post img
Bald Billionär? Papst Leos Rundumschlag gegen Elon Musk und Co.

Der neue Pontifex feiert seinen 70. Geburtstag und äussert sich erstmals pointiert in einem Interview.

Read more...
post img
Hermeto Pascoal: Der volkstümliche Avantgardist, der mit Autohupen und Tierstimmen musizierte, ist gestorben

Er zählte zu den prägenden Figuren der brasilianischen Musik, die er durch Einflüsse aus Klassik und Jazz erweiterte. Am Samstag ist der ebenso geniale wie charismatische Künstler 89-jährig gestorben.

Read more...
post img
Drei Nonnen, alle über achtzig, flüchten aus dem Pflegeheim und kehren in ihr Kloster zurück

Die Ordensschwestern wollen dort sterben, wo sie den Grossteil ihres Lebens verbracht haben: im Kloster Goldenstein in Österreich. Sie haben das Gebäude deshalb besetzt. Die Kirchenoberen sind fassun…

Read more...
post img
Die Sternstunde dauert 12,24 Sekunden: Ditaji Kambundji stürmt in Tokio der Konkurrenz davon und ist Weltmeisterin

Die Bernerin läuft an den WM in Tokio über 100 Meter Hürden in Schweizer Rekord zur Goldmedaille. Sie ist erst die dritte Schweizerin, die an Freiluft-WM den Titel gewinnt.

Read more...
post img
Barbetreiber spielt an Konzerten jahrelang urheberrechtlich geschützte Musik – ohne zu zahlen. Nun wird er bestraft

Der Schaden beläuft sich auf 16 900 Franken: Ein 65-jähriger Geschäftsführer eines Winterthurer Gastgewerbebetriebs entrichtete bewusst keine Entschädigung an die Suisa.

Read more...
post img
Gedenkfeier für Peter von Matt: «Das Gegenteil eines Langweilers»

Im Zürcher Schauspielhaus erinnerten Weggefährten an den grossen Germanisten und Schriftsteller. Moritz Leuenberger offenbarte, dass eine seiner Bundesratsreden hauptsächlich von Peter von Matt stamm…

Read more...
post img
Droht der Wegzug der UBS aus der Schweiz? Der Kampf um die künftigen Bankregeln wird härter

Der Bundesrat plant strengere Kapitalregeln für Banken. Dagegen wehrt sich die UBS. Laut einem Medienbericht wollen Vertreter der Regierung von Donald Trump die Bank in die USA locken.

Read more...
post img
Deutschland hat mehr Corona-Masken verbrannt als genutzt

Das Gesundheitsministerium räumt in einem Schreiben ein: Es hat fast eine Milliarde Schutzmasken mehr vernichtet als verteilt. Auch die Kosten der Entsorgung legt die Behörde vor. Sie gehen in die Mi…

Read more...
post img
Mieko Kawakamis Romane sind Schaumgebilde, schwebend leicht, und trotzdem abgründig

Laut Feng-Shui soll man die Westseite seines Heims gelb dekorieren, um reich zu werden. So heisst es im jüngsten Roman der Japanerin Mieko Kawakami, der unaufgeregt auf Armut und Verbrechen blickend …

Read more...
post img
Ferrari 849 Testarossa: Der Hersteller legt beim PS-Wettkampf nach

Mit dem Ende des SF90 Stradale vor gut einem Jahr hatte sich Ferrari kurzfristig aus dem Segment der Supersportwagen mit mindestens 1000 PS verabschiedet. Das ändert sich mit dem neuen Ferrari 849 Te…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Vertreibung aus dem Paradies wird für die Pharmabranche schmerzhaft

Jahrzehntelang profitierten Medikamentenhersteller in den USA von vorzüglichen Rahmenbedingungen. Doch die Trump-Regierung scheint fest entschlossen zu sein, der Pharmaindustrie die Privilegien zu be…

Read more...
post img
Chinas Wirtschaft geht die Puste aus – und der Regierung fehlt die Kraft für ein Konjunkturpaket

Nach beachtlichen Wachstumsraten im ersten Halbjahr verliert die chinesische Konjunktur im August deutlich an Dynamik. Und der Abschwung dürfte sich fortsetzen – im Schlussquartal könnte es richtig e…

Read more...
post img
Der Schützenkönig, der gerne boxt: Cla Meier aus Richterswil triumphiert am Knabenschiessen 2025

Am Montagvormittag ist es im Zürcher Albisgütli um den Ausstich gegangen. Das Niveau der Schützinnen und Schützen war hoch, die Spannung gross.

