Randale im Rettungswagen: Zahlreiche Angriffe gegen Sanitäter und Polizisten am Wochenende in Zürich
Das vergangene Wochenende war für die Zürcher Stadtpolizei arbeitsintensiv. Diverse Einsätze erfolgten auch aufgrund von gewalttätigen Personen.
Read more...
Der Supreme Court fällt ein vorsichtiges Urteil über Trumps Immunität. Das Oberste Gericht spielt dem Ex-Präsidenten in die Hände
Das lange erwartete Verdikt ist gefällt: Ein Präsident sei nur vor Strafverfolgung geschützt bei offiziellen Amtshandlungen, nicht bei privaten Handlungen. Ob Trumps Versuche, das Wahlresultat von 20…
Read more...
Der grösste Falschgeldfall der letzten dreissig Jahre begann mit einer thailändischen Banknote und einem Jux – nun endet das «Abenteuer» der Komplizen im Gefängnis
Ein gelernter Drucker und ein CBD-Händler stellten Falschgeld im Wert von 8 Millionen Dollar her. Das Bundesstrafgericht in Bellinzona fällt strenge Urteile.
Read more...
3. Etappe der Tour de France: Sieg für Girmay und Maillot Jaune für Carapaz
Der Eritreer Biniam Girmay gewinnt in Turin die 3. Etappe der Tour de France. Dank der besseren Rangpunkte löst Richard Carapaz aus Ecuador den Slowenen Tadej Pogacar als Leader ab.
Read more...
Die Linke träumt in Zürich von autofreien Wohnsiedlungen – und selbst die SVP bietet Hand dazu
Parteien von SVP bis Grüne haben sich im Zürcher Kantonsrat auf einen neuen Parkplatzkompromiss geeinigt.
Read more...
INTERVIEW - «Der Wiederaufbau wird Jahre dauern», sagt ein Gemeindepräsident im Maggiatal
Bundesrätin Viola Amherd sichert im Tessin die Hilfe des Militärs zu. «Die Lage ist generell äusserst schwierig», sagt der Gemeindepräsident Gabriele Dazio.
Read more...
KOMMENTAR - Das Militär braucht 10 zusätzliche Milliarden? Kein Problem, das Geld liegt längst bereit
Um den Nachholbedarf für ein einsatzfähiges Militär zu finanzieren, braucht es keine Verletzung der Schuldenbremse und auch keinen schuldenfinanzierten Fonds. Es würde genügen, Staatsanteile an Swiss…
Read more...
Die Überflutungen im Wallis treffen die Aluminiumindustrie hart
Zwei Grossbetriebe der Aluminiumindustrie, Novelis und Constellium, haben die Produktion in Siders bis auf weiteres eingestellt. Bei Constellium ist auch das Werk in Chippis betroffen. Glimpflich kom…
Read more...
«Dann muss man den Menschen töten»: Wie die Flut die Walliser Politik durchtränkt
Die schweren Unwetterschäden im Wallis sind auch selbstgemacht – von der Politik. Und da ist ein grosser Autor, der das alles hat kommen sehen. Literarische Lesung einer Katastrophe.
Read more...
Eine Afghanin nutzt den Fussball als Werkzeug gegen die Unterdrückung. Sie riskiert ihr Leben damit
Khalida Popal gründete das afghanische Frauen-Nationalteam. Nach einem Mordversuch flüchtete sie aus ihrem Land. Heute hilft die Aktivistin, Spielerinnen vor den Taliban zu retten.
Read more...
Saxofonist geht viral: Ein arbeitsloser Musikschullehrer erobert die Fussball-Europameisterschaft
André Schnura hatte noch zu Beginn der Fussball-EM in Deutschland keine Genehmigung dafür, auf den Fanmeilen zu spielen. In Dortmund bekam der Saxofonspieler nun eine eigene Bühne.
Read more...
Alle gegen Le Pen: Wie die Linke und die Mitte den Sieg der Rechtsnationalen in Frankreich noch verhindern wollen
Um die Kandidaten des Rassemblement national in der Stichwahl schlagen zu können, müssen die übrigen Parteien Kompromisse eingehen. Die Zeit drängt, und die linke Partei La France insoumise stellt di…
Read more...
Der halbe Kanton ist von Schäden betroffen: Was bedeuten die Unwetter für den Tourismus im Wallis?
Im Wallis sind einige Strassen und Bahnlinien unterbrochen. Zudem ist der Simplonpass, ein wichtiger Alpenübergang, gesperrt.
Read more...
Ein illegaler Streamingdienst, ein mysteriöses Abkommen, nervöse Krypto-Anleger: Das Bundesland Sachsen könnte zur Bitcoin-Milliardärin werden
Sachsen hat offenbar mit dem Verkauf seines Krypto-Vermögens begonnen. Nie zuvor mussten deutsche Behörden einen so hohen Betrag veräussern.
Read more...
Der Supreme Court urteilt, dass Donald Trump eine gewisse Immunität vor strafrechtlicher Verfolgung für Amtshandlungen geniesst
Damit hat der ehemalige US-Präsident einen bedeutsamen Teilsieg errungen. Ein möglicher Prozess gegen Trump wegen versuchten Wahlbetrugs dürfte sich somit weiter verzögern.
Read more...
