KOMMENTAR - Ditaji Kambundjis WM-Gold ist ein historischer Erfolg. Exploits dieser Art in Weltsportarten sind selten – das hat Gründe
Nach Werner Günthör und André Bucher ist Ditaji Kambundji erst die dritte Schweizer Leichtathletik-Weltmeisterin. Ihr Triumph belegt, dass Swiss Athletics heute vieles richtig macht. Damit er kein ei…
Read more...
Musikfestival Bayreuth Baroque: Theater auf und hinter der Bühne
Mit prachtvollen Produktionen hat sich Bayreuth Baroque seinen Platz neben den weltberühmten Wagner-Festspielen erobert. Vor knapp einem Jahr ging es allerdings hinter den Kulissen hoch her. Mit der …
Read more...
BILDSTRECKE - Zum Tod von Robert Redford: Ein Gigant des Kinos ist gegangen
Der Schauspieler und Regisseur ist mit 89 Jahren gestorben. Er blickt auf eine lange, sehr erfolgreiche Hollywood-Karriere zurück. Der Film-Beau hat sich daneben auch politisch engagiert und für den …
Read more...
Rheinmetall wagt den Sprung ins offene Meer und will künftig Kriegsschiffe bauen
Der deutsche Rüstungskonzern schliesst seine letzte Lücke im Produktangebot. Mit dem Einstieg in den Marinebereich wird er zum Komplettanbieter – betritt aber gleichzeitig unbekanntes Terrain.
Read more...
Leinwandidol ohne Starallüren: Robert Redford ist tot
Er war mehr als ein Schauspieler – Robert Redford war Ikone, Rebell, Schönheitsideal, politischer Visionär. Ein Nachruf auf einen Mann, der Hollywood prägte.
Read more...
Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge über Russland drängt ihn zur Annäherung
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch als schwieriger denn gedacht, nicht zuletzt wegen des neuen Mannes im Präsidialamt. Ausgerechnet…
Read more...
Mehrere europäische Länder fordern den Ausschluss Israels vom ESC
Der Eurovision Song Contest (ESC) wird immer mehr zum Politikum. Wegen des Gaza-Kriegs drohen mehrere öffentlichrechtliche Rundfunkstationen europäischer Staaten, den ESC 2026 zu boykottieren, sollte…
Read more...
Die VBZ wirbeln im Dezember ihre Tramnummern durcheinander – zeitgleich fährt am Bahnhofquai ein Jahr lang kein Tram
Was müssen Passagiere zum einschneidendsten Fahrplanwechsel der Geschichte wissen? Elf Fragen und Antworten.
Read more...
ERKLÄRT - Block-Prozess: Razzia gegen Ex-BND-Chef August Hanning
Vor dem Hamburger Landgericht läuft der Prozess um die Entführung zweier Kinder der Unternehmerin Christina Block. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more...
Bodentruppen in der Stadt Gaza: Israel startet den Grossangriff, obwohl Hunderttausende Zivilisten noch dort sind
Die israelische Armee hat den Beginn der Offensive bestätigt. Es ist unklar, ob noch mehr Menschen in die sogenannte humanitäre Zone im Süden fliehen können. Laut Hilfsorganisationen mangelt es auch …
Read more...
INTERVIEW - «Der Speaker rief: ‹Kambundji is in front!› – oder irgend so etwas. Da dachte ich: Weiter! Weiter! Weiter!»
Die Hürdensprinterin Ditaji Kambundji sagt, sie habe schon im Sommer gedacht, sie könnte Weltmeisterin werden. Die 23-Jährige erzählt von einem Rennen, wie sie es nie zuvor erlebt hat, und sagt, dass…
Read more...
Chinas fünftgrösster Autobauer Changan drängt nach Europa
Um seine Erfolgsaussichten im Ausland zu verbessern, hat sich der Staatskonzern aus einem grossen Rüstungskonglomerat herausgelöst. Der Stolz aufs Militär bleibt aber weiter sichtbar.
Read more...
Eine Milliarde mehr für die Ehepaare – nun wollen auch SVP und FDP die AHV ausbauen
Unter dem Druck der AHV-Initiative der Mitte wollen die anderen bürgerlichen Parteien kommende Woche einen Gegenvorschlag beschliessen. Es wird sehr knapp. Gutsituierte Ehepaare dürften sich freuen, …
Read more...
Wer Frauen nachpfeift, könnte in Deutschland bald bestraft werden: Eine Schweizer Strafrechtsexpertin ist skeptisch
Die SPD will Catcalling unter Strafe stellen. Ergibt eine Anpassung des Strafgesetzbuchs auch in der Schweiz Sinn? Dies scheint aus mehreren Gründen fraglich.
Read more...
Zürcher Spitäler kommen um eine Untersuchung wegen illegaler Absprachen herum – aber nur mit Glück
Die Wettbewerbskommission verfolgt den Konflikt um Temporärarbeitskräfte in den Spitälern nicht weiter.
