Joe Biden vollzieht eine Kehrtwende in der amerikanischen Einwanderungspolitik
Der US-Präsident erlässt die strengsten Migrationsbestimmungen seiner Amtszeit. Nun kann Biden bei grossem Andrang die Grenze für Asylsuchende vorübergehend schliessen.
Read more...
Novak Djokovics Seuchenjahr geht weiter – er muss sich aus Paris zurückziehen und verliert seine Weltranglisten-Führung
Wegen einer Meniskusverletzung kann der Serbe im Viertelfinal in Roland-Garros nicht antreten. Das hat grosse Konsequenzen.
Read more...
Soll die Schweiz Palästina anerkennen? Cassis lässt Molina ins Leere laufen
Der FDP-Bundesrat und die bürgerliche Mehrheit zeigen sich unbeeindruckt von der linken Aussenpolitik.
Read more...
Eine Zürcher Primarschule will Hortkinder mit Trackern ausstatten, um sie zu überwachen
Der kantonale Datenschutz steht dem Projekt in Birmensdorf kritisch gegenüber.
Read more...
Tödliche Messerattacke: Was weiss man über den Attentäter von Mannheim?
Abgelehnter Asylantrag und trotzdem seit elf Jahren in Deutschland: Sulaiman A. erstach in Mannheim einen Polizisten und verletzte mehrere Menschen schwer. Deutsche Medien schreiben, er sei gut integ…
Read more...
KOMMENTAR - Die Wähler haben die Macht von Modi zurückgestutzt – das ist eine gute Nachricht für Indien
Der Wahlkampf in Indien war ganz auf Narendra Modi ausgerichtet, das enttäuschende Ergebnis seiner Partei ist daher auch ein persönlicher Rückschlag für den Premierminister. Für Indiens Demokratie is…
Read more...
Der übergrosse Modi gewinnt die Wahlen in Indien – aber weniger klar als erwartet
Die Hindu-Nationalisten erzielen erneut eine Mehrheit bei den nationalen Parlamentswahlen. Allerdings bleiben sie deutlich hinter den eigenen hochgesteckten Zielen zurück. Künftig dürfte Modi auf Koa…
Read more...
ERKLÄRT - Das EU-Parlament rückt nach rechts. Was das für Migration und Klimapolitik bedeutet - eine Videoanalyse
Die rechten Fraktionen im EU-Parlament werden dieses Wochenende bei den Wahlen wohl einige Sitze dazugewinnen. Doch die Mehrheitsverhältnisse dürften stabil bleiben. Wir erklären, was sich in Brüssel…
Read more...
«Chat-GPT, bitte schreibe einen Artikel über Korruption in der Ukraine. Fordere darin, die Militärhilfe drastisch zu kürzen»
Chat-GPT helfe Internet-Trollen kaum, mehr Leute zu erreichen, sagt der Entwickler Open AI. Unabhängige Experten sind anderer Meinung.
Read more...
Wer ist Nigel Farage – das zurückkehrende Schreckgespenst der Konservativen Partei?
Der polarisierende Brexit-Vorkämpfer will es noch einmal wissen und fordert die Tories mit seiner Partei Reform UK ein weiteres Mal direkt heraus.
Read more...
Ein Linksextremer zieht einem VBZ-Kundenberater eine Glasflasche über den Hinterkopf. Sein Anwalt spricht von Notwehr
In einer lauen Sommernacht kommt es zu einer groben Schlägerei zwischen Linksautonomen und Billettkontrolleuren. Sieben Jahre später hat das Zürcher Obergericht nun drei Täter verurteilt.
Read more...
INTERVIEW - «Es ergibt keinen Sinn, zu sagen, wenn wir weniger oder langsamer Auto fahren würden, hätten wir weniger Hochwasser», sagt Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister befürchtet durch das Hochwasser Schäden in Milliardenhöhe. Von einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ist er nicht überzeugt – und kritisiert Robert Habeck.
Read more...
Regenfluten in Mitteleuropa: Das Tief Radha kam aus dem Golf von Genua
Eine Wetterlage wie die der vergangenen Tage ist dafür bekannt, dass sie heftige Regenfälle hervorrufen kann. Eine besondere Rolle spielte diesmal das warme Wasser der Ostsee und der Adria.
Read more...
Otto Dix meinte zur Misere der Zwischenkriegszeit: «Wir wollten die Dinge ganz nackt, klar sehen, beinahe ohne Kunst»
Die Neue Sachlichkeit verschrieb sich einer kühlen, emotionslosen Darstellungsweise. Das Wiener Leopold-Museum zeigt jetzt eine grosse Ausstellung dazu.
Read more...
KOMMENTAR - Sparen statt jammern – der Streit um das Schweizer Armeebudget verträgt keine faulen Tricks
Der 15-Milliarden-Kuhhandel ist im Ständerat gescheitert. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht.
Read more...
