post img
AC/DC in Zürich: Brian geht unter, Angus liefert

AC/DC bringt trotz Personalproblemen nach über fünfzig Jahren Bandgeschichte seinen schnörkellosen Hardrock mit viel Druck auf die Bühne und begeistert das Publikum im ausverkauften Letzigrundstadion.

Read more...
post img
«I de Schwizer Nati isch de Breel dihei» – die Schweizer Fans feiern an der EM eine grosse Party

Einen Support wie an der Europameisterschaft in Deutschland erlebte das Schweizer Fussball-Nationalteam noch selten. In Berlin feiern die Fans den Einzug in den Viertelfinal, der Fanklub wird überran…

Read more...
post img
Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

Beim 2:0 gegen Dänemark tun sich die Deutschen lange schwer. Für den Ärger seines dänischen Kollegen über die Schiedsrichter-Entscheidungen hat sogar der deutsche Trainer Nagelsmann Verständnis.

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Folgen der Unwetter in der Schweiz: Weitere Leiche im Maggia-Tal entdeckt +++ Tote Frauen im Maggia-Tal stammen aus Deutschland

Intensive Niederschläge und Gewitter haben am Wochenende im Wallis und im Tessin zu Erdrutschen und Hochwasser geführt. In der Woche davor kam es in Graubünden im Misoxtal zu Überschwemmungen und ein…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Die Franzosen sind Träumer. Und eine Mehrheit von ihnen verhält sich wie kleine Kinder», sagt Daniel Cohn-Bendit

In Frankreich findet am Sonntag die erste Runde der Parlamentswahl statt. Der deutsch-französische Politiker Daniel Cohn-Bendit spricht über Macron, der mit Dynamit spielt, und die Fata Morgana der e…

Read more...
post img
«La sera dei miracoli»: ein Schweizer Abend in Rom

Schweizer? Macht nichts! In der Osteria «Da Mario» auf der Piazza delle Coppelle stecken die Gäste die Niederlage ihres Teams mit einem Lächeln weg.

Read more...
post img
Die Papierfabrik Perlen muss ihre Kunden immer weiter weg von der Schweiz suchen

Der letzte Schweizer Hersteller von Zeitungspapier hält inzwischen selbst in der Türkei und in Indien Ausschau nach Abnehmern. Zugleich profitiert er davon, dass immer mehr Papierfabriken in Europa s…

Read more...
post img
Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

Um die «ideale Gesellschaft» zu schaffen, war ihm jedes Mittel recht: Mao Zedongs Politik bestand aus Terror, Hunger und Folter.

Read more...
post img
Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

Die gerade gestarteten Animationsfilme sind ein Kräftemessen zwischen virtuellen Welten und ihren Schöpfern.

Read more...
post img
Die Tower Bridge ist eines der grössten Wahrzeichen Londons. Nun feiert die Stadt das 130-Jahr-Jubiläum

Die Tower Bridge wurde am 30. Juni 1894 eröffnet. Seither ist sie aus der Stadt kaum wegzudenken, als Touristenmagnet und Verkehrsachse.

Read more...
post img
Die Schweizer im EM-Achtelfinal gegen Italien: mit einer Allstar-Performance von Akanji bis Yakin – und mit Rieder als Überraschung des Turniers

Beim 2:0 gegen den Europameister überzeugen die Nationalspieler mit einem dominanten, starken und souveränen Auftritt. Fünf Fussballer und der Trainer sind besonders aufgefallen.

Read more...
post img
Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

Ein Starkregen hat Teile der A 13 im Misox zerstört. In einer wärmeren Welt werden solche Naturereignisse häufiger und intensiver, zudem verstärkt sich der Verschleiss von Strassen und Schienen. Inge…

Read more...
post img
Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

Die geeinte Haltung der Arbeitgeber zu gewissen Gesamtarbeitsverträgen (GAV) bröckelt. Die Uneinigkeit dient den Gewerkschaften.

Read more...
post img
Die Zürcher Gemeinden müssen fast 5000 zusätzliche Flüchtlinge aufnehmen – selbst der Bau von Zeltstädten wird zur Option

Per 1. Juli gelten höhere Aufnahmequoten. Der Ausbau der Kapazitäten stösst aber auf praktische Probleme und auf Widerstand.