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - USA im Kampf gegen Drogenhandel: Der Pentagon-Chef verkündet drei Angriffe im Pazifik mit 14 Toten
Der US-Präsident Donald Trump will hart gegen den Drogenhandel vorgehen und lässt Schmugglerschiffe angreifen. Dürfen die USA rechtlich diese Angriffe ausführen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more...
Ein Islamist tötete in Mannheim den Polizisten Rouven Laur und verletzte fünf Menschen. Nun muss er lebenslang ins Gefängnis
Er wollte «Ungläubige» töten. Im Verfahren gegen den 26-jährigen Afghanen Sulaiman A. stellt das Gericht auch die besondere Schwere der Schuld fest.
Read more...
Die Einkommen der Zürcher Frauen sind stärker gestiegen als jene der Männer
Während die Frauen ihre Pensen erhöhen, entdecken die Männer die Teilzeit. Kinder bleiben ein Karriere-Killer – für die Frauen.
Read more...
Fed-Ökonomen zeigen: Handelsbilanzdefizite sind nicht schlecht, und Zölle richten wenig gegen sie aus – handelt Trump irrational?
Die Zölle werden Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit in den USA schmälern. Doch sie können für die neue amerikanische Administration aus anderen Beweggründen Sinn ergeben.
Read more...
Syrien ist befreit von Asad. Doch das Land ist tiefer gespalten als zuvor. Impressionen von einer Reise in mein Heimatland
Die syrische Schriftstellerin Dima Wannous lebt seit 2017 in London. Die Freude über den Sturz Bashar al-Asads ist der Angst gewichen, die alten Gespenster könnten in neuer Gestalt wiederkehren.
Read more...
Zu DDR-Zeiten sollte der Plattenbau die Wohnungsnot lindern. Nun könnte das serielle Bauen noch einmal neu erfunden werden
Die Platte wurde aus der Not und nach sowjetischem Vorbild geschaffen. Sie diente zugleich zur politischen und sozialen Disziplinierung der Menschen.
Read more...
Die Wettbewerbskommission, die über Milliarden entscheiden kann, ist in der Schweiz eine Milizbehörde – doch die Profis dominieren den Prozess. Was sich ändern müsste
Kann ein neuer Reformvorschlag die Kritiker des Bussenregimes der Weko besänftigen? Ein Beitrag aus der Reihe Recht und Gesellschaft.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die Unabhängigkeit der Notenbanken ist wichtiger denn je
Der Druck auf die Notenbanken steigt, niedrige Zinsen zu gewähren. Langfristig wird das Zinsniveau aber von den Finanzmärkten bestimmt. Angesichts stark wachsender Staatsschulden bedarf es deshalb dr…
Read more...
INTERVIEW - Ein bürgerlicher Stadtpräsident wehrt sich gegen Bundesrat Rösti: «Eine Rückkehr zu Tempo 50 wäre eine klare Verschlechterung»
Der Bund verkleinere den Handlungsspielraum der Gemeinden, erklärt Aaraus Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker: «Die Tendenz zur Verlagerung von Lasten auf Gemeinden und Städte ist unübersehbar.»
Read more...
Beth Benikes Geschäft begann eben erst so richtig gut zu laufen. Dann kamen Trumps Zölle, und sie stand vor dem Ruin
Endlich hatte es die Amerikanerin mit ihrem Tischset für Kleinkinder in die Regale des amerikanischen Detailhandelsriesen Walmart geschafft. Aber mit dem «Liberation Day» schien alles zu Ende.
Read more...
Nationalrat will EU-Partnerschaft für Sicherheit und Verteidigung
Eine deutliche Mehrheit im Nationalrat ist für ein Sicherheitsabkommen mit der EU. Damit soll die Schweiz Zugang zur europäischen Rüstungsinitiative erhalten. Widerstand kommt von der SVP.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Der Schmuggel amerikanischer Chips nach China – wie Exportverbote umgangen werden
Mit scharfen Exportkontrollen auf ihre Hochleistungschips wollen die USA den technologischen Aufstieg Chinas ausbremsen. Doch die Chinesen finden stets neue Wege, um an die begehrten KI-Chips zu gela…
Read more...
Seen, Berge, Grotti – das Tessin ist ein Paradies, in dem niemand wohnen mag. Junge Tessiner bevorzugen die Deutschschweiz
Während die Mieten für Wohnungen in der ganzen Schweiz steigen, sinken sie im Tessin. Viele hochqualifizierte Tessiner lassen sich nördlich des Gotthards nieder. Was bleibt, ist ein Überangebot an Wo…
Read more...
KOMMENTAR - Spitzensportkarrieren sind kein Menschenrecht: Mit verpflichtenden Geschlechtstests handelt der Sport konsequent
Wer in den Frauen-Kategorien an den Box- oder Leichtathletik-WM starten will, muss sich neu einem Gentest unterziehen. Trotz ethischen und rechtlichen Kritikpunkten ist das die beste Lösung.
Read more...
Nestlé steckt in Turbulenzen – doch die Dividende scheint sicher
Analysten betonen, der Nahrungsmittelkonzern verdiene immer noch sehr viel Geld und könne sich eine Dividende gut leisten. Die Verschuldung halten sie für tragbar.
Read more...