Kunstschau im Sturm der Gegenwart
An der Art Basel übertönte Politik die Kunst. Darum bleiben nicht die lauten und grellen Arbeiten in der Erinnerung, sondern jene Werke, wo Zurückhaltung die Gestaltung bestimmt.
Read more...
Egan Bernal wäre bei einem Unfall fast gestorben – jetzt ist er zurück und besser in Form als vor seinem Tour-de-France-Sieg
Zweieinhalb Jahre nach seinem schweren Sturz zeigt sich der Radprofi an der Tour de Suisse euphorisch über seine Fortschritte. Ob er noch einmal grosse Siege feiern könne, sei aber ungewiss: Das Nive…
Read more...
Ein Affentheater – und andere Geschichten von der EM
Es zählen nur die Resultate? Von wegen.
Read more...
Wie tiktokt die Jugend? Ihre Entscheidung bei der Europawahl zeigt die Sehnsucht nach einer heilen Welt
Junge Wähler in Europa haben vielfach für Rechtsaussen- und Linksaussenparteien gestimmt. Für eine Wiener Influencerin ist dies auch eine Folge der Tiktok-Videos und des überdrehten Algorithmus diese…
Read more...
Die Wahrheit an der Front und Putins Angst: was es wirklich braucht, damit Kriege enden
Die internationale Gemeinschaft drängt derzeit mit Friedensgipfeln und Uno-Resolutionen auf ein Ende der drei grossen Konflikte in der Ukraine, in Gaza und im Sudan. Doch die Konflikte sind noch nich…
Read more...
Die graue Eminenz: Medienzar Vincent Bolloré arbeitet am Bündnis zwischen Konservativen und Rechtsaussen in Frankreich
Der bretonische Milliardär gilt als das französische Gegenstück zu Rupert Murdoch. Vor allem mit seinem Nachrichtensender CNews lässt Bolloré agitieren. Mit dem möglichen Machtwechsel in Frankreich s…
Read more...
Lukas Schuler war das grösste Raptalent im Land, dann zeichnete er die Schweizer Banknoten – und nun verfolgt er sein Lebensprojekt
Porträt eines Getriebenen.
Read more...
Zahnspange gegen Glatze – nie war ein Spieler an der EM älter und nie einer jünger
Der Spanier Lamine Yamal, 16, und der Portugiese Pepe, 41, sorgen am Turnier für Altersrekorde. Warum die Karrieren der Fussballer immer länger werden.
Read more...
Der Schöggelijob: Die Swiss braucht in zwei Wochen einen neuen CEO, aber wie viel hat der überhaupt zu sagen?
Die Lufthansa vollzieht bei ihren Tochter-Airlines eine schleichende Integration. Der neue Swiss-Chef wird weniger Handlungsspielraum haben als sein Vorgänger.
Read more...
Benedikt Weibel will die Erweiterung des Schienennetzes stoppen. Das sei «völlig verfehlt», entgegnet der Bahnaufseher des Bundes
Der Ex-SBB-Chef Weibel legt ein Konzept vor, das Ausbauten der Bahn unnötig mache. Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr, lässt kein gutes Haar an diesem Vorschlag.
Read more...
Investments in Schweizer Mehrfamilienhäuser: Lohnt sich jetzt ein Einstieg?
Über Jahre waren Renditeimmobilien in der Schweiz auf dem Radar der Finanzmarktaufsicht und galten als überbewertet. Doch die befürchtete Immobilienblase ist nicht geplatzt. Das Segment zeichnet sich…
Read more...
«Das Angebot war schlicht unanständig»: Unternehmer werfen der UBS Machtmissbrauch vor
Die Grossbank habe seit der CS-Übernahme ihre Margen erhöht, kritisieren Kunden. Sie fordern Auflagen gegen die Marktmacht der UBS. Die Finma entscheidet in den nächsten Tagen.
Read more...
Wohnungsknappheit: Kampf gegen die Macht von Rekurrenten
Investoren und Bauherrschaften prangern erpresserische Methoden und Missbrauch bei Baurekursen an. Der FDP-Ständerat Andrea Caroni reichte letzten Donnerstag ein Postulat ein, in dem er eine Rückkehr…
Read more...
KOLUMNE - Von wegen «Brot und Spiele»: Die fünf ökonomischen Prinzipien von Mega-Events
Bei Grossanlässen wie der Fussball-EM in Deutschland oder den Olympischen Spiele in Paris steht immer auch die Politik auf dem Platz.
Read more...
Trotz Ja zum Stromgesetz: Die grössten und wichtigsten Wasserkraftprojekte stehen auf der Kippe
Eigentlich sollte es jetzt vorwärtsgehen beim Ausbau der Wasserkraft. Doch kleine Umweltschutzvereine lassen sich in ihrem Widerstand gegen neue Staumauern vom Volksentscheid nicht beirren. Bei der V…
Read more...
