Stabil, aber schrecklich harmlos – das Schweizer Nationalteam muss sich an der EM offensiv deutlich steigern. Aber wie?
Die Schweiz überzeugt beim 1:1 gegen Österreich im letzten Testspiel vor der Europameisterschaft spielerisch nicht. Sie tritt relativ solid auf, aber ohne Kreativität und ohne Torgefahr.
Read more...
Was für ein Langweiler – Keir Starmer ist genau deshalb der Mann der Stunde in Grossbritannien
Nach vierzehn Jahren Tory-Herrschaft in Grossbritannien wird Labour die Wahlen am 4. Juli gewinnen. Es ist kein Zufall, dass die Partei derzeit von einem Mann geführt wird, der in jeder TV-Debatte un…
Read more...
Ausrangierte Politiker, Putin-Freunde, Nebenverdiener: Das Europäische Parlament zieht allerlei wunderliche Kandidaten an
Der deutsche AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah ist nicht allein. Auch bei dieser Europawahl sind viele skandalgeplagte Politiker und verglühte Stars als Anwärter auf ein Mandat in Strassburg dabe…
Read more...
Links regiert, von rechts bedrängt: In Thüringen strebt ein bekannter Neonazi ins Amt
In der Stichwahl um ein Landratsamt hat im politisch schwierigsten Bundesland ein Rechtsextremer Aufwind. Sein Dorf hat er hinter sich, der Polizistenmord von Mannheim könnte ihm weitere Stimmen besc…
Read more...
Die Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau sollte man nicht vorschnell skandalisieren
Lohnungleichheit ist ein grosses Politikum. Aber sie ist kleiner, als die meisten denken. Und um eine eigentliche Diskriminierung handelt es sich selten.
Read more...
«Baueinsprachen sind eine Einladung für halbkriminelles Verhalten»
Die weit verbreiteten Baueinsprachen sind ein Schlupfloch für Missbrauch und eine Versuchung für alle, die es mit der Moral nicht so genau nehmen. Das sagt der Zürcher Professor und Immobilienexperte…
Read more...
Nimmt die Migros Einfluss auf die Berichterstattung des «Blick»? Eine Intervention nach einem kritischen Artikel wirft Fragen auf
Der Migros-Kommunikationschef Christian Dorer schreitet beim «Blick» ein, was dort Fragen zu einem Inseratestopp aufkommen lässt. Ausgerechnet bei der Zeitung, die Dorer selbst jahrelang geführt hat.
Read more...
Modi 3.0: Indiens Premierminister Narendra Modi hat bei der Wahl überraschend viel Macht eingebüsst. Wird der Autokrat nun demokratischer?
Narendra Modi wollte die indische Demokratie weiter schwächen. Dafür hat der Rockstar der Rechten aber nicht genug Stimmen erhalten. In seiner dritten Amtszeit muss er mit Koalitionspartnern regieren…
Read more...
Der Bürgenstock wird während der Ukraine-Friedenskonferenz zur Hochsicherheitszone
Bauernkinder dürfen nicht mehr alleine zur Schule, kritische Infrastruktur wird vor russischen Cyberangriffen geschützt, und im Hotel wird jede Crèmeschnitte einzeln durchleuchtet. Heikel wird es bei…
Read more...
Die Schweiz lädt zur Friedenskonferenz auf den Bürgenstock – doch was soll das Ganze überhaupt?
Über 80 Länder versammeln sich auf dem Bürgenstock, um über den Ukraine-Krieg zu diskutieren. Die Agenda ist dicht, die Erwartungen sind hoch, aber die fehlende Teilnahme Russlands stellt vieles infr…
Read more...
Die Missbrauchsstudie der reformierten Kirche steht auf der Kippe
Am Montag entscheidet das reformierte Parlament über eine grossangelegte Untersuchung. Die Widerstände dagegen sind gross, auch von feministischer Seite. Nun appellieren nationale Politiker an die Ki…
Read more...
Sogar Gefolgsleute flüchten vor dem Regime: Der eritreische Botschafter hat in der Schweiz Asyl beantragt
Der aufstrebende Karrierediplomat Adem Osman war das moderne Aushängeschild des eritreischen Regimes im Ausland. Jetzt zeigen Recherchen: Er hat in der Schweiz ein Asylgesuch gestellt. Das bestätigt …
Read more...
Ausschaffungen nach Eritrea: Der Bund warnt das Parlament vor teurem Leerlauf
Das Parlament verlangt, dass der Bund Eritreer via einen Drittstaat ausschafft. Das Staatssekretariat für Migration hält nichts von dieser Idee: Im schlimmsten Fall müsste die Schweiz die abgewiesene…
Read more...
Der Frauenstreik sollte die Frauen einen. Doch die Organisatorinnen propagieren dieses Jahr ein Anliegen, das sie spaltet
Gewerkschaften und linke Aktivistinnen benutzen den 14. Juni, um ihre Abstimmungsparolen zu verbreiten. Das wollen bürgerliche Frauen nicht hinnehmen.
Read more...
