post img
Schweizer Panzer für die Ukraine? Bundespräsidentin Amherd stösst eine Hintertür zu den Leo-1-Panzern auf

Die VBS-Chefin kann sich vorstellen, «ein Kaufgesuch von Rheinmetall noch einmal anzuschauen». Aber da war doch mal was.

Read more...
post img
ERKLÄRT - Warum die Konferenz am Bürgenstock wenig bringen wird – und wie man wirklich Frieden macht

In der Zentralschweiz versammeln sich am Wochenende Vertreter von rund 90 Ländern. Trotz der Abwesenheit Russlands ist die Konferenz Teil eines langen und komplexen Friedensprozesses. Wir zeigen im V…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Das Aus für das Verbrenner-Aus 2035 ist richtig – die EU sollte den Verkehr lieber sofort in den Zertifikatehandel integrieren

In Brüssel und Berlin wird nach den EU-Wahlen heftig über das für 2035 beschlossene faktische Verbot von Verbrennungsmotoren diskutiert. Das ist die Chance für dringend nötige Kurskorrekturen.

Read more...
post img
Der Campus Irchel in Zürich wird zum grössten Bildungszentrum der Schweiz

Nacheinander ziehen fünf Zürcher Gymnasien für drei Jahre auf das Hochschulgelände. Warum das eine Chance für Forschung und Lehre ist.

Read more...
post img
Der amerikanische Supreme Court lässt Abtreibungspille weiterhin zu

Vor zwei Jahren kippte das Oberste Gericht der USA das landesweite Recht auf Abtreibung. Nun aber lehnten die Richter eine Klage gegen die medikamentöse Abtreibung ab. Im Hinblick auf die Wahlen im H…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Gehälter der öffentlichen Hand laufen aus dem Ruder. Diese Fehlentwicklung muss dringend korrigiert werden

Beim Staat zu arbeiten, ist nicht mit so viel Mühsal verbunden, dass höhere Löhne gerechtfertigt sind.

Read more...
post img
56 Milliarden Dollar: Tesla-Aktionäre sprechen Elon Musk die teuerste Motivationsspritze aller Zeiten zu

Richter in Delaware hatten den gigantischen Bonus gestrichen. Doch die Aktionäre schlugen sich nun auf die Seite Musks und genehmigten sein Aktienpaket. Um dessen Auszahlung zu ermöglichen, siedelt T…

Read more...
post img
«Bürgenstock», Frauenstreik, Zurich Pride: Die Stadtpolizei muss am Wochenende «Abstriche in gewissen Bereichen» machen

Ballung von Demonstrationen und Anlässen: Für die Zürcher Sicherheitskräfte herrscht während dreier Tage Ausnahmezustand.

Read more...
post img
«Es ist an der Zeit für einen neuen Mann an der Seitenlinie» – Terzic verlässt Borussia Dortmund, Sahin ist sein Nachfolger

Der Trainer Edin Terzic spürte offenbar nicht genug Rückhalt und trat von seinem Posten zurück.

Read more...
post img
Rund 300 000 Unternehmer sollen künftig fast wie «normale» Angestellte Anspruch auf Arbeitslosengelder haben

Wer in seiner Familien-AG angestellt ist, zahlt Beiträge an die Arbeitslosenversicherung, hat bei Erwerbslosigkeit aber nur beschränkten Zugang zu ALV-Geldern. Der Nationalrat will dies nun ändern.

Read more...
post img
«Bridgerton» ist nicht die erste softpornöse Netflix-Produktion. Aber die erfolgreichste

Für den Hype um das Historiendrama muss es andere Gründe geben als nur die ausladenden Sexszenen.

Read more...
post img
Sie erschlug ihr Kind mit einem Stein: Mutter muss lebenslang ins Gefängnis

Ein achtjähriges Mädchen wurde im Februar 2022 tot in einem Wald bei Bern gefunden. Das Gericht ist zu der Überzeugung gelangt, dass sich die Mutter aus egoistischen Motiven der Tochter entledigen wo…

Read more...
post img
Milliardenbetrug in China bei der deutschen Energiewende? Der Bundestag hat kritische Fragen an das grüne Umweltministerium

Bei Klimaschutzprojekten in der Volksrepublik ist offenbar systematisch betrogen worden. Deutsche Behörden wussten seit Monaten davon. Parlamentarier wollen jetzt wissen, warum sie so zögerlich reagi…

Read more...
post img
Die Ukraine hat intakte Aussichten auf die Rückgabe gesperrter Millionenvermögen

Das Bundesverwaltungsgericht weist Beschwerden gegen die Anwendung des Potentatengeldergesetzes ab. Damit könnten bald Vermögen in dreistelliger Millionenhöhe aus dem Umfeld des gestürzten Janukowits…

Read more...
post img
Mario Fehr will das Jugendstrafrecht verschärfen, Jacqueline Fehr hält das für «populistisch». Nun spricht der Zürcher Gesamtregierungsrat ein Machtwort

Es ist nicht das erste Mal, dass die Namensvettern in der Zürcher Kantonsregierung aneinandergeraten.

