KI nimmt uns kreative Arbeit ab. Wann endlich das Bügeln und Putzen?
Schon lange träumt die Menschheit von Haushaltsrobotern. Bald könnte es so weit sein: dank KI und Emanzipation.
Read more...
Und plötzlich fällt einer tot um – wie es zum Sekundentod kommt
Wie André Simonazzi brechen immer wieder gesunde Männer und Frauen scheinbar grundlos zusammen und sterben. Was hinter solchen Tragödien steckt und wie man als Beobachter eines solchen Ereignisses am…
Read more...
INTERVIEW - Der Anwalt Joachim Steinhöfel kämpft gegen Zensur und sagt: «Der deutsche Staat geht autoritär gegen Kritiker vor»
Steinhöfel hat Verfahren gegen Facebook und Youtube gewonnen. Sein Kernthema ist die Meinungsfreiheit im Internet. Im Gespräch erhebt er schwere Vorwürfe gegen Deutschlands Regierung und die Recherch…
Read more...
Wermutstropfen für den Schwergewichts-Champion Olexander Usik: Kiefer gebrochen und verwirrende Spielchen der Box-Organisationen
Der Ukrainer hat in Riad Sportgeschichte geschrieben. Der Rückkampf gegen Tyson Fury wird aber wohl später als geplant stattfinden müssen.
Read more...
Trump verspricht Waffenlobby Sicherung ihrer Rechte und Freiheiten
Die Waffenlobby NRA ist bereits eine der mächtigsten Lobbygruppen der USA. Doch Ex-Präsident Donald Trump will Waffenbesitzern noch weitere Rechte verschaffen.
Read more...
Menschenrechtsorganisationen: In Iran sind mindestens zehn Menschen hingerichtet worden
In den sozialen Netzwerken sorgte insbesondere die Hinrichtung einer krebskranken Frau für Empörung.
Read more...
KOLUMNE - Die Havarie im Schweizer Atomreaktor Lucens von 1969 – oder die fünf Phasen des industriepolitischen Scheiterns
Die Schweiz hat sich mit Industriepolitik immer wieder die Finger verbrannt. Kaum ein Beispiel zeigt das eindrücklicher als die Geschehnisse rund um den Atomreaktor im waadtländischen Lucens.
Read more...
Strom statt Dieselwolken: Ein Schweizer Startup entwickelt Elektro-Baumaschinen
Bagger oder Kipper stossen enorme Schadstoffmengen aus. Ein von ETH-Studenten gegründetes Unternehmen elektrifiziert Baumaschinen für Kunden aus der ganzen Welt. Doch in der Schweiz harzt es noch.
Read more...
«Uwe der Löwe» muss gehen: Der CEO der grössten Schweizer Spitalgruppe wurde diese Woche freigestellt
Knall auf Fall hat die Berner Inselspital-Gruppe Uwe Jocham freigestellt. Die Führungskrise hält an. Auch seine Nachfolger stehen bereits in der Kritik. Geschichte eines bizarren Falls.
Read more...
Wie der Fussball Grenzen sprengt – die Premier League setzt weltweit Milliarden um
Gastspiele in Asien und den USA, Live-Übertragungen der Meisterschaft auf allen Kontinenten: Kein anderer Sportwettbewerb erhält so viel Beachtung wie der englische Fussball.
Read more...
FREIZEITSPORT - Was ist notwendig und was Luxus beim Weitwandern?
Mehrtägige Wanderungen haben ihren eigenen Reiz, aber sie erfordern Vorbereitung. Tipps für tolle Erlebnisse.
Read more...
Die Slowakei nach dem Attentat: Staatspräsidentin Zuzana Caputova ringt um den Frieden im Land. Aber ihr läuft die Zeit davon
Jahrelang hatte die liberale proeuropäische Staatschefin versucht, die hasserfüllte Spaltung der Slowakei zu beenden. Das Attentat auf den Regierungschef Robert Fico macht alles nur schlimmer. Und Ca…
Read more...
Politprojekt Nemo: Die elektronische Identitätskarte soll nonbinär werden
Wie ein umtriebiger Politaktivist zusammen mit einer Grünen-Nationalrätin das Momentum von Nemos ESC-Triumph für eine Gender-Kampagne nutzt.
Read more...
Bundesrat Jans singt ein Lied von Bob Marley – es ist ein Trost für einen angespannten Asylminister
Beat Jans will ein populärer Bundesrat sein. Doch für seine Asylpolitik gerät er zunehmend zwischen die Fronten. Das geht nicht spurlos an ihm vorbei.
Read more...
Spielen bis zum Umfallen – die Premier League dreht in einer gefährlichen Spirale
Die englische Meisterschaft ist in dieser Saison spannend wie selten zuvor und wird erst am letzten Spieltag entschieden. Das spricht für das Niveau, hat aber eine Kehrseite: Viele Fussballer sind au…
Read more...
