post img
Luis Díaz wechselt für 75 Millionen Euro zum FC Bayern – es ist die dritthöchste Ablösesumme der Bundesligageschichte

Der 28-Jährige stösst vom FC Liverpool zu den Münchnern. Sein Transfer nimmt Druck vom Sportdirektor Max Eberl – doch eine Investition in die Zukunft ist der Kolumbianer kaum.

Read more...
post img
Eine Joggerin wird im Wald aus dem Nichts von einem Mann attackiert und gewürgt – es ist nicht die einzige Straftat des jungen Angreifers

Der 23-jährige Afghane wird vom Obergericht zu 3 Jahren Freiheitsstrafe und 7 Jahren Landesverweis verurteilt.

Read more...
post img
Die «beste EM» ist Geschichte – sie hat nicht nur die Hotels gefüllt, sondern auch das Image der Schweiz gestärkt

Die Organisatoren der Fussball-EM der Frauen ziehen eine positive Bilanz – Kritik gibt es einzig an Details. Doch auch nach dem Turnier wartet viel Arbeit.

Read more...
post img
Wie ist Trumps Zoll-Deal mit der EU zu bewerten? Eine Einordnung aus drei Perspektiven

Beim Zoll-Deal zwischen den USA und der EU mussten wirtschaftliche, geopolitische und sicherheitstechnische Belange gegeneinander abgewägt werden.

Read more...
post img
Löhne an der Millionengrenze, aber keine Basis: Der Frauenradsport boomt – und sorgt sich um die Zukunft

Der Radsport der Frauen wächst rasant, das verdeutlicht die laufende Tour de France Femmes. Doch die Teams und Veranstalter hinter der Spitze kämpfen mit der schnellen Entwicklung.

Read more...
post img
Die frühere deutsche Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergunglück in Pakistan ums Leben gekommen

Dahlmeier ist auf 5700 Metern Höhe im Karakorum von einem Steinschlag getroffen worden. Nach ihrer Biathlon-Karriere hatte sie sich zu einer passionierten Bergsportlerin entwickelt.

Read more...
post img
Die EU-Kommission will Israel mit Sanktionen belegen – die Mitgliedstaaten warten aber noch zu

Israel droht ein teilweiser Ausschluss aus dem Forschungsprogramm Horizon. Die Niederlande stufen das Land derweil als Bedrohung für die eigene Sicherheit ein.

Read more...
post img
Bundeswehr-Helikopter stürzt in einen Fluss – zwei Personen kommen ums Leben, eine Person wird noch vermisst

Die Ursache des Absturzes im Osten Deutschlands ist unklar. Das Wrack konnte geborgen werden. Die Suche nach dem letzten Besatzungsmitglied verlief bisher erfolglos.

Read more...
post img
Vom Schmied zum Eisenplastiker – Nachruf auf James Licini

Sein Minimalismus zielt auf die Urform: das aus drei Quadern bestehende Tor. James Licini bestand immer darauf, Stahlbauer zu sein, nicht Künstler. Nun ist der Schweizer Eisenplastiker im Alter von 8…

Read more...
post img
Taiwans Präsident ist in den USA nicht willkommen – fürchtet sich Trump vor China?

Taiwanische Präsidenten nutzen Reisen zu ihren diplomatischen Alliierten in Lateinamerika für Zwischenstopps in den USA. Doch stellt sich Washington offenbar quer.

Read more...
post img
«Viel Aufwand, wenig Nutzen»: An den deutschen Plänen für eine Luftbrücke nach Gaza gibt es Kritik

Zwei Flugzeuge der Bundeswehr sind auf dem Weg nach Jordanien. Von dort aus sollen sie die Menschen im Gazastreifen aus der Luft versorgen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zweifelt jedoch an…

Read more...
post img
«Furchtbar beeindruckend»: KI kann beim Lösen von Mathe-Rätseln mit den besten Schülern der Welt mithalten

An der Internationalen Mathematik-Olympiade schaffen neuste KI-Modelle von Google Deepmind und Open AI Goldmedaillen-Bewertungen. Braucht es in Zukunft noch menschliche Mathematiker?

Read more...
post img
12 Grad, und draussen rauscht der Regen. Willkommen im Herbst

Plötzlich ist Herbst – mitten im Sommer. Und überall ist Summertime Sadness.

Read more...
post img
Amoklauf in New York: Schütze tötet vier Personen und richtet sich selbst

Die Tat ereignete sich in einem Hochhaus in Manhattan. Das Motiv des mutmasslichen Schützen ist bis anhin unklar. Ein Schreiben gibt aber mögliche Hinweise darauf.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Was passiert, wenn endlich alle mitspielen: Ausgerechnet der Fussball zeigt, wie Gleichstellung funktionieren kann

Von der Frauenfussball-Europameisterschaft in der Schweiz können auch Arbeitgeber lernen: Es ist klug, endlich alles Potenzial zu nutzen und Frauen als Erfolgsfaktor zu sehen.

Read more...
post img
Bürgerkrieg, Chaos – oder eine bessere Zukunft? Syrien steht vor Tagen der Entscheidung

Nach den Kämpfen im Süden des Landes steht Syriens neue Regierung vor ihrer grössten Herausforderung: Sie muss das Land zusammenhalten. Eine Reportage.

