Der Kampf um den Zucker: in der Schweiz droht bald ein Werbeverbot für Süssigkeiten
Der Bund will Werbung für ungesunde Lebensmittel verbieten, um Kinder zu schützen. Die Lebensmittelbranche ist bereits alarmiert. Wie weit soll der Staat bei der Bekämpfung von Übergewicht und Fettle…
Read more...
INTERVIEW - «Harris darf ihr Frausein nicht ignorieren, aber sich davon auch nicht definieren lassen – das wird ihr grösstes Problem»
Die USA behandelten Frauen in der Spitzenpolitik noch immer anders als Männer, sagt der amerikanisch-kanadische Politikexperte David Frum im Interview. Die Unterschiede seien inzwischen sogar grösser…
Read more...
Nordkorea beschiesst den Süden mit Müll: Eine Kulturgeschichte über Krieg, der mit anderen Mitteln fortgesetzt wird
Aus dem Süden tragen Ballons Flugblätter und Seifenopern über die Grenze, aus dem Norden fliegen Müllsäcke herüber. Auf der koreanischen Halbinsel tobt eine bizarre Propagandaschlacht.
Read more...
Bruno Stefanini arbeitet sich vom Gastarbeiterkind zum Milliardär hoch. Verrät er auf dem Weg seinen Freund?
Gebrochene Versprechen, riesiger Ehrgeiz und unbändiges Besitzstreben. Zu seinem 100. Geburtstag kommen neue Seiten des Winterthurer Immobilienkönigs und Kunstsammlers zum Vorschein.
Read more...
Ein Grossmaul hält Wort – Noah Lyles krönt sich zum König der Zielgeraden
Der Amerikaner sagt seit Jahren, dass er im Sprint eine Dynastie begründen wolle. In Paris hält er dem Druck stand und siegt über 100 Meter in 9,79 Sekunden. Der Jamaicaner Kishane Thompson muss sich…
Read more...
Durch die Transfers des Sportchefs Malenovic eignet sich der FCZ Widerstandskraft an – 2:2 beim kriselnden Meister YB
Die Zürcher setzen YB zu und wirken im ausverkauften Wankdorf erstaunlich stabil. Sie legen ein Zeugnis ihres frühen Grundvertrauens ab. Nun wartet eine harte Aufgabe im Europacup.
Read more...
Der amerikanische Verteidigungsminister widerruft den Deal mit dem mutmasslichen 9/11-Drahtzieher
Kurz nachdem eine Vereinbarung mit dem Strategen der Anschläge verkündet wurde, erklärt sie der Pentagon-Chef Lloyd Austin für nichtig. Hintergrund ist die Kritik von republikanischer Seite. Nun ist …
Read more...
Zahlreiche Tote bei erneuten Protesten in Bangladesh – Regierung verhängt Ausgangssperre
Bangladesh kommt nicht zur Ruhe. Die Forderungen nach einem Rücktritt von Premierministerin Hasina werden lauter.
Read more...
Nach Olympiagold steht ausser Zweifel: Novak Djokovic ist der Grösste in der Tennis-Geschichte
Drei Wochen nach der Niederlage im Wimbledon-Final revanchiert sich der Serbe mit einem 7:6-7:6-Sieg an Carlos Alcaraz und schliesst die letzte grössere Lücke in seinem Palmarès. Kaum jemand hätte ih…
Read more...
Unruhen in England halten an: Randalierer greifen Unterkünfte von Migranten an – Regierung beruft Krisenstab ein
Angestachelt von Beiträgen in den sozialen Netzwerken haben rechtsradikale Demonstrierende und Schlägertypen erneut randaliert. Die britische Regierung kündigt an, mit rigoroser Härte gegen die Recht…
Read more...
Maduro droht in Venezuela mit Umerziehungslagern, Zwangsarbeit und Gefängnis
Die landesweiten Proteste gegen Maduros Wahlbetrug halten an. Das Regime reagiert mit brutaler Repression. Es gibt Tote und Tausende Verhaftete.
Read more...
Die Ukraine gewinnt in Paris die erste Goldmedaille – die russlandkritische Fechterin Olga Charlan zwingt das Schicksal auf ihre Seite
Charlan wurde berühmt, als sie einer Russin den Handschlag verweigerte. Nun liefert sie im glamourösen Grand Palais ein triumphales Gesamtkunstwerk aus Sport, Show und Widerstandskraft ab. Und sagt: …
Read more...
Wo er geht und steht, bekommt er einen Platzverweis: Polizisten stürmen Vortrag von Martin Sellner in Pforzheim – in Passau muss er mit auf die Wache
Der neurechte Aktivist aus Österreich ist auf Lesereise durch Deutschland. Dabei kommt es immer wieder zu Zwischenfällen.
Read more...
INTERVIEW - Wie sollen Medien mit biologischen Männern umgehen, die sich als Frauen fühlen? «Wenn Sie sagen: ‹Tessa Ganserer ist ein Mann›, könnte das Probleme geben», sagt der Medienanwalt
Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz wird es in Deutschland einfach, das Geschlecht zu wechseln: Wer sich als Frau fühlt, ist rechtlich eine Frau. Für die Medien hat das Folgen, wie der Anwalt Jonas…
Read more...