Read more...
post img
Wahl in Nordrhein-Westfalen: Die AfD bricht in den Westen durch

Die Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten Bundesland markiert einen Einschnitt: Erstmals zieht die AfD in Stichwahlen um Spitzenämter in Westdeutschland ein. Die lokalen Abstimmungen werden deshalb z…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Ein Jugendlicher wird zum Heiligen – und zum Hoffnungsträger für die Kirche

Er soll Wunder bewirkt und Ungläubige bekehrt haben. Deshalb pilgern jedes Jahr Tausende nach Assisi, um den toten Carlo Acutis zu sehen. Nun hat der Papst ihn – als ersten Millennial – offiziell hei…

Read more...
post img
Charlie Kirks Ermordung zeigt, wie aufgeladen die Stimmung in den USA ist. Doch politisch motivierte Gewalt begleitet Amerika seit 250 Jahren

John F. Kennedy, Martin Luther King, Harvey Milk: Mordanschläge haben in Amerika eine lange Geschichte.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

Demokratien sind fragiler, als man denkt. Autoritäre Führungsmodelle gewinnen an Zustimmung. Demokratische Institutionen sind aber gerade auch für die freie Wirtschaft zentral. Unternehmen kann es de…

Read more...
post img
Der Überflieger der SBB steht vor seiner härtesten Prüfung

Linus Looser leitet seit kurzem die komplexe Division Infrastruktur. Manche sehen in ihm bereits den künftigen Bahnchef. Eine Fahrt mit dem Pendler von Bern nach Zürich.

Read more...
post img
Hypothek abzahlen oder nicht? Das wären die Folgen einer Abschaffung des Eigenmietwerts für Wohneigentümer

Bei einem Volks-Ja in der Abstimmung vom 28. September würde es für viele Immobilienbesitzer attraktiver, die Hypothek abzubezahlen. Wer über eine stärkere Amortisation nachdenkt, sollte aber generel…

Read more...
post img
Die USA schaffen Migranten nach Afrika. Europa liebäugelt damit. Der Kontinent beherbergt schon jetzt Millionen von Migranten und Vertriebenen

Wird Afrika zum Abstellplatz für Migranten, die in reichen Ländern unerwünscht sind? Zehn Grafiken zum Zustand von Migration und Flucht auf dem Kontinent.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Der Terrorprozess wegen des Anschlags in Mannheim geht zu Ende. Er ist eine Erinnerung daran, wie gefährlich Islamkritiker in Europa leben

Im Mai 2024 hatte der Afghane Sulaiman A. eine islamkritische Kundgebung mit einem Messer angegriffen, dabei mehrere Teilnehmer verletzt und einen Polizisten getötet. Das Motiv: «Ungläubigen» Schaden…

Read more...
post img
Taylor Swift verdient deutlich mehr als Travis Kelce – das ist keine gute Voraussetzung für ihre Beziehung, sagt die Forschung

Frauen bringen heute in der Partnerschaft häufiger das Geld nach Hause, auch in der Schweiz. Dabei zeigt sich: Sind sie zu erfolgreich, kann es für die Beziehung gefährlich werden.

Read more...
post img
«Keine schlafenden Hunde wecken»: Die Banken profitieren vom Eigenmietwert, wollen dessen Rettung aber nicht mitfinanzieren

Der Finanzbranche drohen bei einer Abschaffung des Eigenmietwerts Einnahmeausfälle. Im Abstimmungskampf hält sich die Branche dennoch zurück. Ökonomen und Politologen vermuten taktische Gründe.

Read more...
post img
In den USA bestimmen Impfkritiker die Gesundheitspolitik. Welche Folgen hat das für die Impfquoten weltweit?

Der amerikanische Gesundheitsminister Kennedy ist prominenter Impfgegner, Florida schafft die Impfpflicht für Schulkinder ab. Dabei geben die Impfquoten in den USA und Europa schon jetzt Anlass zur S…

Read more...
post img
Wo sich einst Hitlers Gegner trafen, wird heute Musik für den Frieden gemacht

In einem kleinen Dorf in Polen begegnet die Kunst auf Schritt und Tritt der Politik, ob sie will oder nicht. Denn Krzyżowa, einst Kreisau, war einer der wichtigsten Orte des Widerstands gegen das «Dr…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die Türkei verabschiedet sich von der Demokratie

Da seine Macht schwindet, unterdrückt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan jeglichen demokratischen Widerstand. Selbst kleinste Demonstrationen werden nicht mehr geduldet, politische Widersac…

Read more...
post img
Die stärksten Aktien: Funktioniert Trendfolge?

Aufwärtstrends dauern oft länger an – wer ihnen folgt, kann profitieren. Besonders erfolgversprechend sind dabei Aktien, die sowohl relative Stärke zeigen als auch attraktiv bewertet sind. Der «Momen…

Read more...
post img
Weg vom Billig-Image: Die chinesische Shopping-App Temu will schweizerisch werden – und kassiert erst einmal Absagen

Temu will nicht länger nur Waren aus China verschicken und öffnet seine Plattform für Verkäufer aus der Schweiz. Noch ist die Begeisterung überschaubar: Einer der grössten Onlinehändler lehnt eine Zu…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Die Mitte verschärft die Probleme der AHV zusätzlich», sagt Gewerbedirektor Urs Furrer

Die Mitte sieht sich gern als Gewerbepartei. Doch ihre Pläne für die AHV würden dem Gewerbe ganz besonders schaden, sagt Furrer.

Read more...
post img
Krimi um die Heiratsstrafe: mit Referendum und Initiative gegen die Individualbesteuerung

Die Gegner der neuen Ehepaarbesteuerung streben eine Referendumsabstimmung an, die Mitte-Partei setzt zusätzlich auf eine eigene Volksinitiative. Kann sie die Individualbesteuerung noch stoppen?

Read more...