Ferien machen wie ein Oligarch – wie das Chartergeschäft mit Luxusjachten funktioniert
Eine Woche Sardinien für 700 000 Euro: Eine Jacht zu mieten, ist die wahrscheinlich teuerste aller Auszeiten. Ein Vermittler erzählt.
Read more...
Der Teilumzug der Fifa nach Miami wird zum Debakel – auch deswegen spricht vieles für einen Verbleib in der Schweiz
Der Weltfussballverband will die Rechtsabteilung nach Miami verlegen, doch weit mehr als die Hälfte der Experten verlässt die Organisation. Der Vorgang illustriert, wie schwer ein Wegzug zu bewerkste…
Read more...
Der Tod machte ihn unsterblich – wie Ayrton Senna zu einem Mythos der Formel 1 wurde
Vor 30 Jahren verstarb der Brasilianer nach einem Crash in Imola, aber noch heute ist er ein Vorbild für junge Rennfahrer. Das hat weniger mit seinen Erfolgen zu tun als mit seinem charismatischen We…
Read more...
INTERVIEW - «Eine Amerikanisierung der Skigebiete wäre ein Scheitern»: Für Vail Resorts muss die Schweiz Heidiland bleiben
Mike Goar treibt für den amerikanischen Skigiganten die Entwicklung von Andermatt und Crans-Montana voran. Vail Resorts möchte in den Alpen weitere Gebiete kaufen – die Schweiz soll nur der Anfang se…
Read more...
Köche sind die neuen Banker: Mit Headhuntern und Boni machen Hoteliers Jagd auf Fachkräfte. Das verteuert die Zimmerpreise
Im Gastgewerbe wird um jeden Mann und jede Frau gestritten. Mit Folgen: Die Hälfte aller Schweizer Hotels will die Tarife diesen Sommer erhöhen.
Read more...
Bidens Handelskrieg trifft auch die Schweiz: Das sind die Verlierer und Gewinner
Die amerikanischen Zölle auf chinesische Importe haben auch Folgen für Schweizer Unternehmen. Die Stahlindustrie gerät einmal mehr zwischen die Fronten, doch es könnte auch Profiteure geben.
Read more...
Er hat kein politisches Mandat und doch zieht er die Fäden in Georgiens Politik. Wer ist Bidsina Iwanischwili?
Lange Zeit war der Milliardär westlich orientiert. Doch nun nähert er das Land in raschen Schritten Richtung Russland. Der 68-Jährige, der einst auch «Graf von Monte Christo» genannt wurde, ist schwe…
Read more...
Die Ukraine ist unter Druck: Kommen jetzt Truppen aus Europa zu Hilfe?
Einige europäische Regierungen beraten über die Entsendung von Soldaten in die Ukraine. Diese könnten Aufgaben bei der Ausbildung und bei der Luftverteidigung übernehmen. Sie würden damit die ukraini…
Read more...
Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen über seine früheren Kollegen am rechten Rand: «Ich habe diese Leute komplett unterschätzt»
Der AfD-Politiker Björn Höcke wurde diese Woche für eine rechtsextreme Äusserung verurteilt, die Partei verliert derzeit an Zustimmung. Der frühere Co-Vorsitzende Jörg Meuthen sagt im Interview, der …
Read more...
Europa des Nahen Ostens? Futuristische Megacitys mitten in der Wüste? – Mohammed bin Salman muss seine Ambitionen zähmen
Das futuristische Neom ist das Herzstück der kühnen Visionen des saudischen Kronprinzen. Doch der Krieg in Gaza, aber auch bauwirtschaftliche und finanzielle Herausforderungen versetzen dem Herrscher…
Read more...
Das grösste Filmfestival der Welt schottet sich ab
Der Direktor von Cannes verbittet sich Fragen zu drängenden Problemen der Gegenwart. Es ist nicht der erste Kulturanlass, wo man mit Überforderung auf politische Unruhe reagiert.
Read more...
«Es ist ein Rätsel»: Die Fortschritte der Mütter auf dem Arbeitsmarkt geraten ins Stocken
Frauen holen den Rückstand, der durch die Geburt entsteht, nicht mehr auf. Warum haben die Mütter einen so flachen Karrierepfad: Liegt es an den sozialen Normen?
Read more...
INTERVIEW - Autorin Ronya Othmann über den Gaza-Krieg: «Die Propaganda hat über die Kunst gesiegt»
Die Schriftstellerin Ronya Othmann plädiert dafür, in der Diskussion über den Nahostkonflikt genau hinzuschauen. Terror, Gewalt und Islamismus dürften nicht ausgeblendet werden.
Read more...
Weltstars aus der Eishockey-Provinz – dank ihren NHL-Stars spielt die Schweiz an der WM vorne mit
Roman Josi, Nino Niederreiter oder Nico Hischier sind die Poster-Boys des Schweizer Eishockeys. Ihre Bescheidenheit macht sie so populär, ihre Klasse weckt Hoffnungen auf eine WM-Medaille.
Read more...