post img
Big Pharma muss sparen. Auf die Branche rollt eine Entlassungswelle zu

Die stark gestiegene Inflation sowie der wachsende Druck auf Medikamentenpreise zwingen Pharmafirmen, ihre Kosten zu senken. Takeda, Pfizer, Roche und Novartis bauen in der Schweiz zusammen Hunderte …

Read more...
post img
Genug von den «fragwürdigen Eskapaden»: Jungparteien wenden sich von der Jungen SVP ab

Das Russia-Today-Interview brachte das Fass zum Überlaufen: Jungparteien schliessen eine Zusammenarbeit mit dem Präsidenten Nils Fiechter aus oder legen ihm den Rücktritt nahe. Und eine Kantonalsekti…

Read more...
post img
Wann ist ein Trainingsplan sinnvoll?

Die Sportberatung.

Read more...
post img
Das ist der Mann, der Taylor Swift in die Schweiz holt

André Béchir ist eine Legende in der Welt der Konzertveranstalter. Er hat fast alle Rockgrössen der Welt in die Schweiz gebracht. Jetzt auch Taylor Swift. Obwohl unser Land keine richtige Konzertaren…

Read more...
post img
Eine Verteidigung des Klatschs

Reden über andere hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. In Wahrheit macht Klatsch uns zu besseren Menschen. Aber zu so guten wie in der Serie «Bridgerton» dann auch wieder nicht.

Read more...
post img
«Demut nützt im Leben nichts», sagt der neue Superstar der Klassik

Víkingur Ólafsson ist hat dreimal mehr Spotify-Hörer als Yuja Wang oder David Garrett und nur zu merkwürdigen Randstunden Zeit für Interviews. Eine Begegnung im Morgengrauen.

Read more...
post img
Der Bund bestraft fehlbare Migrantinnen und Migranten mit Asylentzug. Doch die Mehrheit bleibt weiterhin im Land

In den letzten vier Jahren hat der Bund in über 900 Fällen den Asylstatus widerrufen. Am meisten bei Geflüchteten aus Eritrea. In der Praxis bringt das wenig: Über die Hälfte bleibt weiterhin in der …

Read more...
post img
Bildungsmisere: Warum die Politik bei Fremdsprachen und Inklusion nun gegensteuern will

Die FDP fordert mit ihrem neuen Bildungspapier den Abbau von Fremdsprachen und den Rückbau der Inklusion. Damit ist die Kritik am Schulsystem in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das liegt auch …

Read more...
post img
Die Zugabe

Burkini, Labradoodle, Schlemmdrian

Read more...
post img
Der Basler Sonderfall: Wo selbst die SVP gerne Geld für die Kultur ausgibt

Die günstigsten Kitas, die strengsten Klimaziele, das progressivste Gleichstellungsgesetz: In Basel-Stadt ist möglich, was andernorts nicht geht. Aber ist die Stadt wirklich so links?

Read more...
post img
Pyjamas, Food-Battles, teurer Schweiss – das war die erste EM-Woche

Was auch noch passierte: Splitter vom Turnier in Deutschland.

Read more...
post img
Das Milliardengeschäft mit der EM: In der Kommerzialisierung schlägt die Uefa sogar die Fifa – und ist trotzdem beliebter

Die Uefa erwartet am laufenden Turnier Einnahmen von 2,4 Milliarden Euro, überlässt einen grossen Teil der Kosten den Gastgeberstädten, zahlt kaum Steuern. Doch das Image ist besser als das vom Weltf…

Read more...
post img
Sind sie nicht gar grossspurig? Nur nicht einschüchtern lassen! Schweiz -Deutschland ist ein Familientreffen unter besonderen Vorzeichen

Im Gruppenspiel an der EM geht es darum, wer Gruppenerster wird. Und um mögliche Empfindlichkeiten.

Read more...
post img
Lange unverstanden – wie Wutbürger Xhaka und «Querpass-Toni» den Respekt ihres Landes gewannen

Die Partie Schweiz gegen Deutschland am Sonntag ist auch ein Aufeinandertreffen der grossen Mittelfeldstrategen Granit Xhaka und Toni Kroos. Siegt der laute Chef oder der leise?

Read more...
post img
Kroatien wurde zum Vorbild aller kleinen Fussballnationen, doch jetzt geht das Märchen zu Ende

Eine goldene Generation bescherte dem Balkanstaat einen jahrelangen Höhenflug. Verliert das Team am Montag gegen Italien, ist die EM für Kroatien vorbei – und womöglich die ganze Epoche

Read more...
post img
Portugal gewinnt souverän gegen die Türkei – sogar der frühere Nimmersatt Ronaldo stellt sich in den Dienst des Teams

Das 3:0 deckt die Schwächen der Türkei in der Abwehr schonungslos auf.