Read more...
post img
Mit der Qualifikation für den EM-Viertelfinal stellt sich Yakin mit seinem Vorgänger auf eine Stufe – nun steht für sein Team der Himmel offen

Nach dem Sieg gegen Italien ist es den Schweizern zuzutrauen, dass sie ihr EM-Sommermärchen weiterschreiben. Noch vor einem halben Jahr deutete nichts auf einen solchen Höhenflug hin.

Read more...
post img
Was liest Caroline Wahl?

Die Bestsellerautorin liest atemlos den neuen Roman von Kaleb Erdmann. Nicht nur, weil er keine Satzzeichen hat.

Read more...
post img
Nach dem Biden-Debakel: Könnte Gavin Newsom die Demokraten retten?

Er ist jung, schlagfertig und telegen. Nach dem miserablen Auftritt von Joe Biden im Fernsehduell gegen Donald Trump wird plötzlich über mögliche Ersatzkandidaten spekuliert. Ganz oben auf der Kandid…

Read more...
post img
Rote Ampeln, ein Velounfall und schlechte Laune – was auch noch passierte

Die zweite EM-Woche weckt Sehnsucht nach der Vergangenheit.

Read more...
post img
Warum man anfängt: Schriftsteller Benedict Wells über das Schreiben

Benedict Wells hat ein Buch über sein Leben als Schriftsteller geschrieben: «Die Geschichten in uns». In diesem Vorabdruck erzählt er von seiner Kindheit und ersten Leseerfahrungen.

Read more...
post img
Sammlung Bührle: Die Leidtragenden sind die Besucher

Der Gross-Bericht zur Sammlung Bührle übergibt dem Kunsthaus einen umfangreichen Aufgabenkatalog. Das wird Millionen von Franken kosten.

Read more...
post img
Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?

Die Sportberatung.

Read more...
post img
Schweizer Klimaflüchtlinge: Wie die bröckelnden Berge die Menschen aus den Alpentälern vertreiben

Der Permafrost taut auf, Extremhochwasser und Murgänge nehmen zu. Jetzt kippt auch ein grosses Tabu: Die Schweiz wird nicht darum herumkommen, bestimmte Täler aufzugeben. Auch in den Alpen braucht es…

Read more...
post img
Was wir verlieren, wenn Verletzlichkeit regiert

Weil sich mehr und mehr Menschen verletzlich fühlen, schaffen wir ständig neue Gesetze, glaubt die Rechtswissenschafterin Frauke Rostalski. Aber wollen wir das wirklich?

Read more...
post img
Schwelende Konflikte, schwache Führung: Der Bundesrat ist ferienreif

Auseinandersetzungen belasten die Landesregierung, die Bundespräsidentin ist isoliert, ein starkes Duo gibt den Ton an. So tickt der Bundesrat 2024.

Read more...
post img
Alles, was Sie über Tennis wissen möchten und nie zu fragen wagten

Wie trainieren? Welcher Schläger? Ein Tennislehrer beantwortet die brennendsten Fragen.

Read more...
post img
Red Bull will die Tour de France gewinnen – koste es, was es wolle

Der Getränkekonzern strebt gemeinsam mit dem Team Bora-Hansgrohe auch im Radsport grösstmögliche Erfolge an – und möchte nichts Geringeres, als den Radsport zu revolutionieren.

Read more...
post img
Pianistin Hélène Grimaud: «Meine ersten Freunde waren Bücher»

Als Kind wurde Hélène Grimaud mit ADHS diagnostiziert. Heute ist sie Starpianistin, Autorin und Klimaaktivistin. In ihren Konzerten macht sie sich verwundbar, um an die Essenz zu kommen.

Read more...
post img
Bei Miranda July wird selbst die Menopause zum Abenteuer

«Auf allen Vieren», der neue Roman von Miranda July, ist ein Trip: wild, sinnlich, aufwühlend und unerwartet versöhnlich

Read more...
post img
Erdanziehung ade!

Mit «Major Tom (völlig losgelöst)» haben die Deutschen den perfekten EM-Song gefunden. Kompliment.

Read more...
post img
Nofretete wird Pop-Star

Wie die Büste der altägyptischen Königin weltweit zur identitätspolitischen Projektionsfläche geworden ist.

Read more...