«Wir brauchen mehr Snoop Dogg in der Sportberichterstattung» – der Rapper ist Olympias liebstes Maskottchen
Früher pflegte der Musiker das Image eines «Pimps» und besang den Konsum von Marihuana. Heute berichtet Snoop Dogg für das amerikanische Fernsehen von den Olympischen Spielen und rettet dem TV-Sender…
Read more...
Kunst im Eiskeller und auf der Kegelbahn
In Engelberg sind die Berghänge von Zweitwohnungen überzogen. Eine Ausstellung soll neues Leben in die Betonwüste bringen.
Read more...
Raus aus der Stadt! So geht Trailrunning für Anfänger
Wer bisher nur in urbanen Gegenden lief und auf Trails wechseln möchte, braucht die richtige Ausrüstung – und Geduld.
Read more...
KOLUMNE - «Hesch de du e Seel?»
Auf einer Gitterbank in der Gluthitze in Dübendorf sieht sich unser Autor auf sein Inneres zurückgeworfen.
Read more...
Barbara Bleischs gar beschaulicher Spaziergang durch die mittleren Jahre
Die Schweizer Philosophin denkt über die Lebensmitte nach. Doch ihrem Buch fehlen Tiefe und Entschiedenheit.
Read more...
KOLUMNE - Nicole und ich – fast eine Liebesgeschichte
Als Olympiareporter erlebt man bisweilen schwierige Momente. Nicole Kidman einen Korb erteilen zu müssen, gehört eindeutig dazu. Aber das Leben gibt einem manchmal eine zweite Chance.
Read more...
Jürgen Klopp zeigt, dass das Leben grösser ist als der Fussball
Der Deutsche weiss nicht, ob er je wieder als Trainer arbeitet. Das ist schade für seine Fans, aber gut für ihn.
Read more...
YB sucht Halt – wie schnell ein Meister vom Himmel fällt
Die Berner starten miserabel in die Saison. Drei Niederlagen und neun Gegentore geben Rätsel auf. Der neue Trainer Patrick Rahmen findet sich früh und unerwartet in einem labilen Gefüge wieder.
Read more...
Neue Supercomputer stellen eine Gefahr für die nationale Sicherheit dar – auch die Schweiz bereitet sich vor
IT-Sicherheitsexperten rüsten sich für die grösste Herausforderung ihrer Karriere: Quantencomputer werden in ein paar Jahren sehr wahrscheinlich alle bisher verwendeten Verschlüsselungsmethoden knack…
Read more...
Wenn Félix Lebrun Bälle schlägt, drückt auch Zidane die Daumen
Sie sehen aus wie schüchterne Gymnasiasten, gehören aber zur Weltspitze. Die Brüder Lebrun haben in Frankreich eine Tischtennishysterie ausgelöst.
Read more...
Der Feind kommt von Osten: Die Bise legt den Flughafen Zürich immer häufiger lahm. Und niemand weiss, warum
Die Swiss will eine Premium-Airline sein, gehört aber zu den unpünktlichsten Airlines Europas. Schuld ist die Bise: Wenn der Ostwind bläst, bricht am Flughafen Zürich Hektik aus. Eine Reportage vom w…
Read more...
Swooosch! Trrrsssrrr! Wrouum!
Ben Burtt hat den Sound der Lichtschwerter aus «Star Wars» und die Faustschläge in «Indiana Jones» erfunden. Er gilt als Begründer des Sounddesigns, der unsichtbaren Kunst, die das Kino erst lebendig…
Read more...
Jetzt streiten wir schon über scheppernde Rollkoffer. Können wir noch Tourismus?
Seit Wochen ist in der Schweiz von Overtourism die Rede. In der Stadt Luzern, einst Pionierin des Fremdenverkehrs, will ein SP-Nationalrat Rollkoffer verbieten. Ist das Hysterie? Oder wollen wir kein…
Read more...
«Nicht eigenständig überlebensfähig»: Die Schweizer Spitäler sind auf Staatshilfe in Milliardenhöhe angewiesen
Ein Spital nach dem anderen muss für sein Überleben um öffentliches Geld betteln. Die Rettungsaktionen dürften die Steuerzahler jährlich eine Milliarde Franken kosten. Nun drängen Politiker darauf, d…
Read more...
Blond, golden, machtversessen: Die Trump-Familie
Keine Präsidentenfamilie hat den USA ihren Stempel so aufgedrückt wie die Trumps. Jetzt versucht sie die Rückkehr an die Macht – und spielt mit der Idee, dort auch zu bleiben.
Read more...
Gaza nach dem Krieg: Wenn jemand Stabilität bringen kann, dann der Ex-Sicherheitschef und Multimillionär Mohammed Dahlan
Während der Krieg in Nahost eskaliert, feilen die USA und ihre Verbündeten bereits an einer Nachkriegsordnung. In der Hauptrolle: Mohammed Dahlan. Wer ist der ehemalige palästinensische Spitzenpoliti…
Read more...
