Die Verzweiflung wächst: Die westlichen Autohersteller verlieren in China massiv Umsatz
Im grössten Automarkt der Welt werden chinesische Marken immer erfolgreicher. Hersteller aus Japan, Südkorea und Europa geraten in Rücklage – und überlegen sich Gegenmassnahmen.
Read more...
SERIE - Spaziergänge durch das Bewusstsein: Wie ist es, ein Tintenfisch zu sein?
Kraken können Denkaufgaben lösen und von Artgenossen lernen. Jeder ihrer acht Arme enthält eine Art eigenes Gehirn. Verfügen die Weichtiere deshalb sogar über ein mehrfaches Bewusstsein?
Read more...
NZZ AKZENT - Mit dem «Tesla der Suizidhilfe» aus dem Leben scheiden
Noch in diesem Jahr soll der erste Mensch in der Suizidkapsel sterben. Doch für Philip Nitschke, den Erfinder von «Sarco», läuft es nicht nach Plan.
Read more...
KOMMENTAR - Trump muss der US-Notenbank die Unabhängigkeit gar nicht rauben – das Fed verfolgt oft genug die Geldpolitik, die er sich erhofft
Donald Trump mag tiefe Leitzinsen. Wird der Republikaner erneut Präsident, sind Konflikte mit der Notenbank Fed wahrscheinlich, wie schon in Trumps erster Amtszeit. Das bedeutet aber nicht, dass er t…
Read more...
Eine Ikone, in der sich Nachtschwärmer und Frühschichtler die Hand reichen: Die Berliner S-Bahn wird 100 Jahre alt
Berlin feiert vier Tage lang seine S-Bahn mit einem Fest. Ein Blick zurück auf ein Verkehrsmittel, das Weltgeschichte geschrieben hat.
Read more...
Honda und Nissan konkretisieren ihre Elektroauto-Allianz – Mitsubishi Motors macht mit
Japans Autobauer fahren bei Elektroautos hinter Tesla und BYD aus China her. Neue Allianzen sollen bei der Aufholjagd helfen. Im Zentrum stehen Software und Batterien.
Read more...
Schneller, härter, lauter: Ein Arme-Leute-Sound aus den tansanischen Slums belebt den Techno
Der afrikanische Singeli-Sound prägt die internationale Rave-Szene. Die Musiker predigen den Jugendlichen: Arbeitet hart, schwänzt nicht die Schule, raucht nicht zu viel Gras, denkt an eure Zukunft!
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die Aura der athletischen Leistung – das «Sportwerk» im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Mehr und mehr wachsen Spitzensportler in einer Weise über sich hinaus, die man früher für unmöglich hielt. Ist es die Perfektionierung des Körpers; ist es das optimierte Zusammenspiel von Mensch und …
Read more...
GASTKOMMENTAR - Früher kamen die Stars im Schweizer Radio und Fernsehen aus Basel. Heute ist die Stadt medial abgehängt
Heiner Gautschy, Mäni Weber, Heidi Abel – das ganze Land identifizierte sich mit Basler Stimmen. Das war einmal. Mittlerweile seien selbst die Büros der SRG-Kulturabteilung in Basel weitgehend ungenu…
Read more...
AUS DEM ORBIT - Aus dem Orbit: Satellitenbild zeigt die Tragödie, die alles verändern könnte
Mindestens zwölf junge Menschen wurden bei einem Angriff auf das kleine drusische Dorf Majdal Shams nahe der syrischen und der libanesischen Grenze getötet. Satellitenbilder zeigen das Ausmass der Tr…
Read more...
INTERVIEW - Die Technoszene will woke sein. Doch DJ Rosanna Grüter sagt: «Die Branche ist nicht so divers, wie sie sich gerne gibt»
Ein Gespräch über Frauen am DJ-Pult und die Bedeutung der Street Parade für Zürich.
Read more...
KOMMENTAR - Ein Mal Eurovision Song Contest kann so viel kosten wie ein Jahr «Tagesschau» – mit Service public kann das die SRG nicht rechtfertigen
Die gebührenfinanzierten Sender sollten sich vom ESC verabschieden. Er gehört ins Privatfernsehen.
Read more...
Ein rumänischer Coiffeur reist in die Schweiz und wird zum Kupferdieb. Er sagt: «Es war ein Blödsinn»
Das begehrte Metall lockt kriminelle Banden an. Einem Händler fehlen deshalb plötzlich tonnenweise Kabel.
Read more...
Wegen Pannen beim Starliner-Raumschiff sitzen zwei Astronauten auf der ISS fest – fliegt die Musk-Firma SpaceX sie zurück zur Erde?
Zwei Nasa-Astronauten sollten acht Tage an Bord der Internationalen Raumstation bleiben. Weil der Starliner von Boeing Probleme bereitet, sind es jetzt schon mehr als zwei Monate – und es könnte noch…
Read more...
Grossbritannien: Tausende demonstrieren gegen Rechtsextreme
Rechtsextreme Randalierer haben tagelang die Schlagzeilen in Grossbritannien bestimmt. Für Mittwochabend wurden weitere Aktionen angekündigt – und auf den Strassen versammelten sich Gegendemonstrante…
Read more...
