post img
Russlands Aussenminister Lawrow umgarnt Frankreichs letzten Verbündeten im Sahel

Bei einem Besuch in Tschad stichelt Lawrow gegen den angeblich neokolonial auftretenden Westen.

Read more...
post img
Die «Halbkantone» mucken auf: Warum haben sie nur einen Ständeratssitz, der Jura aber zwei?

Die Kantone mit nur halber Standesstimme fühlen sich ungerecht behandelt – und ziehen den Vergleich zum Frauenstimmrecht.

Read more...
post img
INTERVIEW - Mike Pompeo: «Die Aufgabe von Präsident Trump wird es sein, die Abschreckung wiederherzustellen»

Der ehemalige Aussenminister der USA hält die Aussenpolitik von Joe Biden für gefährlich. Falls Ex-Präsident Trump gewählt würde, wäre er bereit, im Kabinett erneut zu dienen.

Read more...
post img
Zwei Frauen entscheiden im Schweizer Fussball künftig mit – der Aufbruch sorgt auch für Unmut

Am Freitag werden erstmals zwei Frauen ins oberste Gremium des Schweizerischen Fussballverbands gewählt. Dass es zwei Politikerinnen sind, stösst bei Protagonistinnen des Schweizer Frauenfussballs ni…

Read more...
post img
Leiden statt Runner’s High: wie der Orientierungsläufer Matthias Kyburz sich für den Olympia-Marathon quält

Wenn der Trainer Viktor Röthlin seinen Athleten begleitet, braucht er ein E-Bike. An den Leichtathletik-EM in Rom soll Kyburz Erfahrungen sammeln – und es lockt eine Medaille im Halbmarathon.

Read more...
post img
Kein Platz für Bienen: Nach den Bauernprotesten hat der Erhalt der Biodiversität einen schweren Stand

Die Artenvielfalt in Schweizer Ackerbaugebieten nimmt dramatisch ab. Doch das Parlament will nichts wissen von zusätzlichen Ökoflächen für die Landwirtschaft.

Read more...
post img
Spekulationen um Glencore: Der Schweizer Rohstoffkonzern könnte eine grosse Beteiligung in Kasachstan verkaufen

Seit den 1990er Jahren ist Glencore am Zinkproduzenten Kazzinc beteiligt. Der Konzern erwägt offenbar einen Ausstieg aus dem zentralasiatischen Land. Was steckt dahinter?

Read more...
post img
INTERVIEW - «Man fragt sich: Wann bin ich dran?» So geht es Deutschlands Islamkritikern nach dem Mannheim-Attentat

Die Messerattacke bei einer islamkritischen Veranstaltung in Baden-Württemberg hat nicht nur in der Bevölkerung zu einer tiefen Verunsicherung geführt. Auch bekannte Islamkritiker sind unter Druck. D…

Read more...
post img
KOMMENTAR - War da was? Diesmal wird der Brexit im britischen Wahlkampf totgeschwiegen – denn mit ihm kann niemand gewinnen

Der wichtigste Entscheid Grossbritanniens seit 1945 spielt vor der Wahl kaum eine Rolle. Die Wirtschaftsbilanz des EU-Ausstiegs ist schlecht, doch ein Korrekturversuch wäre politischer Selbstmord.

Read more...
post img
«Im Prinzip würde ein einziges Spital für den Kanton Zürich genügen», sagt ein Gesundheitsökonom

Wie sähe die Spitallandschaft aus, wenn der Kantönligeist nicht wäre? Experten skizzieren, was in Zürich niemand vorzuschlagen wagt.

Read more...
post img
Der Trump-Berater Steve Bannon muss am 1. Juli ins Gefängnis

Wegen Missachtung des Kongresses muss der Berater des republikanischen Präsidentschaftskandidaten ausgerechnet in der heissen Phase des Wahlkampfs ins Gefängnis. Dies entschied am Donnerstag ein Bund…

Read more...
post img
Der Ukraine-Krieg wirft einen Schatten auf die Feierlichkeiten zum D-Day

25 Staats- und Regierungschefs haben in der Normandie an die Ankunft der alliierten Truppen vor 80 Jahren erinnert. Dass der russische Präsident fehlte, zeigte, wie sehr die Gegenwart an diesem Geden…

Read more...
post img
Iga Swiatek steht in Roland-Garros schon wieder im Final – an ihr führt im Frauentennis zurzeit kein Weg vorbei

Die hartnäckige Polin bezwingt im Halbfinal Coco Cauff. Damit festigt Swiatek ihre Position an der Ranking-Spitze.

Read more...
post img
«Die Schweiz agiert wie eine Investmentbank»: US-Anwälte ziehen wegen der CS-Übernahme jetzt auch die Eidgenossenschaft vor Gericht

Die juristischen Probleme wegen der Milliardenabschreibung von AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme verschärfen sich. Klagen werden nun im Ausland eingereicht und nehmen die Schweiz ins Visier.

Read more...
post img
Der Schweizer Strafvollzug hat die zweithöchste Suizidrate in Europa

Seit Jahren weisen Kritiker auf Missstände in Schweizer Gefängnissen hin. Vor allem die Untersuchungshaft sei «grundrechtswidrig» und steigere die Suizidgefahr, sagen sie. Kommen jetzt Reformen?