Politische Instabilität und ein antieuropäischer Kurs: Die Aussichten für das deutsch-französische Verhältnis sind nicht gut
Die Bundesregierung befürchtet, nach der Stichwahl in Frankreich ihren engsten Verbündeten in Europa zu verlieren. Das wäre für die Unterstützung der Ukraine und die Zukunft der EU fatal.
Read more...
Boeing soll sich wegen 737-Max-Abstürzen schuldig bekennen – sonst droht die US-Justiz mit einem Prozess
Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing hat bis Ende Woche Zeit, ein Schuldbekenntnis im Zusammenhang mit dem Absturz von zwei 737-Max-Flugzeugen abzulegen. Zudem holt Boeing nach einer Pannenserie ei…
Read more...
Er hat den halben Spruch gesagt, doch wird für den ganzen bestraft: Björn Höcke erneut wegen Nazi-Parole verurteilt
Die Staatsanwaltschaft hatte den AfD-Politiker angeklagt, weil er bei einem Stammtisch seiner Partei eine verbotene SA-Parole angestimmt haben soll. Seine Wählbarkeit, was politische Ämter angeht, be…
Read more...
Die zehn wichtigsten Bücher des Monats: Al Pacino blickt auf sein filmreifes Leben zurück, Alain Berset zeigt, wie man resilient wird, und Angela Merkel lässt sich auch in ihren Memoiren nicht in die Karten blicken
Ausserdem recherchiert Thomas Strässle, wie seine Mutter aus der DDR flüchtete, Hanif Kureishi erzählt, wie er nach seinem Unfall zurück ins Leben fand, und Dolores Prato hat ein erstaunliches Buch ü…
Read more...
US-Journalist Gershkovich gegen den «Tiergartenmörder» – wieso ein Gefangenenaustausch heikel wäre
In Russland hat der Prozess gegen einen Amerikaner wegen angeblicher Spionage begonnen. Wladimir Putin würde ihn gern gegen den in Deutschland verurteilten Auftragsmörder Wadim Krasikow austauschen. …
Read more...
KOMMENTAR - Parlamentswahl in Frankreich: Le Pens Partei verbucht einen historischen Erfolg – aber zu früh freuen sollte sie sich nicht
Die Rechtsnationalen gehen als Favoriten in die Stichwahl. Doch ihre Gegner sind bereit, erstaunlich grosse Kröten zu schlucken. Die Frage ist, ob die Wähler es ihnen am kommenden Sonntag gleichtun.
Read more...
Mit atemberaubender Erzählkraft hat Ismail Kadare den Irrsinn der stalinistischen Diktatur entlarvt. Dennoch verstrickte er sich darin
Obwohl ihm der Literaturnobelpreis versagt blieb, war der Albaner eine lebende Legende. Mit seinem magischen Realismus vermochte er wie niemand sonst die entsetzlichen Abgründe albanischer Geschichte…
Read more...
DATENANALYSE - Welche Faktoren einen erfolgreichen Penalty ausmachen – und was nur ein Mythos ist
Worauf es bei einem wichtigen Aspekt des Fussballs wirklich ankommt.
Read more...
«Stillstand wäre noch das beste Szenario»: Börsianer hoffen auf unklare Mehrheitsverhältnisse nach Frankreich-Wahlen – Euro und Aktien im Plus
Für eine absolute Mehrheit im französischen Parlament könnte es für das rechtspopulistische RN knapp werden. Unter den Finanzmarkt-Akteuren herrschte Erleichterung darüber, dass das ausgabenfreudige …
Read more...
Ein Steuerrabatt für alle Mieter: Ein altes linkes Anliegen kommt wieder aufs Tapet – doch dieses Mal heisst die Urheberin SVP
Verbunden ist die Forderung allerdings noch mit einer ganz anderen Gutschrift, und diese sorgt für Unmut.
Read more...
Als eines von ganz wenigen Ländern der Welt holen die Malediven all ihre Jihad-Reisenden zurück. Kann das gutgehen?
Bericht aus einem kleinen Land, das ein grosses Wagnis eingeht.
Read more...
Der Wald als Medizin – Hype oder Wundermittel?
Dem Wald wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Die Beweislage ist dünn. Trotzdem erlebt die Waldtherapie einen Boom. Ein Beitrag aus der Rubrik «Hauptsache, gesund».
Read more...
GASTKOMMENTAR - Es gibt einfach zu viele, die vom fortdauernden Chaos profitieren – die politischen Voraussetzungen für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten
Mit dem Massaker der Hamas und dem Krieg in Gaza ist der Nahostkonflikt wieder nach ganz oben auf der Agenda der Weltpolitik gerückt. Dennoch wird die Frage nach einer dauerhaften Friedensordnung man…
Read more...
GASTKOMMENTAR - Es besteht keine Krise der Bundesfinanzen, sondern eine Krise in der Führung der Bundesverwaltung
Die Bundesfinanzen sind aus dem Lot geraten – das Problem ist aber nicht ein konjunkturelles, sondern ein strukturelles. Es wäre an der Zeit, die Führungslogik der Bundesverwaltung fundamental zu übe…
Read more...
Eine Klientin über die IV: «Die helfen mir nicht, die verwalten mich nur»
Immer mehr IV-Renten werden wegen psychischer Erkrankungen gesprochen. Dabei gilt bei der Invalidenversicherung (IV) der Grundsatz: Eingliederung vor Rente. Betroffene berichten von teilweise unnütze…
Read more...