Migration, Verwandtschaft, Augenfarbe: DNA-Untersuchungen eröffnen der Archäologie neue Welten – und werfen manche Gewissheit über den Haufen
Paläogenetische Untersuchungen sind in der Archäologie gerade sehr gefragt. Aber aus alten Knochen DNA zu gewinnen, ist kompliziert. Die Schauplätze: eine geheime Höhle voller Dreck und der vielleich…
Read more...
Wie haben sich schwarze Kunstschaffende im Lauf der Jahre gesehen? Das zeigt eine Ausstellung jenseits von Rassismus und Unterdrückung
Die Basler Schau ist keine weitere westliche Selbstanklage im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung, sondern die reinste Lust und Freude an schwarzen Lebenswelten.
Read more...
Jared Kushner tritt mit Hotelprojekten in die Fussstapfen seines Schwiegervaters Donald Trump
In Belgrad will der amerikanische Geschäftsmann ein Luxushotel auf den Ruinen des früheren Hauptquartiers der jugoslawischen Streitkräfte bauen. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Unterstützu…
Read more...
Noch mehr Not in Deutschlands Pflege: Hunderte Heime stehen vor der Pleite
Deutschland wird älter, und die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Doch Personalnotstand und Bürokratie treiben viele Einrichtungen in die Insolvenz. Das Pflegesystem braucht dringend einen Neustart.
Read more...
Max Frisch soll in Zürich ein Schwimmbad bauen. Dass man ihm das zutraut, darüber staunt selbst der «Dichter-Architekt»
Vor 75 Jahren wurde das Zürcher Freibad Letzigraben eröffnet. Der Bau stellte Max Frisch vor etliche Herausforderungen.
Read more...
Regierung: 2000 Festnahmen nach Protesten in Venezuela
Die Opposition wirft der Regierung bei Demonstrationen dreisten Wahlbetrug vor, die Sicherheitskräfte greifen hart durch. Präsident Maduro droht seinen Gegnern.
Read more...
Mujinga Kambundji wird im 100-Meter-Final erneut Sechste – die Olympiasiegerin kommt aus der Karibik
Wie vor drei Jahren in Tokio läuft die Bernerin im 100-Meter-Final auf den sechsten Platz. Olympiasiegerin wird Julien Alfred – und sorgt damit für ein Novum.
Read more...
Der Schweizer Noè Ponti schwimmt im Delfin-Final am Traum vorbei
Der Tessiner verpasst im Delfin-Final als Vierter knapp das Podest. Zur Medaille fehlt ihm nur eine Zehntelsekunde – und ein besserer Anschlag.
Read more...
Operation «Rössli-Stumpen»: Was Alt-Bundesrat Ueli Maurer mit dem Schweizer Schiess-Wunder zu tun hat
Die Erfolge um die neue Olympiasiegerin Chiara Leone und Co. nahmen 2012 ihren Anfang. Als der damalige Sportminister Maurer zornig zu einer Brandrede ansetzte.
Read more...
Sollen «Staatsverweigerer» vom Geheimdienst überwacht werden? Die Zürcher Polizei prescht hinter den Kulissen mit einem heiklen Antrag vor
Staatsverweigerer und Reichsbürger bereiten Schweizer Behörden immer mehr Probleme. Die Zürcher Kantonspolizei will sie vom Nachrichtendienst überwachen lassen. Wie bedeutend ist die skurrile Gefahr …
Read more...
Schattenboxen der Bundesräte: Die Landesregierung stolpert uneins in die heisse Phase der Verhandlungen mit Brüssel
Justizminister Beat Jans hat mit seinem europapolitischen Vorpreschen grossen Wirbel ausgelöst. Jetzt krebst der amtsjüngste Bundesrat teilweise zurück. Doch der Flurschaden bleibt: Die Mitglieder de…
Read more...
Über 100 Flüchtlinge wegen verbotener Ferienreisen verpfiffen
In den vergangenen fünf Jahren hat der Bund aus der Bevölkerung rund 100 Meldungen über illegale Ferienreisen von Flüchtlingen erhalten. Politikerinnen von links bis rechts finden es richtig, dass di…
Read more...
Nach der Übernahme der Credit Suisse sortierte die UBS Altlasten in Höhe von 100 Milliarden Dollar aus. Und jetzt? Räumt Beatriz Martin auf
Wenn sie ihren Job gut macht, setzt das bei der UBS Milliarden an Kapital für künftiges Wachstum frei – und qualifiziert sie für höhere Weihen. Wie Beatriz Martin Jimenez die Altlasten der Credit Sui…
Read more...
Der Mensch, ein Fabelwesen – kann er die 100 Meter in 9 Sekunden rennen?
Der 100-Meter-Final am Sonntag in Paris ist nicht nur ein Kampf um Medaillen, sondern auch ein Ausloten der Limiten. Die Wissenschaft glaubt, dass ein Leistungsplafond erreicht ist. Doch es gibt noch…
Read more...
Leben auf Kredit: Wie sich die hohe Verschuldung der Jungen senken lässt
Die Verschuldung der Schweizer Privathaushalte ist hoch. Von Auto-Leasing bis hin zu Kleinkrediten für Ferienausgaben: Jugendliche und junge Erwachsene verschulden sich besonders oft. Es braucht mehr…
Read more...
INTERVIEW - «Es macht einfach mehr Spass, eine Vision der Hölle zu malen, als den Himmel»
Jim Shaw hält der amerikanischen Kultur mit seinem witzig-düsteren Surrealismus einen Zerrspiegel vor. Eines seiner Lieblingssujets ist Donald Trump.
Read more...