Hinterhalte, Scharfschützen und Sprengfallen: Mit diesen perfiden Mitteln kämpft die Hamas im Gazastreifen
Eine Analyse des Propagandamaterials der Hamas zeigt, weshalb die Terrororganisation so schwer zu besiegen ist.
Read more...
Putin, Kadyrow und ein Familienzwist: Um Russlands grössten Onlinehändler Wildberries ist ein bizarrer Streit entbrannt
Seit Wildberries und der viel kleinere russische Marktführer bei der Aussenwerbung ihr Zusammengehen angekündigt haben, steht die russische Geschäftswelt vor Rätseln. Ein Video und seine Folgen wirbe…
Read more...
In Israel waren die Erwartungen an Benjamin Netanyahus USA-Reise hoch – doch er kehrt mit leeren Händen zurück
Weder beim Geiselabkommen noch bei der Bildung einer regionalen Allianz gegen Iran kann der israelische Ministerpräsident Fortschritte verzeichnen. Allerdings könnte ihm eine Sommerpause zu Hilfe kom…
Read more...
Hahahahahahaha . . . Was gibt es da zu lachen? Warum Kamala Harris’ Heiterkeit irritiert
Ihre Fans lieben ihr Lachen. Doch eine Politikerin, die ständig und im falschen Moment schallend lacht, macht sich angreifbar. Und nein, diese Kritik hat nichts damit zu tun, dass Kamala Harris eine …
Read more...
KOMMENTAR - Ein Ende der Aids-Pandemie wäre auch dank neuer Spritzen zur Prophylaxe möglich. Doch der Kampf wird nicht konsequent geführt
Geldmangel und Diskriminierungen verhindern die flächendeckende Verbreitung von Medikamenten. Daher sterben weltweit jährlich über eine Million Menschen.
Read more...
Die Migros verärgert mit ihrer Hofladen-Kampagne den Bauernverband – dabei ist der Fall vergleichsweise banal
Die Migros bezeichnete sich in ihrer neusten Kampagne als «den grössten Hofladen der Schweiz». Da haben sich andere Unternehmen in diesem Jahr schon viel grössere Fauxpas geleistet. Eine Übersicht.
Read more...
Wankende Tech-Riesen: Hat die Börse den Glauben an ihre Lieblinge verloren?
Unternehmen wie Nvidia, Alphabet wurden diese Woche nach einem unheimlich langen Steigflug an den Aktienmärkten abgestraft. Dafür gibt es gute Gründe.
Read more...
Die Krise der Spitäler spitzt sich zu: Mehr als zwei Drittel schreiben rote Zahlen
Die Schweizer Kliniken machten letztes Jahr rund eine Milliarde Franken Verlust. Obwohl sie stark unter Druck stehen, können sie das Gärtchendenken nicht überwinden.
Read more...
Wegen der Affäre mit einer 16-Jährigen trat der CDU-Politiker Christian von Boetticher einst zurück. Nun plant er seine Rückkehr
Boetticher stolperte über seine Beziehung zu einer Minderjährigen. Doch auch Neid und Missgunst in seiner Partei brachten ihn zu Fall. Hat er eine zweite Chance verdient?
Read more...
GASTKOMMENTAR - Rechter Segen, linker Protest – die Unterscheidung von rechts und links ist Ausdruck sakraler und weltlicher Hierarchie
Alle Menschen der Welt benutzen rechts und links als räumliche Orientierungsmarker. Aber auf den metaphorischen Begriffen rechts und links baut eine kulturspezifische Wertehierarchie auf.
Read more...
Welche deutschen Aktien Kapitalrendite bieten statt nur Wachstumshoffnung
Deutsche Spitzenpositionen in Europa? Sind selten geworden. Doch eine Handvoll heimischer Börsenwerte liefert auch im internationalen Vergleich üppige Kapitalflüsse. Das senkt die Enttäuschungsgefahr.
Read more...
Präsident Bidens Altersschwäche war für alle sichtbar und blieb trotzdem lange folgenlos – weshalb?
Haben die amerikanischen Medien Präsident Bidens gesundheitlichen Zerfall unterschätzt oder gar bewusst verschleiert? Eine genaue Rekonstruktion bringt ein vielschichtiges Bild zutage – und kommt zu …
Read more...
Damir K. steigt in das Auto eines Bekannten aus der Rocker-Szene. Dann verschwindet er spurlos
Ein rätselhafter Entführungsfall im Milieu und ein zweifelnder Richter, der zurückgepfiffen wird.
Read more...
INTERVIEW - «Es heisst, du musst nur achtsam genug sein, dann gelingt dein Leben. Aber was, wenn sich der Erfolg nicht einstellt? Dein Versagen!»
Mindfulness ist zu einer Lösung für alles geworden. Der Soziologe Jacob Schmidt kritisiert dies. Ein Gespräch über die Schattenseiten eines verführerischen Mega-Hypes.
Read more...
Eine Schule im Wolkenkratzer und die höchsten Wohntürme des Landes: In Dübendorf befindet sich das urbanste Stück Schweiz
Der Stadtteil Hochbord unmittelbar beim Bahnhof Stettbach an der Grenze zu Zürich wächst rasant. Für ein lebendiges Quartier fehlt aber noch einiges.