Read more...
post img
Bundespolitiker suchen neue Geldquellen – eine nationale Erbschaftssteuer könnte 2 bis 3 Milliarden Franken pro Jahr bringen

Die Einführung einer Bundeserbschaftssteuer ist wieder auf der Agenda. Die Linke lanciert neue Vorstösse, und manche Ökonomen haben Sympathien. Zentrale Gegner einer solchen Steuer sind die Kantone u…

Read more...
post img
Gerhard Schröder sieht sich noch in diplomatischer Mission – sein Büro bekommt er dennoch nicht zurück

Auch in zweiter Instanz unterlag der Altkanzler gegen seine frühere Behörde vor dem Oberverwaltungsgericht. Schröder war sogar persönlich erschienen und erzählte, womit er sich beschäftigt.

Read more...
post img
So setzt der Zürcher Regierungsrat die Volksinitiative für eine psychisch gesunde Jugend um – ihr Urheber Benedikt Schmid ist enttäuscht

In der Vorlage fallen zwei Forderungen der Initiative, die der Kantonsrat teilt, unter den Tisch.

Read more...
post img
Die Zürcher Regierung will die Steuern für Firmen hier senken und dort erhöhen – Letzteres kommt gar nicht gut an

Die bürgerlichen Parteien zerzausen einen Vorschlag ihrer eigenen Regierungsräte. Das letzte Wort dürfte das Volk haben.

Read more...
post img
Verbot von Abgangsentschädigungen: Der Ständerat will eine «Lex della Valle»

Spitzenleute beim Bund oder bei bundesnahen Unternehmen sollen künftig keine Abgangsentschädigung mehr erhalten. Der Entscheid der kleinen Kammer hat massgeblich mit den Merkwürdigkeiten im Fall von …

Read more...
post img
In Südostasien schwindet die Unterstützung für Israel

Der Krieg in Gaza treibt die Eliten in Südostasien um. Sie fürchten, dass sich Menschen aus der Region radikalisieren. Und sie überdenken ihre Haltung zur bisherigen Weltordnung, die von Amerika domi…

Read more...
post img
Benny Gantz: der israelische General, der Netanyahu zu Fall bringen könnte

Israels früherer Armeechef droht mitten im Krieg damit, die Einheitsregierung zu verlassen. Trotz erbitterter Rivalität ist er Netanyahu ähnlicher, als man denkt. Wofür steht Benny Gantz?

Read more...
post img
Ist Dänemark von Korruption zerfressen?

Eine Dokumentation des Senders TV 2 zeigt, wie Gangster munter Geschäftsleute bestechen und den Rechtsstaat untergraben. Nun gerät auch der TV-Sender unter Kritik.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Zu schwach für die Gleichberechtigung – Nationalrat will Doppelnamen wieder einführen

Viele Frauen wünschen sich den Doppelnamen zurück. Die grosse Kammer will ihnen den Wunsch erfüllen. Dieser Rückschritt lässt tief in die Seele der Schweizer Kernfamilie blicken.

Read more...
post img
Die EZB vollzieht die Zinswende und reduziert erstmals seit 2019 die Leitzinsen

Die von Finanzmarktteilnehmern ersehnte Zinswende in der Euro-Zone ist da. Die Europäische Zentralbank reduziert ihre Leitzinssätze um 0,25 Prozentpunkte. Folgen nun bald noch weitere Zinssenkungen?

Read more...
post img
«Tuena-Schneeberger, Schneeberger-Tuena»: Der Nationalrat sagt Ja zum Doppelnamen

Zehn Jahre lang war es nicht möglich, bei der Heirat die Familiennamen zu kombinieren. Jetzt hat der Nationalrat beschlossen, das zu ändern. Allerdings nicht für Kinder.

Read more...
post img
Eine Messung der Hirnaktivität soll Demenz bis zu neun Jahre vor der Diagnose feststellen können

Neue Medikamente machen Hoffnung, das Fortschreiten von Demenz zu verlangsamen. Dazu ist eine frühzeitige Diagnose zentral. Ein neuer Test könnte das ermöglichen. Ob er zuverlässig funktioniert, muss…

Read more...
post img
Spottbilliges Bier führt zu wüsten Keilereien – vor 50 Jahren geht im amerikanischen Baseball eine Marketingaktion schief

In dieser Woche jährt sich die Ten Cent Beer Night zum fünfzigsten Mal. 1974 ist es bei einem Match von Clevelands Baseballern zu Ausschreitungen und Schlägereien zwischen Spielern und Fans gekommen …

Read more...
post img
Ein Youtuber beleidigt Politiker, bezeichnet Innenministerin Nancy Faeser als «aufgedunsene Dampfnudel» und soll nun eine Strafe von 11 000 Euro zahlen

Der deutsche Blogger Tim Kellner ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden, da er mehrere Politikerinnen beleidigt hatte. Auch die SPD-Politikerin Sawsan Chebli hatte einst gegen ihn geklagt.

Read more...
post img
Die Zürcher Immobilienfirma Steiner beantragt Nachlassstundung – das Spital Wetzikon ist nicht der einzige Grund für die Probleme

Die Steiner AG beantragt Gläubigerschutz. Hintergrund ist ein Liquiditätsengpass. Das Bauunternehmen war am Neubau des Spitals Wetzikon beteiligt.

Read more...