post img
Robert Friedland: «Europa braucht ein Manhattan Project für seltene Erden»

Der legendäre Rohstoffinvestor warnt bei der Sicherheitskonferenz GSIS in Hamburg vor Chinas Einsatz der Metalle als Machtinstrument. Europäische Experten sagen, für wen es noch reicht und für wen es…

Read more...
post img
Er kann «eklig» sein und gibt keine Ruhe: Wie der Trainer Mauro Lustrinelli den FC Thun reizt

Die Berner Oberländer überraschen als Leader der Super League. Das hat auch mit dem Tessiner zu tun, dem als Fussballer das Talent nicht zuflog. Für ihn war die Karriere Arbeit. Ähnlich wie für Alex …

Read more...
post img
KOMMENTAR - Kommt die bürgerliche Wende aus Afrika? Die jungen Afrikaner wollen keinen Sozialismus und kein Gender, sondern Strom und tiefere Steuern

Die afrikanische Generation Z ist grösser, urbaner und gebildeter als jede vorhergehende Generation. Sie hat keine Geduld mit korrupten Eliten und fordert einen funktionierenden Staat. Ideologien int…

Read more...
post img
«Was tut man nicht alles für ein Weib . . .» – zum 200. Geburtstag von Johann Strauss

Wie der Wiener Walzerkönig zum Deutschen wurde und fernab der schönen blauen Donau durch einen Trick sein Glück fand.

Read more...
post img
Freisinniges Frösteln: Die FDP zittert im Baselbiet um ihren einzigen Sitz in der Regierung

Obschon es niemanden gibt, der den Anspruch der Partei anzweifelt, befindet sie sich – auch selbstverschuldet – in einer diffizilen Lage.

Read more...
post img
Früher Börsenliebling, jetzt Problemfall: Der Chemieriese Sika hinkt Holcim und Schindler klar hinterher

Kaum ein Schwergewicht hat an der Börse so enttäuscht wie Sika. Nun kommt ein Stellenabbau. Andere Konzerne machen vor, wie man trotz schlapper Baubranche überzeugt.

Read more...
post img
Postfinance verhängt Negativzinsen von 3 Prozent auf Kontoguthaben mehrerer Grosskunden – bereits ab 100 000 Franken

Die niedrigen Zinsen hinterlassen Spuren bei Postfinance. Ab November werden mehrere Grosskunden für ihre Guthaben zur Kasse gebeten. Privatkunden sind derzeit nicht betroffen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trump stützt das WEF – die entscheidenden Fragen müssen danach geklärt werden

Wie geht es mit dem Weltwirtschaftsforums weiter nach dem Abgang seines Gründers Klaus Schwab? Für Davos 2026 lautet die Antwort: «great again mit Trump». Doch das genügt auf Dauer nicht.

Read more...
post img
Jetzt ist seine Schonfrist vorbei: Im Clásico gegen Barcelona steht der neue Real-Trainer Xabi Alonso auf dem Prüfstand

Die Resultate stimmen meist, seit der Baske Real Madrid übernommen hat, doch die Leistungen sind mässig geblieben. Im Clásico gegen Barcelona soll er den Klub nach vielen Demütigungen wieder einmal z…

Read more...
post img
Die russischen Ölkonzerne Lukoil und Rosneft machten auch in der Schweiz und in Deutschland Geschäfte. Jetzt sind sie mit Sanktionen belegt worden

Die Sanktionen der USA treffen die grössten russischen Ölexporteure. Was das für ihre Tochterfirmen in Europa bedeutet, ist noch offen.

Read more...
post img
Der nächste Fünfjahresplan: China will nicht mehr abhängig sein, sondern andere abhängig machen

Die KP rechnet für die nächsten Jahre mit anhaltenden geopolitischen Spannungen und will darum die Abhängigkeiten vom Ausland weiter reduzieren. Für westliche Unternehmen sind das schlechte Nachricht…

Read more...
post img
Roger Federer: Der Abschied von der Heldenfigur fällt schwer – auch und gerade am Zürichsee

Die Aufregung um das Anwesen des früheren Tennisspielers in Rapperswil-Jona zeigt: Seine Anhänger wollen oder können nicht loslassen.

Read more...
post img
Umfrage zeigt: Vorkaufsrecht hat gute Chancen – und grosse Teile der Bevölkerung unterstützen beim Wohnen linke Positionen

Einen Monat vor den Abstimmungen im Kanton Zürich liegt das Ja-Lager klar vorne. Doch die Politologin Cloé Jans sagt, noch könnten die Bürgerlichen gewinnen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Teure Symbolpolitik: Statt für viel Geld wenige Palästinenser aus Gaza einzufliegen, sollte die Schweiz ihre Hilfe vor Ort konzentrieren

Der Bundesrat unter Federführung von Beat Jans hilft einer winzigen Zahl von Betroffenen. Das ist nicht effektiv und ethisch fragwürdig.

Read more...
post img
Die Schweizer Fussballerinnen gewinnen das erste Spiel nach der Heim-EM 1:0 gegen Kanada

Die Schweiz feiert vor 10 000 Zuschauern in Luzern den ersten Triumph gegen Kanada. Das entscheidende Tor erzielt Alayah Pilgrim bereits früh im Spiel.