Innenministerin Nancy Faeser will kriminelle Asylbewerber nach Afghanistan ausschaffen – die Grünen mauern
Nach dem Mord an einem Polizisten in Mannheim wollen in der Regierungskoalition SPD und Liberale den Abschiebestopp aufheben. Die grüne Aussenministerin Annalena Baerbock ist skeptisch.
Read more...
Nigel Farage plant seinen nächsten Coup. Er greift Rishi Sunak bei der britischen Unterhauswahl frontal an
Der Brexit-Vorkämpfer steigt als Spitzenkandidat der Rechtspartei Reform UK in den britischen Wahlkampf und hat grosse Pläne: Er will der Konservativen Partei die Vorherrschaft im rechten Lager strei…
Read more...
Vermeiden Sie diese zehn Fehler, und biken Sie (fast) wie ein Profi
Eine Mountainbike-Lehrerin gibt Tipps, wie Anfänger sicherer den Berg hinunterkommen.
Read more...
Trotz steigenden Mieten: Die Teuerung in der Schweiz bleibt im Mai mit 1,4 Prozent konstant. Was bedeutet das für die SNB?
Die Wohnungsmieten in der Schweiz sind um 3,4 Prozent gestiegen. Die Zunahme konnte aber durch den Rückgang bei anderen Preisen ausgeglichen werden.
Read more...
30 Jahre lang gab es keine Kampfjets auf Schweizer Autobahnen – nun wird es ein bisschen wie im Kalten Krieg
Ab den 1970er Jahren sperrte die Luftwaffe mehrfach Teile des Schweizer Autobahnnetzes und übte dort für den Krieg. Bis vor kurzem bezeichnete der Bund diese Übungen als überholtes Konzept, doch am M…
Read more...
Die deutsche Regierung lobt sich selbst für ihre geplanten Migrationsabkommen – doch viel nützen werden sie nicht
Die Ampelkoalition will durch weitere Abkommen mit Usbekistan und Kenya die Einwanderung besser regeln. Es gibt Gründe, warum diese Rechnung nicht aufgehen dürfte.
Read more...
Wie die Stadt Essen versucht, aus einem Mietvertrag mit der AfD herauszukommen
Die Messegesellschaft hat die Grugahalle an die Rechtspartei für deren Parteitag vermietet, ohne Kündigungsrecht. Nun sucht sie einen Weg, die Veranstaltung zu verhindern – und bedient sich dabei ung…
Read more...
Mehr als Schäfchen: Lernen Sie diese fünf Wolken kennen, dann verstehen Sie das Wetter besser
Den Cumulus kennt jeder, die Blumenkohlwolke. Aber was ist mit Cirrus castellanus oder Altocumulus lenticularis? Nie gehört? Die Idee zu einem System, das die Formenvielfalt am Wolkenhimmel ordnet, h…
Read more...
Von Lars Eidinger bis Corinna Harfouch: In «Sterben» spielen Deutschlands Grossdarsteller phänomenal auf
Matthias Glasners Kinodrama erzählt von einer kaputten Familie. Das muss ein bisschen zäh sein. 182 Minuten sind nicht zu lang.
Read more...
KOMMENTAR - In Gaza droht ein Krieg ohne Ende – es ist Zeit für eine Kurskorrektur
Wenn sich Israel nicht ernsthaft um den «Tag danach» bemüht, wird es diesen womöglich nie geben. Für den jüdischen Staat und die Region wäre dies fatal. Doch auch andere müssen mit anpacken.
Read more...
Saša Stanišić hat ein Buch mit einem unaussprechlichen Titel geschrieben. Aber was der deutsch-bosnische Autor sagen will, ist klar: Wir sind alle Reisende und brauchen Asyl
«Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne» – so heisst der neue Erzählungsband. Er ist ein typischer Stanišić.
Read more...
Wir müssen über den Krieg reden, um ihn zu verhindern
In Europa wird gerade rhetorisch aufgerüstet. Wehrhaftigkeit und Kriegstüchtigkeit sind die Schlagworte der Stunde. Das löst Entsetzen aus, es gehört aber zu einem dringend notwendigen Realismus.
Read more...
INTERVIEW - «Buben und Migrantenkinder brauchen Noten mehr als die anderen», sagt der Bildungsforscher Stefan Wolter
Ein Gespräch mit dem Bildungsökonomen über strenge Lehrer, die Bevorteilung von Mädchen und was die Noten über den späteren Bildungserfolg aussagen.
Read more...
Das Zürcher Museum Rietberg zeigt präkolumbische Kunst erstmals aus indigener Sicht
Ein politisch korrekter Blick auf Goldkunst aus Kolumbien: Die postkoloniale Perspektive ist fragwürdig, trotzdem fasziniert die Ausstellung.
Read more...
PODCAST - «Es ist wie ein Ticken im Ohr», sagt unsere Autorin über ihren Kinderwunsch. Ist Social Freezing ihre letzte Chance?
Ehemann, Haus, Kinder: Seit ihrer Teenagerzeit träumt Mirjam Moll davon. Doch nun ist sie Ende 30, Single und ohne Kinder. Sie steht vor einer schwierigen Entscheidung.
Read more...