Die Schweizer Spitäler sollten sich nicht länger abzocken lassen

Bei der Medizintechnik gibt es einen grossen Schweiz-Aufschlag. Die Spitäler müssen härter mit den Herstellern verhandeln. Und es braucht mehr Preistransparenz.

Read more...
post img
Aktivistisches Einhorn: Jetzt schlägt die Stunde der besten deutschen Basketballerin Satou Sabally

Die Berlinerin Satou Sabally hat in der WNBA den Status einer Starspielerin. Die Liga boomt, nachdem sie lange Zeit mit Körben voller Vorurteile zu kämpfen gehabt hat. Damit kennt sich Sabally aus, i…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Länder aus dem globalen Süden wie Indien lassen sich nicht mehr allzu stark vom Westen beeinflussen», sagt Staatssekretärin Budliger zum Freihandelsabkommen mit Indien

Überall in der Welt werden Zölle erhöht. Zwischen Indien und der Schweiz aber sinken sie mit dem neuen Abkommen. Für Helene Budliger ist das auch ein persönlicher Erfolg.

Read more...