Nach dem Gefangenenaustausch bleiben die Fragen
Wie erpressbar ist der Westen? Und welche Rolle spielte der Fall Nawalny bei dem grössten Austausch von Häftlingen mit Moskau seit dem Ende des Kalten Krieges?
Read more...
Krawalle in England: Wie Desinformation die Rechtsextremen aufhetzt
Der tödliche Messerangriff auf Mädchen führt in Grossbritannien zu einer Welle der Gewalt. In mehreren Städten hat es schwere Ausschreitungen gegeben. Das hat auch mit russischer Propaganda zu tun.
Read more...
Das stimmungsvollste Olympiarennen im Rad sorgt für Sportgeschichte: Remco Evenepoel gewinnt in Paris die zweite Goldmedaille
Die Konkurrenz distanziert er im Aufstieg zur Sacré-Cœur, kurz vor dem Ziel schrammt Remco Evenepoel am Drama vorbei. Doch den 24-jährigen Belgier kann in diesen Wochen nichts aufhalten.
Read more...
«Willkür», falsche Rechnungen und verletzte Grundrechte einer 15-Jährigen: Das Bundesgericht kritisiert die Zürcher Behörden
Eine Türkin mit Schweizer Tochter will in die Schweiz ziehen, erhält aber keine Bewilligung. Zu Unrecht, sagt das höchste Gericht des Landes in einem Grundsatzentscheid.
Read more...
KOMMENTAR - Die Ukraine kann Russland aufhalten – doch dafür braucht es Realismus statt Wunschdenken
Mit den gegenwärtigen Mitteln kann Kiew die besetzten Gebiete nicht zurückholen. Verzweifelt ist die Lage auf dem Schlachtfeld aber nicht. Das Hauptproblem der Ukraine ist die wachsende Ungewissheit …
Read more...
Sogar der Gummi-Heugümper muss weg – Wie der Fussballrekordmeister GC um ein neues Selbstverständnis ringt
Die GC-Besitzer aus Los Angeles schneiden alte Zöpfe ab. Das passt nicht allen Fans. Sie wollen ein Lied zurück und fürchten, der Klub verleugne künftig seine Geschichte.
Read more...
Umstrittene Suizidkapsel bringt Justiz auf den Plan: Staatsanwälte künden Verfahren an, falls der «Tesla der Sterbehilfe» eingesetzt wird
Die neuste Wendung in der Geschichte um assistierten Suizid zeigt, wie gross die Skepsis über die Erfindung des Aktivisten Philip Nitschke ist.
Read more...
Der Umweltaktivist Paul Watson hat Walfangboote versenkt und war zu radikal für Greenpeace. Jetzt droht ihm die Auslieferung an Japan
Watson ist der Gründer von Sea Shepherd und kämpft seit Jahrzehnten gegen die Walfangindustrie – mit umstrittenen Methoden. Wegen eines internationalen Haftbefehls wurde er nun in Grönland verhaftet.
Read more...
Unverhofft in Freiheit – drei freigelassene russische Oppositionelle haben erstmals über ihre Erlebnisse und Pläne gesprochen
Der grosse Gefangenenaustausch brachte nicht nur Amerikaner und Deutsche nach Hause, sondern auch russische Regimegegner ins Exil. Wie gemischt ihre Gefühle dabei sind, zeigte ein Medienauftritt.
Read more...
Indiens wahrer König ist ein Muslim
Shah Rukh Khan ist der erfolgreichste Schauspieler der Welt. Am Filmfestival in Locarno wird er für sein Lebenswerk geehrt. Aber seine grösste Leistung ist keine filmische.
Read more...
Wenn es eng wird, gräbt der Schweizer ein Loch. Die Zukunft führt in den Untergrund
Über dem Boden ist das Land fast fertig gebaut. Stattdessen soll nun der Untergrund erschlossen werden. Der Bund verfügt über ein Strategiepapier, der Ständerat äusserte sich eben erst in der Sommers…
Read more...
Nirgends in Lateinamerika werden die Menschen älter als auf einer kleinen Halbinsel in Costa Rica. Was ist ihr Geheimnis?
Die Region Nicoya ist eine «Blue Zone». Das heisst, ihre Bewohner leben überdurchschnittlich lange. Warum das nicht nur an ihrer gesunden Ernährung liegt.
Read more...
Im Mai konnte man sich über Polarlichter in der Schweiz freuen. Jetzt zeigen sich die Schattenseiten des Sonnensturms
Wenn die Sonne Materie ausspuckt, betrifft das auch Satelliten. Mehrere Tausend von ihnen wurden in ihrer Umlaufbahn gestört. Schlimmere Folgen sind ausgeblieben – für diesmal.
Read more...