post img
Konservative und rechte Parteien gewinnen bei der Europawahl und fordern eine Kurskorrektur

Nach den Wahlen am Sonntag fordern die Rechtsaussen-Parteien ein neues Bündnis gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen und ihre Migrationspolitik.

Read more...
post img
«Ich kaufe nach Bauchgefühl und Farben»

Das erste Museum in Deutschland für ausschliesslich abstrakte Kunst steht kurz vor der Eröffnung: das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.

Read more...
post img
Das Fremde ist Teil der Schönheit von Simone Fattals keramischer Kunst

Die 1942 in Syrien geborene Künstlerin ist gefragt wie noch nie. An der Biennale von Venedig sind ihre archaisch anmutenden Keramikskulpturen im Frauengefängnis auf der Giudecca zu sehen.

Read more...
post img
Innovative Kunst entsteht in der Szene

Messen und Galerien sind die Plattformen der aktuellen Kunstproduktion. Hier ist das Neuste greifbar. Die Basler Kunstmesse Volta ist die Messe der Entdeckungen. Denn sie ist nahe dran an der Szene.

Read more...
post img
Im Osten viel Neues – die Kunstszene boomt in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Museen wie der Louvre Abu Dhabi sowie private Stiftungen, Kunstzentren und kommerzielle Galerien sorgen für eine vibrierende Kunstlandschaft am Persischen Golf. Nicht zu vergessen die international v…

Read more...
post img
Emmanuel Macron löst die Nationalversammlung auf und kündigt Neuwahlen an

Das populistische Rassemblement national gewinnt laut Hochrechnungen die Europawahl in Frankreich klar. Der französische Präsident hat darum Parlamentswahlen für Ende Juni angekündigt.

Read more...
post img
Junge Galerien bringen neue Visionen in die Ewige Stadt

Auch in Rom sind Kunstgalerien in ständigem Wandel: Sie verändern oder vergrössern sich, ziehen um, eröffnen einen zweiten Standort oder verschwinden gar. Doch alle haben sie irgendwann angefangen. V…

Read more...
post img
Rechtsruck in Belgien: Flämische Nationalisten feiern Erfolg bei der Parlamentswahl

Die rechtsbürgerliche N-VA und der radikale Vlaams Belang sind die  grössten Parteien geworden. Beide kommen aus der Opposition. Der Gewinner Bart De Wever von der N-VA wird nun versuchen, eine Mitte…

Read more...
post img
Die Deutschen strafen ihre Regierung bei der Europawahl ab – besonders die Grünen

CDU und CSU sind die Gewinner der Wahl zum Europäischen Parlament. Die AfD kann sich den zweiten Platz sichern. Rufe nach Neuwahlen weist die Regierung zurück.

Read more...
post img
Benny Gantz verlässt nach acht Monaten die israelische Einheitsregierung – und verlangt Neuwahlen

Der Oppositionspolitiker pocht auf einen Plan für den Gazastreifen nach Kriegsende. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat diesen nicht vorgelegt – und steht nun unter Druck aus Israel und dem Ausl…

Read more...
post img
Carlos Alcaraz krönt sich nach einem Fünfsatz-Krimi zum French-Open-Sieger – das Wunderkind zeigt menschliche Züge

Der Spanier gewinnt mit gerade einmal 21 Jahren schon sein drittes Grand-Slam-Turnier. Im Final von Roland-Garros ringt er Alexander Zverev mit 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 nieder. Dem Deutschen droht ein…

Read more...
post img
INTERVIEW - SP-Chefin Meyer: «Die Krankenkassen-Lobby verhindert nötige Reformen im Gesundheitswesen»

Mattea Meyer erklärt, warum die SP mit ihrer Prämieninitiative den Coup der 13. AHV-Rente nicht wiederholen konnte. Und wieso es aus ihrer Sicht eine Einheitskasse braucht.

Read more...
post img
Christlichdemokraten in Deutschland stärkste Kraft bei Europawahl

Ein bitterer Abend für die «Ampel»-Partner SPD, Grüne und FDP: Bei der Europawahl hängt die CDU/CSU die Konkurrenz ab, die rechtspopulistische AfD landet auf Platz zwei.

Read more...
post img
Zwiespältiger Tag für Gerhard Pfister und die Mitte: Abstimmung verloren, Profil gewonnen – was wiegt schwerer?

Das Volk lehnt die «Kostenbremse» deutlich ab. Der Parteichef rechnet die Niederlage schön. Und will weiterkämpfen.

Read more...
post img
Tessin sagt Ja zur umstrittenen Steuerreform – und Nein zum Justizpalast

Das Tessiner Stimmvolk befürwortet eine Entlastung der höchsten Einkommen, schmettert den Ankauf des EFG-Bankgebäudes aber klar ab. Denkbar knapp fällt der Urnengang zur Pensionskasse aus.

