Terroranschläge in Dagestan: Russland fühlt sich in vergangene Zeiten zurückversetzt und sucht Schuldige
Angriffe auf Synagogen, Kirchen und Polizeipatrouillen haben zum ausgedehntesten Anti-Terror-Einsatz im Nordkaukasus seit langem geführt. Sie zeigen Russlands Verletzlichkeit gegenüber islamistischem…
Read more...
Eine Schneise der Verwüstung im Misox: «Es fehlen einem eigentlich die Worte», sagt Ignazio Cassis
Eine Gerölllawine hat im Süden des Kantons Graubünden mindestens ein Todesopfer gefordert, mehrere Gebäude wurden zerstört. Die A 13 dürfte über Monate gesperrt bleiben.
Read more...
Führung versprochen, Phrasen geliefert: Kanzler Olaf Scholz stolpert durch die Krise
Seine Sozialdemokraten sind im freien Fall, und die Probleme des Landes stapeln sich, dennoch weigert sich der deutsche Regierungschef beim ARD-Sommerinterview, einen klaren Kurs für die verbleibende…
Read more...
Ihm drohte eine lebenslange Sperre, nun ist er überraschend zurück in der Formel 1: Flavio Briatore soll das Alpine-Team retten
Im Grand Prix von Spanien fahren zwar beide Piloten der französischen Equipe in die Punkte, doch das ist zu wenig für die Verantwortlichen des Mutterkonzerns Renault. Der schillernde und umstrittene …
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Machtkampf im Sudan: Armee verliert Kontrolle über letzte Grossstadt in Darfur – Uno befürchtet Gräueltaten
Seit Mitte April 2023 kämpfen im Sudan rivalisierende Fraktionen des herrschenden Militärs gegeneinander. Worum geht es in dem Konflikt?
Read more...
«Di Biecher-Grüezini sind wider da» – Zwischen Bergen und Büchern versucht man in Leukerbad die Gegenwart zu verstehen
Zu prasselndem Regen und rollendem Donner erzählt das Internationale Literaturfestival Leukerbad viele Geschichten von verschiedenen Generationen.
Read more...
Nach dem Hochwasser im Misox: Die A 13 dürfte bis zu vier Wochen lang gesperrt bleiben – das Transportgewerbe erhebt weitreichende Forderungen
Die Unterbrechung der A 13 in Südbünden hat erhebliche Auswirkungen auf Verkehr und Tourismus. Der Nutzfahrzeugverband verlangt rasche Massnahmen.
Read more...
Reformpolitik à la Meloni: Entschlossen im Grossen, zögerlich im Kleinen - dort, wo’s weh tut.
Staatsleitungsreform, Regionalreform, Justizreform: Giorgia Meloni jongliert mit drei Grossprojekten. Die Opposition läuft Sturm. Eine neue Phase in der italienischen Politik beginnt.
Read more...
China-Besuch mit Folgen: Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck bringt Brüssel und Peking an einen Tisch
Die EU-Kommission und die chinesische Regierung wollen über die angekündigten Strafzölle auf E-Autos aus China verhandeln. Wo Peking Entgegenkommen zeigen könnte, ist aber völlig unklar.
Read more...
Alter Cristiano, neuer Ronaldo – der portugiesische Superstar sammelt an der EM Sympathiepunkte
Mit 39 Jahren dominiert Cristiano Ronaldo die Schlagzeilen an dieser EM wie eh und je. Statt mit Toren glänzt er mit Nächstenliebe und kann sich vor Hommagen umso weniger retten. Doch der wahre Stres…
Read more...
«Spiel des Jahres» gegen Deutschland? Für die Schweiz sollen an dieser EM bedeutendere Begegnungen folgen
Die Schweiz trifft im letzten Gruppenspiel der Europameisterschaft auf den Gastgeber Deutschland (21 Uhr). Im Vorfeld gibt der miserable Zustand des Rasens am Spielort Frankfurt zu reden.
Read more...
BILDSTRECKE - Überschwemmungen im Wallis – die Bilder
Zermatt ist nach Erdrutschen und Überschwemmungen abgeschnitten. Das Hochwasser hat die Flussufer geschwächt. Noch immer kann es zu lokalen Erdrutschen kommen.
Read more...
«Eine Herkulesaufgabe»: So baut Nils Planzer den grössten privaten Gegenentwurf zur Post
Der Logistiker Planzer hat sich viel aufgeladen. Sechs Jahre nach dem Start ist das Paketgeschäft noch nicht rentabel – und die neu erworbene Briefzustellung wird es vielleicht nie sein.
Read more...
Zu viele Kälber werden geboren – wir entsorgen sie wie Müll
Aufgrund des hohen Milchkonsums müssen viele Kälber geboren werden. Doch diese will niemand. Sie werden schlecht behandelt oder einfach getötet. Ausgerechnet die Biobranche wehrt sich gegen eine der …
Read more...
«Die sanfte Macht der Musik hilft mehr als jede politische Rede», sagt der Ukrainer Alexey Botvinov und veranstaltet Konzerte im Exil
Vor zehn Jahren hat der ukrainische Pianist Alexey Botvinov das Festival Odessa Classics gegründet, heute finden die Konzerte im Exil statt. Er versteht sie auch als politisches Statement: Am 25. Jun…
Read more...