Read more...
post img
2026 wird abgerechnet: welche Firmen die Frauenquoten verfehlen

Grosse Schweizer Unternehmen müssen ab 2026 mindestens 30 Prozent Frauen im Verwaltungsrat haben. Eine neue Auswertung zeigt: Ausgerechnet staatsnahe Firmen wie die Axpo und einige Kantonalbanken erf…

Read more...
post img
Von der Bratwurst in St. Gallen bis zu den Hellseherinnen im Schweizer Nationalteam: Diese EM-Momente bleiben

Nach knapp vier Wochen ist die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz vorbei. Unsere Autorinnen und Autoren berichten von ihren speziellsten Augenblicken.

Read more...
post img
Gott hat das nicht gewollt: Krieg und Kriegsbegeisterung auf der Theaterbühne

Karl Kraus hielt «Die letzten Tage der Menschheit» für unspielbar. Nun wird sein vielstimmiges Drama an den Salzburger Festspielen gezeigt. Die Inszenierung überzeugt nur bis zur Pause.

Read more...
post img
Zwei Töne und ein Fingerschnipsen reichten ihm zum Welterfolg – doch Mikis Theodorakis hat viel mehr geschaffen als die Musik zu «Alexis Zorbas»

Aus der Verbannung zum Volkshelden: Vor 100 Jahren wurde der griechische Komponist, Freiheitskämpfer und Aktivist Mikis Theodorakis geboren.

Read more...
post img
Was hat der Golfsport mit dem Humor Adam Sandlers zu tun? Beide bleiben über die Jahrzehnte immer gleich

Auf die Komödie «Happy Gilmore» von 1996 folgt knapp dreissig Jahre später ein Sequel. Adam Sandlers neue Golfer-Komödie lebt vom Wiederkäuen der Figuren und Dialoge.

Read more...
post img
Kung-Fu-Skandal: China stürzt den mächtigen Abt des Shaolin-Klosters

Seit vielen Jahren ist in China bekannt, dass der Mönch Shi Yongxin ein Schwindler ist, der das Geld und die Frauen liebt. Warum gehen die Behörden erst jetzt gegen ihn vor?

Read more...
post img
Der Zoll-Deal trifft Volkswagen, Mercedes und BMW ins Mark. Die Autohersteller müssen sich in den USA jetzt neu aufstellen

Die EU akzeptiert zähneknirschend 15 Prozent Zoll für Exporte in die USA, ohne neue Gegenzölle zu verhängen. Die Abmachung gilt auch für Deutschlands Kernbranche. Was bedeutet die Zeitenwende für sie?

Read more...
post img
Israel droht die Propagandaschlacht zu verlieren – das Land kämpft auch um seinen Platz in der Welt

Die Lage in Gaza ist unübersichtlich. Das hilft der Hamas. In einer zunehmend polarisierten Welt fällt es Israel zunehmend schwer, sich als angegriffenes Land zu positionieren.

Read more...
post img
Uno-Konferenz zur Zweistaatenlösung: Frankreich und Saudiarabien werben für die «alternativlose» Friedensidee – die USA und Israel winken ab

Während der Krieg im Gazastreifen weitergeht, begann am Montag an der Uno in New York eine Ministerkonferenz unter französischer und saudischer Führung zur Beilegung des Konflikts. Sie soll den Weg z…

Read more...
post img
Big Macs und Bressehühner: was wir von der französischen Esskultur lernen können

Frankreich nimmt das Essen ernst, schon in der Schule. Mit langen Mittagspausen, festen Regeln und strukturierten Mahlzeiten wird Esskultur vermittelt – auch wenn die Jugendlichen bei McDonald’s Schl…

Read more...
post img
Exodus der Superreichen: Die Preise für Luxusimmobilien in den Londoner Nobelvierteln brechen ein

Das Ende von Steuerprivilegien für reiche Ausländer dämpft die Nachfrage nach Immobilien in Prime Central London. Doch manche Makler sehen Anzeichen für eine baldige Trendwende.

Read more...
post img
Kein Land des ehemaligen Ostblocks hat sich schneller entwickelt als Polen. Bald überholt es Japan

Polen hat stark von der Integration in die Europäische Union profitiert. Doch wie hat es das angestellt? Ein Besuch in Poznan, der wirtschaftlichen Boom-Region des Landes.

Read more...
post img
Beziehung Schweiz - EU: «Es soll niemand meinen, der EuGH spiele heute für die Schweiz keine Rolle»

Matthias Oesch ist hierzulande einer der besten Kenner des Europäischen Gerichtshofs. Der Professor für Europarecht erklärt, weshalb er die Rolle des EuGH bei der geplanten Streitbeilegung für unbede…

Read more...
post img
Curtis Yarvin ist der dunkle Hausphilosoph im Trump-Lager – nun hört auch Elon Musk auf ihn

Ein kalifornischer Softwareentwickler inspiriert das engste Umfeld von Donald Trump. Liberale Demokratien verachtet er. Stattdessen träumt er von einer amerikanischen Monarchie. Eine Begegnung in Bas…

Read more...