«Das Haus des Nachbarn ist gegen unsere Fassade geknallt» – Einheimische erzählen von der Horrornacht in Lostallo
Noch wird im Bündner Südtal Misox fieberhaft nach zwei vermissten Personen gesucht. Die ganze Region steht zusammen. Die Soforthilfe von Kanton und Bund läuft zäh an. Eine Reportage
Read more...
Auf der Strasse gibt es für den Gütertransport kaum Alternativen zum Gotthard
Die Verlagerung von Gütern auf die Bahn ist in der Schweiz weit fortgeschritten. Kurzfristig ist diese Option bei Engpässen wie der Sperrung der A 13 aber weniger geeignet.
Read more...
Gerölllawine im Misoxtal: was sie so zerstörerisch gemacht hat und warum sie unerwartet kam
Ein feuchtes Frühjahr, heftiger Gewitterregen und eine grosse Menge verfügbares Gestein machten den heftigen Erdrutsch möglich. Jetzt steht die Gefahrenkarte auf dem Prüfstand.
Read more...
Die Österreicher träumen wieder vom Coup. Dabei hoffen sie auf einen Geniestreich des einstigen Enfant terrible Marko Arnautovic
Nach dem ernüchternden Turnierstart ist die Euphorie zurück in Österreich. Obwohl die Qualifikation für die Achtelfinals noch nicht geschafft ist, glauben viele wieder an die Rolle als Geheimfavorit.
Read more...
J. K. Rowling kritisiert die Labour-Partei für einen «abweisenden und oft beleidigenden» Umgang mit feministischen Anliegen
Die «Harry Potter»-Autorin greift Keir Starmer, derzeit Favorit für das Amt des britischen Premierministers, scharf an: Rowling wirft ihm und seiner Partei einen unglaubwürdigen Zickzackkurs in der G…
Read more...
Swiss Steel steht unter Druck, endlich auch auf der Teppichetage zu sparen
Der Stahlhersteller hat die Belegschaft um über 1000 Mitarbeiter verkleinert. Nun muss auch die Konzernleitung abspecken.
Read more...
Die Regierung von Narendra Modi duldet keinen Widerspruch. Der indischen Schriftstellerin Arundhati Roy droht eine Gefängnisstrafe
Vor vierzehn Jahren hat sich die weltbekannte Autorin zu einer naiven Sympathiebekundung für die Separatisten in Kaschmir hinreissen lassen. Nun soll sie dafür büssen.
Read more...
INTERVIEW - Der Wirtschaftsraum Zürich bekommt einen neuen Standortvermarkter. «Einen Kohlehändler würden wir nicht aktiv angehen», sagt Lukas Huber
Die Greater Zurich Area setzt auf strenge Regeln bei der Nachhaltigkeit. Wenn es um China geht, ist sie toleranter.
Read more...
INTERVIEW - Forensik-Professor Jérôme Endrass sagt über islamistische Teenager: «Jihadist wird niemand, der erfolgreich ist»
Zwei Jugendliche sollen einen Angriff auf die Zurich Pride geplant haben. Der Forensiker spricht über die Ursachen von Radikalisierung – und die Mittel dagegen.
Read more...
Für den Zürcher Regierungsrat Mario Fehr ist Deutschland in der Asylpolitik kein Vorbild, sondern ein «failed state»
Im Zürcher Kantonsparlament findet sich keine Mehrheit für eine Bezahlkarte für Asylbewerber nach deutschem Vorbild.
Read more...
Julian Assange stellt sich den US-Behörden und zieht einen Schlussstrich unter ein langes Verfahren
Der Gründer der Internet-Plattform Wikileaks darf von Grossbritannien in sein Heimatland Australien zurückreisen – nachdem er in einen Deal mit dem amerikanischen Justizministerium eingewilligt hat. …
Read more...
Gegen Wohnungsnot, Gentrifizierung und Massentourismus: Barcelona will Ferienwohnungen abschaffen
Einheimische beklagen seit Jahren, dass die hohe Zahl von Ferienwohnungen zu einer Wohnungsknappheit führe. Nun greift Barcelonas linker Bürgermeister diese Problematik auf und entscheidet sich für e…
Read more...
Kompliziert, teuer, umstritten – Baume-Schneider eröffnet den nächsten harten Abstimmungskampf
Im September entscheidet das Volk über die Reform der beruflichen Vorsorge. Ausnahmsweise muss die Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider nicht nur gegen das eigene Lager antreten.
Read more...
Bäume kühlen die Stadt am effektivsten – doch in Zürich werden sie immer weniger. Künstliche Alternativen bewähren sich nicht
Vor vier Jahren hat die Stadtregierung im Kampf gegen die Hitze vierzig Massnahmen beschlossen. Die erste Bilanz ist durchzogen.
Read more...
«Ich betrachte es als Farce, was hier stattfindet»: Thüringens AfD-Chef Björn Höcke steht abermals wegen einer verbotenen Parole vor Gericht
Im Mai wurde der 52-Jährige wegen der Losung «Alles für Deutschland» verurteilt. Nun ist er deswegen angeklagt, wobei er den Satz beim zweiten Mal nicht selbst vollendete. Ein Urteil wird Mittwoch er…
Read more...