Taylor-Swift-Konzerte in Wien abgesagt: Trotz dem vereitelten Anschlag schadet die Terrorgefahr Österreichs Ruf
Zwei jugendliche Islamisten planten einen Anschlag auf die Wiener Konzerte des amerikanischen Superstars. Der Hauptverdächtige schwor dem IS die Treue und kündigte «Grosses» an.
Read more...
Medaille knapp verpasst: Angelica Moser wird im Stabhochsprung Vierte
Angelica Moser zeigt im Olympiafinal den zweitbesten Wettkampf ihrer Karriere, springt 4,80 m und landet doch neben dem Podest. Gold gewinnt die Australierin Nina Kennedy mit 4,90.
Read more...
Der zurückgebliebene Osten: Warum hält sich diese Sichtweise so hartnäckig?
Die Erwerbstätigkeit in den ostdeutschen Bundesländern ist stark gestiegen, die Arbeitslosigkeit stark gesunken. Trotzdem hält sich dort die Wahrnehmung der Benachteiligung.
Read more...
Thailands Justiz verbietet die grösste Oppositionspartei
Im Königreich schlägt das konservative Establishment zurück. Die Move-Forward-Partei hatte es gewagt, die Allmacht des Palasts infrage zu stellen. Die Folgen für die Wahlsieger von 2023 sind einschne…
Read more...
Hat sich Roche vom Geschäft mit Gesundheitsdaten zu viel versprochen?
Mit der amerikanischen Firma Flatiron Health hat der Pharmakonzern einst für knapp 2 Milliarden Dollar viel Expertise im Datenbereich erworben. Nun soll Roche einen Verkauf des Unternehmens prüfen.
Read more...
«Fake News» vom Bundesrat? Die Abstimmung über das Frauenrentenalter wird ein Fall für die Justiz
Linke Kreise wollen die Abstimmung über das Frauenrentenalter gerichtlich anfechten. Wie falsch dürfen Prognosen im Abstimmungsbüchlein sein?
Read more...
Cassis nimmt auch Kiew in die Pflicht: «Müssen insistieren, bis auch die Ukraine bereit ist, diesen Schritt zu machen»
Der Aussenminister meldet sich wieder einmal öffentlich zu Wort und schlägt dabei neue Töne an.
Read more...
Der Nobelpreisträger übernimmt: Muhammad Yunus will in Bangladesh für einen geordneten Übergang sorgen
Der Wirtschaftswissenschafter und Gründer der Mikrokredit-Bank Grameen hat sich schon früh politisch betätigt, ein politisches Amt hatte er bisher aber nicht. Nach der Flucht der Premierministerin üb…
Read more...
Die erste Zürcher Rolltreppe löste einen Massenandrang aus. Und sorgte für eine Reihe von «Vorkommnissen»
Wenn Jelmoli Ende Jahr aus seinem Stammhaus auszieht, endet ein Stück Stadtgeschichte voller spezieller Ereignisse. Ein besonderes Spektakel war die Einweihung der Rolltreppenanlage im Jahr 1952.
Read more...
INTERVIEW - «China glaubt, so stark zu sein, dass es andere Länder schikanieren kann», sagt der Indien-Experte C. Raja Mohan
Indien will die Beziehungen zu Russland nicht abbrechen, auch wenn es von seinen westlichen Partnern dafür kritisiert wird. Delhi kann seinerseits kaum verstehen, warum die Europäer nicht mehr Abstan…
Read more...
«Evakuierungsoperation ist keine Pauschalreise»: Die Bundesregierung ist verärgert, weil viele Deutsche nicht aus Libanon ausreisen
Offenbar verlassen sich viele deutsche Staatsbürger bei einem Krieg zwischen Israel und dem Hizbullah auf eine Evakuierung durch die Bundeswehr. Die Christlichdemokraten wollen jetzt die Ausreiseverw…
Read more...
KOMMENTAR - Terror als Selbstzweck: Mit der Wahl von Yahya Sinwar setzt die Hamas ganz auf eine nihilistische Strategie der Gewalt
Nach der Tötung von Ismail Haniya in Teheran macht die Hamas ausgerechnet den Architekten des 7. Oktobers zu ihrem neuen Chef. Dies könnte für die Terrorgruppe in die Sackgasse führen. Doch auch Isra…
Read more...
Der Schwimmstar Michael Phelps ist 23-facher Olympiasieger und längst zurückgetreten – was ist dran an den Comeback-Gerüchten?
Der Amerikaner analysiert in Paris die Leistungen der Schwimmer und geniesst die Olympia-Stimmung mit der Familie. Unterwegs ist Phelps aber mit einer ernsteren Mission. Er will verhindern, dass ande…
Read more...
Nach ukrainischem Vorstoss über die Grenze finden auf russischem Territorium heftige Kämpfe statt
Die ukrainischen Streitkräfte haben in einer überraschenden Offensive mehrere grenznahe russische Dörfer unter ihre Kontrolle gebracht. Präsident Putin spricht von einer schweren Provokation Kiews.
Read more...
KOMMENTAR - Visa-Affäre: Annalena Baerbocks Ministerium ist ausser Kontrolle geraten
Die Aussenministerin steht im Zentrum eines Skandals. Afghanen sollen Visa erhalten haben trotz ungültigen Pässen. Nun wird auch der Vorwurf der Vetternwirtschaft erhoben. Baerbock wiegelt ab – und d…
Read more...