Der Skrupellose aus dem Bunker übernimmt: Yahya Sinwar ist der neue Hamas-Chef
Ausgerechnet der Hauptverantwortliche des Terrorangriffs vom 7. Oktober wird der neue Politbüro-Chef der Hamas. Damit radikalisiert sich die palästinensische Terrorgruppe weiter – und begibt sich in …
Read more...
Grüne Phantasien sind gut, doch am Ende entscheidet das Geld: Die Glencore-Aktionäre bekennen sich zum Klimakiller Kohle
Eigentlich wollte der Rohstoffriese das Kohlegeschäft abspalten. Jetzt zwingen die Aktionäre den CEO Gary Nagle zum Kurswechsel. Sein Versuch, das Image des Konzerns aufzupolieren, steht auf dem Prüf…
Read more...
Hotel in Rheinland-Pfalz eingestürzt: zwei Tote – alle Verletzten aus Trümmern gerettet
In der Gemeinde Kröv an der Mosel ist ein Stockwerk eines Hotels eingebrochen. Nach Angaben der Polizei gibt es zwei Tote. Acht weitere Personen seien zum Teil schwer verletzt.
Read more...
Auf leisen Pfoten – fast unbemerkt erobern Wildkatzen die Schweiz
Von Westen her kehren Wildkatzen in unser Land zurück, bereits haben die ersten von ihnen den Alpenrand erreicht. Auf den Spuren eines Weibchens namens Almut in der Nähe von Solothurn.
Read more...
Der starke Franken ist zurück: Internationale Anleger suchen Schutz vor dem Börsenchaos – und stürzen Schweizer Firmen in Probleme
Mit dem Aktieneinbruch hat sich der Franken deutlich verteuert. Bleibt er so stark, würde das die schwierige Lage der Industrie verschlimmern.
Read more...
SERIE - Streifzug durch Sydney – Chippendale wandelte sich vom Schmuddelort zum hippen Potpourri
Reiseführer schwärmen von Sydneys Stränden und den guten Surf-Möglichkeiten inmitten der Millionenstadt. Dabei sind die trendigen Stadtteile inzwischen abseits vom Meer. – Die Serie «Streifzug durch …
Read more...
Trotz schwindender Zustimmung streben Katalonien und das Baskenland weiterhin nach Unabhängigkeit – warum?
In den spanischen Regionen werden die Rufe nach Unabhängigkeit leiser, doch ganz verschwinden wird der Wunsch nach einer Abspaltung von Madrid nicht. Das hat historische Gründe.
Read more...
Selbst Steve Jobs verfiel seinem Charisma: die unglaubliche Geschichte des Bergbau-Milliardärs Robert Friedland
Die Energiewende benötigt riesige Mengen an Metall. Es ist der grosse Moment für die Bergbau-Legende mit dem zweifelhaften Ruf.
Read more...
Rosemary Tonks ist fast schon ein Star, als sie einfach verschwindet
«Sie hat sich in Luft aufgelöst, wie die Grinsekatze aus dem Wunderland», sagte ein Kollege über die britische Autorin Rosemary Tonks. Sechs Romane, zwei Gedichtbände, rauschende Partys und dann: nic…
Read more...
Maserati Granturismo Folgore: Luxus und Elektrokraft fürs sportliche Reisen
Das italienische Strom-Coupé bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse, für die Strasse und die Rennstrecke.
Read more...
«Russland droht Schweden. Schlafen Sie noch gut, Verteidigungsminister Jonson?»
Pal Jonson warnt davor, die Ambitionen des russischen Machthabers zu unterschätzen. Zwei Schlüsselmomente hätten die Schweden dazu bewogen, nach 200 Jahren die Neutralität aufzugeben.
Read more...
Wenn ihre Ehe kaputtgeht und ihr Leben ins Chaos stürzt, kommt die amerikanische Autorin Leslie Jamison erst richtig in Fahrt
Die Amerikanerin ist eine Meisterin in der Selbstbeobachtung. Ihre Aufzeichnungen aus der Hölle namens Alltag sind allmählich legendär.
Read more...
KURZ ERKLÄRT - Kann eine Impfung das Mikrobiom im Darm verändern?
Eine Wissenschafterin antwortet auf die Frage unserer Leserin, dass der Einfluss eher umgekehrt sei: Je nach Darmflora wirke eine Impfung unterschiedlich gut.
Read more...
Der Auerbach-Salto ist weltberühmt – sein Erfinder verstarb, noch bevor der legendäre Sprung nach ihm benannt wurde
Er spannte seine Schüler in ein Karussell ein und schaffte es vom Aushilfslehrer zum Schwimmbadbesitzer, ehe er verarmte: Wie Friedrich Wilhelm Auerbach ein Berliner Original wurde.
Read more...
Putin macht die russischen Museen zu Verbündeten im Krieg gegen die Ukraine
Waffen, Zahnstocher und Unterhosen als Ausstellungstücke – der Kremlchef lässt den Opfermut russischer Soldaten inszenieren. Er verklärt damit den Angriffskrieg.
Read more...
Die brutale Drogenbande Mocro-Mafia hat Deutschland erreicht – ist das eine Folge der Cannabis-Legalisierung?
