Unwetter in den Alpen: In vielen Tälern könnten weitere Sturzfluten und Gerölllawinen folgen
Neue heftige Regengüsse sind in diesem Sommer nur eine Frage der Zeit. Wo genau würde es dann wieder gefährlich werden? Spezielle Karten liefern Hinweise.
Read more...
Die Gesellschaft hat keinen Kompass mehr, die psychiatrischen Praxen sind überfüllt: Frankreich ist ein Trümmerhaufen
Emmanuel Macron hat das Land ins Chaos gestürzt. Er glaubte seine Haut zu retten, nun ebnet er seiner Widersacherin den Weg zur Macht. Der Schriftsteller Pascal Bruckner blickt auf sein Land.
Read more...
KOMMENTAR - Ein neuer Wahldatenstandard beschwört die Geister von längst gescheiterten IT-Projekten herauf
Den Datentransfer zwischen Bund und Kantonen zu harmonisieren, ist ein richtiger Schritt, um Fehler wie bei den eidgenössischen Wahlen 2023 zu verhindern. Damit das gelingt, gibt es ein paar simple S…
Read more...
Die Katastrophe von Saas-Grund: Ein Dorf schaufelt sich frei
Im Saastal im Oberwallis sind die Folgen des Unwetters vom Wochenende verheerend. Schlamm und Geröll haben Dutzende Häuser beschädigt, zerstört, verwüstet. Und einen Mann getötet. Doch es gibt Hoffnu…
Read more...
Die wundersame Heilung von Novak Djokovic: Nun hat auch Serbien ein Knie der Nation
Drei Wochen nach seiner Verletzung ist Djokovic bereits wieder auf dem Tennis-Court. Wurde er tatsächlich operiert, oder war das Ganze nur ein Bluff?
Read more...
Biden ist angezählt, aber die Demokraten reden ihn noch immer stark
Nach der desaströsen TV-Debatte gegen Donald Trump weiss niemand, wie Joe Biden die Wiederwahl noch schaffen kann. Umso verzweifelter versuchen die Demokraten die Lage schönzureden. Die Kritiker in d…
Read more...
Hilfe von aussen: Migros holt Manager von Valora und Edeka für Schlüsselposten
Für den Umbau des Unternehmens setzt der Detailhändler auf externe Führungskräfte. Einer der Neuen kennt sich mit harten Preisverhandlungen aus – der andere mit Sanierungsfällen und Brezeln.
Read more...
Ein Fake-Dichter macht Karriere: Die Kunstfigur Gennadi Rakitin schreibt nach Nazi-Vorbildern russische patriotische Gedichte
Ende Juni hat sich «Rakitin» geoutet. Seit vergangenem Jahr hatten russische Kriegsgegner unter dem fiktiven Namen billige Kriegslyrik publiziert. In der Duma kamen seine Werke gut an.
Read more...
Aussenpolitische Gegensätze: Südafrikas Koalitionspartner müssen sich einander annähern
Mit ihrer Zweckehe versuchen sich die wirtschaftsideologischen und aussenpolitischen Antagonisten ANC und DA in Südafrika an der Teilung der Macht. Das könnte mit Blick auf die Kriege in Gaza und in …
Read more...
Grenzen verschieben sich: Ist die Schweiz im EM-Viertelfinal gegen England plötzlich Favorit?
Die Schweiz begeistert an der Europameisterschaft, England enttäuscht komplett. Und doch bietet sich auch den hart kritisierten Engländern eine unerwartete Gelegenheit, Geschichte zu schreiben.
Read more...
KOMMENTAR - Der Supreme Court drückt sich vor einem Urteil über Trumps Immunität – und hilft ihm damit
Der Oberste Gerichtshof der USA will seine Unabhängigkeit beweisen. Ein verständliches Ansinnen, aber Tatsache ist: Davon profitiert Donald Trump im Wahljahr.
Read more...
Georgische Familie stellt Asylgesuch, um ihren schwer kranken Sohn in der Schweiz zu behandeln
Georgier nutzen das Asylrecht für medizinische Behandlungen aus. Laut dem Bund handelt es sich um Einzelfälle, die aber hohe Kosten verursachen.
Read more...
Moataz wollte eine Klinik eröffnen, Ahmed ein Hotel. Nun planen die jungen Sudanesen ihre Reise nach Europa
Der Krieg im Sudan hat auch viele Studenten und gut Ausgebildete zu Flüchtlingen gemacht. Zwei Porträts von jungen Sudanesen in Flüchtlingslage, die ihre Zukunft verloren haben – aber auch die Angst.
Read more...
«Die Denkweise ist bei Wolf und Mensch enorm ähnlich», sagt der Verhaltensforscher
Wölfe haben es schwer in unseren Gefilden. Viele Menschen sehen sie als «Totengräber der Alpwirtschaft». «Das ist Unsinn», sagt der Biologe Kurt Kotrschal. Wölfe hätten einen positiven Effekt auf die…
Read more...