Read more...
KURZMELDUNGEN - Kultur: Klassik-Stars erinnern an den in russischer Haft gestorbenen Pianisten und Kriegsgegner Pawel Kuschnir
Die neusten Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
Read more...
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ertrinkt in Regen und Klischees – und ist trotzdem ein grosses Spektakel
Mehr Paris geht nicht: Bei der Eröffnungszeremonie auf der Seine gab es jede Menge Kitsch, Spektakel und Kulturgeschichte – und natürlich schlechtes Wetter.
Read more...
BILDSTRECKE - Mit Céline Dion und Zidane: die Bilder der Eröffnungszeremonie
Am Freitagabend wurden in Paris die Olympischen Spiele spektakulär eröffnet – erstmals nicht in einem Stadion, sondern in der ganzen Stadt. Bei strömendem Regen kamen die Athletinnen und Athleten per…
Read more...
FDP-Nationalrätin Anna Giacometti nach Anklage wegen «fahrlässiger Tötung»: «Ich bin keine Geologin und kann die Gefahr eines Bergsturzes nicht beurteilen»
Ihr Krisenmanagement hat sie nach Bundesbern gebracht. Nun wird Anna Giacometti vom Bergsturz in Bondo in Gestalt eines Prozesses heimgesucht. Gegenüber der NZZ nimmt sie erstmals Stellung.
Read more...
«Dolder Waldhaus»: Für 62 Millionen Franken soll aus dem Hotel eine Wohnsiedlung werden. Doch die verhassten Betonklötze bleiben stehen
Zuletzt war ungewiss, was aus der Anlage werden soll. Nun gibt es neue Pläne – mit einer Überraschung.
Read more...
Ismael «El Mayo» Zambada ist die graue Eminenz von Mexikos mächtigster Drogenbande. Nach seiner Festnahme dürften einige Politiker zittern
Ein Deal seines früheren Kompagnons «El Chapo» mit der US-Justiz könnte hinter der überraschenden Festnahme des Drogenbarons Ismael Mario Zambada García stehen.
Read more...
Der überzeugte Bernjurassier, der im Sudan mit den Kriegsparteien spricht
Sylvain Astier wollte für die Bürgerlichen den Jurasitz in der Berner Regierung erobern. Nun befasst er sich als Sonderbotschafter mit einem der blutigsten Konflikte.
Read more...
Manöver der Autokratien: Russische und chinesische Bomber patrouillieren erstmals in der Nähe von Alaska
Die USA reagieren wenig überrascht. Doch was bezwecken Peking und Moskau damit?
Read more...
Stefan Küng sehnt sich nach einer Olympiamedaille – doch an Grossanlässen verpasst der Radfahrer den Exploit immer hauchdünn
In Tokio hat er eine Medaille knapp verpasst, in Rio fehlte er verletzt. Und vor dem Olympia-Zeitfahren in Paris kränkelt der 30-jährige Radfahrer. Doch Küng vertraut auf seine Routine und Gelassenhe…
Read more...
Russische und weissrussische Olympia-Athleten verherrlichen den Krieg gegen die Ukraine. In Paris werden sie trotzdem starten
Das Internationale Olympische Komitee wollte an den Sommerspielen keine russischen und weissrussischen Sportler zulassen, die den Angriff auf das Nachbarland unterstützen. Das Vorhaben ist gescheiter…
Read more...
Die Nasa präsentiert ein Marsgestein, das möglicherweise Spuren einstigen Lebens enthält – mit der Betonung auf möglicherweise
Der Mars-Rover Perseverance hat einen Felsbrocken entdeckt, der eine ungewöhnliche Kombination von chemischen Merkmalen aufweist. Diese könnten allerdings auch abiotisch entstanden sein.
Read more...
Bayreuther Festspiele: Hier gibt es Wagner, nichts als Wagner – und das bleibt gut so
Die Eröffnung des Opernfestivals mit einer Neuinszenierung von «Tristan und Isolde» wird durch unausgegorene Forderungen der deutschen Kulturstaatsministerin überschattet. Auf der Bühne selbst gibt e…
Read more...
Glamour der Modewelt und kleine Rotznasen: Die Schweizerin Sabine Weiss war eine Pionierin der Fotografie
Sie war Werbe- und Modefotografin sowie Fotojournalistin. Und nicht zuletzt Fotografin der Pariser Strassen. Vor hundert Jahren wurde Sabine Weiss geboren. Das Photo Elysée in Lausanne würdigt sie mi…
Read more...
«Allen Grund, stolz zu sein»: Pforzheim streitet um eine Deutschlandflagge im Freibad
In der badischen Stadt durfte das Nationalsymbol der Deutschen nicht mehr flattern. Migrantische Badegäste sollen sich beschwert haben. Der Oberbürgermeister schritt nun ein – zugunsten der Flagge.
Read more...
Nicht einmal die Mitte-Wähler waren klar für Parteipräsident Pfisters Initiative
Sowohl bei der Ablehnung der Prämienentlastungsinitiative als auch der Kostenbremseinitiative der Mitte hat sich am 9. Juni die Rückkehr der finanzpolitischen Vernunft gezeigt, wie die Vox-Analyse ze…
Read more...