Gewalt in Mexiko gefährdet Export von Avocados und Mangos in die USA
Die US-Regierung hat Inspektionen in der wichtigen mexikanischen Agrarregion Michoacán ausgesetzt. Dort mischt das organisierte Verbrechen in der Landwirtschaft mit.
Read more...
Eine polnische Ehevermittlerin erzählt: «Deutsche, Schweizer und Österreicher sind kaum mehr vermittelbar»
Seit vier Jahrzehnten verkuppelt Agata Sybilska heiratswillige Polen und Polinnen. Sie weiss, warum Polinnen kaum mehr Westeuropäer suchen, was Frauen über 50 wollen und warum polnische Männer plötzl…
Read more...
Lenin war ein skrupelloser Politiker. Er schuf den ersten kommunistischen Staat und installierte eine Gewaltherrschaft, die sieben Jahrzehnte standhielt
Der Pate der «Politik nach der Wahrheit» prägt den Sowjetstaat bis heute.
Read more...
Der Kopf des Bööggs fiel in den Matsch und explodierte, als niemand mehr hinsah – aber der nächste Sommer kommt bestimmt
Das Mini-Sechseläuten am Samstag bewies: Der Böögg macht das Wetter. Immerhin diese Gewissheit bleibt den Zünftern erhalten.
Read more...
Nicole Reists letztes Race Across America endet mit einem schweren Sturz – das Rennen war schon davor eine Qual
Zum Karriere-Abschluss wollte die Radfahrerin Nicole Reist am legendären Ultra-Anlass in den USA den Geschwindigkeitsrekord brechen. Kurz vor dem Ziel muss sie jedoch aufgeben.
Read more...
Neue Front im Norden: Kann sich Israel mehrere Kriege überhaupt leisten?
Die militärische Auseinandersetzung zwischen Israel und der hoch gerüsteten libanesischen Miliz Hizbullah droht zu eskalieren. Viele Beobachter sorgen sich, ob Israel mit einer neuen Front seine Arme…
Read more...
Sharing-Mobilität: Bern und Zürich sind bei weitem die Spitzenreiter
Die Anzahl Fahrten auf ausgeliehenen E-Trottis, Autos und Velos in der Schweiz steigt stark an. Das Potenzial sei noch längst nicht ausgeschöpft, sagt der Branchenverband.
Read more...
Fachmarktdrama bei der Migros: Die Läden werden verkauft, doch die Manager haben neue Spitzenjobs im Konzern
Nach Melectronics und SportX trennt sich die Migros nun auch von Micasa, Do it + Garden und Bike World – und damit von vielen Mitarbeitern. Nicht aber von den verantwortlichen Chefs.
Read more...
INTERVIEW - «Wie entdecke ich den nächsten Kylian Mbappé?» – Banker Boris Collardi investiert jetzt in den Fussball
Boris Collardi spricht über seinen Millionen-Coup mit der Bank EFG. Grosse Pläne hat er auch im Fussballgeschäft.
Read more...
Bizarre Aussagen, senile Blicke: Wie bereitet man den 81-jährigen Biden auf einen 90-minütigen Schlagabtausch vor?
Nächste Woche treffen Donald Trump und Joe Biden beim ersten TV-Duell aufeinander. Beobachter fragen sich, ob der US-Präsident diesen Kraftakt ohne grössere Patzer übersteht. Trump sieht der Veransta…
Read more...
GASTKOMMENTAR - «Fakten statt Polemik»: Benedikt Weibel antwortet seinen Kritikern
Hat sich der Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel mit seiner Forderung nach einem Bahnausbau-Moratorium verrannt? In einem Gastbeitrag erklärt Weibel, wie die Idee entstand und warum es eine Denkpause braucht.
Read more...
Die wertvollste Firma der Welt betreibt ein Labor in Zürich: 200 Nvidia-Mitarbeiter forschen an der Europaallee an virtuellen Welten
Der Anbieter von KI-Halbleitern ist diese Woche zur teuersten Firma der Welt geworden. Im diskreten Zürcher Büro arbeiten Forscher aber an Projekten, die gar nichts mit dem Kerngeschäft von Nvidia zu…
Read more...
Die Schweiz hat zwar einen Liefervertrag, muss im Notfall aber auf die F-35-Kampfjets warten
Die Schweiz bekommt neue Kampfjets, oder? Ein Entscheid der USA zu neuen Lenkwaffen zeigte diese Woche, was im schlimmsten Fall auch bei den F-35 geschehen kann: Die USA haben das Recht, die Lieferun…
Read more...
«Für Leib und Leben sind kleine Flüsse die grösste Gefahr», sagt der Hydrologe Andreas Zischg
Die Schweiz erlebte in den letzten Tagen schwere Hochwasser: Im Misox werden drei Personen vermisst, ein Teil der A 13 wurde weggespült und Dörfer abgeschnitten. Müssen wir in Zukunft vermehrt mit so…
Read more...
Das Bardella-Projekt: Wie Marine Le Pen eine Kunstfigur für Wahlsiege erschaffen liess
Mit 28 Jahren steht Jordan Bardella, der Chef der französischen Rechtsaussen-Partei Rassemblement national, vor dem Sprung ins Amt des Ministerpräsidenten. Er ist die perfekte Ergänzung zu seiner För…
Read more...