Leere Kassen überall: Chinas Behörden suchen fieberhaft nach neuen Einnahmequellen
Die staatliche Eisenbahngesellschaft kündigt kräftige Preiserhöhungen für Zugtickets an. Die Bevölkerung ist empört. Doch auch in anderen Bereichen könnten bald die Gebühren steigen.
Read more...
Husten, Darmprobleme, Herzleiden: Was Wissenschafter über die Wirkweise von pflanzlichen Arzneimitteln wissen
Phytopharmaka helfen bei den unterschiedlichsten Beschwerden. Das ist unbestritten, aber wie wirken sie genau? Wir stellen beliebte Heilpflanzen vor und erklären, was Forscher über sie herausgefunden…
Read more...
Zurich-Chef Mario Greco: «Wir sind das Gegenteil von Banken»
Der Versicherer Zurich arbeitet seit Jahren profitabel. Im Interview äussert sich der Konzernchef Greco zu geplanten Dividendenzahlungen, zum CS-Kollaps und zur 10-Millionen-Schweiz.
Read more...
Der SVP-Politiker, der es mit Magdalena Martullo-Blocher aufnimmt
Bei der Volkspartei gilt: An der Delegiertenversammlung wird um Parolen gerungen. Danach herrscht Ruhe im Stall. Nationalrat Christian Imark bricht das Tabu. Warum?
Read more...
Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs hat eine Miss USA ihre Krone zurückgegeben. Ist das das Ende der «Fleischbeschau»?
Schönheitswettbewerbe sind umstritten – und doch verschwindet die Vermessung von Frauen nicht.
Read more...
Der Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs Karim Khan bricht mit dem Vorgehen gegen Netanyahu ein Tabu
Dass der ICC Haftbefehle gegen demokratisch gewählte Regierungsmitglieder beantragt hat, sorgt über Israel hinaus für Empörung. Verantwortlich dafür ist ein Chefankläger, der nicht vor Kontroversen z…
Read more...
KOMMENTAR - Ein palästinensischer Staat existiert noch nicht – da hilft auch kein europäisches Wunschdenken
Drei europäische Staaten anerkennen einen palästinensischen Staat und erzürnen Israel. Damit rückt der Frieden im Nahen Osten keinen Zentimeter näher.
Read more...
Ein 43-Jähriger fackelt Luxusautos ab und kommt vor Gericht glimpflich davon. Trotzdem will er, dass sein Fall nochmals aufgerollt wird
Obwohl er vor der Vorinstanz ein abgekürztes Verfahren akzeptierte, geht ein 43-jähriger Pole dagegen vor Obergericht in Berufung. Er sei von seiner Verteidigung erpresst worden, behauptet er.
Read more...
Die Stadt Zürich will den Wohnungsbau am See verbieten, weil sie Lärmkonflikte mit der Roten Fabrik befürchtet. Das Baurekursgericht hält dies für Mumpitz
Das Gericht erteilt den Plänen der Stadt in Sachen Kibag-Areal eine deutliche Abfuhr.
Read more...
Es darf keinen nächsten Fall Garcia geben – und erst recht keinen nächsten Gerichtsfall Garcia. Die Politik muss deshalb Regeln für Parteiwechsel erlassen
Wenn Gerichte in Wahlentscheide eingreifen, schadet das allen.
Read more...
ERKLÄRT - Teuer, aber gut: Was das Schweizer Gesundheitssystem so speziell macht
Das Schweizer Gesundheitssystem zählt zu den teuersten weltweit. Für viele sind diese hohen Kosten ein Problem – weshalb jetzt auch zwei Volksabstimmungen zu diesem Thema anstehen.
Read more...
Macron zur Schlichtung der Krise in Neukaledonien eingetroffen
Nach den Unruhen in dem französischen Überseegebiet ist Präsident Macron zu Gesprächen mit örtlichen Politikern und Wirtschaftsvertretern in Nouméa eingetroffen. Neukaledonien ist für Frankreich vor …
Read more...
Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert
In den USA grassiert bei Milchkühen die Vogelgrippe. Im April meldeten US-Behörden eine erste Übertragung auf dem Menschen. Nun hat sich ein weiterer Mitarbeiter eines Milchbauernhofs infiziert.
Read more...
Europa-League-Final: Atalanta besiegt Leverkusen dank drei Toren Lookmans
Der deutsche Meister Bayer Leverkusen verliert die erste Partie dieser Saison ausgerechnet im Final von Dublin – und zwar deutlich. Atalanta Bergamo gewinnt den ersten europäischen Titel der Vereinsg…
Read more...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Gewalt und Waffen in den USA: Zwei Häftlinge bei Anschlag auf Einwanderungsbehörde in Dallas getötet
In keinem anderen Land sind Schusswaffen und damit verübte Massaker so verbreitet wie in den USA. Warum ist das so? Die News und wichtigsten Zahlen und Fakten zur amerikanischen Waffengewalt.