Read more...
post img
Das Schweizer Fintech Flowbank muss in den Konkurs – Bankkunden bekommen Einlagen bis 100 000 Franken zurück

Um die Kunden zu schützen, hat die Finma ein Konkursverfahren gegen die Genfer Digitalbank eröffnet. Das Fintech hat zu wenig Eigenkapital und soll überschuldet sein.

Read more...
post img
Das Risiko von Terroranschlägen an der Fussball-EM wird als hoch eingeschätzt

Für die deutschen Behörden ist es eine enorme Herausforderung, die Sicherheit während des Turniers zu garantieren. Nicht nur islamistische Terroristen, sondern auch Hooligans beschäftigen die Beamten.

Read more...
post img
«Beispiellose und aussergewöhnlich schwere Verletzung des Unionsrechts»: Der Europäische Gerichtshof bestraft Ungarn für seine Asylpolitik

Seit Jahren verfolgt die Regierung von Viktor Orban einen harten Kurs in der Asylpolitik und verstösst damit nach Ansicht der EU gegen gemeinsames Recht. Weil Budapest ein früheres Urteil ignoriert, …

Read more...
post img
Verzerrter Wettbewerb am Arbeitsmarkt: In der Bundesverwaltung verdient man 12 Prozent mehr als in der Privatwirtschaft

Die durchschnittlichen Lohnprämien gegenüber der Privatwirtschaft betragen beim Bund 11,7 Prozent, bei den Kantonen 5,4 Prozent und bei den Gemeinden 4,5 Prozent. Vor allem Frauen und Angestellte in …

Read more...
post img
AUS DEM ORBIT - Satellitenbild der Woche: So wird der Bürgenstock abgesperrt

Das Leben rund um das Bürgenstock-Resort wird ab heute für die Ukraine-Konferenz stark eingeschränkt. Ein Satellitenbild zeigt das weitreichende Sperrgebiet.

Read more...
post img
Höchster je gemessener Wert: 1,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung ist aus der Heimat vertrieben

120 Millionen Menschen sind vor Gewalt, Krieg, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. Drei Viertel der Vertriebenen leben in Ländern, in denen sie hohen klimabedingten Gefahren ausgesetzt sind.

Read more...
post img
Neue Transportidee – Container, die emissionsfrei und autonom über das Wasser fliegen

Die Schweizer Firma Fly-Box hat ein Frachtsystem für Gewässer entwickelt. Noch aber ist der Weg bis zum Durchbruch im Logistiksektor weit. Erste Meilensteine wecken Hoffnung.

Read more...
post img
Ein junger Mann hat zwei Pappbecher mit Kaffee bei sich – einen für sich und einen für den Toten, den er besuchen kommt. Eine Reportage aus Lwiw

Das im Westen der Ukraine gelegene Lwiw ist weit weg von den Kämpfen, doch den Krieg findet man auch hier überall. Am augenfälligsten wird das in den Begräbnisprozessionen und im Litschakiwski-Friedh…

Read more...
post img
Von Tauhid bis Peace: Handzeichen und was sie bedeuten

Schon die alten Römer kannten den «digitus impudicus», den schamlosen Finger. Politische und religiöse Fingerzeige sorgen oft für Kontroversen. Ein Überblick.

Read more...
post img
INTERVIEW - Genehmigung des Cybertruck in der Schweiz: «Ein sehr teures Verfahren mit offenem Ausgang»

Der Weg zur Zulassung eines Tesla Cybertruck dürfte beschwerlich werden, sagt Jérôme Jacky vom Bundesamt für Strassen (Astra).

Read more...
post img
Das pinkfarbene Trikot für die DFB-Elf sorgte für Empörung – doch für Adidas zahlt sich das progressive Design aus

Das schrille Auswärts-Trikot sei derzeit genauso erfolgreich wie das Heimspiel-Jersey, sagt Nick Craggs. Im Gespräch erzählt der Chef der Fussballsparte von Adidas, wie das Design entstand. Stolz ist…

Read more...
post img
Das Robert-Koch-Institut war zu Beginn der Pandemie träge und vertrat fragwürdige Positionen zum Thema Masken

Seit kurzem liegen die fast völlig entschwärzten Protokolle der Corona-Krisenzeit vor. Sie zeigen die Schwächen des Robert-Koch-Instituts auf. Es befindet sich seither in einem ungelösten Konflikt.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Das deutsche Woke-Milieu und seine Liebe zum Islam

Nach Zwischenfällen wie der Ausrufung des Kalifats in Hamburg oder dem islamistischen Messerangriff in Mannheim zeigt sich regelmässig, wie die deutsche Regierung den Islamismus verharmlost.

Read more...
post img
Klamauk, Kommerz und etwas Kontemplation: Kunst wird auf der Art Basel als Ware zelebriert

Auf keiner anderen Kunstmesse ist die Dichte an bedeutenden Werken so hoch wie an der Art Basel. Hoch sind aber auch die Preise.

Read more...
post img
Wäre ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine schon vor zwei Jahren möglich gewesen?

In der Hoffnung auf ein rasches Kriegsende war die Ukraine im Frühling 2022 bereit zu schmerzhaften Kompromissen. Grundzüge eines Friedensvertrags lagen schon auf dem Tisch. Was ist dran an dem brisa…

Read more...