Read more...
post img
Zürcher FDP ergreift Referendum gegen «Mietzinsgeschenke» für Vielverdiener – und argumentiert mit Elon Musk

Die Freisinnigen fordern, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse von Mietern in günstigen Wohnungen periodisch überprüft werden.

Read more...
post img
Wie in einer Parallelwelt: Das Team setzt den Trainer ab, und der FCZ-Präsident Ancillo Canepa malt sich die Welt schön

Der FC Zürich nimmt den Wechsel vom Trainer Mitchell van der Gaag zu Dennis Hediger als Anlass, den Lauf der Dinge in rosarote Farbe zu kleiden. Der Sportchef Milos Malenovic schweigt. Dafür redet Ca…

Read more...
post img
Putin reagiert zurückhaltend auf die neuen Sanktionen – trotzdem dürften sie schmerzen

Russland scheint mit der Absage des Gipfels in Budapest und den Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil nicht gerechnet zu haben. Der Kreml ist weniger gelassen, als er sich gibt. An der Haltung im Ukrai…

Read more...
post img
Keine Annexion des Westjordanlands: Donald Trump zeigt Israel klare Grenzen auf

Während des Besuchs von Vizepräsident J. D. Vance hat die Knesset in einer vorläufigen Lesung für die israelische Einverleibung des Westjordanlands gestimmt. Die Amerikaner sind empört – und Benjamin…

Read more...
post img
Die Inflation ist stabil, aber sonst fehlen die Daten: Das Fed navigiert ohne aktuelle Zahlen

Wegen des langen Shutdowns fehlen der amerikanischen Zentralbank wichtige Wirtschaftsdaten. Die neuesten Zahlen zur Teuerung beruhigen die Investoren fürs Erste.

Read more...
post img
Wenn Reagan spricht, zieht Trump den Stecker: Der US-Präsident beendet wegen eines Werbespots die Zollgespräche mit Kanada

Eine kanadische Provinz schaltet einen Werbespot im US-Fernsehen und macht den verstorbenen US-Präsidenten Reagan zum Kronzeugen im Zollstreit.

Read more...
post img
Türkischer Oppositionschef bleibt im Amt

Ein Gericht in Ankara hat am Freitag ein Verfahren gegen die Spitze der wichtigsten Oppositionspartei in der Türkei abgewiesen. Stunden davor wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Spionage gegen den a…

Read more...
post img
Unerfreuliche Premiere: Island entdeckt erstmals Stechmücken. Damit geht ein Tourismus-Markenzeichen verloren

Island galt als eine der letzten stechmückenfreien Zonen der Welt. Was bedeutet der Fund von drei Exemplaren für das Land?

Read more...
post img
Eine Berliner Bar wirft Gäste wegen eines hebräischen Aufdrucks raus. Eine andere verteidigt Juden und braucht Polizeischutz

Nahostkonflikt in Neukölln: Das «K-Fetisch» soll Besuchern aus antisemitischen Motiven Hausverbot erteilt haben. Und die Betreiber des israelfreundlichen «Bajszel» werden von Hamas-Sympathisanten mit…

Read more...
post img
Audi Q3: Emotion trägt den Beinamen Sportback

Das kompakte SUV, Audi-Bestseller in der Schweiz, startet nun in seine neue Modellgeneration – und das wieder in zwei Karosserieversionen als klassisches SUV und als schnittiger Sportback.

Read more...
post img
EU-Verträge: Die Mehrheit der Kantone will eine Abstimmung ohne Ständemehr – aber sie verpasst das nötige Quorum

Sollen die neuen Abkommen mit der EU dem Ständemehr unterstellt werden? Viele Parlamentarier hatten auf ein klares Votum der Kantone gehofft. Vergeblich.

Read more...
post img
Nicht schuldig: Mehr als fünfzig Jahre nach einem Massaker in Nordirland endet in Belfast ein umstrittener Prozess

Als im Januar 1972 britische Fallschirmjäger auf nordirische Demonstranten schiessen, eskaliert der Nordirlandkonflikt. Das Massaker von Londonderry geht als «Bloody Sunday» in die Geschichte ein. Ei…

Read more...
post img
Vom Trümmerfeld in Gaza in Schweizer Spitäler: Sieben schwerverletzte Kinder in Lugano, Genf und Zürich gelandet

Voraussichtlich im November sollen weitere 13 Buben und Mädchen zur Behandlung in die Schweiz kommen – allen Kontroversen zum Trotz.

Read more...
post img
Die Fifa lässt nicht locker: Von Joseph Blatter und dem früheren Finanzchef Markus Kattner fordert sie über 40 Millionen Franken

Vor dem Zürcher Arbeitsgericht war der Weltfussballverband mit seiner Forderungsklage unterlegen. Doch die Fifa zieht den Fall ans Obergericht weiter. Streitpunkt sind grosszügige Bonuszahlungen im R…

Read more...
post img
«Alles lag in den Händen der Camorra»: Italienischer Serie-B-Klub steht wegen Mafia-Verdacht unter Zwangsverwaltung

Juve Stabia soll unter dem Einfluss der Mafia stehen. Erstmals gerät damit ein Klub der zweiten italienischen Liga ins Visier der Ermittler.

Read more...