INTERVIEW - «Es sind Genies, die ein Land vorwärtsbringen, nicht Durchschnittsbürger», sagt ein Wirtschaftshistoriker
Joel Mokyr ist ein Optimist. Er vertraut darauf, dass der technologische Fortschritt die Welt verbessert. Doch nationale Eitelkeiten und irrationale Ängste vor Erfindungen lassen ihn manchmal verzwei…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Ungarn hat sein Gewicht immer wieder überschätzt – stets fand sich das Land auf der Seite der Verlierer wieder
Am 1. Juli hat Ungarn die EU-Präsidentschaft übernommen. Es gab wegen der notorisch destruktiven Haltung von Ministerpräsident Viktor Orban Bestrebungen, dies zu verhindern. Wie konnte ein Land der U…
Read more...
Influencer im Namen des Herrn: Friedrich Gottlieb Klopstock sah sich selbst als Krone der Dichtkunst. Heute gibt es von ihm gerade noch ein Reclam-Bändchen
Goethe verdankte ihm viel, Lessing fand ihn erhaben, aber dröge: Vor 300 Jahren wurde Friedrich Gottfried Klopstock geboren.
Read more...
INTERVIEW - Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz fordert: «Wir müssen die irreguläre Migration in den Griff bekommen. Auch wir Grüne tragen dafür Verantwortung»
Danyal Bayaz wirft seiner Partei nach den Wahlschlappen in den vergangenen Monaten Abgehobenheit vor. Er fordert eine grundlegend andere Migrationspolitik.
Read more...
Ambulante Operationen sind klar günstiger – doch ein exklusiver Blick in die Rechnungsbücher zeigt, warum sie sich für die Kliniken überhaupt nicht lohnen
In der Schweiz bleiben zu viele Patienten zu lange im Spital. Es ist eine Folge von absurden Fehlanreizen.
Read more...
KOMMENTAR - Chat-GPT statt Goethe lesen: Die Begeisterung für KI rührt an den Grundpfeilern gymnasialer Bildung – das dürfen die Schulen nicht hinnehmen
Clevere Maturanden und KI-affine Lehrer huldigen einem zweifelhaften Technikkult. Sie sollten innehalten und nachdenken.
Read more...
PODCAST - Der letzte Rockstar Chinas: Warum das Regime Rock’n’Roll fürchtet
Cui Jians Lieder waren im Jahr 1989 Protestsongs auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Seither versucht der chinesische Rockstar, die Zensoren nicht zu sehr zu reizen: ein Spagat zwischen Anpassung und …
Read more...
«Affären können Ehen retten», verspricht ein Seitensprung-Portal. Dann wird es gehackt
Von der Dating-App Ashley Madison gelangten 2015 Millionen intimer Daten ins Netz. Ehen zerbrachen, Kunden begingen Suizid. Eine Netflix-Doku-Serie legt nahe, dass die Tat ideologisch motiviert war.
Read more...
Am Rande der stärksten Kategorie: Hurrikan «Beryl» fegt durch Karibik
Ein so starker Atlantik-Hurrikan war um diese Jahreszeit noch nie aufgezeichnet worden. Es ist der erste Hurrikan der Saison, viele mehr könnten folgen.
Read more...
Können Bodycams Gewalt verhindern? Zürich filmt ab sofort Polizeieinsätze – die Kritik daran kommt von unerwarteter Seite
Epische Debatten, ein komplizierter Kompromiss und über allem das Beispiel USA: wie ein kleines Gerät die Stadtpolitik in Atem hielt.
Read more...
Aus Büros sollen Wohnungen werden: Die ETH verkauft am Zürichberg «herrschaftliche Villen» für über 24 Millionen Franken
Die Stadt hätte ein Vorkaufsrecht, zeigt bisher aber wenig Interesse an den Liegenschaften.
Read more...
Bürokratie im Garten: In Zürich braucht es für eine Kinderschaukel ab 2,5 Metern eine Baubewilligung
Viele Gartenmöbel wie Spielgeräte oder Pergolen sind im Kanton Zürich illegal erstellt. Ein FDP-Politiker will die rigiden Bauregeln anpassen. Fast alle Parteien unterstützen ihn.
Read more...
Gerichtsdokumente zu Epstein von 2006 zeigen sexuellen Missbrauch auf
Lange vor dem weltweiten Skandal war Jeffrey Epstein schon einmal im Visier der Ermittler. Nun veröffentlichte Protokolle einer Untersuchung aus dem Jahr 2006 zeigen, wie die Teenager das Missbrauchs…
Read more...
Frankreich, wie man es kennt und fürchtet – schnörkellos, aber effektiv
Beim 1:0-Sieg im EM-Achtelfinal gegen Belgien zeigen die Franzosen die für sie so typischen Qualitäten. Auch an diesem Turnier werden sie nur schwer zu bezwingen sein.
Read more...
Norovirus am Gardasee: Hunderte Einheimische und Touristen im Spital
Die Gemeinde Torri del Benaco liegt malerisch am Gardasee – jetzt allerdings grassiert dort das Norovirus. Möglicherweise hat der Ausbruch damit zu tun, dass der See gerade sehr voll ist.
Read more...
Boeing muss nach heftigen Turbulenzen in Brasilien notlanden
Ein Flug von Madrid nach Uruguay ist am Montag in Turbulenzen geraten. 30 Passagiere wurden verletzt in Kliniken gebracht.
Read more...