post img
Ein rechtsextremer Mob stürmt eine Militärbasis in Israel nach der Verhaftung von neun Soldaten – worum geht es?

Die Reservisten werden verdächtigt, einen palästinensischen Häftling schwer misshandelt zu haben – doch Israels extreme Rechte will die Untersuchung nicht akzeptieren.

Read more...
post img
Wegen der schlechten Wasserqualität in der Seine muss der Olympia-Triathlon verschoben werden. Hat die Stadt sich verkalkuliert?

Die Pariser Regierung hat Unsummen investiert, um die Seine sauber zu bekommen. Ob die Bemühungen sich lohnen, ist derzeit völlig offen.

Read more...
post img
Nach Angriff auf Jogger: Gefährliche Bärin am Gardasee abgeschossen

Vor drei Wochen ging die Bärin KJ1 auf einen Jogger aus Frankreich los. Trotz Protesten wurde sie nun erschossen. Für eine weitere gefährliche Bärin gibt es eine andere Lösung: Sie soll nach Deutschl…

Read more...
post img
Zu Besuch bei Xi Jinping: Giorgia Meloni vollzieht einen diplomatischen Hochseilakt

Die italienische Regierungschefin wandelt auf den Spuren Marco Polos in China – und gönnt sich eine Auszeit von den sich zu Hause häufenden Problemen.

Read more...
post img
Das läuft am 14. Olympiatag: die wichtigsten Medaillen-Entscheidungen des Freitags

Die Übersicht über die wichtigsten olympischen Wettkämpfe des Tages und die Einsätze der Schweizer Athleten.

Read more...
post img
Das Bundesverfassungsgericht hebt das neue deutsche Wahlrecht teilweise auf, bestätigt es aber im Kern

Die Wahlrechtsreform der «Ampel» stellt einen Systemwechsel dar. Dieser wird in Karlsruhe grossteils gebilligt. Aus unklarer Ursache wurde das Urteil schon vor der geplanten Zeit bekannt.

Read more...
post img
Kontroverses Comeback eines verurteilten Politikers: Yannick Buttet sorgt erneut für Aufsehen im Wallis

Der ehemalige CVP-Nationalrat wurde kürzlich zum Präsidenten der Walliser Tourismusorganisation gewählt. Aufgrund seiner zweifachen rechtskräftigen Verurteilung wegen sexueller Belästigung und Nötigu…

Read more...
post img
NZZ AKZENT - Warum China Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes holt

Diese Expedition ist zuvor noch keiner anderen Nation gelungen: China hat zwei Kilogramm Gestein von der Seite des Mondes geholt, die der Erde abgewandt ist. Das Land jubelt über den Erfolg und hat g…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Tourist, go home! Die Schweiz sollte Overtourism reduzieren statt fördern

In Massen anreisende Touristen ruinieren das Reiseerlebnis, das sie eigentlich suchen. Auch deshalb sollte der Steuerzahler nicht auch noch für die Bewerbung von Hotspots bezahlen müssen.

Read more...
post img
Der Staub auf dem Mond ist eine Plage. Es sei denn, man macht etwas daraus

Forscher wollen den Regolith auf dem Mond nutzen, um daraus Häuser, Strassen und Solarzellen für künftige Siedlungen herzustellen. Die Technologien könnten auch auf der Erde hilfreich sein.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Die Maniq arbeiten zwei bis vier Stunden am Tag. Den Rest der Zeit liegen sie herum, rauchen, kuscheln – modern ausgedrückt: sie chillen»

Khaled Hakami erforscht Jäger-und-Sammler-Gesellschaften, auch die Maniq in Thailand. Sie kennen keinen Besitz, keinen Wettstreit, keine Anführer und keine andere Zeit als das Jetzt. Hakami lernte da…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Das Ideengezücht des Bösen erkennen – eine zeitdiagnostische Aufgabe

Wie analytisch und erkenntnisträchtig ist der Begriff des Bösen? Natürlich beruht jede menschliche Untat auf äusseren Faktoren, doch gibt es auch eine innere Disposition, die keineswegs nur pathologi…

Read more...
post img
Drohende Lücken in der Altersvorsorge: So sorgen Selbständige richtig vor

Viele Selbständigerwerbende in der Schweiz vernachlässigen ihre Vorsorge. Dabei bieten sich ihnen viele Möglichkeiten mit Pensionskasse und Säule 3a.

Read more...
post img
Exil im Niemandsland: Russen und Iraner bescheren Nordzypern einen Boom

An den Küsten des türkischen Inselteils wird im Akkord gebaut. Das international nicht anerkannte Staatsgebilde profitiert von seiner Existenz im Graubereich. Der Boom hat aber auch Schattenseiten.

Read more...
post img
Putin eröffnet auf der Krim ein allrussisches Disneyland

Laut dem Kremlchef nahm auf Chersones die «geeinte russische Nation» ihren Anfang. Er errichtet dort ein Pilgerzentrum.