Read more...
post img
«Die populärste Form von Unterhaltung im heutigen Russland sind Alkohol und Sex»

Der russische Pop-Kritiker Artemi Troizki sagt, dass die staatliche Hetze auf die Kultur- und Musikszene brutaler sei als in der früheren Sowjetunion. Kreative Köpfe verlassen Russland in Scharen. Pu…

Read more...
post img
Unwetter in Graubünden: Eine der drei vermissten Personen tot geborgen

Nach schweren Unwettern in Graubünden werden zunächst vier Menschen vermisst. Eine Frau kann sich retten, eine Person wird tot geborgen.

Read more...
post img
Pop-Star, Feindbild, Freiheitskämpfer: Javier Milei wirbt in Deutschland für den Liberalismus

Der argentinische Präsident ist in Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet worden. In seiner Dankesrede gab er spannende Einblicke in den Werdegang eines Ökonomieprofessors, der…

Read more...
post img
Bei strömendem Regen: Erst fällt sein Kopf, dann endlich explodiert der Böög. Die Bilder

Im April musste der Böögg nach dem Sechseläuten in Zürich zum ersten Mal in der Geschichte wieder mitgenommen werden. Nun hat er seine Bestimmung erfüllt – auf aussergewöhnliche Art und Weise im Appe…

Read more...
post img
Entwarnung im Wallis: Das Hochwasser geht zurück

Zermatt ist wieder mit dem Zug erreichbar. Das Hochwasser hat aber die Flussufer geschwächt. Noch immer kann es zu lokalen Erdrutschen kommen.

Read more...
post img
Das Super-Defizit: Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni scheint nach den Europawahlen erfolgreicher denn je. Dabei hat sie ein Milliardenloch in der Staatskasse

Dank dem Superbonus können Italiener Häuser auf Staatskosten renovieren. Mit verheerenden Folgen: Nun muss die Regierungschefin Giorgia Meloni den finanziellen Schaden des Investitionsprogramms ausba…

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Überschwemmungen und Erdrutsche in der Schweiz – die Bilder

Nach Unwettern werden im Kanton Graubünden zwei Personen vermisst. Ein Mann wurde tot geborgen.

Read more...
post img
Trump spricht von Rückholung des Panamakanals: Völkerrechtlich ein No-Go, aber Pekings wachsender Einfluss ist tatsächlich ein Problem für die USA

Vor sieben Jahren hat Panama die Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und Peking diplomatisch anerkannt. Seither nimmt Chinas Einfluss am Kanal kontinuierlich zu.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Auftritt Generation Werkzeuggürtel – die viel zu wenig beachtete andere Krise der amerikanischen Hochschulen

Die Universitäten in den USA stehen wegen der antiisraelischen Proteste radikalisierter Minderheiten weltweit in den Schlagzeilen. Dabei zieht über dem System höherer Bildung eine substanziellere Kri…

Read more...
post img
SERIE - «Nie lernte ich so viele Menschen kennen mit Minderwertigkeitskomplexen und masslos dicker Arroganz» – Else Lasker-Schüler liebte und hasste Zürich

Die Dichterin wurde zu einem prominenten Beispiel für die schlechte Flüchtlingspolitik der Schweiz vor und während des Zweiten Weltkriegs. Doch sie hat selbst ihren Teil zum Streit mit der Fremdenpol…

Read more...
post img
Meryl Streep: 75 Jahre alt, 21 Oscar-Nominierungen, null Allüren

Sie war nie erotische Projektionsfläche, nie radikal oder auffällig. Aber eine kleine Bewegung der Pupillen, eine plötzlich zittrige Stimme, und schon ist es um den Zuschauer geschehen. Eine Würdigun…

Read more...
post img
Forscher streiten über die Geschichte der Osterinsel: Jetzt soll die Anbaufläche von Süsskartoffeln die These vom Bevölkerungskollaps widerlegen

Die Osterinsel im Südostpazifik gilt als Paradebeispiel für ein wiederkehrendes Muster: Menschen beuten die Umwelt aus, bis ihre Lebensgrundlage zerstört ist. Doch war die Insel wirklich bewaldet und…

Read more...
post img
Es kommt nicht nur auf die Optik an: Die Aerodynamik steht beim Auto immer stärker im Zentrum

Die Windschlüpfigkeit von Fahrzeugen ist massgeblich für den Verbrauch verantwortlich – und damit auch bei E-Autos für die Reichweite. Ein Rückblick auf mehr als 120 Jahre Entwicklung.

Read more...
post img
«Es gibt keine Alternative zu einer Bodenoffensive in Libanon» – in Israels Norden stehen die Zeichen auf Krieg. Ein Besuch

Kommt bald die grosse Eskalation zwischen Israel und dem Hizbullah? Für die Bewohner des israelischen Nordens ist diese Frage müssig – sie haben ihre Heimat ohnehin schon verloren.

Read more...