Das Zürcher Liebesnest des Terroristen: Die Bundesanwaltschaft bestätigt eine Hausdurchsuchung im rechten Milieu im Kanton Zürich
Der Rechtsterrorist Uwe Mundlos soll die Schweiz jahrelang als Rückzugsraum genutzt haben. Es ist nicht die einzige Verbindung des NSU über die Grenze hinweg.
Read more...
Sechzehn Stunden Wagner: Ich geb mir den «Ring»
Richard Wagners «Ring des Nibelungen» ist das Monumentalwerk, für das Opernfans von weit her anreisen. Kann das Spass machen, wenn man keine Ahnung von Wagner hat?
Read more...
Wohnungsknappheit: Bauhindernis Nummer eins sind Einsprachen und Rekurse
Heute gleicht fast jedes Bauprojekt einem Minenfeld. Die Zahl der Rekurse erreicht einen neuen Rekord. Machtspiele, Intrigen und finanzielle Forderungen bringen selbst unerschrockene Bauherren ins Wa…
Read more...
IV-Rekord bei den Jungen: Nur ein Drittel der psychisch Erkrankten schafft den Einstieg in die Berufswelt
Werden Junge zu leichtfertig in die IV-Rente abgeschoben? Deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind deutlich schlechter als bei den Älteren.
Read more...
Inkasso mit Herz
Pair Finance will eine sanfte Alternative zu den herkömmlichen Inkassofirmen sein, die säumige Zahler mit Drohungen unter Druck setzen. Die Firma, die etwa Forderungen von Zalando bearbeitet, beschäf…
Read more...
Kein Sieg, aber auch keine Niederlage in der EM-Hauptprobe: Die Schweizer Nationalmannschaft spielt gegen Österreich 1:1
Die Schweiz bleibt gegen einen Gegner ungeschlagen, der auf einer Welle des Erfolgs reitet.
Read more...
Die ständigen Angriffe der Huthi auf Tanker und Containerschiffe treiben die Frachtkosten in die Höhe
Die dänische Reederei Maersk rechnet mit besseren Geschäftszahlen als noch vor kurzem. Der Grund dafür sind gestiegene Frachtraten. Das kann zu einen Problem für die Notenbanken werden.
Read more...
Enrico Maassen ist der neue Trainer des FC St. Gallen
Der 40-jährige Deutsche war zuletzt als Cheftrainer des FC Augsburg in der Bundesliga tätig. Maassen unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.
Read more...
Wie Israel vier Geiseln aus dem Gazastreifen befreien konnte – und was die Spezialoperation für ein mögliches Geiselabkommen bedeutet
Nach intensiver Bombardierung und wochenlanger Vorbereitung gelang israelischen Spezialkräften der riskante Einsatz. Was über die Geiseln, den Ablauf der Operation und die Konsequenzen bekannt ist.
Read more...
Konfetti! Vergnügen! Reizüberflutung! Willkommen in der zuckersüssen Welt des Zirkus Knie
Zu Besuch beim Schweizer Nationalzirkus.
Read more...
Europawahlen mit 16 Jahren: Wissen deutsche Jugendliche wirklich genug, um ihre Stimme abzugeben?
Ein Pädagoge und ein Politikwissenschafter sind darüber unterschiedlicher Meinung. Einig sind sie sich nur in einem Punkt: Die Erwartungen an die Jugendlichen sind überzogen.
Read more...
Astronaut und «Earthrise»-Fotograf William Anders gestorben
William Anders war es an Heiligabend 1968 gelungen ein Foto der Erde zu schiessen, das die Sicht der Menschheit auf unseren Planeten für immer verändern sollte. Jetzt ist der ehemalige Astronaut bei …
Read more...
Happy Birthday, Donald Duck! Der liebenswürdigste Versager der Welt wird neunzig Jahre alt
Seit 1934 entzückt Donald Duck Fans auf der ganzen Welt. Mehr denn je widerspricht er dem Zeitgeist. Und ist gerade deshalb so erfolgreich.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der letzte Kalif war ein Kind europäischer Aufklärung – erst die Muslimbrüder wollten ein anderes Kalifat: antieuropäisch, antikolonialistisch, antisemitisch und antikapitalistisch
Auf Europas Strassen skandieren Islamisten für ein neues Kalifat. Dessen utopische Verklärung soll als spirituelles Gegenmodell zur westlichen Zivilisation dienen. Dies, obwohl die letzten osmanische…
Read more...
80 Jahre nach der Landung der Alliierten in der Normandie: Wie das britische Flaggschiff HMS «Belfast» den D-Day erlebte
Das britische Kriegsschiff HMS «Belfast» spielte bei der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 eine Schlüsselrolle – und hätte am D-Day beinahe Winston Churchill mitnehmen müssen.
Read more...
INTERVIEW - Gematcht, gechattet, geghostet: «Man muss die Spielregeln des Online-Datings verstehen»
Immer wieder erleben Singles auf Dating-Portalen einen plötzlichen Kontaktabbruch – selbst nach intensivem Kontakt. Eine Psychologin erklärt, weshalb Ghosting häufiger wird, Daten früher aber trotzde…
Read more...