Read more...
post img
Die indische Regierung schürt die Islamophobie und instrumentalisiert sie für ihre politischen Zwecke

Narendra Modi hat im Wahlkampf gegen die muslimische Minderheit gehetzt. Es hat ihn Stimmen gekostet. Ob er daraus Lehren zieht, bleibt offen.

Read more...
post img
Frankreich brennt – und die junge Schriftstellerin Marion Messina entwirft in ihrem Roman ein düsteres Szenario der Zukunft

Es ist das Buch der Stunde, nachdem die Wähler eine politische Pattsituation geschaffen haben.

Read more...
post img
Weniger Zuwanderung dank Schutzklausel? Die Schweizer Wirtschaft ist gespalten – muss aber bald Position beziehen

Verbände und Politiker wünschen, dass der Bundesrat mit der EU über eine mögliche Begrenzung der Zuwanderung verhandelt. Die Wirtschaft ist allerdings uneins und ratlos, wie diese aussehen könnte.

Read more...
post img
Österreichs berühmtester Schauspieler ist der Star der Festspiele in Salzburg. Philipp Hochmair hat jahrzehntelang auf die Titelrolle von «Jedermann» hingearbeitet

Manchmal erlaubt sich Philipp Hochmair spielerische Freiheiten während der seriösen «Jedermann»-Produktion, wehrt sich kraftvoll gegen den Muff der Sprache, die Eindeutigkeit der Moral. Das sind star…

Read more...
post img
Hinschauen oder weggucken: Das israelische Kino steht vor der Zerreissprobe

Israelische Filmemacher sind bekannt für ihren kritischen Blick auf die eigene Gesellschaft. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Im Schatten des Gaza-Kriegs wurde auf dem Jerusalem Film Festival ü…

Read more...
post img
Premiere in Europa: Lime führt in Zürich E-Bikes ohne Pedale ein

Nach einer langen Flaute wird der Mikromobilitätsanbieter Lime endlich profitabel.

Read more...
post img
Die russischen Zensoren schränken Youtube nach und nach ein. Sie wollen die Nutzer auf vom Staat kontrollierte Dienste zwingen

Die amerikanische Videoplattform spielt im russischen Alltag eine wichtige Rolle. Dem Regime ist sie schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt könnte der letzte Ort des Pluralismus auch noch verschwinden.

Read more...
post img
Die Zuwanderung entzweit den Bundesrat – Jans drängt, Cassis bremst, und Rösti wärmt eine alte Idee auf

Mehr Mieterschutz? Eine wirkungslose Abgabe? Der Bundesrat möchte dem Volk zeigen, dass er die Sorgen rund um die Zuwanderung ernst nimmt. Interne Dokumente zeigen, wie schwer er sich damit tut.

Read more...
post img
Paris im Belagerungszustand: Die Franzosen scheinen sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen, wenn man sie sich selbst überlässt

Eine Armee von napoleonischem Ausmass sichert die Stadt, die versnobten Bürger flüchten vor Olympia. Doch Paris schaffe auch die grosse Leichtigkeit, schreibt der Philosoph und Schriftsteller Pascal …

Read more...
post img
Bald ist René Benko bei Globus Geschichte: Der Verkauf der Warenhäuser an die Thailänder steht kurz bevor

Es hat etwas länger gedauert als erwartet. Aber nun scheint der Kauf von Globus durch die thailändische Central Group auf der Zielgeraden. Auch bei der Übernahme der britischen Selfridges Group geht …

Read more...
post img
Hauptsache, ein freier Tag für Herrn und Frau Schweizer

Erst seit 30 Jahren müssen wir am 1. August nicht mehr arbeiten – dank der Vehemenz eines rechten Scharfmachers im Bundeshaus.

Read more...
post img
Tom Daley ist die Ikone der homosexuellen Athleten. In Paris gelingt dem Wasserspringer abermals ein Comeback

Der Brite ist der bekannteste offen schwule Olympionike der Gegenwart, seine Karriere reflektiert gesellschaftliche Schlüsselthemen. Daley selbst macht immer noch eine Volte – und gewinnt eine Silber…

Read more...
post img
Eine grosse Reform zum Abschied: Joe Biden will den Supreme Court bändigen

Joe Biden fordert beachtliche Neuerungen am höchsten amerikanischen Gericht: Diese sollen das Urteil zur Immunität von Präsidenten annullieren und die Amtszeit der Richter beschränken. Die Republikan…

Read more...
post img
Als würde er im Becken schweben – Noè Ponti zelebriert beim Schwimmen die Leichtigkeit des Seins

Der Tessiner ist ein Ausnahmetalent. Er gewann mit 20 Jahren schon Olympiabronze und hat auch drei Jahre später noch viel Steigerungspotenzial. Doch Ponti hat auch harte Rückschläge wegstecken müssen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Wettbewerb statt Weltregierung: Die G-20 verliert an Bedeutung, die Steuerreformen stocken – das ist gut so

Die Gruppe der grössten zwanzig Wirtschaftsmächte hat sich in der Krisenkoordination bewährt. Seither verliert sie jedoch an Schlagkraft, weil Interessengegensätze weltweite Übereinkünfte verhindern.…

Read more...