Ein Toter nach Protesten gegen das Wahlergebnis in Venezuela
In Venezuela beanspruchen der Machthaber und die Opposition den Wahlsieg für sich. Im ganzen Land kommt es zu Protesten gegen die Regierung von Maduro. Die Polizei schlägt diese nieder.
Read more...
Beim olympischen Tennis-Highlight auf dem Sand von Roland-Garros ist Nadal gegen Djokovic chancenlos
Novak Djokovic darf weiterhin auf sein erstes Olympiagold hoffen. Sein alter Rivale Rafael Nadal konnte den Serben nicht bremsen – nun hofft der Tennis-König von Paris auf seinen Doppeleinsatz mit Al…
Read more...
«Journalistisch fragwürdig» – die SRG-Ombudsstelle kritisiert die «Rundschau»
Die SRF-Berichterstattung über eine Frau, die in der Wohnung eines Schaffhauser Anwalts brutal verprügelt worden war, warf hohe Wellen. Nun liegt der Bericht der Ombudsstelle der SRG vor.
Read more...
Ferienort in Flammen: Die Feuer im Jasper-Nationalpark haben sich beruhigt, doch Kanada muss sich für eine weitere Waldbrandsaison wappnen
Jasper, ein alpiner Ferienort im Herzen der Rocky Mountains, ist von Waldbränden erfasst worden. Der Bürgermeister sagt: «Wir können schlicht nicht genug tun, um uns zu schützen.»
Read more...
GASTKOMMENTAR - Trotz Regeln gegen Bilanzkosmetik: Beim kantonalen Finanzausgleich unter den Zürcher Gemeinden herrscht ein Missstand
Gemeinden, die in den Ausgleichstopf zahlen, können sich künstlich ärmer rechnen, profitierende Kommunen dagegen reicher erscheinen.
Read more...
Suizidhilfe-Aktivist in England verhaftet – weil er eine Frau zum Sterben in die Schweiz begleitet hat
Der Brite Sean Davison kämpft dafür, dass schwerkranke Menschen von ihrem Leiden erlöst werden dürfen. Das hat ihm immer wieder Ärger mit der Justiz eingetragen – aber auch die Unterstützung eines Fr…
Read more...
Eine strangulierte Katze, eine erschossene Katze und eine verletzte Rabenkrähe als Haustier werden Fälle für die Justiz
Mehrere rechtskräftige Strafbefehle geben Einblick in Tierschicksale und Verurteilungen wegen Tierquälerei.
Read more...
Libyen, Karabach und nun Israel? Erdogan droht dem jüdischen Staat mit einer Militärintervention
Der türkische Präsident ist seit Monaten bemüht, sich als Verteidiger der Palästinenser zu profilieren. Nun hat er gar gedroht, militärisch in den Gazakrieg einzugreifen. Was steckt hinter der rhetor…
Read more...
Südafrikas ANC entzieht Ex-Präsident Zuma die Mitgliedschaft
Einst war er ANC-Vorsitzender und Präsident Südafrikas. Zuletzt ging Jacob Zuma eigene Wege. Es folgt der Ausschluss aus seiner alten Partei.
Read more...
NZZ ERKLÄRT - «Sie sehen uns nicht als Menschen»: So leben Ukrainer unter der Besatzung Russlands
Die Heimat als grosses Gefängnis, ein Leben in ständiger Angst: Im Video der NZZ sprechen zwei Ukrainerinnen, die aus den besetzten Gebieten geflohen sind.
Read more...
Schon wieder dieser Thomas Pidcock – der Brite wird zum zweiten Mal Olympiasieger im Mountainbike, die Schweizer gehen leer aus
Tom Pidcock startet in Paris nach einer Panne eine Aufholjagd und düpiert wenige Meter vor dem Ziel den letzten Gegner. Er ist jetzt zweifacher Olympiasieger, doch im Mountainbike bleibt er ein Fremd…
Read more...
KOMMENTAR - Erdöl, Kontrolle, Repression: Venezuelas Diktator Maduro steht im Zenit seiner Macht
Nicolás Maduro kann sich eine offensichtliche Wahlfälschung leisten; er muss kaum Sanktionen befürchten. Trotzdem war die Beteiligung der Opposition an der Wahl richtig.
Read more...
Die China-Euphorie kühlt sich ab, dies treibt Heineken in die roten Zahlen
Der Bierhersteller hat sich vor einigen Jahren an einem chinesischen Produzenten beteiligt. Darauf muss Heineken nun einen hohen Abschreiber vornehmen.
Read more...
Nach tödlichem Messerangriff im britischen Southport: Dutzende Beamte bei Krawallen verletzt, Unruhen auch in London
Bei einer Mahnwache trauern in Southport zahlreiche Menschen friedlich um die erstochenen und die verletzten Kinder. Doch Rechtsextreme kapern das Gedenken.
Read more...
Debatte um das Bürgergeld: Die FDP will es reformieren, die CDU bei Missbrauch Leistungen ganz streichen
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner und der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wollen Bürgergeld-Empfänger, die die Arbeit verweigern, stärker massregeln. Aus der SPD kommt Widerspruch.
Read more...