Sicherheitsbehörden warnten schon länger vor dem Szenario, das nun sichtbar wird: eine Explosion der Gewalt – vor allem in Nordrhein-Westfalen.
Read more...
KOMMENTAR - Eine Sicherheitspolitik nach dem Motto «Ami, go home» schwächt die Schweizer Widerstandskraft
Eine ausgewogene Sicherheitspolitik ist nur möglich, wenn SP und SVP eine konstruktivere Haltung einnehmen. Die Schweiz braucht verbindliche Kooperationen mit ihren militärischen Partnern.
Read more...
INTERVIEW - Manche Teenager grenzen sich sehr stark von den Eltern ab und sprechen kaum noch mit ihnen. Ein Grund zur Sorge? «Nein, im Gegenteil», sagt die Psychologin Ina Blanc
Seit der Pandemie sind Kinder und Jugendliche gestresster. Die Basler Kinder- und Jugendpsychologin Ina Blanc erklärt, was Eltern tun können, damit sie zu starken und widerstandsfähigen Menschen hera…
Read more...
Diese Frau gibt es nicht: Mango präsentiert seine Mode an einer KI-generierten Frau – kommt das jetzt öfters?
Die neuste Mango-Kampagne wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Schweizer Modelagenturen nehmen die Bilder mit Skepsis zur Kenntnis. Noch ist das Erschaffen von Kleidern und Menschen mit K…
Read more...
Sie stillen, spielen, siegen: Die Rolle der Mütter an den Olympischen Spielen verbessert sich – woran es noch mangelt
An den Olympischen Spielen in Paris steht erstmals ein Familienzimmer im olympischen Dorf zur Verfügung. Was für eine Hilfe ist das für Frauen, die gleichzeitig Mütter und Profiathletinnen sind?
Read more...
Das Lachen der Vergessenden – sind Alzheimerkranke glücklicher, als wir meinen?
Demente Menschen erleben weiterhin Zufriedenheit. Doch schnell kann aus ausgeglichenen Momenten tiefe Verzweiflung werden. Was es für Betroffene bedeutet, sich mehr und mehr abhandenzukommen.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Wer Antikapitalismus zum Programm der Klimapolitik macht, verliert am Ende beides – Wohlstand und Klimaverträglichkeit
Veränderungsdynamik, Innovationsfähigkeit und Effizienzanreize sind die Motoren für den Klimaschutz. Nur wettbewerbliche Marktwirtschaften können das bieten.
Read more...
Ein Sonderkommissar gegen den «Vongole-Killer»: Die Blaukrabbe frisst den Italienern Delikatessen weg
Immer wenn irgendwo Not herrscht, ernennt die italienische Regierung einen Spezial-Bevollmächtigten, der zum Rechten sehen soll. Diesmal geht es um den Kampf gegen die invasive Blaukrabbe, die fast a…
Read more...
NZZ AKZENT - Olympia soll Paris schöner, sauberer und noch beliebter machen. Aber rechnen sich die Spiele wirklich?
«Die Spiele finanzieren die Spiele», behauptet der französische Präsident Emmanuel Macron. Doch Grossanlässe sind meist ein Verlustgeschäft.
Read more...
Erst auf dem Flug nach Moskau erfahren die Kinder, dass sie Russen sind. Die unglaubliche Geschichte der Spionagefamilie Dulzew
«Illegale» sind Agenten, die mit einer falschen Identität unerkannt in der Gastgesellschaft leben. Für zwei vermeintliche Argentinier ging das zehn Jahre gut.
Read more...
Vollwaise, Flüchtlingskind, Weltklasseläufer. Wie eine schicksalhafte Begegnung das Leben von Dominic Lobalu verändert hat
Der junge Mann aus dem Südsudan kam 2019 als verschlossener Mensch und völlig abgemagert auf einen Sportplatz in St. Gallen. Heute ist er einer der besten Leichtathleten der Welt. Dennoch ist es ein …
Read more...
Nun soll sogar der Bundesrat aktiv werden: Niemand weiss, wie gefährlich die Schweizer Staatsverweigerer sind
Seit Jahren machen aggressive Querulanten Schweizer Behörden und Gerichten zu schaffen. Weil kaum klar benennbare Akteure existieren, bleibt die Szene trotz Gefährdungspotenzial schwer fassbar.
Read more...
Zwischen Crash und Euphorie: Warum in Japan die Börse am stärksten ausschlug
Weltweit hielten Kursturbulenzen die Aktionäre in Atem. In Japan sorgte eine einmalige Kombination von Faktoren für gewaltige Kursbewegungen. Eine Rekonstruktion.
Read more...
Der peinliche Milliarden-Berechnungsfehler bei der AHV ist kein Einzelfall. Wie kann so etwas passieren?
Ob bei der AHV oder der Zuwanderung: Die Bundesbehörden müssen immer wieder Prognosen korrigieren. Der jüngste Fall hält auch Lehren für die Stimmbürger bereit.
Read more...
BERN & BÜNDIG - Subventionen enden nie, die Sommerferien hingegen viel zu früh
Heute leider schon die letzte Folge des Sonderprogramms zum Thema Subventionen +++ Geld für Berset +++ SRF für die Welt +++ Bern für alle, alle für Bern
Read more...