KOMMENTAR - Die Politik instrumentalisiert die Unwetter im Misox und in Zermatt. Das ist irrwitzig. Statt theoretischer Klimaziele helfen nur konkrete Massnahmen
Schluss mit dem falsch verstandenen Klimaschutz: Die pragmatische Stimmbevölkerung hat bereits beschlossen, das Hochwasserrisiko in Zermatt zu senken.
Read more...
Autofahrer müssen nahe der Zürcher Sihlpost eine von zwei Spuren an Velos abtreten
Die Zufahrt zum bald in Betrieb gehenden Velotunnel soll so sicherer werden.
Read more...
Aus der erfolgreichen Raketenabwehr wird ein «vorsätzlicher Terrorangriff»: Moskau instrumentalisiert zivile Opfer auf der Krim
Russland macht die USA direkt für die Tötung von Zivilisten bei einem ukrainischen Raketenangriff verantwortlich. Die Debatte über den Einsatz westlicher Waffen auf russischem Staatsgebiet spielt dab…
Read more...
Eine Wettaffäre wirbelt den britischen Wahlkampf auf
Mitarbeiter der Konservativen Partei wetteten darauf, dass die Unterhauswahl im Juli stattfinden würde – unmittelbar vor der entsprechenden Ankündigung von Premier Sunak. War ein Ring von Tory-Inside…
Read more...
Aktenzeichen XY gelöst: Xhaka und Yakin haben sich endlich gefunden
Murat Yakin ist an dieser EM ein Zocker mit System. Der Schweizer Coach geht wie am Pokertisch vor und hält auf einmal wieder gute Karten in der Hand. Welches Ass zieht Yakin vor dem Achtelfinal aus …
Read more...
Anleger trennen sich von Bitcoin und Nvidia-Aktien – ist schon die Zeit gekommen, Risiken zu reduzieren?
Die Krypto-Leitwährung Bitcoin verliert wieder an Wert. Die Korrektur war überfällig, die Zeiten für risikoreiche Anlagen werden härter.
Read more...
Bundesrat im Clinch: EU-Einwanderer lindern Fachkräftemangel – doch es droht die SVP-Initiative zur 10-Millionen-Schweiz
Nach der Corona-Pandemie hat die Einwanderung in der Schweiz stark zugelegt. Das spiegelt die Attraktivität des Landes, stösst aber innenpolitisch auf Widerstand. Eine Wohlstandsinsel ohne bedeutende…
Read more...
In Gewässer gestürzt: Rettungskräfte haben im Berner Oberland eine Person tot geborgen – zwei weitere werden vermisst
Am Samstag fiel eine Frau an der Lenk in einen Gebirgsbach. Tags darauf stürzten ein Mann und ein Kleinkind nahe von Brienz in die Giessbachfälle. Bisher konnte nur der Mann gefunden werden.
Read more...
Er rannte mit laufender Kettensäge in einem fremden Garten herum: Ein Ex-Kommandant der Schweizergarde ist verurteilt worden
Daniel Anrig stand wegen Drohung, falscher Anschuldigung und Ungehorsams vor dem Bezirksgericht Meilen.
Read more...
A-13-Sperrung: Zum Ferienbeginn drohen dem Gotthardtunnel neue Rekordstaus
Der Gotthardtunnel wird in den kommenden Wochen noch mehr zum Nadelöhr. Ein Urner Politiker fordert nun Warnungen für Touristen an der Landesgrenze.
Read more...
Grünliberale und Linke haben einen Angriff auf den Zürcher Pendlerabzug geritten
Statt 5200 Franken sollten im Extremfall nur noch 1150 Franken vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
Read more...
Wandern ist Schweizer Volkssport Nummer eins – Was Sie tun können, um böse Überraschungen zu vermeiden
Wer in diesem Sommer sicher in den Bergen unterwegs sein will, sollte sich entsprechend vorbereiten. Ein Bergführer und ein Sportwissenschafter geben Tipps.
Read more...
Die Taktik der Schweizer verdeutlicht den Deutschen: Auch Toni Kroos kann nicht hexen
Gegen die gut organisierten Schweizer Fussballer bekunden die Deutschen grosse Probleme. Das Spiel kommt früh genug, dass die DFB-Auswahl vor dem Achtelfinal am Samstag Schlüsse daraus ziehen kann.
Read more...
KOMMENTAR - Verlängerung der Kurzarbeit: unschön, aber das kleinere Übel
Die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung wird in der Schweiz von 12 auf 18 Monate ausgeweitet. Die Massnahme ist ein Entgegenkommen vor allem gegenüber energieintensiven Exportunternehme…
Read more...
Steckt Russland hinter dem Brand bei einem deutschen Waffenhersteller?
Ein Feuer zerstörte im Mai ein Fabrikgebäude des Rüstungskonzerns Diehl in Berlin. Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» handelte es sich dabei um Sabotage.
Read more...