Read more...
Beratungsstelle für Selbständige in Zürich: Für einmal ist es die FDP, die den Staatsapparat ausbauen will
Die Linke applaudiert – und erwartet von den Freisinnigen künftig Unterstützung für eigene Ausbaupläne.
Read more...
Grüne Leitmärkte: Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck die Nachfrage nach grünem Stahl und Zement ankurbeln will
Künftig soll laut einem Konzept des deutschen Wirtschaftsministers nicht nur die Herstellung klimafreundlicher Produkte gefördert, sondern im Bereich der Grundstoffe auch die Nachfrage gestärkt werde…
Read more...
Die fünf Richter der Isabel Garcia
Ein Parteiwechsel, eine Politikerin – und der Tag, an dem das Bundesgericht über sie entschied.
Read more...
Rishi Sunak kündigt überraschend Parlamentswahlen für den 4. Juli an – und geht damit ein grosses Risiko ein
Der britische Premierminister Sunak will die Bevölkerung davon überzeugen, der Konservativen Partei eine weitere Chance zu geben. Er setzt auf die zaghafte wirtschaftliche Erholung und auf seinen ums…
Read more...
Vor zwei Monaten hat am Hafen von Baltimore ein Containerschiff eine Brücke gerammt – nun nimmt der Hafen den Betrieb wieder auf
Wochenlang räumten Experten die Trümmer des Unfalls weg. Die Kosten dürften höher ausfallen als bei der Havarie der «Costa Concordia» 2012.
Read more...
Der Bundesrat will die Anwälte stärker in die Geldwäscherei-Abwehr einspannen
Die Regierung will die Diskussion vom Tisch haben, ob die Schweiz scharf genug gegen Geldwäscherei vorgeht. Daher hält er auch an der Einführung eines Transparenzregisters für Unternehmen fest.
Read more...
Nvidia gibt den Takt bei der KI-Revolution vor: Der Boom geht weiter
Die amerikanischen Tech-Giganten wollen weniger abhängig von Nvidia sein. Doch noch führt kein Weg an den Hochleistungs-Chips vorbei: Nvidia verzeichnete ein weiteres Rekordquartal und die Aktien ein…
Read more...
Nach zwei Jahren Dauerdruck: Staatssekretärin Schraner Burgener verlässt das SEM
Die Diplomatin musste bei Kantonen und Gemeinden stets für zusätzliche Betten weibeln. Nun will sie zurück auf das internationale Parkett.
Read more...
Nach Anerkennung eines palästinensischen Staates: Israel will den Palästinensern den Geldhahn zudrehen
Israelische Politiker sind über den Vorstoss der Europäer empört. Prompt nach dem Entscheid schaffen sie die ersten Voraussetzungen für neue Siedlungen im Westjordanland.
Read more...
Open AI zieht die künstliche Stimme Sky zurück. Hatte die Firma tatsächlich Scarlett Johanssons Stimme dafür verwendet?
Eine Episode um eine neue Stimme von Chat-GPT zeigt, wie die Tech-Firmen aus dem Silicon Valley gerne vorgehen: Statt um Erlaubnis zu fragen, bitten sie lieber hinterher um Verzeihung. Dabei wäre es …
Read more...
Mexiko erlebt derzeit seinen blutigsten Wahlkampf
Das grösste spanischsprachige Land wählt am 2. Juni. Hinter der aktuellen Gewaltwelle werden Drogenbanden vermutet, die ihre Macht über die Politik weiter ausbauen wollen.
Read more...
Juristisch nötig, politisch heikel: Im Fall eines Haftbefehls würde Deutschland Netanyahu bei Einreise festnehmen
Die Bundesrepublik ist eine treibende Kraft des Völkerstrafrechts. Das bringt sie jetzt in die Bredouille.
Read more...
Vom Nichtschwimmer zur Wasserratte – wie Erwachsene doch noch schwimmen lernen
Viele Erwachsene können hierzulande nicht oder nur schlecht schwimmen. Wer es beherrschen will, muss viel investieren – das sagt ein erfahrener Schwimmlehrer.
Read more...
Wieder ein Skandal um den indischen Rohstoffkonzern von Gautam Adani
Das Konglomerat soll bei Kohleimporten geschummelt haben. Folgen dürften aber ausbleiben.
Read more...
Turbulenzen wie beim tödlichen Vorfall der Singapore Airlines könnten häufiger werden. Was bedeutet das für die Flugsicherheit?
Eine Maschine der Singapore Airlines ist auf dem Weg von London nach Singapur in starke Turbulenzen geraten. Ein Mann kam ums Leben, 85 Passagiere wurden verletzt. Nun zeigt sich: Die Piloten konnten…
Read more...