Beat Jans versucht, Europa-Begeisterung anzufachen – doch die Parteien halten die Debatte klein
Einzig Ueli Maurer hat mit Leidenschaft auf Beat Jans’ Europa-Offensive reagiert, und dies äusserst kritisch. Das ist kein Zufall: Den europafreundlichen Kräften fehlt es an zugkräftigen Persönlichke…
Read more...
Nagende Ungewissheit in Beirut, gemischte Signale aus Jerusalem: Der Nahe Osten wartet auf den israelischen Gegenschlag
Nach einem mutmasslichen Raketenangriff des Hizbullah auf ein Drusendorf in den besetzten Golanhöhen hat Israel Vergeltung angekündigt. Wann und in welchem Umfang sie stattfinden wird, ist unklar.
Read more...
Französische Polizei berichtet von mehreren Sabotageakten bei Glasfasernetz
Zum zweiten Mal seit Beginn der Olympischen Spiele ist die französische Infrastruktur angegriffen worden. Die Polizei hat Dutzende Personen festgenommen, die weitere Anschläge planten.
Read more...
«Wir werden weitermachen!», sagt der «Compact»-Gründer Jürgen Elsässer, als er sich in Thüringen feiern lässt
Seit das Bundesinnenministerium das rechtsextreme Magazin «Compact» verbieten liess, wächst die Solidarität mit den Medienmachern. In Ostdeutschland liefern sich Szenegrössen ein Katz-und-Maus-Spiel …
Read more...
Virtuos wie eine Violinistin: Die Schützin Audrey Gogniat beschert der Schweiz die erste Medaille in Paris
Die 21-jährige Jurassierin erringt Olympiabronze mit dem Luftgewehr. Das ist ein Exploit. Nicht unwesentlich ist, mit wem Gogniat an Wettkämpfen jeweils ihr Zimmer teilt.
Read more...
Nach Maduros Wahlsieg: Heftige Proteste in ganz Venezuela – ein Toter
Präsident Nicolás Maduro hat laut offiziellen Angaben 51,2 Prozent der Stimmen erreicht. Die Opposition spricht von Wahlbetrug und ruft zu Demonstrationen auf. Mindestens eine Person kommt dabei ums …
Read more...
Die Macht der Luxuskonzerne: Warum an Zürichs Bahnhofstrasse eine Monokultur von Uhren und Gucci-Taschen herrscht – und eine Pionierin das «langweilig» findet
Exklusive Daten der NZZ zeigen, in welchem Ausmass Traditionsgeschäfte von internationalen Marken verdrängt wurden.
Read more...
Mit Wellenkraft Strom erzeugen: Eine junge Israeli verleiht einer faszinierenden Idee neuen Schub
Als Baby überlebte sie Tschernobyl, heute kämpft sie für sauberen Strom aus dem Ozean. Inna Braverman hat ein Startup gegründet, um Energie aus einer Ressource zu gewinnen, die rund um die Uhr verfüg…
Read more...
Morsezeichen aus dem «tiefen Staat»: Erdogans ultranationalistischer Verbündeter demonstriert seine Macht
Devlet Bahceli dient als Mehrheitsbeschaffer für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit den Lokalwahlen macht der Ultranationalist mit ungewöhnlichen Mitteln deutlich, dass er mehr als…
Read more...
Angeblich mehr als 80 Wagner-Kämpfer in Mali getötet – es wäre der grösste Rückschlag für die russischen Paramilitärs in Afrika
Die russische Militärfirma ist auch nach dem Tod ihres Chefs Jewgeni Prigoschin in Afrika präsent. Sie dürfte es trotz der jetzigen schweren Niederlage bleiben.
Read more...
Der Schweizer Staat ist nicht viel kleiner als jener in Deutschland – und er wird weiter wachsen, wenn diesen Herbst nichts passiert
Einen «schlanken» Staat hat die Schweiz nur auf den ersten Blick. Der staatliche Fussabdruck ist weniger sichtbar als in anderen Ländern. Auf die Bürger kommen neue Belastungen zu.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Neutralität – keine Freiheit ohne Sicherheit
Nach einer Annahme der sogenannten «Neutralitätsinitiative» würden alle wesentlichen Vorkehrungen zu einer tauglichen Abwehr einer Aggression blockiert. Nur eine sicherheitspolitisch glaubwürdige Aus…
Read more...
Der Südwesten Chinas holt wirtschaftlich auf – junge Menschen ziehen von Glitzermetropolen des Ostens nach Chengdu
Chengdu, eine Grossstadt im Südwesten Chinas, galt als abgelegen und rückständig. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie schnell sich chinesische Metropolen entwickeln können.
Read more...
Ein kleines Schmuckstück schürt die Nahostdebatte im Internet: Die «Fernsehgarten»-Moderatorin darf ihre Israel-Kette nicht mehr tragen
Das ZDF will keinen «politisch interpretierbaren Schmuck» in der Sendung haben. Reaktionen auf Social Media zeigen, wie aufgeheizt die Stimmung bleibt.
Read more...
Neun Monate Offensive im Donbass: Russland zahlt für kleine Gebietsgewinne einen so hohen Preis wie nie zuvor
Moskaus Armee verzeichnet täglich 250 Tote, rückt aber vor und bringt die Ukrainer in eine zunehmend prekäre Lage. Die grösste Gefahr für die Verteidiger lauert aber nicht auf dem Schlachtfeld.
Read more...