Read more...
post img
«Dann müssten wir über härtere Massnahmen nachdenken» – was taugt der Kompromiss beim Stromgesetz?

Das Stimmvolk gibt grünes Licht für Ausbauprojekte, die von Natur- und Umweltschützern bereits blockiert werden.

Read more...
post img
Europawahl: Die Ergebnisse für die ganze EU im Überblick

Hier finden Sie Grafiken zu den länderübergreifenden Resultaten.

Read more...
post img
Europawahl: Die Ergebnisse für Deutschland im Überblick

Hier finden Sie Grafiken zu den Resultaten in Deutschland.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die EU scheitert daran, detaillierte Daten zur Europawahl anzubieten. Das schadet der Demokratie

Es ist höchste Zeit, dass die EU ein besseres Datenangebot schafft.

Read more...
post img
Klares Nein zu den Gesundheitskosten-Initiativen – Erfolg für das Stromgesetz

Das Stimmvolk lehnt die SP-Initiative für eine Begrenzung der Krankenkassenprämien überraschend deutlich ab. Auch die Mitte erleidet mit ihrem Vorschlag für eine Kostenbremse eine herbe Niederlage. D…

Read more...
post img
Der Tour-de-Suisse-Auftakt zeigt: Stefan Bissegger hat Probleme gelöst – er verschärft den Kampf um die Olympiatickets

Der Schweizer Radprofi unterliegt im Zeitfahren in Vaduz nur dem belgischen Weltklassemann Yves Lampaert. Die Rückbesinnung auf altbewährte Trainingsmethoden zahlt sich für Bissegger aus. Seine Inter…

Read more...
post img
DATENANALYSE - Abstimmungen in der Schweiz: So hat Ihre Gemeinde entschieden

Das Stimmvolk hat am 9. Juni drei Initiativen abgelehnt und das Stromgesetz angenommen. In diesem Artikel finden Sie heraus, wie Ihre Gemeinde gestimmt hat.

Read more...
post img
Keine Chance für die Stopp-Impfpflicht-Initiative

Mehr als 73 Prozent der Stimmenden und alle Stände sagen Nein zum Volksbegehren der Freiheitlichen Bewegung Schweiz. Die Frage, wie weit der Staat bei Epidemien in die Grundrechte eingreifen kann, bl…

Read more...
post img
Ihre Explosivität sorgte manchmal für Chaos – nun ist EM-Silber für Ditaji Kambundji kein Ausreisser nach oben

Die 22-jährige Bernerin brilliert in Rom, obwohl einst Experten gemeint haben, sie sei technisch zu limitiert für die Weltspitze. Nun scheint sogar ein Medaillengewinn an den Olympischen Spielen mögl…

Read more...
post img
Die Stadt Zürich sagt wuchtig Ja zu Alterswohnungen, EWZ-Millionen und dem Ausbau der Wache in Wiedikon

Auch Winterthur hat abgestimmt. Die zweitgrösste Zürcher Stadt beschliesst Einschränkungen für Autofahrer.

Read more...
post img
26-jähriger Schweizer in Wohlen getötet – drei Teenager festgenommen

In der Nacht auf Sonntag hat sich in Wohlen ein Tötungsdelikt ereignet. Ein 26-jähriger Schweizer starb nach einem Streit. Die Polizei hat drei Teenager als Tatverdächtige festgenommen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trotz Doppel-Nein zu den Gesundheitsinitiativen: Die Linke wird mit weiteren Lockvogel-Initiativen kommen

Das Volk hat den Ausbau der Verbilligung der Krankenkassenprämien und die Kostenbremseinitiative überraschend deutlich abgelehnt. Doch die Gesundheitskosten werden auch in Zukunft ein Kernthema auf d…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Stromgesetz: Albert Rösti triumphiert, seine Partei aber machte eine schlechte Figur

Die Angstmacherei der Gegner des Stromgesetzes verfing nicht. Mit dem neuen Stromgesetz lösen sich die Versorgungsprobleme jedoch nicht in Luft auf.

Read more...
post img
Vor der Fussball-EM: Die spannendsten Fragen zum Schweizer Team – wie stark setzt der Trainer Yakin auf den Künstler Shaqiri?

Beim 1:1 im Testspiel gegen Österreich präsentieren sich die Schweizer Fussballer stabil, aber ausgesprochen harmlos. Wenige Tage vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft gibt es noch einige Fr…

Read more...
post img
Nun werden die Juden sogar bezichtigt, schuld zu sein am Antisemitismus

Seit dem Massaker der Hamas nehmen antisemitische Vorfälle auch an kulturellen Veranstaltungen zu. Eine Debatte des PEN Berlin verharmlost die Ereignisse bis zur Verunglimpfung der Opfer.

Read more...