Zwei auf dem Gipfel: Amherd und Cassis kämpfen auf dem Bürgenstock um das Ansehen der Schweiz – und um ihr eigenes
Niemand hat sich mehr um das Bürgenstock-Treffen bemüht als die beiden Bundesräte. Hat das mit einem schlechten Gewissen zu tun?
Read more...
Nach dem Eklat: Thomas Aeschi trifft Fedpol-Vizedirektor für Aussprache
Das Handgemenge zwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und einem Polizisten hat ein Nachspiel: Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) plant eine interne Aufarbeitung, und es soll eine Aussprache mit dem …
Read more...
«Dringender Aufruf»: Jetzt soll die staatliche Kokain-Abgabe gegen das Elend der Drogenepidemie helfen
Neue Zahlen zeigen, dass die Kokain- und Crack-Flut in der Schweiz einen Höchststand erreicht. Nun wollen die Berater des Bundes Schwerstsüchtigen den Stoff legal abgeben. Die Städte prüfen bereits, …
Read more...
Jugendliche tragen vermehrt Messer: Das wird auch für die Polizei zum Risiko
Das brutale Abstechen eines Mannes in Wohlen zeigt: Gewalttaten mit Messern nehmen zu. Die Polizei ist beunruhigt und fordert mehr Taser auf den Patrouillen.
Read more...
Macron bringt seinen «sehr guten Freund» Berset in die Bredouille
Alain Berset will an die Spitze des Europarates. Doch der französische Präsident Emmanuel Macron kommt ihm mit seiner Innenpolitik in die Quere.
Read more...
Die Zurich Pride macht sich für Transjugendliche stark – Rechtsextreme verteilen homophobe Flyer
Der Umzug der Regenbogen-Community in der Innenstadt verläuft weitgehend friedlich. Die Polizei nimmt sieben Männer in Gewahrsam, die schwulenfeindliche Parolen verbreitet hatten.
Read more...
7. Etappe der Tour de Suisse: Yates und Almeida erneut eine Klasse für sich
Adam Yates und Joao Almeida fahren in Villars-sur-Ollon erneut als erste ins Ziel. Der Brite geht mit 31 Sekunden Vorsprung ins abschliessende Bergzeitfahren.
Read more...
Yakins Poker geht auf: Duah, Aebischer und Embolo treffen beim aussergewöhnlichen Schweizer EM-Auftakt
Der Schweiz gelingt mit einem 3:1 gegen Ungarn der Auftakt in die Fussball-EM 2024. Die überraschenden personellen Entscheidungen des Nationaltrainers Murat Yakin erweisen sich als richtig.
Read more...
Eine private EM-Party eskaliert, die Polizei erschiesst einen Mann mit Messer – sowohl der Tatverdächtige als auch das Opfer sind Afghanen
Angriff nach dem Anpfiff: In Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt verletzt ein 27-Jähriger zwei Menschen auf einem kleinen Hoffest schwer. Kurz zuvor soll er einen Mann erstochen haben. Das Motiv ist unklar.
Read more...
Absage an Schwarz-Grün? Plötzlich stellt die Union die Weichen für ein Comeback der grossen Koalition
Jüngst hatte der Oppositionsführer Friedrich Merz betont, dass auch die Grünen für eine gemeinsame Koalition nach den Bundestagswahlen infrage kämen. Inzwischen klingt der CDU-Chef aber anders.
Read more...
Mehr Mittel für die Ukraine, mahnende Worte des Papstes zu KI – und einige bunte Geschichtchen: Das ist die Bilanz des G-7-Gipfels in Apulien
Das Gastgeberland Italien und seine Regierungschefin Giorgia Meloni blicken mit Stolz auf das Treffen der Staats- und Regierungschefs der wichtigsten westlichen Wirtschaftsnationen zurück. Es zeigte …
Read more...
Der Schweizer Chef ist bereit: Diese EM soll endlich Granit Xhakas Turnier werden
Der Captain zeigt sich vor dem Startspiel am Samstag fokussiert. Nach einer starken Saison mit Bayer Leverkusen will sich Xhaka nun mit grossen Turnieren versöhnen.
Read more...
BILDSTRECKE - Die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock in Bildern
Dieses Wochenende geht im Luxusresort auf dem Bürgenstock die Ukraine-Konferenz über die Bühne. Vertreter aus 92 Ländern und acht internationale Delegationen nehmen daran teil. Die wichtigsten Moment…
Read more...
Deutschland feiert sein Nationalteam – doch der Sieg im EM-Auftaktspiel gegen die Schotten hat wenig Aussagekraft
Gegen Schottland hatte Deutschland leichtes Spiel. Der Nationaltrainer Nagelsmann will das Ergebnis nicht zu hoch bewerten.
Read more...